Phaeton
Guten Tag
Ich fahre ( hoffentlich nicht mehr lange ) einen S500 mit guter Ausstattung
Bin wie denke alle S Fahrer ein Vielfahrer so ca. 70 TKM im Jahr
Das ist jetzt meine 2 S klasse und auf jeden fall die letzte
Aber ich will jetzt gar nicht über die technischen Problehme der S klasse meckern oder über die aroganz der MB Niederlassung bin ja selber schuld habe das ding ja gekauft
Also es war donnerstags Abend ich und meine Fam. wollten zu freunden fahren
Wie gesagt wollten aber der MB nicht er war der bin kein Techniker er klapperte wie ein Trabie
Mein Nachbar hatte das Mitbekommen und fragte ob er mir sein Auto geben soll
Jetzt muss ich noch dazu sagen er Arbeitet bei VW
Also gesagt getan ich zugegebener weiße wie fiele oder alle S Fahrer er Spöttisch über denn VW gesprochen aber lästern konnte ich nun auch nicht der MB war ja kaputt
Nicht der VW Phaeton und wir waren in eile wie immer
SO der erste Kontakt mit dem VW es war ein V 10 TDI und erste Eindruck umwerfend
Nein wirklich die sitze die wucht die Türen gehen zu davon träumt jeder MB von
Auch ohne zuziehilfe das erste was meine Tochter Papa der ist viel schöner wie unser Auto
( sie ist 8 Jahre alt ) und dann sind wir losgefahren und ich muß sagen
es ist der Hammer LEISE LEISE und noch mal leise mit dem auto- kann man
so schnell fahren wie man will ohne das die Frau meckert fahr nicht so schnell lach
weil man hört kein wind gerausche oder s was nein auch die Music anlage einfach super
die Verarbeitung von dem Auto ich kann es nicht anders sagen meine Hochachtung an VW
besser geht es nicht da kein ein MB nur von träumen und meine fam. War einhellig der Meinung den und kein anderen
Jetzt habe ich mich hier im netz mal umgesehen und stelle fest diejenigen die das auto- fahren sind auch noch super zu frieden und das werde ich auch bald sein
Am Dienstag bestelle ich mir ein Phaeton scheiß auf das Gerede andere läute und ich empfehle euch auch mal das auto- zu fahre es ist ein Erlebnis
Danke und auf wieder sehen .
42 Antworten
@ camlot
es ist und bleibt konstruktionsbedingt ein besserer
allradgetriebener nobel - vw.
haetten sie doch zum anschein den hubraum auf die
legendaeren 6 3/4tel liter gebracht,um wenigstens
da, an die frueher gut gewahrte tradition des hauses
bentley anzuknuepfen.
allerdings ist uns wenigstens der " arnage " zum
traeumen in der modellpalette geblieben......
der " flying spur " ist dann zum kaufen gedacht.
und doch ist er das beste beispiel fuer den guten alten spruch " was draussen dransteht,muss noch
lange nicht drinnen sein "
soweit ,sogut
siegfried
ps.hatte ich vergessen, sachverhalt bzw.problem
verstanden
Langer VW Passat...
Frohe Ostern miteinander !
Da hat sich ja mal wieder ein Schlaumeier im MB
S Klasse Forum ausgelassen.
Was will uns eingefleischten S Klasse-fahrern diese Botschaft zu Ostern wohl sagen ? ? ?
Lieber S 500 gebe deine Komentare und liebeserklärungen über VW doch auch auf den VW Seiten zum besten. Und suche doch bitte in der GTI Fan Gemeinde, Gesprächspartner mit denen Du dich wenn Du den VW haßt, dann am Wöhrtersee treffen kannst. Natürlich nur zum Fachsimpeln.... nicht zum Reifen verbrennen.............!
Nichts für ungut, aber manchmal kann ich meinen Vorredner nur recht geben. Wer hier alles Textet ist eine wahre Pracht !
M.F.G.
Andreas
Also ich habe den Text durchgelesen und das 1. was ich mir dachte der Mann arbeitet bestimmt in der Werbung " Meine Tochter die 8 jahre alt ist hat gleich gesagt das viel besser schöner und schneller und laufruhiger mals unseres " Falls du nicht in der Werbung arbeitest solltest du vll. mal den beruf wechseln , Leute wie du sind dort gefragt 😉.
Und nun zu deinem Vergleich ich bin auch beide Modelle gefahren allerdings den V12 von VW und den AMG von Mercedes.
Ich fahre das Auto noch nicht lange aber ich bin mit dem MB sehr zufrieden und habe echt keinerlei Probleme.
