Phaeton, der zweite
Hallo Phaeton Gemeinde,
nachdem ich drei Jahre lang, grinsend und PROBLEMLOS, mit meinem V6Tdi durch dick und dünn unterwegs war, stand einer Neubestellung an sich nichts im Wege.
Mein freundl. machte mir als „Wiederholungstäter“ ein gutes Angebot und so kam es, dass ich wieder in der Manufaktur meinen Neuen Phaeton abholen konnte.
Von Vorfreude keine Spur, ich hab ja meinen Dicken und bin damit auch sehr zufrieden und die Übergabe, na, das kenn ich ja schon.
Nur etwas hat in mir, während der Lieferzeit, immer wieder genagt: meine Zusammenstellung,
außen Lunablau, innen Teak Vollleder, Teppich Anthrazit, Himmel hellgrau. Ob das die richtige Entscheidung war, der Konfigurator jedenfalls konnte damit nicht viel anfangen und der freundl. meinte, hat er auch noch nicht gesehn, aber „Individual“ machts möglich. Inspiriert hatte mich die Edition 6 mit dem braunen Leder, welches jedoch nicht Teakfarben ist und auch sonst ist der Innenraum farblich anders.
Es war also doch ein komisches Gefühl am letzten Montag, nach betreten der Manufaktur.
Von wegen, kenn ich ja schon!
Unweigerlich geht der Puls hoch und als Frau Köhler(hier nochmals recht herzlichen Dank für alles!)
sagt, es ist so weit, wurden auch die Hände vor Erregung feucht.
Es ist wie Weihnachten, einfach Erhebend.
Die Musik wird lauter und dann - steht er da………, wie Weihnachten, das Päckchen in der Hand, ohne zu wissen was drin ist.
Also hin und eine Tür auf--. Und was soll ich sagen?, nix hab ich gesagt. Es sieht so geil aus, dass einem die Worte fehlen und ich hab mich gefreut wie ein Kind über seine Eisenbahn.
Mein alter war schon schön mit dem Sonnenbeige Leder, aber das hier….
Die Rückfahrt war einfach toll, der Spritverbrauch auf 564Km bei 91km/h durchs., mit 8,4L prima.
Übrigens, wusstet Ihr, dass wenn das Tagfahrlicht an ist und Ihr über 130km/h fahrt, die Hauptscheinwerfer automatisch dazu geschalten werden?. Mir war es nicht bekannt.
Zu Hause angekommen, sagte einer an der Takestelle, weil ich die Tür offen gelassen hatte ?
Gigantisch.
Freue mich schon auf Dezember, wenn es wieder in die Manufaktur geht.
Danke an das gesamte Team, die diesen Event, auch beim zweiten mal, zu einem einmaligen Erlebnis haben werden lassen.
Mike
Beste Antwort im Thema
Hallo Phaeton Gemeinde,
nachdem ich drei Jahre lang, grinsend und PROBLEMLOS, mit meinem V6Tdi durch dick und dünn unterwegs war, stand einer Neubestellung an sich nichts im Wege.
Mein freundl. machte mir als „Wiederholungstäter“ ein gutes Angebot und so kam es, dass ich wieder in der Manufaktur meinen Neuen Phaeton abholen konnte.
Von Vorfreude keine Spur, ich hab ja meinen Dicken und bin damit auch sehr zufrieden und die Übergabe, na, das kenn ich ja schon.
Nur etwas hat in mir, während der Lieferzeit, immer wieder genagt: meine Zusammenstellung,
außen Lunablau, innen Teak Vollleder, Teppich Anthrazit, Himmel hellgrau. Ob das die richtige Entscheidung war, der Konfigurator jedenfalls konnte damit nicht viel anfangen und der freundl. meinte, hat er auch noch nicht gesehn, aber „Individual“ machts möglich. Inspiriert hatte mich die Edition 6 mit dem braunen Leder, welches jedoch nicht Teakfarben ist und auch sonst ist der Innenraum farblich anders.
Es war also doch ein komisches Gefühl am letzten Montag, nach betreten der Manufaktur.
Von wegen, kenn ich ja schon!
Unweigerlich geht der Puls hoch und als Frau Köhler(hier nochmals recht herzlichen Dank für alles!)
sagt, es ist so weit, wurden auch die Hände vor Erregung feucht.
Es ist wie Weihnachten, einfach Erhebend.
Die Musik wird lauter und dann - steht er da………, wie Weihnachten, das Päckchen in der Hand, ohne zu wissen was drin ist.
Also hin und eine Tür auf--. Und was soll ich sagen?, nix hab ich gesagt. Es sieht so geil aus, dass einem die Worte fehlen und ich hab mich gefreut wie ein Kind über seine Eisenbahn.
Mein alter war schon schön mit dem Sonnenbeige Leder, aber das hier….
Die Rückfahrt war einfach toll, der Spritverbrauch auf 564Km bei 91km/h durchs., mit 8,4L prima.
Übrigens, wusstet Ihr, dass wenn das Tagfahrlicht an ist und Ihr über 130km/h fahrt, die Hauptscheinwerfer automatisch dazu geschalten werden?. Mir war es nicht bekannt.
Zu Hause angekommen, sagte einer an der Takestelle, weil ich die Tür offen gelassen hatte ?
Gigantisch.
Freue mich schon auf Dezember, wenn es wieder in die Manufaktur geht.
Danke an das gesamte Team, die diesen Event, auch beim zweiten mal, zu einem einmaligen Erlebnis haben werden lassen.
Mike
64 Antworten
Sehr elegante Lösung!
Das ist so wirklich "Phaeton at his best".
Viel Vergnügen damit - und von allen harten Gegenständen mindesten 10cm wegbleiben!
Das mit den Scheinwerfern habe ich nicht gewusst, erklärt aber manchmal meine Verwunderung, warum auf einmal das Licht an ist, wo es doch gar nicht so dunkel ist. Respekt!
Lass Dich von Neidern nicht anmachen!
Freundliche Grüsse von
UG
siehe unten
@ Audianer A6
Bauhaus - Fan ... bin ich auch. Zeitlos elegant und immer solide ohne Firlefanz. Kein Spoiler, kein Pickel. Einfach nur perfekt wie ein Phaeton.
Zitat:
Original geschrieben von m4data
Freue mich schon auf Dezember, wenn es wieder in die Manufaktur geht.
Noch einen ?
PS: Fabelhaftes Auto !
Ähnliche Themen
Hallo Lieber Freund,
wie hast du überhaupt W12 Heckschürze bekommen?
Hast du von WERK(GMD) bekommen? kann man bestellen?
Liebe Grüsse,
Horangi
Original geschrieben von m4data
Hier die Ersten Bilder
V6Tdi mit W12 Heckschürze
Guten Morgen,
zunächst vielen Dank für Eure Glückwünsche.
Habe extra den Labtop mit ans Auto genommen und die Polsterfarbe mit dem aufgenommenen Bildern verglichen, um möglichst den Orginalen Farbton wiederzugeben, im Konfigurator wirkt "Teak" wesentlich dunkler.
Nun zu Euren Fragen:
@Olek, Scheinwerfer.
Hier ein Bild mit blinkendem "Scheinwerfer". Da wo vorher der Blinker war, ist nun das Tagfahrlicht untergebracht und der Blinker ist jetzt in den einen Scheinwerfer integriert.
W12 Heckschürze:
ich hab das mit der Schürze ganz einfach geregelt.
Hatte damals im Sept. 2005, nachdem ich meinen ersten Dicken abholte, eine W12 Schürze gekauft und der freundliche hat diese dann kostenlos gegen die "normale" Schürze ersetzt, die dann bei mir einen Lagerplatz in der Garage fand.
Diese ist jetzt wieder am alten Phaeton.
Am Montag(15.9.) habe ich meinen Neuen in DD mit der Standard Schürze abgeholt und am Dienstag hat der freundl. die Schürze ausgetauscht. Übrigens auch wieder kostenlos.
Ihr müsst nur mit eurem freundlichen reden, dann klappt das schon.
Das Tagfahrlicht kann man übrigens auch ausschalten, da es in einigen Ländern verboten ist mit Tagfahrlicht zu fahren.
Warum keinen 4- Sitzer mehr:
Es sieht toll aus keine Frage, aber die Nachteile überwiegen, jedenfalls bei mir.
Da ich privat in einer Band spiele und dort im F.o.H für den Ton zuständig bin, transportiere ich, wenns im LKW knapp wird, das eine oder andere empfindliche Teil. Da ist die durchgehende Rückbank Gold wert. Auf längeren Strecken kann man sich auch mal hinlegen(auch wenns nicht erlaubt ist). Mit dem 5-Sitzer kann ich hinten besser arbeiten, da mehr Platz für Aktenkoffer und Labtop. Nebenbei ist in der Anschaffung der 4-Sitzer rd. 11.000EUR teurer. Für mich war es damals, unüberlegt, auch ein optisches kriterium den 4er zu nehmen, praktisch ist es nicht, deshalb die Entscheidung zum 5er.
VG
Mike
Hab noch was vergessen, denke es ist wichtig.
Habe mich in DD schon gewundert, warum das Auto sooo hoch steht, dort meinte man, es sei normal und "der setzt sich noch".
Seht mal genau hin, hab das Bild extra heller gemacht.
Das sieht wirklich nicht schön aus mit den 19" Felgen. Eher wie ein Geländewagen.
Nach der Rückfahrt stand das Auto immernoch sooo hoch. Die Einstellung steht ein Raster über Sport. Also müsste er ehr schon etwas tiefer liegen.
Ich musste ja eh zum freundl., wegen meiner W12 Heckschürze, und habe das reklamiert. Der Serviceleiter hat es auch bestätigt, "der steht zu hoch", sieht net schön aus. Nach erneuter Rücksprache mit DD heist es, es sei die Standard Einstellung.
Die Werkstatt hat dann das Auto um 1,5cm tiefer gelegt. Das sieht schon wesentlich besser aus.
Achtet also drauf, wenn Ihr Euern Neuen Phaeton abholt.
Mike
Zitat:
Original geschrieben von horangi
Hallo Lieber Freund,wie hast du überhaupt W12 Heckschürze bekommen?
Hast du von WERK(GMD) bekommen? kann man bestellen?Liebe Grüsse,
Horangi
Original geschrieben von m4data
Hier die Ersten Bilder
V6Tdi mit W12 Heckschürze
[/quote
Die Blende kann man ab Werk bestellen. Angeblich wurde der Preis von 300 Euro auf 900 Euro angehoben.
peso
Schönes Teil, sehr interessante Farbkombination.
Viel Vergnügen damit.
Moin,
meinen herzlichen Glückwunsch zum "individualen" Phaeton. Eine sehr schöne Farbkombination hast du gewählt, die meinem persönlichen Geschmack entspricht (schließlich habe ich die gleiche Kombination zusammen gestellt). Als ich die Farbe für den Alcantara-Himmel ausgesucht habe, war ich nicht sicher, ob ich mit grau die beste Wahl getroffen heb. Nun, in natura, passt grau wunderbar zum Teak-Farbton der Sitze und zum schwarzen Teppich und Leder.
Hat das Tieferlegen Auswirkungen auf den Fahrkomfort?
Allzeit knitterfreie Fahrt wünsche ich dir!
Moin Mike,
ebenfalls Glückwunsch zu deinem neuen Dicken. Schöne Innenfarbe und wunderschöne Felgen 😁😁😁
Ich muß mir bis Ende des Jahres auch überlegen, ob ich den Leasingvertrag von meinem Dicken verlänger, einen neuen Dicken bestelle, oder mal wieder zu den Ringen zurück wechsel (mein AUDI-Mann hat mich gerade mit einem RS6 angefixt).
Ich habe übrigens gerade mal den Abstand zwischen Oberkante Reifen und Unterkante Radausschnitt gemessen.
Bei laufendem Motor und Fahrwerk auf Normalstellung (2 Balken) habe ich vorne 8cm, und hinten 7cm Luft.
Wenn ich das Fahrwerk hochfahre kommen vorne und hinten jeweils 2cm dazu.
Ab Tempo 120 soll das Fahrwerk sich ja eh automatisch um weitere 2cm absenken.
Wieviel Luft ist denn jetzt bei Dir vorne und hinten nachdem der Freundliche ihn tiefer gelegt hat?
Anbei noch ein Bild von meinem (schlechte Qualotät da Handy)
Gruß aus HH
...und nochmal in der Totalen...
Hallo Petham,
habe eben, wie Du, nachgemessen.
Vorne sind es ca. 6,5 cm
hinten sind es 5,5 cm
Einstellun: ein raster über sport.
Habe keine Einbusen im Komfort bemerkt. Er ist etwas härter als mein alter Dicker, aber der hatte ja 18" Felgen drauf.
Ich finde, deiner steht auch etwas hochbeinig.
Aber auch Du hast ein absolut geiles Auto.
Hmmmm.... jetzt würde es mich wirklich interessieren, wie dein Freundlicher deinen Dicken um genau 1,5cm tiefer gelegt hat????
Hat er vielleicht softwareseitig einfach die automatische 120km/h-Absenkung in den Dauerbetrieb geschaltet?
Ich bin zwar nicht aus der Tiefer/Breiter/Härter-Fraktion, aber den Workaround würde ich gerne kennen.
Meiner geht nämlich am Montag wieder zum Freundlichen um das Geruckel, welches angeblich mit dem DPF zu tun hat, zum wiederholten Male zu prüfen (siehe anderer Thread).
In dem Zuge würde ich dann gleich die Anpassung des Fahrwerks durchführen lassen.
Dies aber nur, wenn es nichts mit der o.g. automatischen Absenkung zu tun hat.
Gruß
Peter
Hallo erstmal,
ich finde den Wagen wirklich super. Herzlichen Glückwunsch dazu.
Die Farbkombination finde ich persönlich ebenfalls spitze.
Allzeit gute Fahrt wünscht
Thomas