Phaeton Blaupunkt- durch Dynaudioverstärker ersetzen?
Hi,
ist es problemlos möglich den Blaupunkt-Verstärker(Premium 12/12) durch einen 2009er Dynaudio zu ersetzen? Seitdem ich die Blaupunkt-Bässe (vorne und hinten) durch Dynaudio-Bässe ersetzt habe, find ich, dass hohe töne im Ohr schmerzen. Sprich die Lautsprecher im/am Spiegeldreieck knirschen bisschn und verfälschen Gesangseinlagen. Wenn ich bei bestimmten Titeln an der Lautstärke herumdrehe kann ich auch währenddessen ein leichtes "Knistern" wahrnehmen.
Nun liegt meine Überlegung darin, den Verstärker zu Verstärken 😁
Auf was muss ich genau achten?
Finde ich diesen hinten rechts im Kofferraum?
Reicht es den Motor u. die Zündung auszumachen?
Lieben Dank!!!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von anton85
...
Wobei ich sagen muss dass ich nur die vorderen Tieftöner getauscht habe! Sobald es wärmer wird nehme ich mal die hinteren in Angriff, ...
Nur zur Info:
Die Hinteren sind genietet!
Kannst Du aber ausbohren und die Neuen dann wieder mit Blindnieten/ Popnieten befestigen!
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anton85
...
Wobei ich sagen muss dass ich nur die vorderen Tieftöner getauscht habe! Sobald es wärmer wird nehme ich mal die hinteren in Angriff, ...
Nur zur Info:
Die Hinteren sind genietet!
Kannst Du aber ausbohren und die Neuen dann wieder mit Blindnieten/ Popnieten befestigen!
Danke! Ich weiß 🙂 Deswegen schiebe ich es noch vor mich hin!
Ich habe in meinem phaeton leider eine 8/10 Anlage drinne.
Hat jemand schon mal die 8/10 durch eine 12/12 Verstärker inkl. Lautsprecher gewechselt ?
Müssen alle Kabel neu oder nur die in den vorderen Türgriffen?
Lg Emporio
hallo zusammen,
bin auch auf der Suche nach Dynaudio Lautsprecher, nur leider finde ich keine Teilenummern zu den Lautsprecher. Und der Freundliche sagt auch nix dazu. Weiß nur, dass Tieftöner die Teilenummer 3D0035454H haben......mich würde aber sehr die Nummer von Hochtöner interessieren.
Gruß
Ähnliche Themen
Anbei ein Bildchen 😉
Guten Morgen zusammen,
die Tieftöner-Teilenummer wusste ich auch. Aber es geht um "Hochtöner". Laut VW gibt es die nicht einzeln. Nur mit der Holzleiste komplett und es kostet knapp über 300,-€ ;o(((
Gruß
Hast recht, gibt wohl nur zusammen mit der Leiste.
Hab zumindest keine einzelne Teilenummer gefunden..
Diese Aussage "gibts nur mit Holzblende" wird vom Ersatzteilkatalog (ETKA) so vorgegeben.
Für die normalen Hoch/Mitteltöner von Blaupunkt gibt es als Ersatz für die entfallene Teilenummer 3D0 035 411 J nun die Teilenummer 7L6 035 415 A aus dem Reich des Touareq für 25 € pro Stück.
Die Hochtöner sind geklebt und können mit einem Teppichmesser aus der Blende herausgeschnitten werden und dann mit einer Heißkleber-Pistole wieder fixiert werden.
Dabei ist es egal, ob Blaupunkt oder Dynaudio Hoch/Mitteltöner verbaut werden.
Ich hab meine Blaupunkt Töner, Made in Tunesia, auch schon längst gegen Dynaudios, Made in DK, getauscht!
Hab aber leider die Nummer nicht notiert.
Der Dynaudio Hochtöner wird höchstwahrscheinlich auch diese Nummer haben, jedoch mit einem anderen Buchstaben; eben so wie es auch bei den Tieftönern ist!?
Abend zusammen,
na wenn das so ist, dann ist die Teilenummer 7L6035412 für den Dynaudio Hochtöner vom Touareg.
Hallo,
habe bei meiner kleinen Anlage jetzt auch die Standard Tieftöner gegen die vom DSP getauscht und finde der Bass ist merkliche besser geworden.
Jetzt muss ich nur noch hinten wechseln und mehr Bass brauche ich dann denke ich nicht🙂 Aber da trau ich mich noch nicht, weil die ja genietet sind
Mal noch eine Frage. Kann ich den Mitteltöner auch einfach tauschen? müsste ja vom DSP System die gleiche Größe haben?
Und könnte ich die Touareg Dynaudio Hochtöner einbauen und das Audiosignal vom anderen Hochtöner am Fenster abzapfen und mit einer Lüsterklemme an den neuen Hochtöner leiten? also so das beide Hochtöner spielen?
🙂 Freue mich schon auf die Antworten
Gruß Tino
Tieftöner:
Die Nieten der hinteren Tieftöner kannst Du einfach ausbohren!
Mitteltöner:
Sehe ich auch so!
Hochtöner:
Kannst du nehmen, werden dann eingeklebt, wie zuvor schon beschrieben.
Das Anzapfen der Hochtöner müsste funktionieren.
Ich würde löten vorziehen.
Wie sich das dann aber anhört, weiß ich auch nicht!?
Für die hinteren Türen steht diese Option dann ja aber nicht zur Auswahl.
Versuch es halt einfach und berichte dann bitte!
Auf jeden Fall löten und keine Lüsterklemme und ich würde vorschlagen Schrumpfschlauch über die Lötverbindung drüber zu machen zwecks Isolation.
Hallo,
Ich werde das alles mal in Angriff nehmen🙂
Ich gucke ab jetzt immer mal bei EBay rein und wenn es da was passendes gibt, kauf ich das...
Alles neu kaufen möchte ich jetzt auch nicht.
Werde dann auf jeden Fall berichten🙂
Vielen Dank erst einmal für eure Antworten...
Gruß Tino
der Phaeton ist gerade bei Ebay zu Verkauf.... Bei Ihm ist der Bass bestimmt ausreichend🙂
Hallo,
ich hab die hier drin und bin voll zufrieden.
Einbach an Batterie ran und an der org. Endstufe fertig.
Sie ist aktiv und hat auch eine eigene Endstufe drin.
Ist schön flach und wenn du doch den Platz brauchst einbach Stecker abziehen und raus.