Und im Vergleich hat Mercedes für mich klar und deutlich die Nase vorn.
Das der VW auch ein tolles Auto ist , ist mir auch klar sind ja beides Oberklasse-autos.
Aber eins sei dir gesagt es gibt genug VW Phaeotn Fahrer die auch technische Probleme haben und hier und dort Mängeln das kommt immer mal wieder auf bei Autos mit so viel technik , bei dem einen mehr bei dem anderen weniger ....bei dem einen immer...bei dem anderen nie !
Ich wünsche dir dann mal viel Glück und falls es mit dem VW nicht klappt frag dochmal deinen anderen Nachbar vll. hat der einen Audi a8 , sorry aber jetzt muss ich sogar über mich selbst lachen.
viel glück
mfg Sam
Ähnliche Themen
welche ignorante Arroganz!
...also, Hallo erstmal,....diesen Thread zu lesen, das ist wirklich sehr amüsant!.......Empfinde es allerdings als sehr unfair, wie beleidigend und unsachlich die meisten Antworten sind, Ausnahme: Camlot,...wie immer sehr sachlich und souverän.
Liebe S-Klassen-Gemeinde, habe natürlich nichts gegen eine treue Fan-Gemeinde auszusetzen, aber eure Arroganz in diesem Forum ist schon fast bedenklich!
Es ist meiner Meinung nach schon faszinierend, wie ihr die völlig veraltete und innen, im Vergleich, billig wirkende S-Klasse jenseits von gut und böse als unereichbaren Maßstab darstellt.
Es ist doch völlig o.k., dass mal jemand seinen Unmut über die S-Klasse hier postet, und dann total überrascht und angetan vom Phaeton ist.
Eigentlich empfände ich es wünschenswert, wenn S-Klasse Fahrer über den Dingen stehen würden. Habe nämlich das Gefühl, dass hier auch einige sind, die sich einen W140 mit 200 tkm auf der Uhr für 8 KiloEuronen geleistet haben und sich nun einer elitären Gruppe zugehörig fühlen. Das gab's vor ca. 70 Jahren schon mal!
Der Phäton V 10 TDI ist wirklich ein fantastisches Auto. Konnte ihn mal ein ganzes Wochenende testen und war sehr angetan. Das Ambiente ist sehr edel. Die Materialanmutung und Haptik ist auf derzeit höchstem Niveau. Das Triebwerk ist äußerst kraftvoll. Empfinde es allerdings nicht sinnvoll, ca. 2,5 Tonnen mit sich rum zu schleppen.
Außerdem sollte man keinen 500er Benziner mit einem Diesel vergleichen,.....das gibt immer böses Blut!.....🙂
in dem Sinne,
Gruß,
BMA
*schon bald stolz mit meinem E 500 viel Spaß haben werd,.....hoffe ich doch!?....🙂*
Gruß,
BMA
.
Jetzt mal eine blöde Frage.
Warum beschweren sich dann soviele über den Phaeton ? Man hört immer nur "Der Phaeton gilt ja in der Luxusklasse als größte Blamage überhaupt und ist mit einem S oder 7 er gar nicht zu vergleichen."
Phaeton nicht, weil....
....die Leute, die den Phaeton abwerten, ihn nie gefahren, begutachtet oder vielleicht sogar noch nicht einmal gesehen haben!
.....Bisher hat jeder, der den Phaeton gefahren hat zugegeben, dass es ein wirklich gutes Fahrzeug ist und in die Oberklasse paßt,......Aber die Leute kaufen ihn dennoch nicht, weil sie anscheinend das VW-Emblem nicht ertragen können.
Wahrscheinlich ist der Stern eine Art 'psychische Penisverlängerung'...🙂
...ja, ich weiß,....in meiner Signatur unten steht, dass es ein Daimler wird!...🙂
Gruß,
BMA
Re: .
Zitat:
Original geschrieben von impiclk270
Jetzt mal eine blöde Frage.
Warum beschweren sich dann soviele über den Phaeton ? Man hört immer nur "Der Phaeton gilt ja in der Luxusklasse als größte Blamage überhaupt und ist mit einem S oder 7 er gar nicht zu vergleichen."
Es heißt ja immer, "blöde" Fragen gibt es nicht.....😉
Wer "beschwert" sich denn?
Die, die einen HABEN oder die, die nur quatschen?
Es gibt ja keinen Kaufzwang!
BTW - "Luxusklasse" sind Bentley, Rolls-Royce und Maybach.
Der "Phaeton" ist "Oberklasse".
