Phaeton wird 2 Moante stehen, was ist zu tun?

VW Phaeton 3D

Hallo. Ich muss den Dicken zur 2 Monate still legen, weil ich zu schnell gefahren bin und in Urlaub möchte.

Da er mich jeden Monat gutes Geld an Steuer und Versicherung kostet, werde ich ihn abmelden.

Was ist da zu tun? Batterien vorher aufladen und nicht abschliessen, sowas die Alarmanlage keinen Strom zieht, dachte ich mir so.
ist das sinnvoll? Was ist noch zu machen, ausser ordendlich reinigen!?

27 Antworten

Mittlerweile wird ja auch überhaupt kein Geheimnis mehr daraus gemacht, dass es den Städten und Gemeinden nur noch ums abkassieren geht. Bei uns in der Stadt wurden gerade 3 Säulen (siehe Foto) aufgestellt. Die Standorte wurden vom Hersteller der Säulen empfohlen und sind alle weit entfernt von irgendwelchen Unfallschwerpunkten, Gefahrensituationen, Schulen, etc.! Dafür kracht es dort jetzt laufend, weil viele Autofahrer dort überrascht eine Vollbremsung hinlegen...

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Das mit dem langsamen fahren stimmt. Aber irgendwann rasselt jeder wieder in so eine Wegelagereistelle rein. Da kann sich keiner vor freisprechen. Diese hinterhältigen Straßenräuber tauchen immer wieder auf.

peso

Reinrasseln tut man ganz bestimmt. V.a. wenn man viel fährt.

Ich versuche jetzt wenigstens max. 20 zuviel zu fahren, dann gibt es keine Punkte.

Seitdem man durch Einsprüche nicht mehr über die 2 Jahre kommt ist die Sache schwieriger
geworden. Jeder Punkt zählt - auch wenn es nur einer ist, denn der verhindert den Ablauf der
restlichen Punkte nach 2 Jahren.

Insofern geht bei mir alles was Punkte gibt direkt an den Anwalt.

Mit der üblichen Wegelagerei (d.h. reine Geldstrafen) muss man leben oder schleichen😁
Ich lach mich über EUR 35 Strafe wenn ich geblitzt wurde nur schlapp. Das ist
für mich so eine Straßen-Maut😁

Da ist das Überweisen lästiger...

Zum Glück macht einem der Phaeton das langsam fahren extrem einfach🙂
Gemütliches Gleiten kenne ich erst seitdem ich den Phaeton habe🙂

Hallo, Geschwindigkeitsvorgaben sind dazu da eingehalten zu werden.

Und ich garantiere, dass keiner der hier Vertretenen eine wirklich plausible Begründung, geschweige denn Berechtigung vorweisen kann, die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht einhalten zu müssen.

Also mal den Ball flach halten...

traumtänzer

peso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schuasta-Bua


Hallo, Geschwindigkeitsvorgaben sind dazu da eingehalten zu werden.

Und ich garantiere, dass keiner der hier Vertretenen eine wirklich plausible Begründung, geschweige denn Berechtigung vorweisen kann, die jeweils zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht einhalten zu müssen.

Also mal den Ball flach halten...

Du hast nicht unrecht - Geschwindigkeitsvorgaben gehören eingehalten.

ABER: Warum soll man moderne Wegelagerei unterstützen?
Es geht es um "Verstöße" die fragwürdig sind und dagegen würde ich jedes Register ziehen...

... und fühle mich sogar im Recht.

Warum sind Geschwindigkeitsbegrenzungen dazu da, eingehalten zu werden??? Weil da irgendwo ein Schild hängt, egal, ob sinnvoll oder nicht? An anderer Stelle war schon einmal ein passender Vergleich gezogen worden: Ein Hut wird dazu aufgehängt, gegrüsst zu werden...

Und wie ebenfalls schon mehrfach gepostet: Oft genug gibt es Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht, weil sie sinnvoll und unfallverhindernd sind, sondern, weil sie Geld in die Staatskassen spülen. Und an anderen, gefahrträchtigen Stellen steht kein Schild, so lange nicht wenigstens ein paar böse Unfälle passiert sind.

