Phaeton wird 2 Moante stehen, was ist zu tun?

VW Phaeton 3D

Hallo. Ich muss den Dicken zur 2 Monate still legen, weil ich zu schnell gefahren bin und in Urlaub möchte.

Da er mich jeden Monat gutes Geld an Steuer und Versicherung kostet, werde ich ihn abmelden.

Was ist da zu tun? Batterien vorher aufladen und nicht abschliessen, sowas die Alarmanlage keinen Strom zieht, dachte ich mir so.
ist das sinnvoll? Was ist noch zu machen, ausser ordendlich reinigen!?

27 Antworten

Meiner steht manchmal auch länger (auch ohne, dass ich zu schnell gefahren bin😁) Batterieladegerät anhängen (mit Überladeschutz) und Reifen auf 4 bar aufpumpen (damit keine Stehplatten entstehen). Das genügt eigentlich schon.

Kann mich meinen Vorredner nur anschließen. Fahrzeug aber trotzdem abschließen. Wenn der Dicke offen ist, ist er sozusagen im -standby- und wartet auf das Fahren. Denke, dann nimmt er mehr Strom.

Hmm... kommt jetzt also drauf an, wo ich ihn hinstelle. hmmm... Garage mit Strom oder Halle ohne strom. Garage nimmt er aber viel Platz weg

Meiner steht im Sommer auch wochenlang.

Ich mache gar nichts. Selbst das mit dem befürchteten Standplatten wird übertrieben. Vor einigen Wochen habe ich meinen W124 aus der Garage geholt. Der Wagen stand fast 9 Monate in der Garage. Nach 50 km war die leichte Unwucht der Reifen weg. Wenn das mit den Standplatten so schlimm wäre, dürfte kaum ein Auto beim Händler lange stehen.

Wenn Du alles richtig machen willst:

1. Alle Reifen auf vier Bar aufpumpen.
2. Entweder Erhaltungsladung oder einmal monatlich laden.
3. Fahrzeug nicht abschließen. Bei abgeschlossenem Fahrzeug ist die Stromaufnahme höher als beim offenen Fahrzeug.
4. Die letzte Fahrt mit dem Schlüssel machen und nicht KeyLess nutzen.

peso

Ähnliche Themen

Gut, weiss ich bescheid.
Lumpige 27km/h zu schnell auf der Autobahn. 🙁 nur leider schon das zweite mal dieses Jahr, daher das Fahrverbt von einem Monat. Danach lohnt die Anmeldung auch nicht, da fast 3 Wochen Richtung Sonne 🙂

wieso gibst du nicht ab, wenn du in den Urlaub fliegst?

Wenn du nicht wählen kasst u.U. Einspruch einlegen??

Weil ich leider eben erst gesehen habe, dass in dem elendig langen Text des Bescheides steht, dass ich sofort abgeben muss, weil ich innerhalb von 2 Jahren schon wieder mit mehr als 26km/h drüber erweischt wurde.... immer diese dämmlichen "scheinbaustellen", an denen nichts gemacht wird und anstatt 120 auf einmal 80 sind 🙁

Widerrufsfrist ist vorbei... Hatte beim Anhörungsbigen schon gesagt, dass ich es nicht war (war nicht mal Foto dabei, das muss man sich seit neustem im Internet selber ansehen)
Da steht nun im Bescheid, dass mein Foto mit meinen Ausweis hinterlegtem Foto ähnlich ist und ich als Wiederholungstäter sofort abzugeben habe.

Zitat:

Original geschrieben von MC-Marc


Weil ich leider eben erst gesehen habe, dass in dem elendig langen Text des Bescheides steht, dass ich sofort abgeben muss, weil ich innerhalb von 2 Jahren schon wieder mit mehr als 26km/h drüber erweischt wurde.... immer diese dämmlichen "scheinbaustellen", an denen nichts gemacht wird und anstatt 120 auf einmal 80 sind 🙁

Widerrufsfrist ist vorbei... Hatte beim Anhörungsbigen schon gesagt, dass ich es nicht war (war nicht mal Foto dabei, das muss man sich seit neustem im Internet selber ansehen)
Da steht nun im Bescheid, dass mein Foto mit meinen Ausweis hinterlegtem Foto ähnlich ist und ich als Wiederholungstäter sofort abzugeben habe.

Entschuldigung. Aber diesen Unsinn lässt Du Dir gefallen ? Mit diesem dämlichen Satz versuchen die es immer wieder. Im Übrigen müssen die Dir beweisen, dass Du es gewesen bist. Und das Ansehen im Internet gibt es schon mal gar nicht. Man ist doch nicht verpflichtet einen Internetanschluss zu haben !!

Und was diese -mit voller Absicht ausgeschriebenen - Scheißer auf der Bußgeldstelle sagen, interessiert mich keinen Deut. Und eine "Ähnlichkeit" reicht schon gar nicht aus. Da müssen noch einige andere Faktoren dazukommen.

Hättest Du Dich mal eher gemeldet :-(

Beim letzten Mal habe ich mit Hinweis auf die "Ähnlichkeit" eine Strafanzeige wegen Verfolgung Unschuldiger erstattet. Da kam zwar nichts bei raus, aber die Bußgeldstelle hat sich nicht wieder gemeldet.

peso

@peso

Warum soll er die letzte Fahrt mit dem Schlüssel machen?
Ich habe meinen W140 jetzt auch in der Garage abgestellt. Zum schon genannten habe ich ihn noch zugedeckt und im Innenraum kleine Becher mit Salz aufgestellt um die Feuchtigkeit zu binden.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


@peso

Warum soll er die letzte Fahrt mit dem schlüssel machen?
Ich habe meinen W140 jetzt auch in der Garage abgestellt. Zum schon genannten habe ich ihn noch zugedeckt und im Innenraum kleine Becher mit Salz aufgestellt um die Feuchtigkeit zu binden.

Grüße

Wenn er Keyless nutzt, besteht die theoretische Möglichkeit, dass der Wagen automatisch verriegelt. Wenn der Wagen aber "schlüsselorientiert" arbeitet, ist diese Möglichkeit kaum gegeben.

Wenn der Wagen verschlossen ist, blinkt doch diese rote Verriegelungslampe und die evtl. Alarmanlage zieht Strom.

Mein Schwiegersohn hat mal ausgerechnet, dass nur die "Ruheverbraucher" bei meinem W124 so viel Strom ziehen, dass die Batterie nach einer Woche leer ist. Daraufhin haben wir eine Zeitlang die Hauptsicherung entfernt (Innenbeleuchtung, Radio etc.). Nach zwei Monaten sprang der Wagen sofort an.

So etwas kann man zwar bei W124 machen aber bei den neuen Autos traue ich mich das nicht.

peso

Ja, nun ist die Frist vorbei und es ist rechtskräftig.
Nächstes mal lese ich das Schreiben auch komplett.
In Brandenburg hier Region Frankfurt (Oder) bis Berlin ist es absolut extrem mit Blitzern, Polizeikontrollen, Lasern usw.
Auf der A12 stehn die jeden Tag an MINDESTENS 2 Stellen pro Richtung. Und wie gesagt ändert sich die Anzeigetafel der Geschwindigkeit wegen Kleinigkeiten ab und an. Komisch ist es schon...
aber ich glaube, ich verkaufe den W12 LPG bald wieder und kaufe einen V10 TDI... fahre doch mehr stadt als ich dachte und da rechnet es sich mit dem Gas nicht richtig, da er ja ne Zeot braucht um umzuschalten

Kenne ich die Gegend.

In der Regel schmeiße ich den Anhörungsbogen sofort weg. Da der Anhörungsbogen erst einmal als Zeugenfragebogen gilt, brauchst Du auf Deine Kosten keine Antwort erstellen. Erst, wenn der Bußgeldbescheid kommt, fange ich an zu reagieren. Dann lege ich Widerspruch ein und lass den Apparat arbeiten und arbeiten und arbeiten...............................

Wenn es dann wirklich zum Termin kommt und ich Befürchtungen habe, ziehe ich den Widerspruch zurück und zahle die ganz normale Bearbeitungsgebühr :-)

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Kenne ich die Gegend.

In der Regel schmeiße ich den Anhörungsbogen sofort weg. Da der Anhörungsbogen erst einmal als Zeugenfragebogen gilt, brauchst Du auf Deine Kosten keine Antwort erstellen. Erst, wenn der Bußgeldbescheid kommt, fange ich an zu reagieren. Dann lege ich Widerspruch ein und lass den Apparat arbeiten und arbeiten und arbeiten...............................

Wenn es dann wirklich zum Termin kommt und ich Befürchtungen habe, ziehe ich den Widerspruch zurück und zahle die ganz normale Bearbeitungsgebühr :-)

peso

Genau die richtige Vorgehensweise. Aber leider lassen sich immer noch einige

von den Behörden verarschen....

Früher habe ich den Urlaub auf die Fahrverbotszeit gelegt😁

In manchen Ländern interessiert es keine Sau, ob du in DE ein Fahrverbot hast😁
OK in Europa besteht in manchen Ländern ein Restrisiko, wenn es zum Unfall kommt.

Aber stellt euch mal vor ihr Fahrt in Dubai mit nem Mietwagen rum. Da interessiert es keine
Sau, ob man in DE Fahrverbot (nicht Entzug!) hat.

Dann am Besten noch ein Foto und ab zum Richter damit😁

Aber am Ende hilft langsames Fahren dann doch. Habe erstmalig seit ich 18 bin wieder
0 Punkte🙂 Musste meine Fahrweise aber extrem ändern😁

Das mit dem langsamen fahren stimmt. Aber irgendwann rasselt jeder wieder in so eine Wegelagereistelle rein. Da kann sich keiner vor freisprechen. Diese hinterhältigen Straßenräuber tauchen immer wieder auf.

peso

Deine Antwort
Ähnliche Themen