Und daß er dort vielleicht nicht das "angesagte Label" hat, stört vor allem jene, die ein T-Shirt auch nur gut finden, wenn das "richtige" Tierchen aufgestickt ist.
Man kann jedes Auto mit jedem vergleichen. Also auch den Phaeton mit der S-Klasse oder einem 7er-BMW. Übrigens auch mit einem Audi-A8 oder Jaguar XJ zum Beispiel.
Wie der Vergleich dann ausgeht, ist natürlich wieder von sehr vielen unterschiedlichen Bewertungskritereien abhängig.
Es ist durchaus legitim, wenn jemand für sich den Phaeton ausscheidet, weil dieer ein (sehr) großes VW-Emblem trägt.
Aber Anlaß für eine "Beschwerde" ist das nicht.
Sag ich mal. War das jetzt auch "blöd"? Weil es heißt ja auch, es gibt nur "blöde" Antworten, nicht Fragen.....🙂
CAMLOT
Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Es heißt ja immer, "blöde" Fragen gibt es nicht.....😉
Wer "beschwert" sich denn?
Die, die einen HABEN oder die, die nur quatschen?
Es gibt ja keinen Kaufzwang!
BTW - "Luxusklasse" sind Bentley, Rolls-Royce und Maybach.
Der "Phaeton" ist "Oberklasse".
Und daß er dort vielleicht nicht das "angesagte Label" hat, stört vor allem jene, die ein T-Shirt auch nur gut finden, wenn das "richtige" Tierchen aufgestickt ist.Man kann jedes Auto mit jedem vergleichen. Also auch den Phaeton mit der S-Klasse oder einem 7er-BMW. Übrigens auch mit einem Audi-A8 oder Jaguar XJ zum Beispiel.
Wie der Vergleich dann ausgeht, ist natürlich wieder von sehr vielen unterschiedlichen Bewertungskritereien abhängig.
Es ist durchaus legitim, wenn jemand für sich den Phaeton ausscheidet, weil dieer ein (sehr) großes VW-Emblem trägt.
Aber Anlaß für eine "Beschwerde" ist das nicht.Sag ich mal. War das jetzt auch "blöd"? Weil es heißt ja auch, es gibt nur "blöde" Antworten, nicht Fragen.....🙂
CAMLOT
Nun ich kann dir nur sagen das sich der Hannes K. von SK S. sehr darüber beschwert und verdammt sauer ist dass sein V10 1. zu laut ist und 2. nur in der werkstatt steht weil entweder die Automatik, die Bremsen was haben oder irgendetwas leuchtet. Das Interieur lässt ja auch ziemlich zu wünschen übrig. Es ist zwr reichlich Platz aber es fehlt irgendwo etwas. Wenn ich in eine S Klasse hineinsehe fällt mir sofort die Optik, Eleganz und das klassische auf. Vielleicht hast du mal Zeit ins Operncafe zu gehen wo eigentlich alle zu jeder Zeit sitzen. Ist recht amüsant. Er erzählt jeden Tag etwas neues über sein Auto. Seinen Rolls-Royce hat er ja schon seit Ewigkeiten verkauft und das bereut er noch heute. Sein nächster wird übrigens ein S500 4matic.
http://www.volkswagen.de/.../content_models.Par.0062.Image.jpg
Re: Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von impiclk270
. Das Interieur lässt ja auch ziemlich zu wünschen übrig. Es ist zwr reichlich Platz aber es fehlt irgendwo etwas. Wenn ich in eine S Klasse hineinsehe fällt mir sofort die Optik, Eleganz und das klassische auf.
Da läßt nix zu wünschen übrig, da fehlt auch nichts und gerade im Vergleich zur auslaufenden S-KLasse ist Optik, Eleganz und klassisches Design zu erkennen. Wenn Du genau hinschaust, dann ähnelt das Innendesign dem W 116 und W 126, also sehr klassisch!!!
Gruß,
BMA
PS: Hast wohl auch noch nie einen Phaeton gefahren!?.....und außerdem, wer ist Hannes??
Re: Re: Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von BMA
Sorry das wird wohl nur camlot verstehen weil er den herrn kennt.Zitat:
Original geschrieben von impiclk270
Da läßt nix zu wünschen übrig, da fehlt auch nichts und gerade im Vergleich zur auslaufenden S-KLasse ist Optik, Eleganz und klassisches Design zu erkennen. Wenn Du genau hinschaust, dann ähnelt das Innendesign dem W 116 und W 126, also sehr klassisch!!!
Gruß,
BMA
PS: Hast wohl auch noch nie einen Phaeton gefahren!?.....und außerdem, wer ist Hannes??
Aber lassen wir das. Über Geschmack läßt sich ja bekanntlilch streiten 🙂
Re: Re: Re: .
Zitat:
Original geschrieben von impiclk270
Nun ich kann dir nur sagen das sich der Hannes K. beschwert. [...] Sein nächster wird übrigens ein S500 4matic.
http://www.volkswagen.de/.../content_models.Par.0062.Image.jpg
Huch!!
Der "Hannes" kriegt das gleiche Auto wie ich?!? 😰
😁
Ansonsten, lieber Freund aus meiner Heimatstadt, einfach meine Postings hier nochmals durchlesen. Alles schon gesagt. 😉
Ich schrieb unter anderem:
1.) Es gibt keinen Kaufzwang für "Phaetons".
2.) Es gibt keinen Verkaufszwang für "Rolls-Royce"s. (Oder doch?*fg*)
3.) "Hannes" ist nicht jeder. (Oder doch?*gg*)
4.) Es gibt die Möglichkeit ausgedehnter Probefahrten und persönlicher Entscheidungsfindung.*schmunzel*
5.) Der V10 TDI ist IMHO keine Oberklassemotorisierung nach meinen Maßstäben.
6.) Danke für Deinen Link zum Phaeton-Innenraum. Wie gesagt, alles da, schön verarbeitet. Design ist , wie immer, reine Geschmackssache. Persönliche Entscheidung, siehe oben. *g*
7.) Mir gefällt der Phaeton auch nicht besonders. Einen Grund, mich darüber zu beschweren oder den Wagen deswegen schlechter zu machen als seine Mitbewerber sehe ich trotzdem nicht.
INSIDE-GRAZ-OFF-TOPIC:
Das Opern-Cafe ist groß. Man muß sich nicht an den Cliquen-Tisch der ewig Gestrigen setzen.
Die saßen schon vor 25 Jahren dort und quatschen mit 45plus noch immer den gleichen Scheiß, den ich als Zwanzigjähriger auch ganz amüsant fand. Heute noch die gleichen Ansichten zu haben wie damals fände ich für mich persönlich eigentlich als peinlich "stehengeblieben".
Die überaltete Schickimicki-Partie erinnert mich an einen tiefsinnigen Kabarret-Gag :
Da treffen sich zwei alte Bekannte nach 25 Jahren wieder. Sagt der Eine: "Sie haben sich aber GAR NICHT verändert!"
Darauf der Andere: "Ooch, wie SCHADE!"
😁
Dieser Sketch wird im Opern-Cafe täglich neu gegeben. Nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Es ist IMHO ein großer Unterschied zwischen "im Geiste jung bleiben" und "stehenbleiben". 😉
Servus,
CAMLOT
Schön formuliert.
punkt 2: den gibt es bestimmt 🙂
Schlechter machen als er ist auf keinen Fall. Das war nur meine persönl. Meinung von der sich hoffentlich keiner angegriffen fühlt.
Ein Traumauto was du da bekommst. Mein Vater wollte den für den Winter haben da er mit dem s55 schon 2 mal in Schladming eine kleine "Schlittenfahrt" hatte was mit 8000 € endete.
Grüße
Original geschrieben von CAMLOT:
INSIDE-GRAZ-OFF-TOPIC:
Das Opern-Cafe ist groß. Man muß sich nicht an den Cliquen-Tisch der ewig Gestrigen setzen.
Die saßen schon vor 25 Jahren dort und quatschen mit 45plus noch immer den gleichen Scheiß, den ich als Zwanzigjähriger auch ganz amüsant fand. Heute noch die gleichen Ansichten zu haben wie damals fände ich für mich persönlich eigentlich als peinlich "stehengeblieben".
Die überaltete Schickimicki-Partie erinnert mich an einen tiefsinnigen Kabarret-Gag :
Da treffen sich zwei alte Bekannte nach 25 Jahren wieder. Sagt der Eine: "Sie haben sich aber GAR NICHT verändert!"
Darauf der Andere: "Ooch, wie SCHADE!"
Dieser Sketch wird im Opern-Cafe täglich neu gegeben. Nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier".
Es ist IMHO ein großer Unterschied zwischen "im Geiste jung bleiben" und "stehenbleiben".
__________________________________________________
Ich kenne zwar weder das Operncafe noch die Besagten Personen, aber ich kenne das Leben sowie ähnliche Gegebenheiten aus meiner Umgebung.
Somit kann ich das von Dir, lieber CAMLOT, gesagte mit meinen (seit kurzem) 23 Jahren unterschreiben und mir gut unter der Ablage "Lebensweisheiten" merken.
Servus,
Sven