Phaeton W12 ABS, EPC, MIL, ESP usw.
Hallo Leute, ich bin neu hier. Ich lese mich bereits seit jahren durch das Forum und konnte bereits einige Probleme dank eurer Erfahrungen selbst beheben. Nun habe ich jedoch ein größeres Problem mit meinem Dicken und bin auf eure Hilfe angewiesen. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Phaeton W12 mit 190Tkm aus 2003. Das Fahrzeug wurde über den Winter nicht bewegt, nun habe ich ihm neue Batterien verpasst und ihn aus dem Winterschlaf geholt. Nun leuchtet ABS, ESP, EPC, MIL, Bremsenverschleißanzeige, Niveauregelung, Reifendruckleuchte, Kofferraumschloss verhakt mechanisch nach kurzem betätigen. Und zu aller letzt, MIL und EPC lassen sich löschen jedoch leuchten wieder wenn man über 2500 touren macht und der Wagen hat keine Leistung mehr.
Es tauchen einige Fehler auf jedoch weis ich nicht so recht was diese genau bedeuten und wie/was ich ersetzen soll. Anbei der Fehlerspeicherauszug. Bedanke mich bereits im voraus herzlich für eure Bemühungen.
Sonntag,21,April,2019,15:03:33:00007
VCDS -- Windows-basierter VAG/VAS-Emulator läuft auf Windows 10 x64
VCDS Version: MFT 18.9.0.2
Datenstand: 20181004 DS296.0
www.Diagnosetool.de
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3DZ38004380 KFZ-Kennzeichen:
Kilometerstand: 189620km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 3D (3D - VW Phaeton (2002 > 2006))
Scan: 01 02 03 05 06 07 08 09 11 13 15 16 17 18 19 23 27 28 29 2E
34 36 37 38 39 46 47 55 56 57 65 66 68 69 71 75 76 77
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WVWZZZ3DZ38004380 Kilometerstand: 189620km
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: 07C-906-018-BAP1.lbl
Teilenummer SW: 07C 906 018 B HW:
Bauteil: D1-6.0L-AT G ª4691
Codierung: 0000173
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 24475A91E4DBF86A91-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Readiness: 0010 1001
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: 3D0-927-156.lbl
Teilenummer: 3D0 927 156 C
Bauteil: AG5 01L 6.0 W12 RdW 0910
Codierung: 0000101
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 285F4EA198F31C0ABD-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: 3D0-614-517.lbl
Teilenummer: 3D0 614 517 J
Bauteil: ESP 5.7 allrad H24 0042
Codierung: 0008697
Betriebsnr.: WSC 00011 000 00000
VCID: 29594BA583F92502A2-515A
2 Fehlercodes gefunden:
00283 - Drehzahlfühler vorn links (G47)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis
01826 - Geber für Lenkwinkel (G85); Spannungsversorgung KL30
000 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: DRV\3D0-909-13x-05.lbl
Teilenummer SW: 3D0 909 135 C HW: 5WK 470 22
Bauteil: Kessy 6120
Codierung: 0213228
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 25414795EFE1016286-5178
Subsystem 1 - Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: ELV XXXX
6 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
00179 - Antenne Fahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R134)
011 - Unterbrechung
00180 - Antenne Beifahrerseite für Zugang und Startberechtigung (R135)
011 - Unterbrechung
00181 - Antenne Stoßfänger hinten für Zugang und Startberechtig. (R136)
011 - Unterbrechung
00182 - Antenne Kofferraum für Zugang und Startberechtigung (R137)
011 - Unterbrechung
00183 - Antenne 1 Innenraum für Zugang und Startberechtigung (R138)
011 - Unterbrechung
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 06: Sitzverst. Beifah. Labeldatei: 3D0-959-759.lbl
Teilenummer: 3D0 959 759 B
Bauteil: Sitzmemory D1 BF 1401
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 356197D55F4171E236-5178
1 Fehler gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: DRV\3D0-035-00x-07.lbl
Teilenummer: 3D0 035 007
Bauteil: ZAB COCKPIT 0253
Codierung: 0000000
Betriebsnr.: WSC 00500 223 188060
VCID: 56A33059E2075AFADF-515A
1 Fehler gefunden:
01044 - Steuergerät falsch codiert
000 - -
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 3D0-907-040.lbl
Teilenummer: 3D0 907 040 D
Bauteil: Climatronic D1 1123
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1F4D557DCDBDDBB2CC-5178
6 Fehlercodes gefunden:
00020 - Stellmotor Absperrklappe Defrost und Mannanströmer rechts (V199)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
00711 - Stellmotor für Fußraumklappe links (V108)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
00026 - Stellmotor Verteilklappe Defrost oder Mannanströmer rechts (V205)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
