Phaeton Sommernacht

VW Phaeton 3D

Hatte heute eine nette Einladung zur Phaeton Sommernacht - Promotion des neuen Phaeton.

Mal schauen ob ich hinfahre. Der neue Phaeton ist ja eigentlich nicht so mein Ding, nachdem ich ihn in natura gesehen habe.

Ist das dann die Ablösung für die Phaeton Weihnachtsgala?

Gruss capdoc

Beste Antwort im Thema

Sorry, es soll nicht arrogant klingen, aber:

wenn ich 20 (!!) Tage vor einer Veranstaltung (mit 700 km Entfernung an einem Freitagabend!!!!) eine Einladung kriegen, gehe ich normalerweise davon aus, daß

1. zuviel Absagen vorhanden waren und "gefüllt" wird
oder
2. man auf meine Anwesenheit keinen Wert legt, der Höflichkeit halber aber doch eine Einladung verschickt
oder
3. die Hoffnung auf eine Absage meinerseits wegen Terminschwierigkeiten hat
oder
4. keinen Knigge oder sonstige Literatur sein Eigen nennt.

Da ich bei mir von 2+3 ausgehe, kann ich aus Termingründen nicht teilnehmen.

Ich bin immer ein grosser Fan des Manufaktur Teams gewesen, aber hier wäre keine Einladung besser gewesen.

Merke: es gibt immer Steigerungsmöglichkeiten, Kunden zu verärgern!!!!

Dies ist meiner persönliche Meinung, allen Teilnehmer und dem Team der Manufaktur wünsche ich einen schönen erfolgreichen Event bei schönem Wetter!

Ein zutiefst verärgerter DocFred

130 weitere Antworten
130 Antworten

Ich glaube, jetzt werden aber Hürden aufgebaut :-)

Willst Du nachher alleine auf den "Ball" gehen ?

peso

Ich dachte, ich wäre schon am unteren Rand des möglichen? 😁

Du hast doch gefragt, weil Du eine Antwort gesucht hast?
Ich denke, am Besten fragst Du mal deine Frau, was bei einem Sommerfest so angezogen wird? Dein Vater würde es auch genau wissen.

Noch einen sonnigen Tag wünscht:
UG

Ich packe aber vorsichtshalber noch die kurzen Hosen ein. Es könnte ja schwül warm werden. 😁

Momo

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich packe aber vorsichtshalber noch die kurzen Hosen ein. Es könnte ja schwül warm werden. 😁

Momo

Und das finde ich auch völlig richtig!
UG

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kurz eine Zwischenfrage. so wie ich es gelesen habe, werden sowohl vom Händler als auch von Dresden die Einladungen verschickt.
Ich bin etwas verwundert, da ich sowohl vom Händler noch aus Dresden eine Einladung bekommen habe.
In anbetracht des heutigen Datums, denke ich, dass alle Einladungen verschickt sein müssten?

Grüße
Klaus

Hallo Klaus,
meine Einladung war auch erst gestern in der Post. Mit Anmeldeschluss zum 11.06.2010! Ein entsprechender Brief mit gleichzeitiger Absage ist heute nach Dresden raus.

LG Filou

Und wer auf jeden Fall auffallen will kommt im Pingui-Frack 😁😁😁

@Filou

Danke für deine Info.

Habe auch mittlerweile die vorgehenden Posts gelesen. Herr Dr Kloebner hat im Detail gepostet.

Wenn ich noch eine Einladung bekomme, werde ich auf jeden Fall anwesend sein. Eine Einladung anfordern, werde ich nach meinem 2´ten Phaetons nicht.

Besten Dank nochmals
Klaus

Aus Dresden sind derzeit noch nicht alle Einladungen verschickt.
Es kann also durchaus noch was kommen.

UG

Am besten die werden erst am 11.6. ankommen, damit auch keiner zusagen kann 😁 😁

Leon

Zitat:

Original geschrieben von Momo7


Ich packe aber vorsichtshalber noch die kurzen Hosen ein. Es könnte ja schwül warm werden. 😁

Momo

Auf jeden Fall bleiben die Winterreifen noch drauf.

peso

Zitat:

Original geschrieben von DocFred


In Molsheim habe ich mit Prof. Piech beim Essen am selben Tisch gesessen und Ihn gefragt, warum er den Phaeton nicht unter der Marke Horch laufen lässt und Dresden wie Molsheim die Freiheit gibt!
Daraufhin kam in der Antwort etwas wie unbekannte Marke im internationalen Geschäft etc.!

Da stimme ich Herrn Piech zu. Ein Extra-Label für den Phaeton wäre Blödsinn gewesen. Das konnte man bereits 2002 ff beobachten als fast alle "Fachjournalisten" genau das forderten und in den Opel-Corsa-Foren dieser Welt selbstbewusst konstatiert wurde, dass VW doch besser (nur) Autos fürs Volk bauen solle und für den Phaeton eine eigene Marke brauche. Man muss(te) sich nur anschauen wer das forderte und konnte sicher sein: VW/Piech hat mal wieder alles richtig gemacht.

Außerdem lautete die Vision nunmal ausdrücklich "Oberklasse-VW" und nicht "25ste Reanimation verblichener Autonamen".

