Phaeton Nachfolger 2013
Habe in letzter Zeit nicht soviel Zeit gehabt und heute einmal mein Abonnement der AutoZeitung durchgeblättert.
Hier fand ich ein Bild des Phaeton-Nachfolgers mit kurzem Bericht. Mich wundert dass das noch nicht veröffentlich wurde. 🙂
Es geht in Richtung Concept D, ob mir die Illustration gefällt lasse ich einmal dahingestellt.
Nettes Zitat "Fest steht: Das wird kein XXL-Passat mehr"
Beste Antwort im Thema
ich finde Schrägheck gut! habe ich jahrelang bei Saab gehabt. Sehr praktisch! Zugegeben, die Illustration schaut ein wenig seltsam aus. Interessanter wäre mir, was ich im Motorraum finden würde?
Von mir aus darf der Neue ruhig wieder "outstanding" werden.
Grüße aus der Bahn von:
Uli
11 Antworten
Diesen Bericht hat schon jemad mal gepostet.
Aber ich bezweifle dass der nächste ein Schrägheck wird.....
VG
Moin,
ich muss sagen, er sieht etwas aus wie eiin A7 Sportback...
Falls er wirklich so kommen sollte, was man wohl nicht glauben sollte, gefällt er mir von der Form her noch ganz gut, auch wenn es eine Art Um-Gattung wäre😛
Die Scheinwerfer vorne... LED Haken😮 auch wie beim A7...
Überall Sicken und Kanten... auch A7
Der Grill entspricht der GP3...
Da steht „auch der A8 wird kein Vorbild sein“, macht bis jetzt für mich aber den Eindruck, dass der A7 dafür eingesprungen ist, sofern an dieser Prognose überhaupt was dran ist😉
MfG
Edit: Ich sehe grad, in dem verlinkten Thread wurde ja schonmal der Vergleich mit dem A7 angestellt...
Zitat:
Original geschrieben von VW Phaeton freak
Diesen Bericht hat schon jemad mal gepostet.Aber ich bezweifle dass der nächste ein Schrägheck wird.....
VG
Sorry, habe die SuFu genutzt aber nichts darüber gefunden.
Könntest Du den Thread bitte verlinken - DANKE!
Moin BMW 540iA,
ich hatte hier einen Thread zu dem Auto-Zeitungsartikel eröffnet.
Grüße aus Hamburg
Björn
Ähnliche Themen
Sehr cool. Gefallt mir wirklich gut, jedoch nicht als topmodel, Sondern eher was wie zwischen Passat und phaeton. Wie der A7....
Zitat:
Original geschrieben von just.bjoern
Moin BMW 540iA,ich hatte hier einen Thread zu dem Auto-Zeitungsartikel eröffnet.
Grüße aus Hamburg
Björn
Moin Björn,
wie konnte ich Deinen Beitrag nur überlesen... 😉
Grüße gen Norden
Markus
ich finde Schrägheck gut! habe ich jahrelang bei Saab gehabt. Sehr praktisch! Zugegeben, die Illustration schaut ein wenig seltsam aus. Interessanter wäre mir, was ich im Motorraum finden würde?
Von mir aus darf der Neue ruhig wieder "outstanding" werden.
Grüße aus der Bahn von:
Uli
Auf das ganze Gejabbere von Hackenberg zum Thema Phaeton gebe ich nicht viel. Der Mann scheint das Auto nur aus der "Auto Bild" zu kennen....
Viel mehr vertraue ich auf Piech und sein letztes Interview zum Thema Phaeton. Darin kündigt Piech eine "echte" Oberklasse-Offensive" an , inklusive mehrerer Karosserieformen ,- wie z.B. Coupee oder Fliessheck.
Und da diese Entscheidungen viel Arbeit bedeuten , kann ich mir nur ganz schlecht vorstellen , das der P2 schon in 2013 erscheinen soll , denn Bekanntlicherweise wurd das "GO!" ja schliesslich erst im Herbst 2010 gegeben.
Oder aber da wird bis 2013 tatsächlich "was zusammengestrickt" , ( das DaSilva Design ist ja an allen Modellen das gleiche ) dabei kann dann aber tatsächlich nur ein aufgeblasener Passat bei rauskommen- und das hört sich dann von Anfang an nicht sehr innovativ und oberklassemäßig an.
@ Herrn hackenberg : ich hätt da noch ne topaktuelle V8/Motorgetriebeeinheit für den neuen P2. Ist zwar nur 20 Jahre alt , dafür aber billig und Phaeton Oberklassekunden schauen doch sooo genau nicht hin.😁 Den kriegen wir bestimmt noch darein , auf "Martins Resterampe" lassen sich bestimmt noch ein paar hundert Einheiten finden !....
Ausserdem sollte man die ganze Manufakturproduktion nach China auslagern. Ich will endlich , das die dann durch Sparmaßnahmen verbilligten 7 Wege Sitze einen chinesischen Drachen aufgestickt bekommen.
Ein Schrägheck ist im Grunde eine schöne Sache und würde auch passen. Die Frontpartie finde ich jedoch grauenhaft und diese Audi Kanten sind ja wohl nur unpassend. Meine Meinung. Anscheinend heisst das Stichwort nun nicht mehr nur "Single Frame", sondern "Single Concern". Einfallslos und langweilig.
Gruß,
Pete
Auf dem Bild ist der Dicke leider nicht mehr dick sondern durch die Lichtkanten eher schlank geworden. Warum von einem Extrem ins Andere fallen? Etwas dezenter würde es auch gehen. Das Schrägheck bedeutet innen mehr Raum und dadurch wächst er innen. ;-) Als GP0 Fahrer bin ich nach wie vor grosser Fan von vielen Direktzugriffstasten. Es erfordert einfach weniger Aufmerksamkeit nicht durch Menüs scrollen zu müssen. Ich lass mich mal überraschen, das wird jedenfalls interessant.
Ich denke, dass ein großer Teil der Abbildung im Gehirn eines AUDI inspirierten Photoshop Künstlers entstanden ist.
Es kommt auch der Tag, an den wir erneut in der GMD stehen und zusehen, wie das Teil aus der Glasbox gerollt kommt.
Dann ist das Ende der Spekulation erreicht. Und bis dahin mache ich mir nicht so viel Gedanken.
Grüsse von
Uli