Phaeton VIP Service
Hatte gestern auf einer Geschäftsreise einen Radlagerschaden in München. Habe um 13.00 Uhr den Vip-Service angerufen, dass ich gegen 16.00 Uhr einen Ersatzwagen für die umgehende Rückreise nach Frankfurt benötige. Man sagte mir, es werde alles organisiert und dann melde man sich wieder. Um 14.30 Uhr erhielt ich einen Anruf, dass für mich die MAHAG als zuständiges Autohaus identifiziert sei, und sich umgehend jemand von dort bei mir zwecks Vereinbarung eines Treffpunkts melde. Ich sagte, ich wisse, wo die MAHAG sei und würde selbst vorbeischauen. Nach Abschluss meiner Tagestermine treffe ich um 16.00 Uhr bei der MAHAG ein. Der zuständige Meister macht mit mir eine kurze Probefahrt und bestätigt mir, dass es sich um einen Radlagerschaden handele (bei 24.500 Km). Auf meine Frage, ob ich damit noch nach Frankfurt komme, erhalte ich eine sehr vorsichtige Antwort. Ich entscheide darauf hin, den Ersatzwagen in Anspruch zu nehmen. Jetzt stellt sich heraus, das dieser noch nicht vor Ort ist, sondern bei einer Europcar-Geschäftsstelle im Norden Münchens steht. Voraussichtliche Überführungszeit: 1 Stunde. Ich weise darauf hin, dass ich bereits bei meinem ersten Telefonat mit dem VIP Service von VW um 13.00 Uhr darauf hingewiesen habe, dass ich um 16.00 Uhr München wegen eines Folgetermins in FFM um 19.30 Uhr verlassen muss. Mein Frust über die drohende Verzögerung führt zu einem sehr pragmatischen Angebot: Man werde meine Frau und mich gerne zur Europcar-Geschäftsstelle mit meinem Wagen bringen, diese liege ja bereits in Richtung Frankfurt und dort könne ich in Ruhe meinen Wagen umladen. Eine nette Mitarbeiterin der insgesamt sehr kompetenten MAHAG-Crew begleitet mich, um später meinen Wagen zur Werkstatt zurückzufahren. Bei Europcar angekommen wird uns nach Unterschreiben des Mietvertrags (1539 Euro SB im Schadensfall!!!) mitgeteilt, dass der Wagen hier nicht stehe, sondern auf einer "Halde" ca. 10 Min. entfernt. Nach einem Wutanfall meinerseits, warum man den Wagen nicht bereits geholt hat, werde ich von einem Aushilfsfahrer selbt zu der verschneiten Halde gefahren und darf meinen Ersatzwagen selbst abholen! Er steht auf einem zugigen Indurstrieparkplatz unter ca. 30 anderen Phaetons (die Hotline hatte mir am Mittag gesagt, dass es nicht sicher sei, dass ein Wagen in München zur Verfügung stehe...). Ich steige ein, fahre los. Der Wagen (Phaeton V8) stinkt, ist total verdreckt, überall klebrige Spritzer (Niesspuren?), Sitze durchgesessen, 61.000 KM, graues Leder dreckig... Noch auf dem Rückweg zu Europcar (meine Frau und unser Gepäck abholen) bekomme ich eine Fehlermeldung ins Display - Leuchtweitenregulierung defekt! Das kann auf einer Nachtfahrt von München nach FFM ja heiter werden, aber es ist mittlerweile nach 18.00 Uhr und ich muss zu meinem Termin, also fahren wir mit diesem Wagen los. Auf der Autobahn bemerke ich, dass die Vorderräder nicht richtig ausgewuchtet sind, die Lenkung flattert unerträglich. Nach rund 100 KM die nächste Fehlermeldung: Dämpfung defekt, bitte Werkstatt aufsuchen! Wir fahren ohne Federung, hoppelnd weiter, mit dem Risiko, dass der Wagen sich aufschaukelt und wir von der Straße fliegen. Um 21.00 Uhr erreichen wir entnervt FFM. AM Freitag bekomme ich zum Glück meinen Wagen zurück. Mein Resümee: Der VIP-Service ist eine einzige Katastrophe: Zeitdiebstahl, schlechte Organisation und absolut inakzeptable Ersatzwagen von Europcar. Damit vergrault Volkswagen Kunden. Entweder ein VIP Service, der funktioniert oder besser keinen. Und nie wieder Europcar!!! Die einzige positive Erfahrung war die MAHAG in München.
Gibt es andere VIP-Service Erfahrungen hier?
Gruß, TJN
28 Antworten
Das mit dem Einbruch, tut mir leid. Diese Idioten machen mehr kaputt, als sie klauen.
Schlimm ist nur, das auch in Holland im Gegensatz zu steigenden Kriminalität die Polizei immer weniger wird.
Wenn ich diesen Sch.....spruch mit den leeren Kassen höre. Letztendlich bezahlen wir Bürger sowieso alles.
peso
Das ist halt ein liberaler Staat dort, mit einer sehr liberalen D***politik. ICh möchte aber dazu sagen dass dies in jeder größeren Stadt vorkommen kann.
Hier kommts aber drauf an in welchem Stadtteil und dort ist es anscheinend überall, wie mir die Polizei und der Abschlepperfahrer gesagt hat.
Du darfst dort nix im Auto liegen lassen und musst die Fächer aufmachen,damit es (das A*******ch) sieht, dass nix drin ist. Das war ein Fehler.
Sorry carrerarsr
Tut mir wirklich verdammt leid, ich kann mich noch gut daran erinnerern wie sehr du dich auf Lupo gefreut hast.
Würde mich auch sehr hart treffen, bitte nicht die Ohren hängen lassen.🙂
gert2
Hallo!
Das kenne ich. Meine Tante wohn in Amsterdam und dort wurde bis vor 3 Jahren ihr Golf auch ständig aufgebrochen. Jedesmal wurde das Radio geklaut. Da bringen selbst die Radios nichts, wo man das Bedienteil mitnehmen kann. Anscheinend sind Radios so billig geworden, dass diese nicht mehr geklaut werden, weil man damit kein Geld mehr machen kann. Dort ist es auch normal, dass man die Kofferaumabdeckung offen lässt, damit der Dumme sieht, da ist nichts drin. Krank aber wahr.
Gruß
Leon
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Helvetier
hm irgendwie unverständlich von vw das sie europcar den alten mist abgeben.da müssten doch die besten autos stehen.wenn einer sich nen phaeton mittet und dieser in gutem zustand ist und dem kunden freude macht dann interessiert er sich sicher mehr für den phaeton und erkundigt sich vieleicht danach oder empfielt ihn weiter
So denken die Verantwortlichen dort nicht.
Weil es nicht funktioniert, wird Europcar ja auch verkauft.
Es wäre interessant, wenn Sixt den Zuschlag erhält. 😁
Cheers
- Sascha
Hab jetzt endlich Zeit das Bild reinzustellen. Nix fuer meine schwachen Nerven.
Autsch; das sieht nicht gut aus.... !
Hoffe, das alles mit Versicherung etc geklappt hat ?!
Mit mitfühlenden Grüssen
gmu
Versicherung sicherlich o.k. aber der Betrieb der das repariert macht Dinge die er nicht soll und die ich ausdrücklich abgelehnt habe. Das ärgert mich am allermeisten.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Versicherung sicherlich o.k. aber der Betrieb der das repariert macht Dinge die er nicht soll und die ich ausdrücklich abgelehnt habe. Das ärgert mich am allermeisten.
Mein tief empfundenes Mitgefühl carrerarsr 😠
Die Idioten sterben nicht aus. Aber was meinst Du mit "Dingen die er nicht soll"? Hat man Dir etwa die beschädigten Teile andersfarbig lackiert oder etwa ein Navi der neuesten Generation eingebaut, über das hier so heiß gefachsimpelt wird? 😁 Mir ist es jedenfalls unverständlich warum man trotz Alarmanlage und Doppelverglasung in ein Auto einbricht, in dem es nichts weiter zu holen gibt als einen Ipod. Ich denke der angerichtete Schaden wird die Summe der gestohlenen Sachen bei weitem überschreiten. Poste doch mal was im einzelnen gemacht werden mußte, um den ordnungsgemässen Zustand Deines Dicken wieder herzustellen.
Bis dann tigger
Also es hätte wenn dann nur die Tür lackiert werden müssen, aber das wollte ich nicht, da mich die Kratzer wirklich nicht interessiert haben. Ich habe lieber einen homogenen Lck, der ab Werk ist und die dementsprechende Widerstandskraft hat. Jetzt haben diese Idioten die ganze rechte Seite lackiert obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich das nicht will. Ich bin vorher bei dem Händler fast durch die Decke. Mein Kollege musste mich ein wenig bremsen, sonst hätte ich den Chef an der Gurgel gepackt.
Diese Deppen sind nicht in der Lage zu lackieren und sagten ja man müsse rein lackieren, damit man die Farbunterschiede nicht erkennt. Daraufhin hab ich ihn gefragt ob dieses Land noch nicht im 21 ten Jahrhundert angekommen ist. Abgesehen davon habe ich ihm gesagt, dass er nicht lackieren soll. Ich könnte echt alles hier zusammen treten. Meinen Puls kann man nicht mehr fühlen sondern hören. Ja er sagte mir, dass sie alles in ordnung bringen worauf ich ihn fragte wie er das bitte machen will. Jetzt wo die Karre lackiert ist. Auf der hinteren Tür schön mit ein bisschen orangenhaut und mit dreck im lack aufm Kotflügel vorne etc.. Ich will garnicht weiter darüber nachdenken, sonst platzt mir endgültig der Kragen.
Die schauen mich immer so komisch an da drin. Ich hab nur gesagt ich bin Kunde un mir gehört das Auto. Ich bestimme was damit gemacht wird und das führen Sie dann aus und nicht im Alleingang.
Was soll ich machen ?????
Ja was geklaut wurde, ein Ipod der die besten Tage schon gesehen hat, aber was macht so ein A*******och schon für ein paar Drogen im liberalen Holland.
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Also es hätte wenn dann nur die Tür lackiert werden müssen, aber das wollte ich nicht, da mich die Kratzer wirklich nicht interessiert haben. Ich habe lieber einen homogenen Lck, der ab Werk ist und die dementsprechende Widerstandskraft hat. Jetzt haben diese Idioten die ganze rechte Seite lackiert obwohl ich ausdrücklich gesagt habe, dass ich das nicht will.
Jetzt verstehe ich Dich aber richtig. Als ich das Foto gesehen habe, habe ich mir ähnliches gedacht. Mit lackieren kenne ich mich wie Du weißt ein wenig aus und ich habe bis jetzt noch nie ein silbernes Fahrzeug gesehen bei dem eine nachträgliche Lackierung nicht aufgefallen wäre. Ich glaube ich wäre genauso ausgerastet. Wenn Du also Verstärkung brauchst um den Chef der Werkstatt Deine Meinung deutlich zu machen melde Dich. 😉 Mein Mitgefühl hast du jedenfalls.
Gruß tigger 🙁
@ Carrerarsr
Schlimm genug, so einen Schaden zu haben (sieht ja wirklich erbärmlich aus), aber dann auch noch die ganze Seite, die man nicht lackiert haben will, lackiert zu bekommen - der Hammer!
Wie bist Du mit dem Autohaus weiter umgegangen?
Das läuft noch, aber ich weiß wirklich nicht, was ich machen soll. Wenn ich den Laden betrete fällt mir immer das Lied von den toten Hosen ein "..mitten in die Fresse rein...". Tschuldigung, dass ich das so krass schreibe, aber mir gehts wirklich so. Sie wollen bis nächste Woche am Auto arbeiten, aber ich weiß nicht was die noch machen wollen. Vielleicht das ganze Auto lackieren. Dann soll ers behalten, dann ist das Kapitel VW Oberklasse für mich gelaufen und das nur wegen der Sch*** Werkstätten. Ist wirklich eine Sauerei, was einem da zugemutet wird. Und dann noch so scheinheilig fragen " ja was machen wir den jetzt, wenn sie das nicht lackiert haben wollten". Faust in der Hose ballen, ruhig bleiben und an die Kinderstube denken. Zum Glück war mein Kollege dabei, sonst wäre ich echt ausgerastet. Vielleicht kümmert sich VW mal da drum, wäre ja möglich.
Ist wirklich schade , um die schöne Originallackierung. Ich leide mit dir.
Rein rechtlich gesehen wirst du wenig Chancen haben , eine Originallackierung vom Werk aus zu bekommen. Der VW Betrieb hat nach bestem Wissen und Gewissen Techniken angewandt , um das Auto instandzusetzen. Das dieses nicht die Qualität einer Erst- oder Werkslackierung hat, wird einen Richter wenig interessieren. Vor nicht allzulanger Zeit war ein Urteil in einer Zeitung abgedruckt , wo ein Richter in einem Grundurteil entschieden hat , das das Ausbessern eines "Neidstreifens" ( also mit scharfen Schraubendreher von vorne bis hinten einen Kratzer machen - Vandalismus ) einfachst durch einen Lackstift auszubessern sei und dieses kein Kriterium der Wertminderung darstellt. Noch nicht einmal eine Teilackierung hat er dem Geschädigten zugestanden. Ist schon ein Hammer.
An deiner Stelle würde ich mich an Dresden direkt wenden und zumindestens durch Zeugenaussage und Eidesstattlicher Erklärung beweisen , das du ein Lackieren DEINES Autos ausdrücklich untersagt hast und du es ablehnst , das Auto nach Fertigstellung zu übernehmen. Eventuell wird man sich kulanterweise bereit erklären , das Auto zu wandeln oder für einen anderen Ausgleich zu sorgen.
Ich wünsche dir viel Glück.
dsu