Was den GP3 betrifft denke ich, dass einfach mit aller Macht nochmal 10.000 Stück nach Asien verkauft werden sollen um wirtschaftlich einen Nachfolger zu rechtfertigen, der die Urspünge der Phaeton-Idee dann (hoffentlich) wieder aufgreift.

PS: Wer vor Erscheinen des P II einen Wechsel zur Konkurrenz plant möge sich vorsorglich in Erinnerung rufen, was ihn seinerzeit zum Phaeton "getrieben" hat. Das wird oft genug Unzufriedenheit mit dem damaligen Produkt/Händler gewesen sein.

Zitat:

PS: Wer vor Erscheinen des P II einen Wechsel zur Konkurrenz plant möge sich vorsorglich in Erinnerung rufen, was ihn seinerzeit zum Phaeton "getrieben" hat. Das wird oft genug Unzufriedenheit mit dem damaligen Produkt/Händler gewesen sein.

FALSCH!! Mir hat der P einfach schon immer gefallen! Das Hauptaugenmark lag bei mir da bei anderen Kriterien:

- MB S Klasse: strahlt "Reichtum" aus und somit viele Neider, nicht Geschäftsfördernd
- BMW 7er (damals noch der e65, Vorfacelift): Gefällt mir nicht, dank Augenringe und Co. Ausserdem einfach übertrieben "prozig"
- Lexus: Ich möchte, sofern möglich, nur dt. Automobile fahren. Ausserdem haben mich Japanische Autos noch nie begeistert, geschweige denn interessiert.
- Audi A8: Das war die Allternative zum P, jedoch entschied ich mich, aufgrund des Preis/Leistungsverhältnises, für den P! (U.a. auch wegen dem V10er 😁)

Davor fuhr ich immer BMW und der Service im Vergleich zu VW ist/war eine andere Welt!!!! Mich hat das Fhz überzeugt, vorallem mit der Motorisierung und der Verarbeitung, VW jedoch hat mich davor nie interessiert!

PS: Das Argument >Autos fürs Volk< solle VW doch bauen kann nur von einer "Volksschicht", die sich mit diesem Thema etwa 0,00% auch nur ansatzweise geistlich beschäftigt haben, kommen.
Denn im Volk gibt es jede Gesellschaftsschicht!! Und somit auch Bürger die Oberklasse haben wollen und sich diese auch leisten können!

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g



Zitat:

PS: Wer vor Erscheinen des P II einen Wechsel zur Konkurrenz plant möge sich vorsorglich in Erinnerung rufen, was ihn seinerzeit zum Phaeton "getrieben" hat. Das wird oft genug Unzufriedenheit mit dem damaligen Produkt/Händler gewesen sein.

FALSCH!! Mir hat der P einfach schon immer gefallen! Das Hauptaugenmark lag bei mir da bei anderen Kriterien:

- MB S Klasse: strahlt "Reichtum" aus und somit viele Neider, nicht Geschäftsfördernd
- BMW 7er (damals noch der e65, Vorfacelift): Gefällt mir nicht, dank Augenringe und Co. Ausserdem einfach übertrieben "prozig"
- Lexus: Ich möchte, sofern möglich, nur dt. Automobile fahren. Ausserdem haben mich Japanische Autos noch nie begeistert, geschweige denn interessiert.
- Audi A8: Das war die Allternative zum P, jedoch entschied ich mich, aufgrund des Preis/Leistungsverhältnises, für den P! (U.a. auch wegen dem V10er 😁)

...

Meine Worte. 🙂

Momo

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g



Zitat:

PS: Wer vor Erscheinen des P II einen Wechsel zur Konkurrenz plant möge sich vorsorglich in Erinnerung rufen, was ihn seinerzeit zum Phaeton "getrieben" hat. Das wird oft genug Unzufriedenheit mit dem damaligen Produkt/Händler gewesen sein.

FALSCH!! Mir hat der P einfach schon immer gefallen!

Deswegen schrieb ich "oft genug" statt "stets" 😉

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


- MB S Klasse: strahlt "Reichtum" aus und somit viele Neider, nicht Geschäftsfördernd
- BMW 7er (damals noch der e65, Vorfacelift): Gefällt mir nicht, dank Augenringe und Co. Ausserdem einfach übertrieben "prozig"
- Lexus: Ich möchte, sofern möglich, nur dt. Automobile fahren. Ausserdem haben mich Japanische Autos noch nie begeistert, geschweige denn interessiert.

Seh ich genauso.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


Davor fuhr ich immer BMW und der Service im Vergleich zu VW ist/war eine andere Welt!!!!

Das ist so pauschal nicht richtig. Wie wir bereits mehrfach im Autohaus-Empfehlungs-Fred gelernt haben gibt es sehr wohl eine Reihe von Autohäusern wo sich der geneigte Phaetonist wohl fühlt. Man muss nur konsequent suchen (was zugegebenermaßen eigentlich nicht die Aufgabe des Kunden sein sollte) statt permament wie das Huhn ins Feuer zu rennen und am aktuellen Freundlichen zu verzweifeln.

Zitat:

Original geschrieben von majestro_g


PS: Das Argument >Autos fürs Volk< solle VW doch bauen kann nur von einer "Volksschicht", die sich mit diesem Thema etwa 0,00% auch nur ansatzweise geistlich beschäftigt haben, kommen.

Zustimmung. Diese Tiefflieger sterben leider nicht aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen