Phaeton Kopie unterwegs
War heute unterwegs und mir kam eine Phaeton-Kopie entgegen... Es besteht Verwechslungsgefahr.... erst als ich den Stern am CL sah wußte ich das es nur ein Mercedes war.
Hat denn die Phaeton Front kein Copyright ???
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tychon
Die Betroffenen mögen das eventuell anders sehen... 😉
http://www.stern.de/.../562127.html
Es gibt natürlich Hersteller, die ein Produkt möglichst 1:1 kopieren wollen, so wie der Fall Chevrolet Spark contra Chery QQ bzw. durch eine extreme Ähnlichkeit den Anschein erweckt dass es sich um ein bestimmtes Modell handelt so wie bei Honda CR-V und dem Laibao SRV.
Bei den Lexus Modellen ist es aber wohl doch eher so dass man sich von einer Grundform inspirieren ließ und daraus ein eigenes Design gemacht hatte. Das Design des IS ist sogar sehr eigenständig geworden und andere Dinge wie das Konzept des Softroaders Lexus RX bzw. Toyota Kluger wurde von amerikanischen und europäischen Herstellern wiederum gern kopiert. Ein von Lexus sogar eingeführter Design Trend waren die Klarglasleuchten des ersten Lexus IS bzw. Toyota Altezza. Diese mehrfarbigen Rückleuchten hatten sowohl bei Erstausrüstern als auch Zubehörhersteller einen wahren Trend erzeugt.
Und natürlich sind auch europäische Hersteller mal gern am kopieren, siehe doch die Nissan Primera Rückleuchten beim 3er E90 😉. Am Ende befruchtet man sich eben meist gegenseitig 🙂.
Und ganz oft kann natürlich auch der Wechsel von Designern für ein ähnliches Design verantwortlich sein. Der Innenraum von Ford Galaxy und S-MAX schaut an vielen Stellen sicherlich Audi like aus da die Designer zuvor bei selbigem Hersteller gewirkt hatten. Das gleiche ja auch mit Details in neueren Mercedes Modellen, die Designer waren ja zuvor bei VW.
Andy