Phaeton und Wohnwagen

VW Phaeton 3D

Hallo,
da sich auf der Suche mit den Wörten im Titel nichts aufschlußreiches ergeben hat, hier mal die Frage:
Wer zieht mit dem Phaeton einen Wohnwagen? Und wie sind die Erfahrungen damit?
Antworten von denen, die einen Anhänger ( hier ja wohl meist Pferde- ) ziehen,
sind auch erbeten aber etwas OT.
Mein Grund für die Frage:
Wenn der Q5 herauskommt, wollte ich mir den leasen. Aber die zu erwartende Leasingrate wird wohl auf dem jetzigen Niveau vom Phaeton liegen - also kann ich den dann auch ( zumal er mir zugegebenermaßen gefällt ) in die engere Wahl ziehen.
Auch der Kofferaum wird dann in etwa meinen Ansprüchen gerecht - meine Kinder fahren eig. Fahrzeuge und für meine Frau und mich reicht das dann.
Bitte keine abfälligen Bemerkungen übers Campen - ist heutzutage fast teurer als ins Hotel gehen.
Aber das eig. Bett dabei haben ist allemal schöner ( und sauberer, nach meinen letzten Erfahrungen im Hotel ).
gruss
19FC

Beste Antwort im Thema

Hallo 19FC,

ich ziehe mit meinem V6 TDI einen Tabbert mit 2,5 t Gewicht.
Der Hänger läuft wie auf Schienen hinterher (auch bei 110 Kmh).
Mit ACC wunderbares und entspannte Fahren.
Bei einer Geschwindigkeit bis ca. 95 Kmh um die 13 Liter.
Der Phaeton ist der beste Zugwagen den ich je hatte.

Gruß
SY

Pict0006
25 weitere Antworten
25 Antworten

Hallo SyEisbaer,

50 kg ?? Was hast du denn für Fahrräder ?

Thema Dachgepäckträger mit Fahrrädern:
ich hatte bereits 2malig das Vergügen , das mir auf der Autobahn Fahrräder im Weg lagen. " wenn ich König von Deutschland wär " 😁 😁 würd ich die Fahrradhalter mitsamt Fahrzeugführern unter Todestrafe verbieten.....

Off-topic:
Jooooo , es ist eine australische Version eines LMCs , mit zusätzl. Dieselheizung und Warmwasserversorgung ( u.A. Fussbodenheizung ) , Fotovoltaik- und Gas- Klimatisierung , Autarkpaket ( 240 Ah ) , vergrößerten Tanks.
Der Kleine hat ein Leergewicht von 2100 kg und ist somit aufgelastet auf 2500kg. Passt also zur Phaeton Philosophie....WUHAHAHAHAHA

Dadurch , das er die Tür auf der "falschen" Seite hat , sind wir die Einzigen auf den CPs , die sich nicht an die Platzordnung halten brauchen , was eigendlich auch wieder nur Vorteile hat......

dsu

Hallo und einen schönen guten Morgen,

ja ich weiss das Thema ist schon etwas älter, für mich aber neu da ich dran bin mir einen WW zu kaufen und habe dazu die Änhängerkupplung am Phaeton vor kurzen nachrüsten lassen

hier meine Fragen:
haben die Steuergeräte des Phaeton eine Art Wohnwagenmodus? Ich denke da an geänderte ABS-Steuerung oder so.

habt ihr bei WW-Betrieb die Standardbatterien gelassen oder stärkere verbaut? Ich denke da an die Belastung durch Dauerplus im WW

gibt es sonst noch etwas was zu beachten wäre?

wünsche allzeit knitterfreie Fahrt
TOM

Einen Trailer-Modus kenne ich nur von Ford. Da schaltet das Automatikgetriebe dann anders.

Größere Batterien brauchst Du nicht. Erstens weiss man sowieso nie wie voll die wirklich sind und zweitens sollte man alle elektrischen Verbraucher (Kühlschrank!) bei größeren Pausen abschalten. Von einem Abziehen des Steckers rate ich ab, da dadurch der elektrische Diebstahlwarner nicht mehr aktiv ist.

Ups,

der Blick in den Rückspiegel erinnert mich doch tatsächlich daran, einen WW hinterherzuziehen.
Hätte ich doch sonst glatt vergessen. 🙂

13072013143
Ähnliche Themen

Iiihhh Phaeton mit "Agrarhaken"...
😉

Zitat:

Original geschrieben von MKK-XX


Iiihhh Phaeton mit "Agrarhaken"...
😉

Ohne ist das nur ein halbes Auto, höchstens.

;->

MfG

Zitat:

Original geschrieben von gerneFahrer1


Ups,

der Blick in den Rückspiegel erinnert mich doch tatsächlich daran, einen WW hinterherzuziehen.
Hätte ich doch sonst glatt vergessen. 🙂

Willkommen auf Rügen 😁 (

ist doch der Rügendamm - richtig?

)

Ich bin bei dieser Form von Anhängern Laie ... ist so ein breiterer Spiegel vorgeschrieben? Ich finde, viel mehr sieht man darin ja auch nicht.

Der Sommer kann kommen , und hier die einzigen Mercedesse, die ein Phaetonfahrer gern hat...

Grüsse aus dem Urlaub

Dsu

Image
Image
Image
+1

Zitat:

Willkommen auf Rügen 😁 (ist doch der Rügendamm - richtig?)

Ich bin bei dieser Form von Anhängern Laie ... ist so ein breiterer Spiegel vorgeschrieben? Ich finde, viel mehr sieht man darin ja auch nicht.

Alle Jahre wieder, hab auf meiner Fahrzeugseite noch ein schönes Bild vom Dicken und der Brücke. Übrigens: Die Uhr habe ich extra so gestellt und den Vogel habe ich einfliegen lassen-😁

Die Spiegel sind Vorschrift - sonst siehst Du leider nicht viel hinter dem WW. Was stört, ist einzig der Blendfaktor bei Nachtfahrten. Ich habe bis jetzt noch keine vernünftige Lösung gefunden. Vielleicht hat jemand hier da mehr Erfahrungen und kann eine Lösung anbieten.

Grüße GerneFahrer1

Ich denke der Phaeton gehört mit zu den besten und komfortabelsten Zugfahrzeugen überhaupt. Wenn er dir gefällt, nimm ihn. SUV gibts wie Sand am Meer. Q5 ist ein hochgebockter A4. Da ist der Phaeton schon was besonderes und exklusives, obwohl "nur" VW drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von dickschiffuser


Der Sommer kann kommen , und hier die einzigen Mercedesse, die ein Phaetonfahrer gern hat...

Grüsse aus dem Urlaub

Dsu

Tolle Bilder.

Na dass nenn ich mal einen WW, den der 12-Ender genauso gelassen wie die Mercedesse durch die Lande führt. Da ist meiner ja ein Spielzeug dagegen.

Schön, so was mit einem GP0-W12 noch monumental zu "Leben".

Grüße GerneFahrer1

Deine Antwort
Ähnliche Themen