Phaeton im Gebirge auf Sommerreifen

VW Phaeton 3D

Hallo,

da muss man doch mit dem Kopf schütteln, sowas verantwortungsloses...

vorhin saß ich am Fenster und wundere mich über einen Phaeton, der mit durchdrehenden Rädern den Berg hochkriecht. Hab mir gedacht, liegt vielleicht am Gewicht aber kam mir schon komisch vor. Hätte ja auch die Straße glatt sein können. Hinterher jedenfalls ein alter Polo, der am Berg wegen des P. halten muss, kann aber wieder anfahren.

Nach ein paar Minuten jedenfalls kommt der Phaeton wieder den Berg reingerutscht. Alle 4 Räder am blockieren (Schrittgeschwindigkeit) und das ganze Auto verzieht es immer wieder, steht quer auf der Straße.

Da muss man sich doch wundern: ein Auto für über 50.000 Euro fahren und keine 2 Scheine fürn paar Winterschlappen.....

also nix gegen Euch Phaeton-Fahrer. 😉 Ich wohn ja hier direkt an der CZ-Grenze, vielleicht war er ja auch nur frisch ausm Schauraum gestohlen 😁 😉

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kickdown-169


Also bei Sixt gibt es immer Autos mit Winterreifen, die Winterreifen-Autos kosten dann aber extra.

MFG Markus

Toll. Und was machen die, wenn ich mit diesen Reifen einen Unfall habe ?

Solange es keine klare gesetzliche Vorschrift gibt, ist es alles Humbug.

peso

Zitat:

Original geschrieben von tcsmoers


Sei doch mal ehrlich, wann ist ein Winterreifen ein Winterreifen ? Welcher Hersteller, welcher Klassenfestleger, welcher amtliche Tester, welche Profiltiefe etc....

In Österreich ist ein Winterreifen so definiert: M+S Kennzeichnung und >4 mm Profiltiefe

Die meisten Versicherungen werden da ähnliche Ansichten haben. Daher: mit der Kennzeichnung und ausreichend Profil sollte es idR keine Probleme geben. Alles andere kann teuer werden - an den Reifen (und damit an der eigenen Sicherheit) zu sparen ist sowieso keine gute Idee.

Zitat:

Original geschrieben von desireless


Komme gerade aus dem Skiurlaub zurück und habe dann doch für einen kleinen Moment den 4rad Antrieb vermisst. Die letzten 100 Meter zur Pension waren zu steil und die Räder haben trotz Winterreifen nur durchgedreht. Also wieder runtergefahren, den Phaeton gedreht und die Auffahrt rückwärts hochgefahren. Klappte wunderbar.

Das war aber clever!

Gut dass es nur 100 Meter waren ;-)

Zitat:

Sei doch mal ehrlich, wann ist ein Winterreifen ein Winterreifen ? Welcher Hersteller, welcher Klassenfestleger, welcher amtliche Tester, welche Profiltiefe etc....

Winterreifen haben weichere Gummimischung, griffigeres Profil (Stollen ähnlich), Profilzwischenräume sind breiter (Tiefe wie vorgeschrieben). M+S sind so ein Zwischending (habe später doch auf 8 Räder gewechselt). Gute Winterreifen, feine Sommerreifen (mit genügend Wasserverdrängung wegen Aquaplanning).

Ähnliche Themen

Ich habe jetzt einen Bericht gelesen. Das das alles nonsens ist. Selbst die 7 Grad ist eine willkürlich festlegte Zahl. Es soll gar keine gesicherten Kenntnisse geben.

peso

.. hab ich auch gelesen, dass das alles non-sense ist, habe auch das Gegenteil davon gelesen. Sommerreifen mit nota bene härterer Mischung seien im Winter ebenso gut ... auf aperem Grund (!), kein Wort über Griffigkeit im Schnee. Und da Sommerreifen ein feineres Profil haben gegenüber Winterreifen, sagt mein common-sense, dass im Schnee ein gröberes Profil besser greift. Noch besser greifen Ketten. Im Matsch ist ein gröberes Profil wegen besserer Verdrängung auch im Vorteil.

Nun, da im Winter die Strassen nicht immer aper sind und die Experten diametrale Meinungen vertreten, verlasse ich mich auf eher plausible Ansichten. Und ich wette darauf, dass die Versicherung im Schadenfall sich an all das nicht halten: da gibt es nur Sommerreifen und Winterreifen (oder wintertaugliche Reifen) und Sommerreifen haben im Winter nix zu suchen. Issja auch plausibel und erst noch einfach gestrickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen