Phaeton-geeignete Parkhäuser in Köln

VW Phaeton 3D

Hallo an die Phaeton-Gemeinde,

kann mir bitte jemand mitteilen ob es in Köln geeignete Parkhäuser für die problemlose Ein- und Ausfahrt mit einem Phaeton gibt?

Wenn Ein- und Ausfahrt geeignet sind, sollte auch der Stellplatz unproblematisch sein.

Im voraus schon mal vielen Dank und Gruß aus dem Naheland
Olaf

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner


...was bin ich stolz ein "mantatunender, Latein sprechender Angler" zu sein....wenn ich sowas hier lese ! Wozu ist eigentlich dieses komische Papier auf der Rolle ????

Gibt es eigentlich einen Beitrag an dem du nichts zu nörgeln hast?

Auf der Arbeit nicht ausgelastet und zu Hause nichts zu melden?

Ansonsten, ...
nimm das Papier, putz dir die Nase und wisch die Tränen aus deinen Augen.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Wenn man sein Auto kennt, ist eigentlich jedes Parkhaus geeignet. Letztes war ich im Parkhaus am Dom und im Kaufhofparkhaus. Beide problemlos zu erklimmen..... Gut am Kaufhof ist es etwas enger, aber wie gesagt, wenn man sein Auto kennt und damit nicht nur gradeaus fährt...

Gruß
pesbod

Hallo pespod,

ich hab da ein "rundes Teil", manchmal Lenkrad geanannt und gehe nach über 1.000.000 km mit unterschiedlichen Autos, davon aus, dass ich Autos nicht nur bewege sondern mittlerweile auch fahren kann.

Im P sowieso kein Problem, da er immer alle Annäherungen optisch und akustisch anzeigt.

Ansonsten, danke.

Parkhaus am Dom ist auch kein Neuland. Bislang aber immer mit "kleineren" Autos erfahren.

Gruß aus dem Naheland
Olaf

...was bin ich stolz ein "mantatunender, Latein sprechender Angler" zu sein....wenn ich sowas hier lese ! Wozu ist eigentlich dieses komische Papier auf der Rolle ????

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner


...was bin ich stolz ein "mantatunender, Latein sprechender Angler" zu sein....wenn ich sowas hier lese ! Wozu ist eigentlich dieses komische Papier auf der Rolle ????

Gibt es eigentlich einen Beitrag an dem du nichts zu nörgeln hast?

Auf der Arbeit nicht ausgelastet und zu Hause nichts zu melden?

Ansonsten, ...
nimm das Papier, putz dir die Nase und wisch die Tränen aus deinen Augen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von o-2t


Hallo pespod,

ich hab da ein "rundes Teil", manchmal Lenkrad geanannt und gehe nach über 1.000.000 km mit unterschiedlichen Autos, davon aus, dass ich Autos nicht nur bewege sondern mittlerweile auch fahren kann.

Im P sowieso kein Problem, da er immer alle Annäherungen optisch und akustisch anzeigt.

Ansonsten, danke.

Parkhaus am Dom ist auch kein Neuland. Bislang aber immer mit "kleineren" Autos erfahren.

Gruß aus dem Naheland
Olaf

Das runde Teil nutzt dir manchmal auch nichts , wenn "sogenannte intelligente" Menschen Parkhäuser schaffen , bei denen eine kollisionsfreie Durchfahrt erst gar nicht möglich ist.

Beispiel gefällig ?
Das Apcoa Parkhaus unterm Rathaus und Einkaufscenter in Leverkusen. Prädestiniert um Felgen unfreiwillig kalt zu verformen...
Erst wiegt einen eine weitläufige und breite Einfahrt in Sicherheit , dann werden beidseitig die Bordsteinkanten Richtung Schranke zum Ticket-Automat enger und enger und enger , - ich schätze die "Spur" ist keine 2,20m breit , um dann final in einer dopelten S-Linie - also Schlangenlinienförmig hinter der Schranke zu den Parkplätzen zu führen. Und die Bordsteinkanten haben es doppelt tückisch insich: nicht , das nur die Fahrspur von Menschen gemacht wurde , die morgens die Buxe mit ner Kneiffzange anziehen , - nein- es kommt noch besser: Die Bordsteinkanten ( circa 12-15 cm ) haben einen "negativen Sturz" , will sagen , sie stehen an der Oberkante in die Fahrspur hinnein.

Alles , was größer als ein FIAT Panda ist , zerlegt sich in diesem ScheiXX Parkhaus die Felgen. Davon zeugen im Übrigen auch die pulverisierten Metallbestände an den Bordsteinkanten. Glücklicherweise hatte ich mehrere Insassen , und mittels zigmaligen Vor- und Zurücksetzens konnten wir nach bestimmt 15min "Aktion" meine 19" Helios "retten". Ich hab mich riesig amüsiert welchen Rückstau ich dort verursacht habe. 😁 😁 😁

Also: Die Frage des TE ist absolut berechtigt

Grüße

dsu

...immer wieder gerne....habt sicher auch immer nen Freundlcihen dabei, der ankündigt, wenn Ihr Euren Phaeton fahrt....soll ja schliesslich keiner verpassen.... ! Und schön dass man sich um meine Zeit sorgen macht, sehr gütig !

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelrenner


...immer wieder gerne....habt sicher auch immer nen Freundlcihen dabei, der ankündigt, wenn Ihr Euren Phaeton fahrt....soll ja schliesslich keiner verpassen.... ! Und schön dass man sich um meine Zeit sorgen macht, sehr gütig !

Sonst gehts dir aber gut? Wenn es dich hier "ankotzt" bleib doch einfach fern..... Niemand zwingt dich hier zu lesen oder zu schreiben.

kurz: wo ich das geschrieben haben soll ist mir echt unklar - aber wenn Du das liest.... !

Was stellt man sich denn vor: Am Parkhaus steht ein schild mit einem Bildchen für Phaetonfahrer ? Sorry, Parkhäuser sollten doch wohl nach gewissen Maßstäben gebaut werden, oder ist das auch schon Anglerwissen !? Und wie wurde hier gesagt: wenn man die Abmessungen !? ( Zitat: Wenn man sein Auto kennt, ist eigentlich jedes Parkhaus geeignet ) Und ich war es auch nicht, der mit dem "am Lenkrad" etc gekommen ist, also was bitte möchte nun der Herr von mir ?

Und was ich wann und wo mache lass bitte meine Sorge sein....und wenn ich die Info zum Chat richtig gedeutet habe, habe ich nicht beleidigt oder sonst wie den Forumsfrieden gestört - eher wird auf meinen beitrag derartig reagiert ! Und der Beitrag von DSU ist ja nun auch sehr gut zum Thema - damit sollte dann aber auch die Frage geklärt sein ! Oder soll ich jetzt fragen, ob Du hier die texte richtig gelesen und verstanden hast ?

Und zum Thema und auch zur Zustimmung von DSU: auch in Hamburg und einigen anderen Städten die ich Angler schon besuchen konnte, gibt es derartige XXXXXXX Parkhäuser ! Und zu den Metallspuren gibt´s noch gratis meist Lack und Schleiffspuren !

Und nun einen schönen Tag, steig mal runter von dem Pälmchen....und den anderen keinen Kontakt mit irgendwelchen fahrzeugbeschädigenden Ecken und Kanten !

P.S. Mir geht es übrigens hervorragend - danke der Nachfrage !

Jetzt verstehe ich endlich den Satz "ab jetzt immer schön umdrehen....ist besser !!!!"
Heizölrenner meint damit, man solle in zu kleine Parkhäuser mit dem Phaeton rückwärts reinfahren.
😉

Zitat:

Original geschrieben von Phaetosoph


Jetzt verstehe ich endlich den Satz "ab jetzt immer schön umdrehen....ist besser !!!!"
Heizölrenner meint damit, man solle in zu kleine Parkhäuser mit dem Phaeton rückwärts reinfahren.
😉

Echt amüsant deine Interpretation🙂

Hallo Olaf,
ich kenne Dein Problem.
Es gibt schon genügend Parkhäuser wo man selbst mit einem Golf kaum einen passenden Parkplatz findet, obwohl man gut fahren kann.
Ich empfehle Dir das Parkhaus an der Oper im 1. Stock. Gib in Dein Navi
nur Glockengasse ein, dann führt es Dich zum Ziel.
Ich war dort gestern auch mit meiner Langversion.
Gruß
Thomas

Nur mal am Rande:

Wenn man mit normalen Fahrkünsten sein Fahrzeug ("normaler" PKW, dazu gehört natürlich auch ein Phaeton) in einer zu engen Ein- oder Ausfahrt eines Parkhauses beschädigt und weder vor dieser Enge durch deutlich sichtbares Hinweisschild gewarnt wurde, noch diese Enge schon vor dem Einfahren in das Parkhaus erkennbar ist, hat man meines Erachtens sehr gute Chancen, von dem Parkhausbetreiber Schadenersatz zu bekommen, wenigstens anteilig. Notfalls mit gerichtlicher Hilfe.

Zitat:

Original geschrieben von hhkov8


Nur mal am Rande:

Wenn man mit normalen Fahrkünsten sein Fahrzeug ("normaler" PKW, dazu gehört natürlich auch ein Phaeton) in einer zu engen Ein- oder Ausfahrt eines Parkhauses beschädigt und weder vor dieser Enge durch deutlich sichtbares Hinweisschild gewarnt wurde, noch diese Enge schon vor dem Einfahren in das Parkhaus erkennbar ist, hat man meines Erachtens sehr gute Chancen, von dem Parkhausbetreiber Schadenersatz zu bekommen, wenigstens anteilig. Notfalls mit gerichtlicher Hilfe.

Definitiv NEIN.

Alle Parkhäuser werden nach gewissen Regeln gebaut. Und man kommt theoretisch mit jedem Fahrzeug auch rein oder raus.

peso

Hallo zusammen,

recht herzlichen Dank für die positiven Antworten zu meiner ernsthaften Frage.

Das Domparkhaus hat sich als recht gut befahrbar gezeigt und kann somit nur weiter empfohlen werden. Das war auch gut erkennbar, da ich nicht den einzigen Phaeton dort eingestellt hatte.

Gruß aus dem Naheland
Olaf

Deine Antwort
Ähnliche Themen