Phaeton gesichtet? Wann, wo?
Moin moin,
Es geht um folgendes:
Hier kann jeder der mag, seine Phaeton Sichtungen einstellen und Grüße an den Fahrer ausrichten.
Evtl. ist er ja sogar hier aus dem Board und liest es. 😁
Vorschlag zum Datenschutz : keine vollständigen Kennzeichen angeben.
Was haltet ihr von der Idee?
Ich habe gestern auf dem weg zu einem Krankenhaus unterwegs 2 Phaeton gesehen.
Einen hier bei mir in Dortmund Hombruch und einen auf der Rückfahrt auf der A40 in höhe Bochum
Richtung Dortmund.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Kalbsleberwurstmetallic
1920 Antworten
Heute mal 2 rechtslenker P mit englischem Kennzeichen gesehen in Frankreich auf der A4 bei Metz und am Flughafen Charles de Gaulle im Parkhaus.
Wurde leider nicht zurück gegrüßt 🙁
Am Samstag, auf dem Parkplatz in Obereggen, Südtirol, GP3/4, silber, innen schwarz, Kennzeichen Italien, FD ...CB.
Ganz vergessen zu erwähnen...
Vorgestern Abend stand ein schwarzer GP3/4 vor einem gut besuchtem Restaurant in Bad Oldesloe mit HL-Kennzeichen
Ähnliche Themen
Grade, bei mir, zwischen Bergisch Gladbach und Odenthal einen Gold/Silbernen GP4 vor mir gehabt. 3.0 TDi LEV IP XX
Mich würde mal interessieren was für ein prozentual Anteil der Phaetonfahrer aus Deutschland hier in diesem Forum Anteil haben. Es passiert ja wirklich so selten das hier in dem Thread der Finger gehoben wird und jemand sagt "ich wars den du gesehen hast".
Und das trotz immer, wie ich finde, guter Beschreibung des jüngst gesichteten Phaetons. 😁
Zitat:
@LJT schrieb am 27. Februar 2020 um 12:25:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren was für ein prozentual Anteil der Phaetonfahrer aus Deutschland hier in diesem Forum Anteil haben. Es passiert ja wirklich so selten das hier in dem Thread der Finger gehoben wird und jemand sagt "ich wars den du gesehen hast".
Und das trotz immer, wie ich finde, guter Beschreibung des jüngst gesichteten Phaetons. 😁
Genau das denke ich mir auch immer, nicht nur dass der Phaeton gemeldet werden muss, und ich mache das auch nicht immer, derjenige muss natürlich auch hier drin sein und regelmäßig lesen.
Also ja, sehr unwahrscheinlich. Aber ich mach weiter. :-)
Also ich melde mindesten dreiviertel von denen die ich sehe, aber findet sich nie wer😁
Naja egal weitermachen, vllt gibt es ja mal das vergnügen🙂
Kurz OT. Als ich jetzt vor 2 Wochen im Belgien war, habe ich extra drauf geachtet, aber keinen einzigen gesehen. Und ich war 8 Stunden da....
Zitat:
@LJT schrieb am 27. Februar 2020 um 12:25:25 Uhr:
Mich würde mal interessieren was für ein prozentual Anteil der Phaetonfahrer aus Deutschland hier in diesem Forum Anteil haben. Es passiert ja wirklich so selten das hier in dem Thread der Finger gehoben wird und jemand sagt "ich wars den du gesehen hast".
Und das trotz immer, wie ich finde, guter Beschreibung des jüngst gesichteten Phaetons. 😁
Ich behaupte mal stramm, dass der Anteil sehr gering ist.
Mitleser ohne Registrierung auf MT gibt es deutlich mehr als aktive Teilnehmer.
Woher ich das weiß? Nun, in einer uns wohlbekannten Werkstatt frage ich dort die Kunden immer, ob sie im Phaeton Forum sind. 90% antworten mit nein, aber sie kennen es und lesen ohne registriert zu sein mit.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 27. Feb. 2020 um 16:23:09 Uhr:
Woher ich das weiß? Nun, in einer uns wohlbekannten Werkstatt frage ich dort die Kunden immer, ob sie im Phaeton Forum sind. 90% antworten mit nein, aber sie kennen es und lesen ohne registriert zu sein mit.
Krass, hätte ich jetzt nicht gedacht, gerade weil der Phaeton ja sehr selten und doch ein besonderes Auto ist...
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:03:16 Uhr:
Kurz OT. Als ich jetzt vor 2 Wochen im Belgien war, habe ich extra drauf geachtet, aber keinen einzigen gesehen. Und ich war 8 Stunden da....
Hallo spaceman,
die gleiche Beobachtung habe ich jetzt auf meinem Frankreich-Tripp gemacht.
Zweimal durch komplett Frankreich gefahren und noch ein paar Tage dort auch in verschiedenen Städten gewesen und was war - kein einziger Phaeton.
Wobei ich feststellen musste, dass Diva fahren in Frankreich nicht immer ein Vergnügen ist. Irgendwie alles auf kleinere Dimensionen ausgelegt. 😉
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
@911_50 schrieb am 27. Februar 2020 um 19:23:02 Uhr:
Zitat:
@Spaceman898 schrieb am 27. Februar 2020 um 16:03:16 Uhr:
Kurz OT. Als ich jetzt vor 2 Wochen im Belgien war, habe ich extra drauf geachtet, aber keinen einzigen gesehen. Und ich war 8 Stunden da....Hallo spaceman,
die gleiche Beobachtung habe ich jetzt auf meinem Frankreich-Tripp gemacht.
Zweimal durch komplett Frankreich gefahren und noch ein paar Tage dort auch in verschiedenen Städten gewesen und was war - kein einziger Phaeton.
Wobei ich feststellen musste, dass Diva fahren in Frankreich nicht immer ein Vergnügen ist. Irgendwie alles auf kleinere Dimensionen ausgelegt. 😉
Viele Grüße
Andreas
Genau, das gleiche kann ich uch sagen, als ich dieses Jahr auf meinem Frankreich/Spanien Trip war, kann ich mich auch nicht erinnern mehr als einen gesehen zu haben. War 2 Wochen unterwegs. Kam mir da wie ein UFO vor.
Das Lustigste war, ich wurde von der Polizei angehalten, 100 km vor der spanischen Grenze, von der Bahn geholt, und die netten Polizisten haben mein Auto von oben nach unten nach Drogen und Waffen durchsucht. Leider habe ich so gut wie nichts verstanden, da ich kein Französisch kann, aber ich habe genau gesehen mit was für Augen sie auf das Auto angestarrt haben. Einer hat auch irgendwas gemurmelt, von wegen, "ist das ein Phaeton? Nice Car usw." Leider durfte ich das nicht filmen....
Ja, wir sollten schon Stolz drauf sein, denn mehr werden es nicht......
Gruß Alex