Phaeton 3D 08.2014 | Heckklappe

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,
ich habe mir nun auch einen Phaeton gegönnt. Bin damit auch gleich in den Urlaub gefahren. Alles wunderbar Fahrzeug läuft (bis auf die Bremsen. kommt extra) trotz der 250.000km super!!

Im Urlaub: Vorletzter Tag.
Heckklappe ist geöffnet. Ich will die elektrische Heckklappe schliessen. Drücke auf den Knopf (später beide). Die Klappe schliesst nicht.
Aber das Schloss "arbeitet". Nach mehrmaligen Drücken öffnet das Schloss und ich konnte die Klappe vorsichtig per Hand schließen.

Seither folgender Ablauf:

Signal zum Öffnen: Signal kommt an. Sie öffnet sich bis ca. 95% und bleibt dann stehen.
Signal zum Schliessen: Signal ohne Wirkung auf das Schliessen. Nur das Schloss arbeitet und dann wie oben beschrieben. Manuelles Schliessen. Verriegelung funktioniert.

Kann das ein Problem mit dem Kabelbaum sein?

Als ich vor drei Wochen das Fahrzeug übernommen habe, kamen mir die Geräusche, die beim Öffnen und Schliessen der Heckklappe zu hören waren doch etwas seltsam vor. Aber mir fehlt der Vergleich.

Kann mir jemand einen Tip geben. Ich wäre sehr dankbar. Denn das was ich gerade nicht habe ist leider Zeit und ich finde einfach nicht das gleiche Fehlerbild.
Danke und Gruß aus Bayern
Marcus

5 Antworten

Willkommen im Phaeton Forum🙂

Kaum ein anderes Problem wurde so oft wie dieses im Phaeton Forum besprochen. Nur ein paar Treffer:

https://www.motor-talk.de/suche.html?arb=false&search=true&se=Heckklappe&sfb0=224&arf=true&sfc0=true&arn=false&arm=false

https://www.motor-talk.de/suche.html?se=Kofferraumklappe&ssa=posts&sob=relevance&search=Suchen&arf=true&arf=false&sfb0=224&sfc0=true&sfc0=false&sfb1=-1&arn=false&snb0=-1&arb=false&arm=false&smb0=-1&sd=0&sdo=new&sdf=&sdt=&stk=&stf=1&suk=&suf=1&ssp=titleAndPosts&sep=20

https://www.motor-talk.de/suche.html?se=Kofferraumdeckel&ssa=posts&sob=relevance&search=Suchen&arf=true&arf=false&sfb0=224&sfc0=true&sfc0=false&sfb1=-1&arn=false&snb0=-1&arb=false&arm=false&smb0=-1&sd=0&sdo=new&sdf=&sdt=&stk=&stf=1&suk=&suf=1&ssp=titleAndPosts&sep=20

Und ja, es wird vermutlich der Kabelbaum sein:
https://www.motor-talk.de/suche.html?se=Kabelbaum+&ssa=posts&sob=relevance&search=Suchen&arf=true&arf=false&sfb0=224&sfc0=true&sfc0=false&sfb1=-1&arn=false&snb0=-1&arb=false&arm=false&smb0=-1&sd=0&sdo=new&sdf=&sdt=&stk=&stf=1&suk=&suf=1&ssp=titleAndPosts&sep=20

LG
Udo

Danke für die schnelle Rückmeldung!

je nachdem, wie sich der Fehler entwickelt, kann sich das Schloß selbst innen beschädigen.

Würde nicht lange warten

Hallo Phaeton-Fans,

nachdem ich gestern meine ersten Fragen gestellt hatte, habe ich mich heute an den Kabelbaum gemacht. Anscheinend gab es in der Vergangenheit auch bei meinem Fahrzeug schon diverse Versuche den Kabelbaum zu reparieren.

Ich habe dann die Box in der Heckklappe geöffnet und den Gewebeschlauch soweit zurück gestülpt, bis der Ring es nicht mehr weiter zugelassen hat. Dann sah ich das „Drama“.

Seht dazu die Anlage…

Ich habe dann nicht geflickt, sondern längere Stücke pro Ader herausgeschnitten und neu eingesetzt. Dies erfordert zwar jeweils zwei Lötstellen, aber es erschien mir sinnvoller.

Insgesamt habe 12 einzelne Litzen ersetzt. Da meine „Reparaturlitzen" etwas dicker sind, als die originalen wird die Lösung nur von begrenzter zeitlicher Dauer sein.

Gottseidank hat die Maßnahme geholfen und die Klappe tut wieder. Aber damit bin ich nicht ganz zufrieden.

Ich habe mich sogar in den Kofferraum gelegt und mir das Spiel dann von Innen angekuckt… Meiner Meinung nach ist das zum Sterben verurteilt.

Deshalb eine Frage an den geneigten Leser: Macht es Sinn, sich (gemeinsam, falls jemand Interesse hat) einen vernünftigen Kabelbaum auszudenken. Ich kann zwar industrielle Elektrotechnik aber nicht 3D-Druck oder mechanisch Konstruieren usw. Was meint das Forum? Gibt es Bedarf an hoffentlich länger lebenden Kabelbäumen oder einem vernünftigen Kabelführungssystem? Oder an einem geänderten Kabelbaum, den man einfach tauschen kann?

Ich hätte da ein paar Ideen…

Gruß
Marcus

Ph-m01
Ähnliche Themen

Hat jemand eine Leitungsspec oder BOM von dem Kabelbaum oder, oder...sonst gehe ich auf Suche..

Deine Antwort
Ähnliche Themen