Phaeton Kaufen oder nicht?
hallo liebe phaeton gemeinde.
Ich habe die wahl zwüschen einem mercedes clk cabrio und einem phaeton.
nun meine frage zum phaeton:
der wagen hat so um die 90.000km gelaufen ist ein 3.2 V6 (benzin) und BJ 3.03
preis liegt bei ca 13.000 euro.
ausstatung 4 sitze
massage sitze
navi
naja also halt phaeton weis nicht was es da so an extras gab und was da serie ist.
ist der 4 sitzer eigentlich auch gleich der längerer? oder hat das damit nichts zutun?
meine frage ist eigentlich sind die ca 90.000 km schon zu viel?
was geht da so kaput?
ich suche ein zuverlässiges auto und habe keine lust immer irgendwas repperieren zulasssen.
und was meint ihr was sollte der phaton als ausstatung haben?
Beste Antwort im Thema
Moin,
erst einmal herzlich willkommen im Phaeton-Forum. Deine Fragen sind hier schon hundertfach von anderen formuliert und ebenso oft von uns beantwortet worden.
Bitte benutze die Suche-Funktion oben rechts und du wirst viele Stunden mit dem Lesen der Antworten auf deine Fragen verbringen können. Außerdem sei dir die Seite des EPOCs empfohlen, auf der du eine Kaufberatung finden wirst.
Grüße aus Hamburg
Björn
36 Antworten
Sorry, L-AK3390, aber das ist Quatsch!
GMFOREVER hat Recht: Das "große Holzpaket" heißt zunächst einmal korrekt "erweitertes Holzpaket" und besteht aus Holzeinlagen in den Haltegriffen im Dach sowie aus Holzleisten in den Türarmlehnen durchgehend von vorn bis hinten inklusive der Passleiste in der B-Säule.
Das Bild zeigt die komplett mit Holz verkleidete Mittelkonsole. Die ersten 5-sitzigen Modelle des Phaetons verfügten hingegen nur über die von dir gezeigte "Kurzversion"
Grüße aus Hamburg
Björn
hast recht der hat ja in der mittelkonsole kein holz. dan kommt der nicht infrage... der silbene den ich mir angeschut habe hat das mit dem holz in der mittelkonsole aber nicht das an den haltern am dach.
mit der folierung da kann man auch die tür kanten machen. hat mir der folierer gesagt.
wie sieht das aus mit den motoren ist ein V6 diedel besser? leistung halbarkeit probleme mit der Kette?
das mit der kette schreckt mich ab. und ein diesel ist sicher vom verbrauch besser.
was darf ein diesel pheaton kosten? so im bj 2003 und unter 100.000 gelaufen?
Zitat:
Original geschrieben von Phaetosoph
[...]
Dafür.
...danke für diese Zeilen - Phaetosoph ;-))
Zitat:
Original geschrieben von andre0001
hast recht der hat ja in der mittelkonsole kein holz. dan kommt der nicht infrage...
Bei einem 8 Jahre alten (jungen?) Phaeton kann ich mir andere, wichtigere Ausschlusskriterien vorstellen. IMO natürlich und jeder wiers mak.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andre0001
die farbe ist mir egal weil ich den eh folieren lasse.
...lass mich raten:
Schwarzmatt oder Jägermeister Orange??
Lieber TS andre0001,
da Du offensichtlich keinerlei Ahnung von einem Phaeton hast, weder von den Motoren noch von der Ausstattung,
befolge doch bitte den den Rat von Björn, siehe erste Antwort zu deinem Fred.
Ist mir eh suspekt, warum Du als Alternative zum CLK einen Phaeton in Betracht ziehst.
CLK kennst Du in- und auswendig, wenn auch nicht unbedingt als Cabrio.
Ich selbst habe mich vor dem Kauf meines Phaeton hier im Phaeton-Forum wochenlang durchgelesen.
War überaus hilf-und aufschlussreich.Für mich zählte aber nicht die Frage zu einer Alternative für
ein anderes Fahrzeug, sondern einzig und allein die Informationsfülle über mein "Traumauto".
So kann man die Frage " Phaeton kaufen oder nicht" relativ leicht für sich selbst beantworten, gelle?
Udo
Ich finde es langsam impertinent, jeden 2. Thread mit der Frage "Soll ich diese Karre kaufen?" zu lesen.
Es gibt die Möglichkeit, alle (!!) Ausstattungen und technischen Feinheiten schnell und präzise herauszubekommen!
Mit etwas Recherche (Suche) und etwas Überlegung ergibt sich vieles wie von selbst!
Bei dann noch anstehenden Fragen sind hier in dem Forum sicherlich alle Teilnehmer bereit zu helfen!
Insbesondere auch bei technischen, emotionalen, übersinnlichen oder geschmackstechnischen Fragen, ja auch Tuning.
Teils wird kontrovers diskutiert, aber eigentlich macht es doch Spaß!
Aber die Fragen nach der geilen Karre mit 200000 km und warum ohne Werksgarantie oder ist mein Kettcar mit dem Phaeton vergleichbar, warum gibt der freundliche Fähnchenhändler bei einem Einkaufspreis von 8.000 Euro keine Vollgarantie...??
Sorry, ich kann es nicht mehr lesen.
Auf diese manchmal saublöden Fragen gibt es nur eine Antwort: Nein!! Lasst es!!
Entschuldigung, das musste mal 'raus!
Ja Docfred dass ist nun traurige Gewissheit, dass wir in die letzte Phase eintreten (Forums-Urgesteine wissen wovon ich rede).
Aber Du hast Recht.
Auch für mich würde zunächst ein exorbitantes Studium dieses Forums in Frage kommen um dann zu einer Entscheidung zu kommen und ggf. noch offene Fragen zu klären.
Aber diese zeit ist jetzt leider vorbei.
Bald wird dieses Forum zu einer Kaufberatung i.S. "Soll ich kaufen dieses Auto oder lieber Golf getunt?" verkommen.
An den Threadersteller:
Gerade vor ein paar Tagen gab es einen ähnlichen Thread in welchem einmal wieder die identische Frage explizit behandelt wurde.
Kleiner Tip: Unten am Seitenende kann man auf weitere Seiten blättern...
Gruss capdoc
Die erste, zu beantwortende Frage ist: welcher Wagen passt am besten zu dir.
Das CLK Cabrio ist ein echtes Fun Auto für schöne Sonnentage. Es gibt nichts schöneres als bei 25 grad im offenen Cabrio rum zu cruisen.
Aber bei schlechtem Wetter, besonders bei starkem Regen oder im Winter ist es ein normaler Mittelklasse Wagen.
Zudem hat er einen sehr kleinen Kofferraum und durch den langen Radstand in Verbindung mit dem Heckantrieb ist auch eine sportliche Fahrweise zu vermeiden.
Der Phaeton ist purer Luxus. Besonders in der Farbkombination Schwarz/Beige hat er immer einen imposanten Auftritt. Lange Autofahrten sind reines Wellness. Die Klimaanlage ist die einzige, zugluftfreie auf dem Markt. Die Massagesitze sind eine wohltuende Zusatzausstattung. Das Soundsystem ist Musik für die Ohren.
Aber in einer engen Stadt oder einem engen Parkhaus kann man beweisen, dass man Autofahren kann. Es ist eben ein Dickschiff. Dafür hat man auf den Sitzen vorn und hinten und im Kofferraum enorm viel Platz.
Also einen CLK Cabrio kann man nicht mit einem Phaeton vergleichen. Dann könnten man auch einen Porsche 911 mit einem BMW Touring vergleichen.
Meine Faustregel lautet ab 50 entweder Luxus Limousine oder Sportwagen fahren. Zwischen 30 und 49 Mittelklassewagen und davor: feel free.
erst mal danke das ihr mir hier so viele meinungen mitgeteielt habt.
ich habe mich gegen den Phaeton entschieden und auch dagegen einen wagen für 13.000euro zukaufen. ich werde etwas mehr ausgeben und zwar gebe ich meinen clk coupe in zahlung und lege 16.000euro bar auf den tresen da ich den wagen nicht mehr folieren muss und auch so nichts dran machen muss.
Ich hebe mich für einen Jaguar XF 2.7 V6 Diesel
entschieden der wagen hat voll ausstatung
BJ. 2008
km 90.000
Garantie 2 jahre vom Jaguarhändler inkl. mobilietet und reperatur kosten versicherung über 3 jahre
ich bin der zweite besitzer
Ausstatung
farbe Schwarz
Leder beige mit memory
sitze beheitzt und gekühlt
navie mit tv dvd und tatsch 7"
sprachfunktion
i pod anschluss
AUX und USB anschluss
freisprecheinrichtung mit blu.
keyles
tempomat+abstansregler
kamera + einparkhilfe forne und hinten
bi xenon mit fahrlicht assistant
regen und licht sensor
kurvenlicht
ambientebeleuchtung + indirektebeleuchtung der mittelkonsole
fahrer info im kombieinstormnet mit bildschirm.
jaguar exklusiv paket
technologi paket
glanz paket
chrom paket
surrond klangsystem
Multi lenkrad leder mit schaltwipen
Innenraumüberwachung
automatisch abblendene spiegel innen und aussen
aussenspiegel automatig bortstein
winter plus sommerreifen auf alufelgen in 18" und 19"
usw.
voll ausstatung eben.
und das alles für 29.000€
Auch ein schönes Fahrzeug.
Aber am besten find ich ja den Tatsch-Screen. Die beste Wortneuschöpfung der letzten Monate. Der heisst nämlich so weil man immer drauf tatscht.
Gruss capdoc
joa finde ich auch das dass ein schönes auto ist.
deswegen habe ich den ja gekauft hehe.
freu mich schon darauf heute abend damit nach hause zufahren :-).
noch mal vielen dank an euch hier und der phaeton ist und bleibt auch ein schönes auto. nur war das angebot einfach am besten bei jaguar besonders mit der garantie und der repkosten versicherung. ausederm finde ich hat er neuere spielerein hehe. da hätte ich ja den neuen phaeton kaufen müssen der ist aber leider zu teuer... so konnte ich gleich zahlern und es ist meiner und musste keine bank fragen ob sie den kaufen und ich ihn benutzen darf :-)
Ich wünsche dem Themenstarter nun viel Spaß mit seinem "Ford" und hoffe, dass er mit seiner Wahl glücklich wird....
Nur der plötzliche Sinneswandel in puncto Kaufpreis (Finanzierung!?) scheint doch ein wenig suspekt....
Und Orthographie sollte kein Vremtword sein. Dies sollte sich jeder zuschreiben......
Gruß an alle, die sich auch darüber ärgern, dass ihr sauberes Auto nach 12 Stunden wieder dreckig ist........... Sommerwetter made in Germany 🙄
habe den wagen BEZAHLT! keine finanzierung!
habe nur meinen clk coupe in zahlung gegeben.
ich wollte erst nur so wenig ausgeben weil ich den clk behalten wolte aber da ich den ja eigentlich nicht brauch weil meine frau auch ein wagen hat reichen zwei autos im haushalt. von finanzierungen bei einem auto und überhaupt halte ich nichts!
man sollte sich immer nur so viel kaufen wie man sich auch leisten kann.
ich habe noch nie etwas finanziert. (ausgenommern einer eigentumswohnung aber auch die ist zu 50% mit eigenkapital bezahlt worden.
Der XF ist auch ein schönes Auto, viel Spaß damit. Das die XF heutzutage schon wieder so günstig sind ist nicht normal.
Für 30t€ hättest du aber auch einen schönen Phaeton bekommen, ein V6TDI 4-Motion mit sehr guter Ausstattung und wenig KM. Der Phaeton spielt halt in einer anderen klasse wie der XF.