Phaeton oder A5
Hallo @all
Wie man aus meinem Mitgliedsnamen ansatzweise erkennen kann, fahre ich einen A3 8P 2,0 TDI, neu gekauft in 2003. 104.000 km und einen 2. Zylinderkopf später steht eine neuanschaffung an. A5, sicher , was sonst??
Wirklich sicher??? Beim stöbern bei Mobile.de kam ich auf "das schmale Brett" mal den Begriff "Phaeton" einzugeben und ich mußte mit erstaunen feststellen, daß man für den Neupreis eines A5 auch ohne weiteres einen ordentlich ausgestatteten Phaeton bekommen kann (Vorführer mit um die 5000 km auf der Uhr)
Das verändert die Sicht auf den A5 natürlich erheblich, zumal der Wertverlust beim neu anzumeldenen A5 ja erheblich wäre, der Vorführ-Phaeton hat das gröbste ja bereits hinter sich!
Werde jetzt also mal einen Termin beim freundlichen machen und nach einer Probefahrt fragen! Bekommt man so ein Auto auchmal einen ganzen Tag, ich meine der Unterschied zum A3 wäre ja schon erheblich?!
23 Antworten
Hier noch ein paar Tips worauf man bei der Ausstattung achten sollte.
-18-Wege Sitze, da sehr bequem, sehr edel. Bestimmt den Fahrkomfort entscheidend.
-erweiterte Sound Anlage DSP, ca 300Watt, besser als nichts!
-ADR wird von einigen empfohlen, also nicht verkehrt
-Keyless Access ist sehr praktisch und obendrein ein nettes 'Spielzeug'
-es gibt tatsächlich Phaetons ohne Parkassistent. Von A3 auf 5 meter Phaeton ist schon ein rießen Sprung was parklücken angeht. Die Schürzen sind aus Plaste also mit Beulendoktor ist da nur schwer was geholfen
-der Lange bietet hinten Platz ohne Ende udn sieht von aussen sehr elegant aus. Lange sind aber sehr schwer zu finden, besonders bei V6 Motoren
-der alte V6 TDI ist gar nicht verkehrt auch wenn der Phaeton sehr schwer ist, es muss nich immer W12 oder V8 sein, gute Entscheidung (V10?)
-Erweiterte Holzausstattung, also mehr Holz an den Türen macht visuell schon was her. Muss man aber zuerst sehen ob's wirklich sein muss
-Mittelkonsole in Vollholz, sieht halt besser aus, kann aber sein dass das bei Modellen ab 2006 sowieso immer der Fall ist
-Volllederausstattung treibt den Preis schnell nach oben bzw bei dem angestrebten Preis nur mit mehr Kilometern oder/und älteres Modell möglich ist. Hat aber schon was an sich. Unschlagbar gegenüber der Plastikinstrumententafel. Ein Luxusfeature, das allerdings wirklich Welten ausmacht
-4 Sitzer? unpraktisch, familienunfreundlich, hast IMMER Fingerabdrücke an den Scheiben wenn du ihn in der City geparkt hast und irgendwann merkst du das du den Wagen nicht für dich sondern für andere gekauft hast(Zorn) und SAU TEUER
Zwecks Zuverlässigkeit: Der Phaeton ist rund um top manufaktur qualität.
Bei der Testfahrt: Gib dem V8 ne Chance und den W12 muss du aus Spass mal testen. V10? tja... ob's dann am Schluss doch ein V10 wird😁
Mal ne Frage: Leasing oder Festkauf für längere Zeit? Der A3 hat ja jetzt auch nich so lang gehalten.
A propos, 18-Wege Sitze: Sind das die mit Massage, oder gibts die Funktion zusätzlich nur extra?
Es gibt nur die 2 Varianten: 12- und 18 Wege. Lüftung und Massage gibt's nur bei den "großen" und da sind diese Funktionen immer dabei.
Grüße
Matthias
Noch ein Paar Eckdaten von mir:
Also wenn Phaeton, dann 3,0 TDI, alles andere wird mir zu teuer!
Denke da an einen Vorführer oä. mit max. 2000-4000km auf der Uhr und vom VW Händler mit Anschlußgarantie für die geplante Nutzungsdauer (etwa 4 Jahre und ca 120-140 Tkm) Habe jetzt auf meinem A3 auch noch Anschlußgarantie, die Zuzahlung wird zwar ab 100Tkm mehr, beruhigt aber trotzdem ungemein!
Finanziert wird das Fahrzeug aus vorhanden Mitteln (und da isser Stolz drauf)
Hatte bisher nur Neuwagen, das wäre mein erster Gebrauchter! (das wird mich Überwindung kosten und ist wohl auch das größte Problem).
Wenn ich aber sehe was ein Phaeton im ersten Jahr an Wert verliert, dann kann ich nicht wirklich einen ganz neuen kaufen.
PS: Bilder von der Messe, das ist ein Perlmutweiß- eine Metalic-Sonderfarbe. Das sah nur genial aus.........................
Gruß @all
Ähnliche Themen
-4 Sitzer? unpraktisch, familienunfreundlich, hast IMMER Fingerabdrücke an den Scheiben wenn du ihn in der City geparkt hast und irgendwann merkst du das du den Wagen nicht für dich sondern für andere gekauft hast(Zorn) und SAU TEUER
Hallo ,
also dass ein 4 Sitzer familienunfreundlich sein soll, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil!
Hatte vor meinem "Dicken" einen 530D Touring, da gabs immer Streit zwischen meinen beiden Kindern
wer denn vorne sitzen darf. Von den beiden höre ich jetzt keinen Ton mehr. Die Sitze können jetzt
getrennt verstellt werden - Massagefunktion,Temperatur und Kopfstützen auch. Nur auf eine DVD
muß sich geeinigt werden - aber der jeweils andere kann ja eh auch TV sehen.
Mit den Fingerabdrücken ist mir bisher noch nicht aufgefallen, liegt vielleicht daran, daß du
die Rollos ständig zuziehst - damit machst natürlich Passanten neugierig. Passiert dir aber dann
natürlich auch mit nem 5 Sitzer - man siehts ja von aussen nicht welche Ausführung darin ist!😉
schöne Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von LiebhabBär
-4 Sitzer? unpraktisch, familienunfreundlich, hast IMMER Fingerabdrücke an den Scheiben wenn du ihn in der City geparkt hast und irgendwann merkst du das du den Wagen nicht für dich sondern für andere gekauft hast(Zorn) und SAU TEUER
Hallo ,
also dass ein 4 Sitzer familienunfreundlich sein soll, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Ganz im Gegenteil!
Hatte vor meinem "Dicken" einen 530D Touring, da gabs immer Streit zwischen meinen beiden Kindern
wer denn vorne sitzen darf. Von den beiden höre ich jetzt keinen Ton mehr. Die Sitze können jetzt
getrennt verstellt werden - Massagefunktion,Temperatur und Kopfstützen auch. Nur auf eine DVD
muß sich geeinigt werden - aber der jeweils andere kann ja eh auch TV sehen.
Mit den Fingerabdrücken ist mir bisher noch nicht aufgefallen, liegt vielleicht daran, daß du
die Rollos ständig zuziehst - damit machst natürlich Passanten neugierig. Passiert dir aber dann
natürlich auch mit nem 5 Sitzer - man siehts ja von aussen nicht welche Ausführung darin ist!😉
schöne Grüße
Armin
Du hast DVDs hinten ?!, in einem 4-Sitzer... ...Bilder! will sehen.(wenn's nichts ausmacht natürlich, danke) Das muss ja toll ausehen.
PS.: die Kritik an den 4-Sitzer ist natürlich vom Fahrer aus gesehen, denn selber hat man nur selten was davon...('schnief'😉 und bei Familienbesuchen is es dann schonmal ein Engpass wenn man mehr als nur 3! Leute durch die Gegend fahren will. Dann muss man planen das die anderen auch ein Auto organisieren, udn der andere wiederum hat nich einmal ein Auto usw.
Für unser zukünftiges Teammitglied:
4-Sitzer sind auch immer teurer aber dafür fast immer volle Ausstattung und das Interieur Design ist unübertroffen in dieser Fahrzeugklasse. Niemand, aber wirklich niemand trennt die beiden Sitze hinten so elegant wie VW.
Zitat:
Zitat:
Hallo Audianer,Zitat:
Armin
Du hast DVDs hinten ?!, in einem 4-Sitzer... ...Bilder! will sehen.(wenn's nichts ausmacht natürlich, danke) Das muss ja toll ausehen.
PS.: die Kritik an den 4-Sitzer ist natürlich vom Fahrer aus gesehen, denn selber hat man nur selten was davon...('schnief'😉 und bei Familienbesuchen is es dann schonmal ein Engpass wenn man mehr als nur 3! Leute durch die Gegend fahren will. Dann muss man planen das die anderen auch ein Auto organisieren, udn der andere wiederum hat nich einmal ein Auto usw.
Für unser zukünftiges Teammitglied:
4-Sitzer sind auch immer teurer aber dafür fast immer volle Ausstattung und das Interieur Design ist unübertroffen in dieser Fahrzeugklasse. Niemand, aber wirklich niemand trennt die beiden Sitze hinten so elegant wie VW.
habe den "Dicken" als Jahresdienstwagen von unserer Familienministerin gekauft. Ist schon ganz gut ausgestattet - die mußte ja auch nix dafür zahlen!😁 Bilder kann ich nächste Woche einstellen.
zu PS: Wenn ich darauf angewiesen wäre, viele Personen zu transportieren, wäre ein VW-Bully
sicher die bessere Wahl gewesen!🙂
Für unser zukünftiges Teammitglied:
Habe meinen Viersitzer (gut 1 Jahr alt und gut 60000km gelaufen) für ca. 1/3 vom LP bekommen.
Immer noch 40k € - aber etwas vergleichbares findest wohl kaum in der Klasse und mit der
Ausstattung.
Ansonsten gebe ich hier Audianer absolut Recht!!!
schöne Grüße
Armin
Zitat:
Original geschrieben von AudianerA6
-4 Sitzer? unpraktisch, familienunfreundlich, hast IMMER Fingerabdrücke an den Scheiben wenn du ihn in der City geparkt hast und irgendwann merkst du das du den Wagen nicht für dich sondern für andere gekauft hast(Zorn) und SAU TEUER
I wo! Der Viersitzer (lang) ist der ultimative Phaeton und was für den echten Kenner und genießer 🙂. Würd den trotz aller Nachteile für mich wohl auch wieder so nehmen. 4x sitzen wie der Fahrer - wo hat man das sonst schon?
Grüße
Matthias
Das richtig beeindruckende "Platzgefühl" im Phaeton kommt aber nur beim 5-Sitzer lang mit Premiumsitzbank auf!
Ich mag zwar auch die Innenarchitektur des 4-sitzers , aber die Mittelkonsole hinten nimmt doch schon ne Menge an Platz weg...aber wie gesagt...alles Geschmacksfrage...
dsu