Phaeton Tuning (kein Asituning)
hallo allerseits,
mich würde brennend interessieren ob jemand seinen phaeton vo der serie abweichend verändert hat, seien es felgen, optik o. ä.. und bitte keine blöden sprüche von den alten herren die sich wieder aufregen und vergleiche anstellen mit gti fahrer u. ä.
bitte mit fotos, den ich möchte meinen dicken einwenig optisch verfeinern. danke.
mit freundlichen grüßen
alex
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ckc
Hallo zusammen
ihr habt ja alle recht.
Der "Umbau" hat mich 2 Stunden Photoshop gekostet und ich werde mich wie ihr auch sehr hüten, am Phaeton grössere "Pflegemassnahmen" vorzunehmen - das Resultat wird in der Tat nicht besser.
Nichts für ungut, die Unvollkommenheiten habe ich absichtlich im Bild drin gelassen in der (richtigen) Annahme, dass jemand das dann schon merken wird - was ja auch umgehend der Fall war.
Also: Schwamm drüber und weiterfahren mit dem Standard-"Phaeton".Grüsse aus den Schweizer Bergen von einem zufriedenen W12-Fahrer.
ckc
da bin ich jetzt froh, dass es ein Fake ist. Mir kam es schon sehr hässlig und unglaubwürdig vor. Zum Glück kann mir die Hässlige-Karre niemal auf der Straße begegnen. *gelassen-aufatmen*
Ich habe da etwas lustiges gefunden.......Lachen ist erlaubt *gg*
Man könnte ja oben auf dem Spoiler noch zusätzlich ein Alu-Riffelblech draufdengeln. Dann würde das Proseccoglas beim Apéro nicht runterfallen und auch die Pizza könnte man direkt auf dem Spoiler zerteilen;-))
Na dann, wer's braucht...
Gibts aber eventuell noch weitere Photos von "echten" schönen Felgen, z.B. die von MTM?
Grüsse aus der Schweiz
ckc
Gott o Gott welcher Banause vergeht sich denn in einer derart unkultivierten Weise an diesem Phaeti!?!?
Wollte wohl einen VW Phaeton GT2 machen.... (Heckspoiler Design vom 996 GT2)
Ähnliche Themen
Kühlergrill und Bremsanlage würden mir auch in echt gefallen!
Was ich sehr, sehr schick für meinen V6 finden würde sind die Chromendröhren. Das wurde auch in diesem Thread diskutiert:
http://www.motor-talk.de/t1084995/f224/s/thread.html
Allerdings gefällt es mir gar nicht wenn die Verbindung der Chromendröhren zum Auspuff fehlt. Das ist mir dann zuviel gefaked.
Allerdings wurde das Heck des Phaetons mit den Chromendröhren designed. So fehlt irgendwie etwas...
hui, bin zwar aus der "golf-klasse" und hab eig. nur aus langeweile und neid mal hier ins phaeton-abteil geklickt, aber auch ich bin froh das das teil auf dem bild nur nen fake ist, hab mich schon gefragt wie man sowas einem auto, besonders einem phaeton, antun kann ;-)
EDIT: ich hoffe das auch ich mal in der schönen lage sein werde, in einem forum zu schreiben in dem es um solche autos geht *träum* ....na gut, lassen wir das, der golf und somit die realität rufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von volksmoped
Der V10 Motor ist von Haus aus hyperempfindlich, also Hände weg
davon.
was verstehst du unter hyperempfindlich ?
anlassen darf man ihn schon oder ??
MFG
alle Powerdiesel sind "empfindlicher" als der gute alte 200D aus den 70ern...
Alleine an den Entwicklungskosten und am Entwicklungsaufwand sowie auch am Anschaffungspreis kann man erahnen , welcher "Mehraufwand" zwischen Diesel und Benziner liegt.
Der Phaeton V10 ist nicht mehr oder weniger "empfindlich" als die grossen Diesel der Konkurenz. Mein BMW Werksattleiter erzählte mir , das mittlerweile beim 535d und beim 745d die zigste Motorabänderung durch das Werk vorgenommen wurde. Es soll bei diesen Motoren so sein , das fast keine 3,5 und 4,5 Litermaschine der anderen gleicht. Die Ersatzteilbeschaffung und Feststellung der Erstazteilnummern soll entnervend sein. Geplatze Motoren waren an der Tagesordnung. (deshalb ja auch die vielen Werksveränderungen) .
Ich glaube , da haben wir mit dem Phaeton V10 eine ziemlich robuste Antriebseinheit. Bis auf ein paar Kleinigkeiten habe ich bisher nichts Negatives gehört. Ich habe auch selbst bei defekten Turboladern nichts von "Liegenbleibern" gehört. , zumal die Kulanzregelung , ob sie nun noch besteht oder nicht , bei VW wesenlich kundenorientierter ist als bei BMW. Auf dem Ohr ist nämlich ganz Bayern taub. (meine jetzt auch Audi ) .
Hier wird immer soviel Negatives über den Phaeton abgeladen , wenn ihr euch mal richtig ärgern wollt , fahrt mal einen Oberklassebenz oder einen Audi .
smartelman
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
was verstehst du unter hyperempfindlich ?
anlassen darf man ihn schon oder ??
MFG
Hi,
da hab ich mich wohl unklar ausgedrückt. "Hände weg" bezog
sich nur auf das Motortuning, nicht auf den Motor als solchen.
Gruss Volksmoped, V10
schickt doch lieber noch mehr bilder von euren autos (phaeton) mit irgendendwelchen veränderugen die nicht serienmässig sind.
Ja das passt hier besser rein
Ich habe nur nicht-Original Felgen. Sonst ist alles unverändert, meiner ist ja auch nur für zwei Jahre geleast da lohnt sich das alles nicht.
wobei die felgen ja jetzt nicht so der brüller sind...dann schon lieber originale (imo)
Fakt ist beim V10:
Rückrufaktionen wegen Austausch der Turbolader. Bekannt ist mir ein V10, der einen defekten Turbo hatte, Ölverlust und da durch der Motor hoch ging.
Im Chiptuning-Forum wird abgeraten den V10 zu chippen.
Zu den Felgen:
Beim V10 und W12 würde ich mal auf die Traglast der Felgen achten. Einige Vorschläge am Anfang des Beitrags lassen sich bei diesen beiden Wagen nicht realisieren. Selbst die 8,5x20 S-Line mit 725 kg. Traglast können nicht benutzt werden. Wenn dann vielleicht die 9x20. Dazu habe ich aber gerade ein Traglastbescheinigung angefordert, da ich mir da auch noch nicht so sicher bin.
Zu VAG-COM:
Nit dem Programm habe ich mich lange nicht mehr beschäftigt. Ab welcher Version geht das mit dem tieferlegen?
Von welchen Trick wurde hier geredet?