Phaeton GP2 (mfd2) und Samsungs S3
Hallo,
ich bin eigentlich technisch einigermaßen versiert, dachte ich zumindest! Leider ist es mir nicht möglich meinen 12/2007 Phaeton mit MFD2 per rsap mit meinem Handy Samsung SIII (Galaxy 9300) zu verbinden.
Ich hatte zu Anfang noch Android 4.0 drauf, dann alle Updates bis heute auf Version 4.1.2 aktualisert.
Eigentlich bringt das Samsung SIII von Hause aus rsap mit - demnach hätte es also funktionieren müssen.
Beim Koppeln aber immer das gleiche. Die beiden finden sich, ich gebe den Code ein und bestätige auf dem Handy die Zugriffsberechtigung, danach ist das Handy ohne SIM aber auf dem Display erscheint nach ca. 1 min nur die Meldung Verbindung nicht möglich! Danach erhält das Handy die SIM zurück!
Ich habe dann mein Handy gerootet und habe rsap für Android aufgespielt. Auch damit kommt keine Verbindung zustande.
Das selbe mit dem S3 mini meiner Frau!
Muss ich das jetzt persönlich nehmen oder geht das tatsächlich nicht. Vielleicht hat ja jemand hier bei gleicher Konstellation erfolg gehabt und es liegt an meinem BT-Steuergerät?!?!?
Bin für jede Anregung dankbar!
18 Antworten
Hallo Hasel,
meine Telefondatenbank besteht nur aus Name, Vorname und Telefonnummer (ohne weitere Zusätze). Es verbleibt dabei: Android 4.1.2 ist beim Samsung Galaxy S2 mit rSAP nicht kompatibel (VW PHAETON 3.0 TDI 11/06 GP-0). Das gleiche Problem gab es auch schon bei Android 4.0.3, so dass es bei mir bei Android 4.0.4 verbleibt.
ausfreudeamfahren
Ist schon blöd, dass das so ein Steinzeitalter-Getue ist, um im Phaeton die Freisprechanlage nützen zu können. Habe Samsung S3.
Aber bleibt wohl nichts anderes übrig.
Welches Uralt Handy benötige ich denn beim Phaeton Bj. 2006?
Gibt ja viele unterschiedliche Uralt-Nokia-Handys.
Zitat:
@Musikuss schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:40:19 Uhr:
Ist schon blöd, dass das so ein Steinzeitalter-Getue ist, um im Phaeton die Freisprechanlage nützen zu können.
Was bitte erwartest Du bei einem 10 Jahre alten Auto? Das Erste IPhone kam z.Bsp. erst ein Jahr nach der Geburt deines Phaeton auf den Markt.
Bin mal gespannt in weiteren 10 Jahren Technikfortschritt........ 🙂
Zitat:
@Musikuss schrieb am 30. Oktober 2016 um 09:40:19 Uhr:
Welches Uralt Handy benötige ich denn beim Phaeton Bj. 2006?
Gibt ja viele unterschiedliche Uralt-Nokia-Handys.
Ein mindestens 10 Jahre Uralt Handy....... 🙂 ,
oder ein Handy welches rSAP Unterstützt.
Oder Umcodierung vom TEL Steuerteil.