Phaeton Nachfolge......

VW Phaeton 3D

Vielleicht etwas Neues - oder auch nicht.... ;-)

Hallo @ all Dickschiffer und Interessierte,

ich habe am Freitag meinen (fast neuen) V8 in Dresden in der Manufaktur abgeholt und wir hatten dort eine individuelle Werksführung (direkt am Band) und dort konnten wir auch Fragen zum "neuen" Phaeton loswerden und bekamen auch Antworten: Der (intern) D2 genannte Nachfolger war fertig und sollte in Paris zum Salon Weltpremiere feiern - "leider" fiel dieser, wie bekannt, dem Vorstandsbeschluss zum Opfer und auch die jetzige Produktion endet mit der KW 11, da die Chinesen keine Phaetons mehr kaufen, wenn wir Deutschen auch keine mehr kaufen können!

Hinter vorgehaltener Hand erfuhren wir allerdings, dass der Nachfolger (D2) nichts mehr mit Understatement (wie der jetzige Phaeton) zu tun hatte und ein (über-)mächtiges Auto geworden wäre, mit nur noch einem Radstand und einer Gesamtlänge von 5,30 mtr. - für China und evtl. wieder USA sicherlich ok, für Europa und insbesondere Deutschland aber viel zu protzig.

So scheint man nach dem ersten Schock über die Entscheidung das eigentlich fertige Auto nicht zu bringen gar nicht so enttäuscht bzw. unglücklich zu sein. Nun hat der Vorstand wohl entschieden, dass 2019 der neue Phaeton auf den Markt zu kommen hat (Zitat: "sehr ambitioniert" / Zeitplan), ein Fahrzeug, dass die Nische besetzen und als Technologieträger fungieren soll und als rein elektrische Version mit allen bis dahin zur Verfügung stehenden Helferlein und Assistenzsystemen ausgestattet wird - man wolle gar nicht mehr gegen Mercedes, BMW, AUDI und Jaguar in der Masse antreten. Man darf also gespannt sein - und nein, er wird definitiv nicht so (häßlich) aussehen, wie auf den ersten Computerbildern aus der Autobild (alles fake)

 

Das Werk wird nach Produktionseinstellung ab KW 11 in den darauffolgenden elf Monaten umgerüstet um "andere" Modelle produzieren zu können und dann ab 2019 den neuen Elektro-Phaeton bauen. Mal seh´n....

 

STS

Beste Antwort im Thema

Vielleicht etwas Neues - oder auch nicht.... ;-)

Hallo @ all Dickschiffer und Interessierte,

ich habe am Freitag meinen (fast neuen) V8 in Dresden in der Manufaktur abgeholt und wir hatten dort eine individuelle Werksführung (direkt am Band) und dort konnten wir auch Fragen zum "neuen" Phaeton loswerden und bekamen auch Antworten: Der (intern) D2 genannte Nachfolger war fertig und sollte in Paris zum Salon Weltpremiere feiern - "leider" fiel dieser, wie bekannt, dem Vorstandsbeschluss zum Opfer und auch die jetzige Produktion endet mit der KW 11, da die Chinesen keine Phaetons mehr kaufen, wenn wir Deutschen auch keine mehr kaufen können!

Hinter vorgehaltener Hand erfuhren wir allerdings, dass der Nachfolger (D2) nichts mehr mit Understatement (wie der jetzige Phaeton) zu tun hatte und ein (über-)mächtiges Auto geworden wäre, mit nur noch einem Radstand und einer Gesamtlänge von 5,30 mtr. - für China und evtl. wieder USA sicherlich ok, für Europa und insbesondere Deutschland aber viel zu protzig.

So scheint man nach dem ersten Schock über die Entscheidung das eigentlich fertige Auto nicht zu bringen gar nicht so enttäuscht bzw. unglücklich zu sein. Nun hat der Vorstand wohl entschieden, dass 2019 der neue Phaeton auf den Markt zu kommen hat (Zitat: "sehr ambitioniert" / Zeitplan), ein Fahrzeug, dass die Nische besetzen und als Technologieträger fungieren soll und als rein elektrische Version mit allen bis dahin zur Verfügung stehenden Helferlein und Assistenzsystemen ausgestattet wird - man wolle gar nicht mehr gegen Mercedes, BMW, AUDI und Jaguar in der Masse antreten. Man darf also gespannt sein - und nein, er wird definitiv nicht so (häßlich) aussehen, wie auf den ersten Computerbildern aus der Autobild (alles fake)

 

Das Werk wird nach Produktionseinstellung ab KW 11 in den darauffolgenden elf Monaten umgerüstet um "andere" Modelle produzieren zu können und dann ab 2019 den neuen Elektro-Phaeton bauen. Mal seh´n....

 

STS

57 weitere Antworten
57 Antworten

Hallo Swen,
sehr schöner Wagen, dass Holz hatte ich in meinem Ersten Phaeton, fand ich wirklich sehr sehr Schön!

Hatte das Kissen auch schon testen können. Bin 185 cm groß und fand es total unbequem. Sofort wieder entfernt. Und ich war nicht allein mit meiner Erfahrung,

Zitat:

@Momo7 schrieb am 10. Februar 2016 um 22:35:01 Uhr:


Hatte das Kissen auch schon testen können. Bin 185 cm groß und fand es total unbequem. Sofort wieder entfernt. Und ich war nicht allein mit meiner Erfahrung,

Momo7, dass glaube ich auch, bei 185cm, dann hasst du es genau am Hinterkopf und es ist unbequem, denn die Kopfstütze kannst du dann kaum hoch genug stellen. Für Leute um ca. 10 cm kleiner - sehr bequem.. 🙂

Zitat:

@Udo:
ohhh - viele Kleinigkeiten, was aber am meisten auffällt ist sicherlich der elektr. ausfahrbare und ausziehbare Tisch an der Rückseite des Beifahersitzes (Arbeitsplatz) - alles kompl. (wie der gesamte Innenraum in Leder bezogen), zusätzliche LED-Spotts im Dachhimmel hinten, 220V Steckdose im Fonds, erweitere Chauffeursfunktion der elektr. Sitzverstellung von hinten rechts zu betätigen, sehr schöne "Knuddelkissen" in Leder die über den hinteren Kopfstützen zusätzlich angebracht sind (sehr angenehm), Dachhimmel in Alcantara, 95% dunkle Scheiben hinten, beleuchtete Einstiegsleisten mit Schriftzug "exclusiv", Schaltwippen, die es eigentlich bei Produktion dieses Fzg. nicht mehr gab (gem. Mitteilung vom Werk), Ziernähte am Cockpit und an den Armlehnen in Komplementärfarbe (chic) usw. ......... schon schön ;-)

Hi, meiner ist eigentlich recht ähnlich, bis auf zusatz-LED, 230V und dieser Tisch - hat jemand ne Idee wie man diesen Tisch nachträglich reinbekommt? Das fänd ich sehr interessant. Muss sehr individuell sein, denn m.W.n. gabs das auch nicht im Konfigurator - anders als beim 7er oder S-Klasse.

Die Beifahrersitzverstellung von hinten ist bei Langversion-4SIT Standard, meine ich.

Ähnliche Themen

@swen119: Hast Du ein Foto von den 230V Steckdosen? Auch die Einbauposition würde mich interessieren.

Gab es bei dem GP4 nach wie vor die Bildschirme in den Kopfstützen bei Fahrzeugen mit dem ausfahrbarem Tisch? Sonst gibt es doch ab dem GP4 die aufgesetzten Tablets...

Hi, meiner ist eigentlich recht ähnlich, bis auf zusatz-LED, 230V und dieser Tisch - hat jemand ne Idee wie man diesen Tisch nachträglich reinbekommt? Das fänd ich sehr interessant. Muss sehr individuell sein, denn m.W.n. gabs das auch nicht im Konfigurator - anders als beim 7er oder S-Klasse.

Die Beifahrersitzverstellung von hinten ist bei Langversion-4SIT Standard, meine ich.

Ich kann mir bestenfalls vorstellen, daß die GMD so einen Tisch nachträglich einbauen kann - ist wirklich sehr aufwendig gemacht (Spindelantrieb etc.) und unglaublich akkurat verarbeitet - war auch nicht in der Preisliste; mein Phaeton-Händler hat mir was von min. T€5 (oder mehr) gesagt....... Da es sich ja hier um ein Vorstandsfahrzeug handelte scheint aber wohl Geld keine Rolle gespielt zu haben - was machbar war wurde für den hohen Herrn auf Wunsch angefertigt.

Die Sitzverstellung ist schon Serie, wohl aber nicht die erweiterte Chauffeursfunktion, die auch noch die Höhe und Neigung des Sitzes beeinflusst.... (O-Ton bei der Werksauslieferung) - ob das so stimmt - keine Ahnung.

Viele Grüße
STS

Zitat:

@xela_ schrieb am 14. Februar 2016 um 13:11:11 Uhr:


@swen119: Hast Du ein Foto von den 230V Steckdosen? Auch die Einbauposition würde mich interessieren.

Gab es bei dem GP4 nach wie vor die Bildschirme in den Kopfstützen bei Fahrzeugen mit dem ausfahrbarem Tisch? Sonst gibt es doch ab dem GP4 die aufgesetzten Tablets...

@xela_

schau mal auf Seite 3 in der von mir eingestellten Galerie, da ist auf Bild 15 sehr gut die 230V Steckdose im Fach unter den hinteren Armlehnen zu sehen.

Die Bildschirme wurden in die Kopfstützen gesetzt, da die aufgesetzten Tablets wegen des Tischs ja nicht passen würden. (Fabrikinfo)

Wenn Du die Fotos in dein Fahrzeugprofil einstellen würdest, wären diese nicht nur in diesem Fred zu sehen.
Nur mal als Vorschalg.

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 16. Februar 2016 um 16:29:26 Uhr:


Wenn Du die Fotos in dein Fahrzeugprofil einstellen würdest, wären diese nicht nur in diesem Fred zu sehen.
Nur mal als Vorschalg.

LG
Udo

Danke, Udo, für den Tipp - hab mal alle Bilder, die ich bisher vom Innenraum gemacht habe in die Fahrzeuggalerie gestellt.

LG
STS

Gern geschehen 🙂

LG
Udo

ich wußte gar nicht um die veröffentlichung zuletzt von diesem prototypen...

https://de.motor1.com/news/596719/vw-phaeton-d2-prototyp-premiere/

Ach, das wird aber hier schon ausgiebig besprochen 😉
https://www.motor-talk.de/.../...schoen-waere-es-gewesen-t7309618.html

LG
Udo

ups. hatte mit suche funktion, "Nachfolger" zunächst diesen gefunden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen