Phaeton Fehler P00896 Heckklappe

VW Phaeton 3D

Moin,
nach langem stillen Mitlesen ,,muss" ich nun hier auch meinen ersten Beitrag verfassen.
Ich habe mir vor kurzem einen schönen Phaeton als GP3 mit 3.0 TDI gekauft.
Die Heckklappe macht allerdings leider Probleme.
Sie wird als dauerhaft offen angezeigt und funktioniert nicht. Wenn man einen der beiden Taster drückt, dreht das Schloss aber macht sonst nichts. Der Verrieglungshacken schließt nicht, noch öffnet er. Zudem hebt die Hydraulik die Heckklappe auch nicht an. Lediglich im Offenen Zustand wenn man den Schließtaster Zwei Mal schnell hintereinander betätigt fährt sie ein Stück zu und bleibt dann stehen.
Kabelbruch habe ich bereits geprüft und tatsächlich 3 Kabelbrüche gehabt. Alle bereits repariert. Nach dem Fehlerlöschen beim 1. Mal zog das Schloss einmal an und die Meldung verschwand auch. Nun aber der Fehler wie vorher und löschen bringt nichts.
Der Fehler P00896 kommt immer wieder rein.
Ich wäre um eine kleine Hilfestellung auf jeden Fall sehr dankbar!

Fehler Heckklappe
26 Antworten

Willkommen im Phaeton Forum🙂

Ich wette mit Dir, dass Du mehr als nur 3 Kabelbrüche hattest.
Hattest Du den Kabelbaum denn komplett freigelegt, bis hin zum Schloss?

LG
Udo

Mikro Taster im Schloss defekt, wenn der Kabelbaum tatsächlich in Ordnung sein sollte

Ja ich habe ihn komplett offen. Vom Steuergerät bis hin hoch zum Schloss

Kann ich am Steuergerät und am Schloss jeweils die Stecker abziehen und die Kabel auf Durchgang prüfen?
Ich weiß nicht wie Heckklappe verschaltet ist und habe keine Lust zb in ein anderes Steuergerät hinein zu messen

Ähnliche Themen

Zitat:
"Lediglich im Offenen Zustand wenn man den Schließtaster Zwei Mal schnell hintereinander betätigt fährt sie ein Stück zu und bleibt dann stehen."

Beschreibe das bitte genauer. Bleibt die Klappe denn stehen, bevor sie in Nähe des Schlosses gekommen ist?
Wenn ja, dürfte es nicht am Mikroschalter im Schloss liegen.

Und ja, die Stecker kannst Du abziehen.

LG
Udo

Also man muss die Heckklappe manuell nach oben auf drücken. Wenn man dann die Taste zum schließen einmal drückt dreht nur das Schloss aber die Heckklappe bleibt oben. Drückt man die Taste nun aber 2 mal schnell hintereinander fährt die Heckklappe ca 1/4 zu, das Schloss dreht aber bleibt dann einfach wie gesagt nach 1/4 stehen. Ich habe auch gesehen normalerweise müsste das Schloss ja auch einklappen und ausklappen, das tut es gar nicht. Ist immer scheinbar ausgeklappt.
Man kann das mit dem 2 mal drücken so oft machen bis die Heckklappe unten ins Schloss fällt. Das schloss zieht aber nicht zu, verriegelt auch nicht. Man kann die Heckklappe dann immer noch händisch einfach nach oben hoch ziehen ohne irgendeine Taste drücken zu müssen

Ich bleibe dabei, Du hast einen unentdeckten Kabelbruch:
https://www.motor-talk.de/.../...lappe-geht-nicht-zu-t7256390.html?...

LG
Udo

Kann es sein, dass das Kabel in der Ummantlumg gebrochen ist? Weil ich habe den kompletten Strang offen und man sieht leider nichts offensichtliches.
Ich wollte gleich mal einen Grundabgleich der Heckklappe probieren. Aber ich werde ebenfalls die Stecker abnehmen und alle Kabel einmal durch messen

Die Ummantelung muss natürlich ab, oder wie willst Du sonst die Kabel auf Bruch prüfen?

LG
Udo

Ich meinte nicht die Hauptummantelung. Sondern die die einzelnen Litzen umgibt. Den Strang an sich habe ich schon komplett offen aktuell

Ein aktueller Zwischenstand bei mir

So sieht das bisher aus.jpg

Das ist aber nicht bis zum Schloss, oder?

Ich habe gerade vom Schloss zum Steuergerät alle Kabel durchgeprüft, alle haben Durchgang

Es wird noch kurioser. Bei abgeklemmten Hecksteuergerät blinkt das Auto auf beim auf das VW Logo klicken. Bei angeklemmten Steuergerät macht er das nicht

Deine Antwort
Ähnliche Themen