Phaeton auf dem Nürburgring
Ich bin am gestrigen Sonntag am Nürburgring gewesen, um endlich meine Fahrt im Ringtaxi zu erleben. Leider war zur vereinbarten Zeit die Strecke kompl. gesperrt, da sich die Fahrer der Rheinland Pfalz Rundfahrt einen Teil der Strecke als Radweg vorgenommen hatten. 😠 Bei der Beobachtung des vorbeifahrenden Korsos, fielen einige der Begleitfahrzeuge den wartenden Autoverrückten sofort auf. Von Kommentaren wie: Hey ein Fätong (Futon) bis "watt für´n komischer Passat" war alles dabei. Die Marketingstrategie von Volkswagen ist jedenfalls voll aufgegangen denn geredet wurde in meinem Umfeld mehr über die Begleitfahrzeuge als über die Radfahrer. 😁
Als dann die Nordschleife wieder freigegeben wurde ging es dann ab (im wahrsten Sinne des Wortes). Diese Gaudi kann ich jedem Autoverrückten nur ans Herz legen. Auch wenn es "nur ein BMW" war, wurde dennoch einiges Adrenalin freigesetzt. ( www.bmw-motorsport.com/ringtaxi )
Die Fahrt im anschließenden privaten Auto ließ jedenfalls das Gefühl aufkommen, nur 50% des Potenzials des Fahrzeugs zu nutzen. Wir sind mit dem Auto meines Schwagers gefahren (Golf R32) und ich kann deshalb keine Aussagen über die Renntauglichkeit unseres Dicken machen. Dafür weiss ich aber nach der anschließenden Heimfahrt (ca.200km) wieder den Komfort meines Phaetys zu schätzen.
War auf alle Fälle ein gelungener Sonntag bei tollem Wetter.
Gruß Painty
23 Antworten
..als wenn ein R32 keinen komfort hätte... 🙁 *tzz*
hat er dir wenigstens spaß bereitet?
zur renntauglichkeit: ich denke der pheaton ist jetzt nicht unbedingt ein rennwagen 🙂 - eher ein luxusschiff
mfg,
jan
Zitat:
Original geschrieben von ROW19m
..als wenn ein R32 keinen komfort hätte... 🙁 *tzz*
hat er dir wenigstens spaß bereitet?zur renntauglichkeit: ich denke der pheaton ist jetzt nicht unbedingt ein rennwagen 🙂 - eher ein luxusschiff
mfg,
jan
Und ich denke , von kundiger Hand bewegt , würde der Phaeton so manch Fahrer von sportlich ambitionierten Fahrzeugen die Kinnlade runterklappen lassen. Glaube kaum , das ein W12 oder V10 langsamer als ein R32 wäre , glaube ehr das Gegenteil.
dsu
Hallo, das müssten 3 silberne Phaetons gewesen sein mit wob kennzeichen gewesen sein. Die hab ich am Freitag Abend auf meinem Rückweg von Belgien fotografiert habe. Sollte ich das mal finden stell ichs online.
@dickschiffuser,
hier mal ein paar fakten: 🙂
VW Golf V R32 3.2 - 6,4sec.
VW Phaeton 6.0 W12 (309kW-version) - 6,1 sec.
Audi A8 (4E) 6.0 W12 - 5,6 sec. (gleicher motor)
VW Pheaton 5.0 V10 TDI - 6,9 sec.
damit ist klar, dass der W12 wohl in beiden fällen mithält.
ein audi S3 mit dem 2.0 TFSI mit 265PS beschleunigt sogar in 5,7sec. von 0-100km/h.
man muss bedenken, dass der R32 und S3 auch etwas leichter ist als ein phaeton 😉
natürlich bleibt aber der pheaton das exklusivere und auch komfortablere auto - keine frage!
außerdem ist beschleunigung auch nicht alles würde ich sagen.
mfg,
jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Und ich denke , von kundiger Hand bewegt , würde der Phaeton so manch Fahrer von sportlich ambitionierten Fahrzeugen die Kinnlade runterklappen lassen.
dsu
Der M5 hatte laut Aussage des Fahrers incl. Passagieren auch ca. 2 Tonnen Gesamtgewicht. Die Karosserie ist auch nur unwesentlich kleiner als die des Phaeton. Also wird ein Phaeton mit entsprechender Motorleistung (M5/507 PS) und professionellem Fahrer bestimmt ähnlich schnell unterwegs sein wie ein M5 im Renntempo.
..als wenn ein R32 keinen komfort hätte... *tzz*
hat er dir wenigstens spaß bereitet?
mfg,
jan
Der R32 macht schon Spaß, aber der meines Schwagers ist noch ein wenig tiefer als die Serienversion und die Auspuffanlage ist ebenfalls nicht wirklich Serie, so dass nach 200km Rückfahrt die Bandscheiben und die Ohren schon ziemlich in Mitleidenschaft gezogen sind. 😁 Aber um mal Sonntags eine Stunde richtig Spaß zu haben ein tolles Auto. 😉
tigger
Hallo,
Nürburgringzeiten ( quelle: sportauto ) zum vergleich
R32 golf V 8:49
R32 golf IV 8:37 der alte war hier tatsächlich scheller
911/933 8:28
911/996 8:17
993turbo 8:12
996turbo 7:56
F355 8:18
DodgeViper 8:13
DB7 8:41
Alfa 156 GTA 8:51
Clio V6 8:49
jetzt fehlt uns ein tester für den phaeton
Zitat:
Original geschrieben von Lanpilot
Hallo,
R32 golf V 8:49
R32 golf IV 8:37 der alte war hier tatsächlich scheller
off topic:
Die Opel Leutz haben die R32 Zeit mit nem Astra OPC heftigts unterboten...😁 , und das , obwohl der R32 auf dem Nürburgring für die Serienproduktion abgestimmt wurde und der R32 Allrad hat..... War vor nicht allzu langer Zeit ein netter Bericht in irgendeiner Zeitung...
Wo wir hier grad offtopic sind 😁
Hat jemand hier für das "Schätzchen" meiner Frau Werte vom Nürnburgring ?
Leistungsmessdiagramm Brabus : 182,5 KW bei 855 KG Lebendgewicht durch weiter verfeinerte Motorsoftware und Pump-off Ventil ! Eben "Godfather of Tuning-mobil" Ich kann euch nur berichten , das ist eine "mörderisch wahnsinns Kreissäge" , die genau das entgegengesetzte Spectrum vom Phaeton darstellt!
Interessant zu sehen , das Phaeton Fahrer für sowas schon eine "Antenne" haben , nur eben nicht am Phaeton selbst!
dsu
ist ein Werbefoto , bei Bedarf kann ich mal Bilder einstellen , wo die Handarbeit von Brabus in der Vollederaussattung zu sehen ist. Auch Andere können sowas.....
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
off topic:
Die Opel Leutz haben die R32 Zeit mit nem Astra OPC heftigts unterboten...😁 , und das , obwohl der R32 auf dem Nürburgring für die Serienproduktion abgestimmt wurde und der R32 Allrad hat..... War vor nicht allzu langer Zeit ein netter Bericht in irgendeiner Zeitung...
hier muss man immer aufpassen
1. welche reifen: serie oder semi slick ( hier sind leicht 10sec unterschied )
2. serien fahrwerk oder optimiertes
( bei sonst ehr unsportlichen autos sind hier auch einige sekunden möglich )
die oben genannten zeiten stammen von unveränderten serien fahrzeugen
MFG
Ich behaupte jetzt mal, dass ein Phaeton (Also ein echter "Um-die-Ecke-Schleicher"😉
-egal mit welcher Motorisierung- auf der Nordschleife nicht den
Hauch einer Chance gegen einen RS32 hat. Man denke auch mal
an die Verzögerungswerte.
Gruß Volksmoped
egal welcher phaeton hätte keine chancen gegen den R32?
ui... das siehst du wohl etwas falsch 😁
und überhaupt. man kann diese autos ohnehin nicht vergleichen und das wird hier wieder stark versucht...
mfg,
jan
Bin ja selbst bis vor kurzem noch VerR32 Fahrer gewesen und kann Euch garantieren, daß der R32 echt gut geht. Die Beschleunigungsorgien auf der BAB mit meinem V10 ab 180 könnte der jedoch nicht verbessern.
Wenn Ihr jedoch auf den Ring geht, sieht der Fötus nach den ersten Kurven noch nicht mal mehr die Rücklichter vom R32.
Nicht falsch verstehen, mein V10 ist das beste Auto, was ich je gefahren habe, man darf diese Fahrzeugklasse aber nicht mit nem R32 abseits der BAB anreten lassen.
Lordnels19xro
Zitat:
Original geschrieben von Lordnels19xro
...man darf diese Fahrzeugklasse aber nicht mit nem R32 abseits der BAB anreten lassen.
Lordnels19xro
Glaub ich nicht. der R32 ist nicht Fisch und nicht Fleisch. Ein auf Komfort gedengelter Alltagswagen mit ner lauten Doppeltröte am Ende eben... sorry
Zitat:
Original geschrieben von dickschiffuser
Glaub ich nicht.
Glaub ich auch nicht. Nur auf der Nordschleife gelten halt andere Gesetze.