00024 - Stellmotor Kaltklappe Mittelkonsole hinten rechts (V203)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
00025 - Stellmotor Kaltklappe Mittelkonsole hinten links (V204)
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: DRV\3D0-937-049-V1.clb
Teilenummer: 3D0 937 049 E
Bauteil: STG.Bordnetz 4501
Codierung: 0000003
Betriebsnr.: WSC 00118 223 07870
VCID: 2C57B2B18C0B302A59-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 11: Motorelektronik 2 Labeldatei: 07C-906-018-BAP2.lbl
Teilenummer SW: 07C 906 018 B HW:
Bauteil: D1-6.0L-AT G ª4691
Codierung: 0000173
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 24475A91E4DBF86A91-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: DRV\3D0-909-601.lbl
Teilenummer: 3D0 909 601 A
Bauteil: Airbag 8.4E 0506
Codierung: 0341705
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 21495385FBC9ED42FA-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: DRV\3D0-953-549.lbl
Teilenummer: 3D0 953 549 B
Bauteil: Lenksäulenmodul 3301
Codierung: 0000012
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 2C57B2B18C0B302A59-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: DRV\3D0-920-xxx-17.lbl
Teilenummer: 3D0 920 881 P
Bauteil: KOMBIINSTRUMENT RB8 0421
Codierung: 0007111
Betriebsnr.: WSC 00100 223 87748
VCID: 3365A9CD51356FD218-515A
1 Fehler gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 18: Standheizung Labeldatei: DRV\3D0-815-005.clb
Teilenummer: 3D0 815 005 H
Bauteil: Standheizung 2422
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 224B5C89FECFF65AE3-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: DRV\6N0-909-901-19.lbl
Teilenummer: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<>CAN 0101
Codierung: 0000006
Betriebsnr.: WSC 00500 223 188060
VCID: 70EF66C160A314CA25-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 29: Lichtsteuerung li. Labeldatei: DRV\3D0-909-157.lbl
Teilenummer: 3D0 909 157
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(l) X012
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 66C300995267CA7A4F-51B2
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\3D0-907-553-V1.clb
Teilenummer: 3D0 907 553 A
Bauteil: LUFTFDR.-CDC- 3C1V0 1090
Codierung: 0015500
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 25414795EFE1016286-5178
2 Fehlercodes gefunden:
01316 - Bremsensteuergerät
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
00778 - Geber für Lenkwinkel (G85)
004 - kein Signal/Kommunikation
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 36: Sitzverst. Fahr. Labeldatei: DRV\3D0-959-760.lbl
Teilenummer: 3D0 959 760 B
Bauteil: Sitzmemory D1 F 1401
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 2D51BFB5B71139224E-5178
2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: 3D0-919-887.lbl
Teilenummer: 3D0 919 887
Bauteil: NAVIGATION 0188
Codierung: 0400000
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 71E963C56BA91DC22A-515A
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 38: Dachelektronik Labeldatei: 3D0-907-135.lbl
Teilenummer: 3D0 907 135 B
Bauteil: Dachmodul 0605
Codierung: 0000023
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 224B5C89FECFF65AE3-5178
1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 39: Lichtsteuerung re. Labeldatei: DRV\3D0-909-158.lbl
Teilenummer: 3D0 909 158
Bauteil: EVG GDL+AutoLWR(r) X012
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 67DD0D9D556DD37274-5196
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 3D0-959-933.lbl
Teilenummer: 3D0 959 933 F
Bauteil: 0J HSG 0100
Codierung: 0000040
Betriebsnr.: WSC 00118 223 07870
VCID: 3365A9CD51356FD218-4B00
Subsystem 1 - Teilenummer: 3D1 959 701 E
Bauteil: Tuersteuergeraet FS 0101
Subsystem 2 - Teilenummer: 3D1 959 702 E
Bauteil: Tuersteuergeraet BF 0101
Subsystem 3 - Teilenummer: 3D0 959 703 E
Bauteil: Tuersteuergeraet HL 0101
Subsystem 4 - Teilenummer: 3D0 959 704 E
Bauteil: Tuersteuergeraet HR 0101
Subsystem 5 - Teilenummer: 3D0 909 610 B
Bauteil: 3I HDSG 2320
Subsystem 6 - Teilenummer: 7L0 907 719
Bauteil: Neigungssensor 0018
1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem Labeldatei: DRV\7Lx-035-4xx-47.lbl
Teilenummer: 3D0 035 456 A
Bauteil: 12K-AUDIOVERST 0110
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1F4D557DCDBDDBB2CC-5178
Subsystem 1 - Teilenummer: 3D0 035 456 A
Bauteil: 12K-AUDIOVERST 0110
Keine Fehlercodes gefunden.
oder Fehlercodes werden vom Steuergerät nicht unterstützt
oder Kommunikationsfehler aufgetreten
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 57: TV Tuner Labeldatei: 3D0-919-146.lbl
Teilenummer: 3D0 919 146
Bauteil: TV Tuner H07 1205
Codierung: 0000010
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 65C10795AF61C16246-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 65: Reifendruck Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3D0 907 273
Bauteil: Reifendruckueberw. 0018
Codierung: 0011344
Betriebsnr.: WSC 00500 223 174601
VCID: 63C5198DA155BF52A8-5178
1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen - Warnleuchte EIN
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 68: Wischerelektronik Labeldatei: 3Dx-955-1xx-V1.clb
Teilenummer: 3D1 955 119
Bauteil: Front Wiper 2005
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 66C300995267CA7A4F-5178
2 Fehlercodes gefunden:
00003 - Steuergerät
014 - defekt
01321 - Steuergerät für Airbag (J234)
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 71: Batterieladegerät Labeldatei: DRV\3D0-915-181.lbl
Teilenummer: 3D0 915 181 C
Bauteil: Batteriemanagement 2700
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2345598DE1D5FF52E8-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3D0 919 283 C
Bauteil: 01 Einparkhilfe 0807
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 2A5BB4A986FF2E1AAB-515A
1 Fehler gefunden:
01312 - Datenbus Antrieb
013 - bitte Fehlerspeicher auslesen
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: Keine
Teilenummer: 3D0 035 704 D
Bauteil: Telefon 8110
Betriebsnr.: WSC 01065 000 00000
VCID: 1E336879CAB7D2BAC7-5178
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
Ende----------------------------(Dauer: 08:10)-----------------------------
Beste Antwort im Thema
Wenn du dir nicht sicher bist welcher der G28 ist gibt es für alle die den fehlerspeicher Auslesen können eine einfach Suchmethode. Has du ein Bauteil entdeckt welches du für den Geber hälst verfolge das Kabel bis zur Steckverbindung. Lösche deine Fehlerspeicher. Zündung aus Steckverbindung trennen. Zündung einschalten und Fehlerspeicher auslesen. Der Fehlerspeichereintrag lautet dann Bauteil XY Unterbrechung nach plus. Hast du den G28 erwischt müsste in deinem Fall der Fehlereintrag G28 implausibles Signal sich auf G28 Unterbrechung nach plus geändert haben. Ich greife selber nach dieser Methode bei der Suche nach den richtigen Steckverbindung bei Labdasonden. Meistens haben die Sonden Bank 1 und 2 die selben Farben und liegen nah beieinander.
26 Antworten
Hab nun von oben soweit alles ausgebaut aber man hat keine Chance den Sensor zu sehen oder zu tasten von oben aus. Der Geber sitzt rechts auf 14 Uhr wenn man vor dem Motor steht. Hierfür muss wohl die Radverkleidung vorne links abgebaut werden oder von unten auf einer Hebebühne. Leider hat der Dicke den Originalen Wagenheber zerstört so das ich weder die Verkleidung abbauen noch Unters Auto kann. Zum Glück lag ich nicht unterm Auto als der Wagenheber sich plötzlich angefangen hat zu verformen.
Hab mir paar Getriebe angeschaut und mir fällt auf das am Getriebe 2 Öffnungen vorhanden sind ( 14 und 16 Uhr ), wo sitzt den nun der besagte G28? rein Optisch könnte er auf beide Positionen passen
Wenn du dir nicht sicher bist welcher der G28 ist gibt es für alle die den fehlerspeicher Auslesen können eine einfach Suchmethode. Has du ein Bauteil entdeckt welches du für den Geber hälst verfolge das Kabel bis zur Steckverbindung. Lösche deine Fehlerspeicher. Zündung aus Steckverbindung trennen. Zündung einschalten und Fehlerspeicher auslesen. Der Fehlerspeichereintrag lautet dann Bauteil XY Unterbrechung nach plus. Hast du den G28 erwischt müsste in deinem Fall der Fehlereintrag G28 implausibles Signal sich auf G28 Unterbrechung nach plus geändert haben. Ich greife selber nach dieser Methode bei der Suche nach den richtigen Steckverbindung bei Labdasonden. Meistens haben die Sonden Bank 1 und 2 die selben Farben und liegen nah beieinander.
Danke für die Info wurmchen, diese Technik würde einige Stunden verschlucken da ich nach dem Abziehen eines Steckers wieder alles zusammen bauen müsste um Zündung anmachen zu können da um an die Stecker zu kommen müssen Kraftstoffleitungen usw. Ab. Jedoch mit Kabelverfolgung ist da nicht aus Platzgründen.
Tron42 hat einen Link zum Ersatzteil da gelassen, muss sich also um diesen Geber handeln ( 07d906433 ) und dieser Geber sitzt in dem Fall auf 16 Uhr und von oben hat man keine Chance hinzukommen.
Ähnliche Themen
Hallo alle zusammen. Hab nun zwei Nockenwellensensoren, beide Drosselklappen und den G28 Drehzahlgeber getauscht. Im Speicher stehen jetzt zwar keine Fehler mehr drin aber der Dicke startet nicht. Es hört sich so an als würde er 1-2 Sec. drehen und den Startvorgang abbrechen. Hat von euch einer eine Idee was es noch sein kann, ich bin inzwischen ratlos???
Ottomotor benötigt drei Dinge:
Luft
Kraftstoff
Zündfunke
Ich würde zuerst die Kraftstoffseite, dann die Zuendung und zuletzt Luftseite prüfen
Protokoll des Startvorgang mit vcds wäre sinnvoll
Drehzahlsignal
Drosselklappensignal
WFS Freigabe
vom MSG Master abfragen
Gruß
Tron
Hallo Leute, nun ein neues Phänomen. Fahrzeug stand wenige Monate mit abgeklemmten Batterien ( Batterien waren beim bekannten auf Erhaltungsladung ) Wollte das Fahrzeug nun umparken, Batterie angeklemmt, Sobald ich die Komfortbatterie anschließe, fängt sofort der Motor an von alleine zu Orgeln springt jedoch nicht an.
Kennt jemand das Problem? Kann es an dem Kessy Steuergerät liegen weil wasser reingekommen ist?
Wenn er die Standzeit über im Freien gestanden hat ist das naheliegend
Danke Wurmchen, da ich das Fahrzeug aus dem Grund nicht auslesen kann weil der Motor sofort dreht sobald Komfortbatterie dran, sollte ich also erstmal das Kessy Steuergerät erneuern? Was haltet ihr von einem gebrauchten, muss dieses nach dem Umbau Codiert werden?
Hat jemand Bilder Parat wo das dingens genau sitzt?
Das Ding heist Steuergerät für Zugangs und startberechtigung. Es ist unter dem Teppich vor dem Fahrersitz verbaut es muss codiert werden und die fahrzeugschlüssel müssen auch angelernt werden.
Hab das Steuergerät nun raus, die Platine ist ziemlich feucht und an mehreren Lötpunkten sichtlich Oxidiert. Werde mal versuchen alles trocken zu bekommen und die Platine zu reinigen und werde das Steuergerät mal wieder ranhängen.
Mit viel viel Glück tut es dann seine Arbeit wieder. Bisher hatte ich das allerdings in den vergangenen 17 Jahren nur ein Mal das das Steuergerät überlebte hat.