phaeton preise???
hallo!
habe bei mobile.de und auch auf der vw-homepage mir die gebrauchtpreise für die phaetons angeschaut, mein erster gedanke: geht ja gar nicht!
aber nun glaub ich das doch!
die phaeton´s werden nach nicht mal einem jahr fast unter 50% np verkauft!
wie geht denn dass?
werden die so massiv von vw subventioniert???
habt ihr da erfahrungen mit?
gerade der v10 tdi wird fast verschenkt, ist der motor nicht so gut???
mfg, torsten
22 Antworten
Die Steuer dürfte nach heutigem Stand bei 775,- Euro pro Jahr bleiben. Allerdings könnte es 2007 oder 2008 eine einmalige Strafsteuer von 20% wegen des fehlenden DPF geben.
Vermutlich wird der Motor vorläufig Ende 2006 eingestellt.
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
[B
2,32 Tonnen Leergewicht des Phaeton gegen 1780 KG Leergewicht der Topversion des A8 sprechen glaube ich eine deutliche Sprache....Selbst das alte Modell vom A8 ist auf der Autobahn ein Hammer und 250 km/h sind absolut problemlos und angenehm fahrbar! Und dass der aber noch ne ganze Ecke weiterentwickelt wurde für das neue Modell dürfte auch jeden klar sein und liegt auf der Hand.
Hallo
@PeterAS8
zu Punkt 1: Das Leergewicht des Phaeton W12 mit dem des A8 4,2 zu vergleichen macht meiner Meinung nach keinen Sinn. Übrigens: der A8 4,2 ist nicht die Topversion des A8.
zu Punkt 2: Hier empfehle ich dringend eine vergleichende Probefahrt mit A8 und Phaeton. Danach wirst Du die Dinge etwas anders sehen.
mit freundlichen Grüßen
Zitat:
Original geschrieben von PeterAS8
@smartelman
Und dass sich die halbe Tonne am Spritverbrauch extrem auswirkt braucht man glaube ich auch nicht zu diskutieren...
und
Und man sollte nicht andere Autos bzw. Marken schlecht machen, nur weil man glaubt, mit dem Phaeton das Non-Plus-Ultra gefunden zu haben, denn dass ist er leider bei weitem (noch) nicht... (Verarbeitung, Navi, Elektrik....)
Hallo Peter AS8,
um es vorweg zu nehmen , der Audi ist schon ein hochwertiges Produkt , jedoch ist es kein Fahrzeug der Luxusklasse ,sondern der hochwertigen Sportlimosinen. Egal wie man es dreht und wendet , du kannst keinen Phaeton mit einem Leichtbau A8 vergleichen. Die Philosophien beider Fahrzeuge unterscheiden sich grundlegend.
Der Liter mehr Spritverbrauch erkaufe ich mir sehr gerne mit Ruhe , Ruhe und nochmals Ruhe im Fahrzeug ( Isolierung , Doppelscheibenverglasung , keine Antennen etc...). Gleichzeitig ist es müssig sich überhaupt über einen Liter Mehr- oder Minderverbrauch in der Klasse zu unterhalten , oddr ob deine Bremsbeläge nun 3000 km länger halten als meine.
Ich kann verstehen , das du den A8 toll oder besser bewertest als einen Phaeton , da du auf Sportlichkeit wert legst. ( 20 Zöller )
Wenn wir jedoch die Verarbeitung miteinander vergleichen , kann ich deine Ansicht bei weitem nicht teilen. Der Phaeton ist ein fast "handgefertigtes Automobil" was man ihm an (fast) jeder Schraube anmerkt. Die Passgenauigkeiten , die verwendeten Materialien kann kein Audi übertreffen, alles in allem gesehen ist für mich ( der auch schon A8 aber am meisten BMW 7er gefahren hat ) unübertroffen. Der Audi fällt mir gerade im Innenraum und beim Fahrkomfort in keinen wesentlichen Dingen positiv auf.
Egal wie man über den Phaeton denken mag , er ist für mich der ICE der Autobahn.
Du solltest wirklich mal mit einem Phaeton mitfahren , dann erst weist du was ich meine , und dann wirst du sehen , wie unterschätzt dieses Fahrzeug durch Presse und Marketing ist.
grüße
smartelman
Mich haben jetzt schon einige Leute gefragt, die mitgefahren sind "Ist das ein Auto oder ein Flugzeug?". Einmal wegen der Optik des Armaturenbretts und dann wegen dem Fahrgefühl.
Der Phaeton ist zwar kein Raserauto, trotzdem bin ich immer schneller unterwegs als ich eigentlich will. Weil Geschwindigkeiten über 200 kmh absolut ruhig sind und auch über längere Zeit keinerlei Stresssymptome hervorrufen. Vor ein paar Wochen fuhren wir über 400 km Strecke. Dabei bin ich ca. 1,5 Stunden so zwischen 210-250 kmh gefahren. Meine Frau und die beiden kleinen Kinder haben die ganze Zeit seelenruhig geschlafen. Das hätte man eigentlich als Werbefilm drehen müssen.
Ähnliche Themen
Ich finde die fast 10l Diesel meines V6tdiauf 100 km eigentlich nicht mehr zeitgemäß. Mein 730d vorher ist bei vergleichbarer Fahrweise auf 8,3l gekommen - auch ein schönes Auto und 1,5 l weniger.
ABER... Ich kann dem ICE der Autobahn nur zustimmen. Ich musste letzte Woche 900 km mit einem wirklich schönen Benz der E-Klasse fahren. Mein Mitfahrer hat immer wieder gewundert, dass ich die Fahrgeräusche bei 180km für unangenehm empfunden habe und wegen der Geräuschentwicklung nur selten 200km/h gefahren bin, da ich mich mit ihm unterhalten wollte, was bei 200 einfach nicht mehr entspannt ging. Er fährt einen 7er BMW und meinte, dass der Benz in etwa so laut wie sein BMW sei.
Der Phaeton hat eine traumhafte Straßenlage und eine bewundernswerte Ruhe. Dafür nehme ich die 1,5 Liter gerne in Kauf.
Uwe
P.S.: Bently light ist gut, vor allem bei 2,3 to Leergewicht ohne Fahrer...
Hallo!
Wer einmal mit dem Phaeton auf der Autobahn war, will ihn haben. Das ist wie eine Sucht. Ich glaube die meisten Phetongegner sind noch nie mit diesem Auto gefahren. Wenn sie es gemacht hätten würden sie nicht so respektlos über den Wagen sprechen. Der Mehrverbrauch ist wirklich dumm, aber wer so einen Wagen fährt sollte nicht auf die 2 € /100 km gucken. Die können verdammt viel Wert sein, wenn man dafür ungestresst an seinem Ziel ankommt.
Gruß
Leon
Zitat:
Original geschrieben von desireless
Dabei bin ich ca. 1,5 Stunden so zwischen 210-250 kmh gefahren. Meine Frau und die beiden kleinen Kinder haben die ganze Zeit seelenruhig geschlafen. Das hätte man eigentlich als Werbefilm drehen müssen.
...sry, aber das hat DC schon für die E-Klasse getan..
mfG
Fritz
Zitat:
Original geschrieben von Fritzontour
...sry, aber das hat DC schon für die E-Klasse getan..
mfG
Fritz
Hallo
In dem Werbefilm ging es um eine geruhsame Landstraßenfahrt im 190er- Mercedes. Bei über 200km/h hätte das sicherlich schon etwas anders ausgesehen.
mit freundlichen Grüßen