Phaeton abgeholt aber brauche Rat

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

gestern war es soweit, ich habe meinen Dicken abgeholt und bin schon ca 600 km damit gefahren 😉
Das Auto ist perfekt, mir ist nur eine Sache aufgefallen bei der ich jetzt einen Rat benötige.
Es geht um die Klimaanlage, die läuft auf ca 20° dann ist es ne weile gut, er kühlt normal und irgendwann fängt er plötzlich an viel mehr zu kühlen, nicht durch stärkeres Gebläse sondern indem er einfach eiskalte Luft bringt....Dann muss ich mit der Temperatur ca 2° hochgehen damit es wieder normal wird...

Den Vorgang konnte ich mehrere Male hintereinander beobachten.

Ist das normal ??

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich möchte mich noch mal zur Klimaanlage äußern. Die Klimaanlage ist bestrebt die gewünschte Temperatur auf jeder Zone zu erreichen, aber immer mit dem Hintergrund warme Füße und kühler Kopf.
Sensoren messen an mehrern stellen die Sonneneinstrahlung. Wird z.B. auf der Fahrerseite starke Sonneneistahlung erkannt, kommt der eingangs vom Themenstasrten genannte Efekt auf der Fahrerseite. Die Klimaanlage sänkt die Temperatur im Kopfbereich des Fahrers ab um die Sonneneistahlung zu kompensieren. Verringert sich die Sonneneinstahlung wird die Temperatur im Kopfbereich wieder angehoben. Je Kühler die Anlage eingestellt ist kann diese Absenkung unangenehmer werden. In der Einstellung Low ist diese Funktion nicht aktiv. Nebenbei angemerkt macht eine zu kühle Einstellung krank.
Die Einstellung sollte maximal 5°C unter der Außentemperatur liegen. So die Empfehlung. Es ist für den Körper sehr belastend wenn z.B. nach mehrstündiger Fahrt bei 18°C der Insasse aussteigt und schlagartig mit einer Außentemperatur von 36°C konfrontiert wird. 2.Hintergrund: Bei Hohem Außentemperaturen und einer niedrig eingestellten Klimaanlage kommt es häufig zum Umluftbetrieb welches zu Folge hat das die Luft im Fahrzeuginneren extrem trocken wird. Folge: Brennende Augen, trockener Mund, Reizhusten.
Wünsche allen allzeit gesunde und knitterfreie Fahrt

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


Hallo zusammen,

gestern war es soweit, ich habe meinen Dicken abgeholt und bin schon ca 600 km damit gefahren 😉
Das Auto ist perfekt, mir ist nur eine Sache aufgefallen bei der ich jetzt einen Rat benötige.
Es geht um die Klimaanlage, die läuft auf ca 20° dann ist es ne weile gut, er kühlt normal und irgendwann fängt er plötzlich an viel mehr zu kühlen, nicht durch stärkeres Gebläse sondern indem er einfach eiskalte Luft bringt....Dann muss ich mit der Temperatur ca 2° hochgehen damit es wieder normal wird...

Den Vorgang konnte ich mehrere Male hintereinander beobachten.

Ist das normal ??

Gruß

Zunächst herzlichen Glückwunsch zum Phaeton!

Könnte an der Einstellung der Klimaanlage liegen. Ich habe beide Seiten immer auf "Auto" auf 22 Grad eingestellt, Sommer wie Winter.
Bei hohen Temperaturen gehen zwar die Holzblenden auf und das Gebäse wird spürbar, aber eiskalte Luft
wird nicht eingebracht.

LG
Udo

Da kann ich Udo nur zustimmen, Auto und 22° und schon arbeitet die Klimaautomatik optimal!

Die Klimaeinstellung für die Fondsitze ist auch nicht zu vergessen.

Grüße GerneFahrer1

Danke für die Antworten 🙂

ok ich werde es weiter beobachten und auch auf 22° fahren.
Ansonsten ist echt alles super ich freue mich schon direkt wieder auf das Fahren

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


Danke für die Antworten 🙂

ok ich werde es weiter beobachten und auch auf 22° fahren.
Ansonsten ist echt alles super ich freue mich schon direkt wieder auf das Fahren

Gruß

Gern geschehen, kannst auch den Danke-Button klicken für die freundlichen und hilfreichen User hier.

Erzähl mal, was ist es denn für ein Phaeton geworden?
Baujahr, Auststattung, Laufleistung etc..

LG
Udo

Stimmt 😉 werde ich in Zukunft machen.

Also mal zu meinem Dicken:

Phaeton 3,0TDI
Baujahr 2008
75000km
GP2 bzw 1,5 😉

Ausstattung

ACC
Dämmglas
Keyless
Schiebedach
Spurwechselassistent
TV Tuner
Lenkradheizung
18 Wege Sitze
Edition 6 ( weiß aber immer noch nicht so was der Unterschied zu einem normalen ist)
Servoschließung Heckklappe
Fensterheber mit Komforschaltung
Standheizung

Ich glaub das war das wichtigste, dass einzige was mir noch fehlt ist eine Anhängekupplung, weiß nur noch nicht wo ich die Nachrüsten lassen soll... Unser VW Händer verlangt 1500 Euro, scheint mir etwas viel zu sein, ich meine hier im Forum hätte ich schon öfters etwas von 1000 Euro gehört und das auch bei VW.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


Stimmt 😉 werde ich in Zukunft machen.

Also mal zu meinem Dicken:

Phaeton 3,0TDI
Baujahr 2008
75000km
GP2 bzw 1,5 😉

Ausstattung

ACC
Dämmglas
Keyless
Schiebedach
Spurwechselassistent
TV Tuner
Lenkradheizung
18 Wege Sitze
Edition 6 ( weiß aber immer noch nicht so was der Unterschied zu einem normalen ist)
Servoschließung Heckklappe
Fensterheber mit Komforschaltung
Standheizung

Ich glaub das war das wichtigste, dass einzige was mir noch fehlt ist eine Anhängekupplung, weiß nur noch nicht wo ich die Nachrüsten lassen soll... Unser VW Händer verlangt 1500 Euro, scheint mir etwas viel zu sein, ich meine hier im Forum hätte ich schon öfters etwas von 1000 Euro gehört und das auch bei VW.

Gruß

Schöne Ausstattung, mehr braucht man eigentlich nicht. Ich habe weniger, bin aber trotzdem überglücklich mit meinem Phaeton.

Zur AHK gibt es in der SuFu reichlich Lesestoff, guck mal rein.

LG
Udo

Glaub ich, der hat auch Dinge ohne die ich Leben könnte 🙂
Ich hab die Sufu benutzt, nur konnte die meine Frage eigentlich nicht beantworten.
Zur Not muss es eben VW machen, ich hab leider nur wenig vertrauen in Freie Werkstätten, vor allem wenn es um den Phaeton geht.
Einen Anhängerkupplungs Profi direkt scheint es im Raum Stuttgart nicht zu geben.
Aber wie gesagt, das ist eine Kleinigkeit die auch noch gelöst wird 😉

Gruß

Du kannst ja auch die AHK in einer freien Werkstatt einbauen lassen und anschliessend den E-Satz vorsichtshalber beim fähigen Freundlichen.

Zitat:

Original geschrieben von Mebe2602


...was mir noch fehlt ist eine Anhängekupplung, weiß nur noch nicht wo ich die Nachrüsten lassen soll... Unser VW Händer verlangt 1500 Euro, scheint mir etwas viel zu sein, ich meine hier im Forum hätte ich schon öfters etwas von 1000 Euro gehört und das auch bei VW.

Das ist jetzt nicht völlig aus der Welt. Ich hatte mir vorab mal ein Angebot machen lassen (1200,-) und bin mit diesem Hintergrund in die Ankaufsverhandlung gegangen. So hat es mir der verkaufende Händler noch nachgerüstet und alle waren zufrieden.

Lass es Dir für 1500 machen und Du hast was Du willst. Der Preis ist wie gesagt noch völlig im Rahmen.

MfG

Ja lass ich mir alles mal durch den Kopf gehen.
Pamic darf ich Fragen in welchem Autohaus du das Angebot erhalten hast ?

Gruß

Ich möchte mich noch mal zur Klimaanlage äußern. Die Klimaanlage ist bestrebt die gewünschte Temperatur auf jeder Zone zu erreichen, aber immer mit dem Hintergrund warme Füße und kühler Kopf.
Sensoren messen an mehrern stellen die Sonneneinstrahlung. Wird z.B. auf der Fahrerseite starke Sonneneistahlung erkannt, kommt der eingangs vom Themenstasrten genannte Efekt auf der Fahrerseite. Die Klimaanlage sänkt die Temperatur im Kopfbereich des Fahrers ab um die Sonneneistahlung zu kompensieren. Verringert sich die Sonneneinstahlung wird die Temperatur im Kopfbereich wieder angehoben. Je Kühler die Anlage eingestellt ist kann diese Absenkung unangenehmer werden. In der Einstellung Low ist diese Funktion nicht aktiv. Nebenbei angemerkt macht eine zu kühle Einstellung krank.
Die Einstellung sollte maximal 5°C unter der Außentemperatur liegen. So die Empfehlung. Es ist für den Körper sehr belastend wenn z.B. nach mehrstündiger Fahrt bei 18°C der Insasse aussteigt und schlagartig mit einer Außentemperatur von 36°C konfrontiert wird. 2.Hintergrund: Bei Hohem Außentemperaturen und einer niedrig eingestellten Klimaanlage kommt es häufig zum Umluftbetrieb welches zu Folge hat das die Luft im Fahrzeuginneren extrem trocken wird. Folge: Brennende Augen, trockener Mund, Reizhusten.
Wünsche allen allzeit gesunde und knitterfreie Fahrt

Meines Wissen`s nach gibt es nur einen Hersteller für eine AHK beim Dicken, der auch Erstausrüster von VW ist.
In puncto Vertrauen zu einer Werkstatt - Du kannst überall enttäuscht werden, falls Dir das weiterhilft.
Ich begebe mich morgen aus diesem Grund nochmal zu einem klärenden Gespräch zu meinem derzeitigen 🙂, mit dem Hinweis, das bei der heute geleisteten Arbeit Ihnen doch ein kleiner Fehler (genau 3 Unstimmigkeiten, die mir den Feierabend verdorben haben) unterlaufen ist.
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!

Grüße GerneFahrer1

Ja, ja, nicht nur der Dicke ist eine Diva. Manchmal färbt das auch auf den Fahrer ab 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen