Phaeton Kaufen

VW Phaeton 3D

nehmen wir an (und es ist auch so) ich biete 11.000 Euro an,
wer bietet seinen Phaeton fuer??

MfG

P.S. bitte auch angaben zu fzg
danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von AUDIHELLAS


nehmen wir an (und es ist auch so) ich biete 11.000 Euro an,
wer bietet seinen Phaeton fuer??
Es stellt sich die Frage, ob sich der Einstieg in die Welt des Phaeton für dieses angesetzte Budget überhaupt rechnet?! Deutschlandweit gibt es nicht einmal 20 Fahrzeuge, welche in dieser Preisregion angeboten werden. Darunter einige mit Getriebeproblemen, nur an Export oder Händler oder mit Laufleistungen jenseits von Gut und Böse! Es sollte einfach beachtet werden, dass der P enorme Summen an Versicherungsprämie, Wartung etc. verschlingt. Und bei diesen Fahrzeugen wird es wohl auch meistens einen Wartungsstau geben, desweiteren keine Garantie, die das Schlimmste abdeckt.
Deswegen kann ich nur raten, dass Du lieber in einer höheren Preisklasse suchst, damit das Abenteuer Phaeton nicht in einem finanziellen respektive automobilen Desaster endet.
Dies soll keine Kritik an Deinem Gedanken einen P kaufen zu wollen sein, jedoch Dich dazu bewegen sich doch etwas näher mit dieser Thematik zu beschäftigen. Ich bin mir sicher, dass auch einige andere Mitglieder hier das Gleiche empfehlen werden.
Trotzdem alles Gute bei Deiner Suche nach einem passenden P
37 weitere Antworten
37 Antworten

auch wenn ich einen V6 tdi hole, spaetestens bei 160-200 tkm ist der turbolader auch hin.
warum sollte ich den P dann so teuer kaufen und dann nochmal eine 5000er reinstecken?

bin ich jetzt der boesemann weil ich 11.000 euro anbiete (nicht fuer den V6 tdi gemeint)

Zitat:

Original geschrieben von AUDIHELLAS


auch wenn ich einen V6 tdi hole, spaetestens bei 160-200 tkm ist der turbolader auch hin.
warum sollte ich den P dann so teuer kaufen und dann nochmal eine 5000er reinstecken?

bin ich jetzt der boesemann weil ich 11.000 euro anbiete (nicht fuer den V6 tdi gemeint)

Soll ja auch niemand als "Boesemann" abgestempelt werden! Nur jedes Fahrzeug bringt Wartungskosten mit sich, ob nun hier oder da. Und warum muss in jeden P 5 T Euro gesteckt werden?!

Für 20 T Euro (aufwärts) bekommt man einen V6 TDI (bis 100 Tkm) vom :-) mit Garantie, die auch verlängert werden kann. Somit ist man gut gewappnet, denn diese wurden in der GMD respektive in Osnabrück tech. wie opt. aufbereitet inkl. frischem Service.

Und von Mercedes kenne ich noch genug andere Mängel, wobei dies nicht das Thema sein soll, da wie schon oben genannt, jedes Fahrzeug seine Schwächen hat!

Somit ist abschließend zu sagen, dass jeder Mensch sich seinen Favoriten kaufen soll! Und die verschiedenen Anhänger werden wie eh und je mit den Nachteilen der anderen Fahrzeugen angreifen und sich andersrum mit den Vorteilen Ihrer Fahrzeuge wehren 😛

Naja, das mit der Phaeton-Philiosphie ist so eine Sache. Der Phaeton ist halt ein Auto. Man muss nicht dazu berufen sein, es zu fahren. Daher, wenn er einem gefällt, warum soll man nicht einen kaufen? Und wenn einem ein CLS halt noch besser gefällt, ist es doch auch okay.

Audihellas hat schon Recht, ein Phaeton ist grundsätzlich ein Geldgrab. Jedes andere Fahrzeug aber auch. Das eine mehr, das andere weniger. Aber wenn wir nicht gerade von seltenen Oldtimern reden, bringen alle Autos monetär eigentlich nur Verlust.

Speziell, ist der Unterhalt eines Phaetons halt nicht gerade billig. Bei einem Phaeton (oder jedem anderen Luxusauto) der sub-20'000 Euro Preisklasse würde ich pro Jahr mindestens 3'000 Euro für Service und Reparaturen einberechnen. Schön, wenn's weniger wird. Blöd, wenn es anfällt und man die Mittel nicht flüssig hat. Der Kaufpreis ist eben nur die erste Rate.

Zitat:

Original geschrieben von smithe


Naja, das mit der Phaeton-Philiosphie ist so eine Sache. Der Phaeton ist halt ein Auto. Man muss nicht dazu berufen sein, es zu fahren. Daher, wenn er einem gefällt, warum soll man nicht einen kaufen? Und wenn einem ein CLS halt noch besser gefällt, ist es doch auch okay.

Audihellas hat schon Recht, ein Phaeton ist grundsätzlich ein Geldgrab. Jedes andere Fahrzeug aber auch. Das eine mehr, das andere weniger. Aber wenn wir nicht gerade von seltenen Oldtimern reden, bringen alle Autos monetär eigentlich nur Verlust.

Speziell, ist der Unterhalt eines Phaetons halt nicht gerade billig. Bei einem Phaeton (oder jedem anderen Luxusauto) der sub-20'000 Euro Preisklasse würde ich pro Jahr mindestens 3'000 Euro für Service und Reparaturen einberechnen. Schön, wenn's weniger wird. Blöd, wenn es anfällt und man die Mittel nicht flüssig hat. Der Kaufpreis ist eben nur die erste Rate.

danke fuer Dein komment, und danke fuer dass Du es einsiehst!

Ich moechte hier keinen benachteiligen, dh die P.-fahrer und halter damit meinen, sie seien
Dumm dass die einen P. damals fuer 20+ gekauft haben

ich suche haendler die den P. nicht loswerden, es sei den der eine oder andere hier moechte seinen losweren (bis zu dieser geld-schmerz-grenze).

mit carlifegarantie habe ich natuerlich gedacht und werde auch diese Sofort bei kauf des P.
machen!

Ähnliche Themen

FRAGE:

beim V10er tdi, woran kann ich sehen ob der 03er oder 04er ist?
dh laut fahrgestellnummer.

Danke

Zitat:

Original geschrieben von AUDIHELLAS


beim V10er tdi, woran kann ich sehen ob der 03er oder 04er ist?
dh laut fahrgestellnummer.
klick

MfG

und die Kfz-steuer beim w12 ist auch der Hammer....wenn ich nicht falsch eingetippt habe (kfz-rechner) liegt er um die 400 euro...

stimmts?

mfG

Ich will dich ja nicht anzweifeln, aber irgendwie kommt es mir so vor, dass du hier im Forum viel gelesen hast und genau weißt über welche Fragen sich im Forum aufgeregt wird und diese Fragen (möglicherweise als Provokation) stellst z.B. das du dir bei einem W12 Gedanken über die Steuer machst. Wenn du für den 3,2 V6 ca. 240€ bezahlst und für den W12 nach deinen Angaben 400€, dann wirkt das doch mikrig im Vergleich zu dem was eine Reparatur respektive Sprit kostet?!

Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von phaetonge


Ich will dich ja nicht anzweifeln, aber irgendwie kommt es mir so vor, dass du hier im Forum viel gelesen hast und genau weißt über welche Fragen sich im Forum aufgeregt wird und diese Fragen (möglicherweise als Provokation) stellst z.B. das du dir bei einem W12 Gedanken über die Steuer machst. Wenn du für den 3,2 V6 ca. 240€ bezahlst und für den W12 nach deinen Angaben 400€, dann wirkt das doch mikrig im Vergleich zu dem was eine Reparatur respektive Sprit kostet?!

Aber das ist nur meine subjektive Meinung.

die frage ist was bekomme ich fuer wieviel!

ich hatte in erinnerung dass die kfz steuer nit so niedrig war,

zudem lese ich hier die wehweh-chen des P.

ich lebe nicht in BRD, also kann ich ueber Kfz - steuer nicht soviel wissen da ich garnicht danach suche.

w12 hat keine turbos, daher weniger verschleissteile
der ist auch euro4 damit ist auch die kfz-steuer erklaert worden

versicherung hin her ist kein grosser unterschied.....
was meinst Du mit provozieren?
ich habe 3 angebote per PN bekommen, darunter ist auch ein W12er....

ok?

MFg

Der W12 hat wohl einen Turbo! Oder habe ich falsche Informationen erhalten??? 😕

VG

Christoph

NUR der w12, den man uns vorenthält (ausschließlich im Bentley verbaut) besitzt zwei Abgasturbolader. Dies sagt jedoch nichts darüber, dass ein w12 weniger Probleme bereiten kann.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von GMFOREVER


NUR der w12, den man uns vorenthält (ausschließlich im Bentley verbaut) besitzt zwei Abgasturbolader. Dies sagt jedoch nichts darüber, dass ein w12 weniger Probleme bereiten kann.

Grüße

OH MANN!

da bist Du aber schlecht informiert!
der 6.0 ist ein sauger mit 420 ps

es wuerde sehr arm sein an leistung wenn der nur 420 ps haette und 2 turbos.
du verwechselst den mit dem Bentley: gleicher motor nur 2 turbos drauf!

Oh Mann, oh Mann, oh Mann!

Du solltest erst mal lernen, einfache Sätze zu lesen und zu verstehen, bevor du hier Forenmember abkanzelst 😠!

Zitat:

Original geschrieben von AUDIHELLAS


[...]

der Phaeton ist auch mit 11.000 euro kein schnaeppchen, sondern ein verlust und ne verantwortung sowas zu kaufen.
sehe und lese hier den ' kummerkasten'
wenig ist es nicht!!!!

Sicher ist der Phaeton kein anspruchsloser Dauerläufer. Mit solchen Foren verhält es sich aber ähnlich wie mit den Wartezimmern von Ärzten. Ist man dort lange und oft genug hört man auch zu viel von den möglichen Defekten des Menschen 🙁

Zitat:

Original geschrieben von AUDIHELLAS



Zitat:

ich lebe nicht in BRD, also kann ich ueber Kfz - steuer nicht soviel wissen da ich garnicht danach suche.

Also kann dir die Steuernorm doch völlig egal sein ob Euro 3 oder 4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen