Phaeton abgeholt aber brauche Rat
Hallo zusammen,
gestern war es soweit, ich habe meinen Dicken abgeholt und bin schon ca 600 km damit gefahren 😉
Das Auto ist perfekt, mir ist nur eine Sache aufgefallen bei der ich jetzt einen Rat benötige.
Es geht um die Klimaanlage, die läuft auf ca 20° dann ist es ne weile gut, er kühlt normal und irgendwann fängt er plötzlich an viel mehr zu kühlen, nicht durch stärkeres Gebläse sondern indem er einfach eiskalte Luft bringt....Dann muss ich mit der Temperatur ca 2° hochgehen damit es wieder normal wird...
Den Vorgang konnte ich mehrere Male hintereinander beobachten.
Ist das normal ??
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich noch mal zur Klimaanlage äußern. Die Klimaanlage ist bestrebt die gewünschte Temperatur auf jeder Zone zu erreichen, aber immer mit dem Hintergrund warme Füße und kühler Kopf.
Sensoren messen an mehrern stellen die Sonneneinstrahlung. Wird z.B. auf der Fahrerseite starke Sonneneistahlung erkannt, kommt der eingangs vom Themenstasrten genannte Efekt auf der Fahrerseite. Die Klimaanlage sänkt die Temperatur im Kopfbereich des Fahrers ab um die Sonneneistahlung zu kompensieren. Verringert sich die Sonneneinstahlung wird die Temperatur im Kopfbereich wieder angehoben. Je Kühler die Anlage eingestellt ist kann diese Absenkung unangenehmer werden. In der Einstellung Low ist diese Funktion nicht aktiv. Nebenbei angemerkt macht eine zu kühle Einstellung krank.
Die Einstellung sollte maximal 5°C unter der Außentemperatur liegen. So die Empfehlung. Es ist für den Körper sehr belastend wenn z.B. nach mehrstündiger Fahrt bei 18°C der Insasse aussteigt und schlagartig mit einer Außentemperatur von 36°C konfrontiert wird. 2.Hintergrund: Bei Hohem Außentemperaturen und einer niedrig eingestellten Klimaanlage kommt es häufig zum Umluftbetrieb welches zu Folge hat das die Luft im Fahrzeuginneren extrem trocken wird. Folge: Brennende Augen, trockener Mund, Reizhusten.
Wünsche allen allzeit gesunde und knitterfreie Fahrt
21 Antworten
Danke Wurmchen, Dein Spruch hat mir den Abend gerettet. Bin wieder am Lachen.
Grüße GerneFahrer1
Ich kann das einfach nicht verstehen das ein Phaetonbesitzer etwas gegen die Verschönerung eines Mechanikers hat, der so freundich ist den Abdruck seines Arbeitsschuhes sauber auf dem eintönigen hellen Teppich zu hinterlassen. Und dazu passend die Fingerabdrücke auf der A-Säulenverkleidung dierekt in Augenhöhe. Da sieht man doch das gearbeitete wurde. 😁😁😁😁😁
Mann, jetzt hat ich schon wieder Schweißränder auf der Stirn. Bin gleich runter zum Dicken gerannt und habe nochmal nachgeschaut.😁
Grüße GerneFahrer1
Jetzt verstehen wir uns.🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mebe2602
Ja lass ich mir alles mal durch den Kopf gehen.
Pamic darf ich Fragen in welchem Autohaus du das Angebot erhalten hast ?
Das war letztes Jahr beim Pillenstein in Fürth.
Effektiv war es dann aber wie gesagt Teil der Verhandlungsmasse bei Gebrauchtwagenkauf in Wackersdorf bei Fa.Maschek. Die haben eine Westfalia an meinem langen 4-Sitzer nachgerüstet. Das hat auch reibungslos funktioniert und sie hat sich zwischenzeitlich auch schon mehrfach nützlich gemacht.
MfG
Das mit der Klimaanlage ergibt auch Sinn deshalb werde ich jetzt wie hier empfohlen auch nicht mehr so mit der Temperatur runter gehen...
Ich kann euer Leiden nachvollziehen ich hatte früher selbst schon viel ärger mit Autohäusern und das waren BMW und Mercedes, ist überall das gleiche 😉
Ich werde es jetzt einfach von VW machen lassen, meint ihr man kann die Anhängerkupplung samt Elektrosatz selbst mitbringen ? Die sind Online nämlich billiger wie bei VW, dort kostet beides zusammen 900 Euro und Online nur 600, das sind immerhin 300 unterschied..
Das war auch die letzte Frage...
Gruß
Die meisten bauen selbst mitgebrachtes und machen kein Theater daraus.
Besser ist aber du fragst vorher nochmal nach.
Gruß