Aber eigentlich ist dieses Thema hier ja wohl off topic, nicht wahr?

Bei uns in der Stadt haben die einfach alle Ausfahrtsstraßen mit 30 km/h von 22.00 - 05.00 Uhr beschildert. Lärmschutz, keine Unfallschwerpunkte. Was denkste, wie die Kassen klingeln. Und das Beste: beidseitig. Das rechte Schild steht etwa 8m neben der Fahrbahn, dazwischen sind die Staßenbahnschienen, das sieht kein Mensch, der das nicht weiß. Das linke Schild ist 30m versetzt, da kommt einem oft ein LKW entgegen. Rechtlich etwas unsauber. Andere Schilder stehen in dieser Straße (50m davor und dahinter) direkt neben der Fahrbahn, die sieht man und beachtet die gegebenfalls. Und ständig der Wechsel zwischen 30 und 50 km/h, obwohl überall die Häuser im selben Abstand stehen. Da warte ich noch drauf, dass es mich erwischt.
Nicht, dass ich jetzt für Rasen bin oder das Ignorieren der Schilder befürworte. Aber das ist Abzocke. Alle, die ich kenne und geblitzt wurden, sind normal von 50km/h ausgegengen. Und da sind genau deshalb einige dabei, die 1 Monat in Urlaub fahren müssen (bewußt mit 65 gefahren, da 15 drüber ohne Punkte -Pech gehabt-).
Gruß, der Bernd

Es gab da mal einen Polizisten in Dortmund, der die Schilde gezählt hat. Da waren, glaube ich, auf ca. 100 km BAB 28 verschiedene Geschwindigkeiten.

Ich bin vorgestern die A31 in Richtung Süden gefahren. Die Autobahn ist ganz neu und es es sind keinerlei besonderen Umstände zu erkennen. Die Geschwindigkeits wechselte alle paar Meter.

peso

HI Leute,

auch in Österreich wird immer öfter rücksichtslos abgezockt. Bei uns wird mit den mobilen Handradarmessgeräten nach dem 4 Augenprinzip gemessen, einer misst der andere notiert die Kennzeichen. Da bekommst du kein Bild, sondern nur die Anzeige und ab 70,00 Euro fangt es dann an.

Und dann rufens in meinem Unternehmen noch an und wollen eine Spende für ihre monatliche Polizeizeitung !?

Lasst uns die Diskussion unter dem Thema "Radarfallen und ziviler Ungehorsam" weiterführen, dort gehört sie ja eigentlich hin. Hier ist sie wirklich sehr off topic!

Man müsste es machen wie bei den Taxi Filmen, einfach ein Wendekennzeichen anbringen und dann wenn man einen Blitzer sieht das Nummernschild vorn und hinten auf Herzlich Willkommen vorn und Auf Wiedersehen hinten 😁

VG

Also zurück zur ursprünglichen Frage:

Da ich rel. viel im Ausland bin, i.d. Regel ist es etwas zu weit um mit den P dahin zu fahren, steht mein Fettsack auch des öfteren bis zu zwei Monate am Stück. Mein Fhz ist einwandfrei gewartet und ich mache rein gar nix außer das Wägelchen i.d. Garage stellen.
DAS IST EIN AUTO im Luxussegment und verträgt locker zwei Monate!!! Und wie oben schon jemand geschrieben hat müsste dann nahezu jeder Autohändler massivste Probleme mit den Gurken haben, oder spätestens nach dem Verkauf bekommen.!.

Schönen Urlaub

filou00 wrote:
"Bei uns in der Stadt wurden gerade 3 Säulen (siehe Foto) aufgestellt."

Die sind aber schön, die Säulen. So wie das aussieht, ist die Kamera auf Schulterhöhe eines Erwachsenen eingebaut?! Haben die denn keine Angst, dass "pöse Pupen" da mit etwas selbstklebener Folie im Alulook ... ich meine, wenn's Nacht ist und niemand auf der Straße diese Verkehrssicherheit erhöhenden Säulen bewacht ... 😕 Tät ja von Design her passen, würde das denn gleich so großartig auffallen?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen