Phaeton 3.2 FSI beim beschleunigen zittern
Grüße
Mein 3.2 fsi (front) 5 Gang tiptronic hat folgendes Problem
Es ist nicht immer; meist eher sporadisch.
Wenn ich Gas gebe (auch eher meist bei Mittel bis starken Gas) merke ich wie es vorne in der Beschleunigung ein Zittern gibt. Meine 5 Gang tiptronic hat bereits einen neuen wandler vor 70k km bekommen. Ich habe frisch Getriebeöl gewechselt inkl. Spülung, also Getriebe würde ich ausschließen, zudem schaltet es auch absolut sauber.
Was könnte es noch sein?
Antriebswellen lasse ich checken bzw habe auch schon dafür neue Gelenke da, sollten diese ausgeschlagen sein.
Habt ihr noch Ideen bzw Erfahrungen?
Es ist auch schwer es zu beschreiben, es ist eine Mischung aus stottern und Ruckeln. Ich habe zwar eine Gasanlage, jedoch ist dies sowohl im Gasbetrieb, als auch Benzin. Also sollte die Gasanlage auch nicht das Problem sein.
Beim auslesen kam jetzt auch nichts besonders raus, nur Niveausensor vorne offenbar defekt.
Eines muss ich sagen stört mich auch, wenn ich Gas gebe höre ich immer was jaulen, jedoch nur beim Gas geben (egal ob viel oder wenig) und wenn er Wagen rollt ist es weg.
Radlager?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@LoveMyAudi schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:20:06 Uhr:
Meine fresse... Was ich mir hier alles anhören muss. Ich habe schon meine Gründe und weiß was ich mache. Wenn ihr nichts sinnvolles zum erfragten Problem beizutragen habt, dann solltet ihr hier gar nicht kommentieren. Es hat schon alles seinen Sinn, was ich mache und wie. Jedoch werde ich sicherlich nicht hier drauf eingehen. Leider kann man offenbar den Beitrag nicht löschen. Unterlasst bitte einfach eure Unterstellungen und Vermutungen. Tatsache ist, keiner von euch kennt mich um über mich hier Urteile zu Fällen. Somit lasst es einfach.
Autos sind ein Risikogeschäft, je mehr Gewinn möglich ist, desto höher das Risiko, so ist es im Leben.. Mal gewinnt man, mal verliert man. In diesem Sinne beende ich jetzt die Unterhaltung darüber.
Sollte noch jemand hilfreiche Ideen haben, zur Problematik, dann lese ich diese gerne. Ansonsten ist das Thema fertig.
Danke
Sorry für das Vollzitat, aber ich möchte meine Antwort gezielt auf den zitierten Beitrag geben.
TE, im Phaeton Forum versucht jeder, jedem Fahrer dieses Fahrzeugs so gut er wie kann zu helfen.
Auf deine drei Threads hast Du auch schnell , in Teilen hilfreiche Antworten bekommen.
Nun stellt sich heraus, das Du den vor gut zwei Wochen "günstig geschossenen" Phaeton gar nicht selbst fahren wolltest, sondern schnell und mit Gewinn wieder verkaufen willst.
Deine Threads dienten somit zu nichts weiter, als von den Jungs im Phaeton Forum Hilfe für die noch zu behebenen Mängel/Probleme zu bekommen. Möglichst preiswert, um für den beabsichtigten Verkauf nicht noch groß investieren zu müssen.
Das nenne ich klipp und klar unredlich von dir, du hast uns schlicht getäuscht.
Händler, oder verkappte Händler wie Du, sollen verdammt nochmal sebst zusehen, wie sie ihren Gewinn mit einem Phaeton machen.
Wir im Forum haben den Phaeton um ihn zu fahren, nicht um ihn nach zwei Wochen wieder mit Gewinn zu verscherbeln. Darum helfen wir uns gegenseitig. Gerne und ohne Hintergedanken an einen gewinnbringenden Verkauf.
Eine hilfreiche Idee zur Problematik des Zitterns ist mein Beitrag nicht. Wenn Du ihn trotzdem liest, hast Du was zum Nachdenken über den Sinn und Zweck dieses Forums.
Udo
39 Antworten
Nope, wird noch gemacht. Aber ein freund von mir hat sich nach Jahren entschlossen sein Auto abzugeben und bin schon ewig scharf drauf. Und sollte ich den Phaeton bis dahin verkauft bekommen will ich mir den kleinen Traum erfüllen. Wenn er vorher weg ist fahre ich ihn weiter 🙂
ok, kleiner Hinweis: Du hast im Inserat beim Kaufpreis die erste und zweite Zahl miteinander vertauscht.
gruß
Zitat:
@LoveMyAudi schrieb am 25. Oktober 2016 um 20:07:04 Uhr:
Nope, wird noch gemacht. Aber ein freund von mir hat sich nach Jahren entschlossen sein Auto abzugeben und bin schon ewig scharf drauf. Und sollte ich den Phaeton bis dahin verkauft bekommen will ich mir den kleinen Traum erfüllen. Wenn er vorher weg ist fahre ich ihn weiter 🙂
Zitate aus deiner Verkausanzeige vom 25.10.2016:
"Die Gasanlage läuft einwandfrei und ermöglicht es den Wagen günstiger zu fahren, als einen Kleinwagen."
"Nur abzugeben, da mir ein kleineres Auto in meiner jetzigen Situation Wirtschaftlicher wäre. Ich muss ihn jedoch nicht verkaufen."
Als "quasi angehender Händler", wie Du selbst mal geschrieben hast, solltest Du sorgfältiger auf die Begründungen für den Verkauf achten.
Es soll tätsächlich Leutz geben, bei denen durch solche Sprüche des Verkäufers alle Alarmglocken läuten.
In Verbindung mit deiner hier verkündeten Absicht, ein Auto zu kaufen, auf das Du schon ewig scharf bist, passt das alles nicht zusammen. Wird ja kaum ein kleines Sparwunder sein, das Auto deines Freundes.
Auf mich machst Du keinen seriösen Eindruck, hier im Phaeton Forum.
Udo
Wieso sollte ich überhaupt begründen warum ich mein/ein Auto verkaufe?
Ähnliche Themen
Der Preis verhält sich wie ein Aktienkurs. 8.000 > 8.299 > 6.999. Jetzt aber mit Festpreis.
Noch ein Tipp zum Verkaufen: Gerade in der Fahrzeugklasse sollte man ein einwandfreies Fahrzeug anbieten, wenn es wirklich nur eine Kleinigkeit ist, so lasse es vorab beheben. Gerade bei solchen Fahrzeugen traut sich nicht so schnell einer mit einem ungewissem Fehler dran.
Hast Du eigentlich keine Probefahrt gemacht, wo Du das Auto gekauft hast? Die Fehler mussten doch dann schon aufgefallen sein.
Meine fresse... Was ich mir hier alles anhören muss. Ich habe schon meine Gründe und weiß was ich mache. Wenn ihr nichts sinnvolles zum erfragten Problem beizutragen habt, dann solltet ihr hier gar nicht kommentieren. Es hat schon alles seinen Sinn, was ich mache und wie. Jedoch werde ich sicherlich nicht hier drauf eingehen. Leider kann man offenbar den Beitrag nicht löschen. Unterlasst bitte einfach eure Unterstellungen und Vermutungen. Tatsache ist, keiner von euch kennt mich um über mich hier Urteile zu Fällen. Somit lasst es einfach.
Autos sind ein Risikogeschäft, je mehr Gewinn möglich ist, desto höher das Risiko, so ist es im Leben.. Mal gewinnt man, mal verliert man. In diesem Sinne beende ich jetzt die Unterhaltung darüber.
Sollte noch jemand hilfreiche Ideen haben, zur Problematik, dann lese ich diese gerne. Ansonsten ist das Thema fertig.
Danke
Zitat:
@LoveMyAudi schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:20:06 Uhr:
Meine fresse... Was ich mir hier alles anhören muss. Ich habe schon meine Gründe und weiß was ich mache. Wenn ihr nichts sinnvolles zum erfragten Problem beizutragen habt, dann solltet ihr hier gar nicht kommentieren. Es hat schon alles seinen Sinn, was ich mache und wie. Jedoch werde ich sicherlich nicht hier drauf eingehen. Leider kann man offenbar den Beitrag nicht löschen. Unterlasst bitte einfach eure Unterstellungen und Vermutungen. Tatsache ist, keiner von euch kennt mich um über mich hier Urteile zu Fällen. Somit lasst es einfach.
Autos sind ein Risikogeschäft, je mehr Gewinn möglich ist, desto höher das Risiko, so ist es im Leben.. Mal gewinnt man, mal verliert man. In diesem Sinne beende ich jetzt die Unterhaltung darüber.
Sollte noch jemand hilfreiche Ideen haben, zur Problematik, dann lese ich diese gerne. Ansonsten ist das Thema fertig.
Danke
Sorry für das Vollzitat, aber ich möchte meine Antwort gezielt auf den zitierten Beitrag geben.
TE, im Phaeton Forum versucht jeder, jedem Fahrer dieses Fahrzeugs so gut er wie kann zu helfen.
Auf deine drei Threads hast Du auch schnell , in Teilen hilfreiche Antworten bekommen.
Nun stellt sich heraus, das Du den vor gut zwei Wochen "günstig geschossenen" Phaeton gar nicht selbst fahren wolltest, sondern schnell und mit Gewinn wieder verkaufen willst.
Deine Threads dienten somit zu nichts weiter, als von den Jungs im Phaeton Forum Hilfe für die noch zu behebenen Mängel/Probleme zu bekommen. Möglichst preiswert, um für den beabsichtigten Verkauf nicht noch groß investieren zu müssen.
Das nenne ich klipp und klar unredlich von dir, du hast uns schlicht getäuscht.
Händler, oder verkappte Händler wie Du, sollen verdammt nochmal sebst zusehen, wie sie ihren Gewinn mit einem Phaeton machen.
Wir im Forum haben den Phaeton um ihn zu fahren, nicht um ihn nach zwei Wochen wieder mit Gewinn zu verscherbeln. Darum helfen wir uns gegenseitig. Gerne und ohne Hintergedanken an einen gewinnbringenden Verkauf.
Eine hilfreiche Idee zur Problematik des Zitterns ist mein Beitrag nicht. Wenn Du ihn trotzdem liest, hast Du was zum Nachdenken über den Sinn und Zweck dieses Forums.
Udo
Zitat:
@LoveMyAudi schrieb am 28. Oktober 2016 um 00:20:06 Uhr:
Was ich mir hier alles anhören muss.Ich habe schon meine Gründe und weiß was ich mache. Wenn ihr nichts sinnvolles zum erfragten Problem beizutragen habt, dann solltet ihr hier gar nicht kommentieren. Es hat schon alles seinen Sinn, was ich mache und wie. Jedoch werde ich sicherlich nicht hier drauf eingehen.
Leider kann man offenbar den Beitrag nicht löschen.
Unterlasst bitte einfach eure Unterstellungen und Vermutungen. Tatsache ist, keiner von euch kennt mich um über mich hier Urteile zu Fällen. Somit lasst es einfach.
Was muss man sich denn bitte schön anhören? Ich hab alle Posts noch mal durchgelesen und konnte keinen feststellen, der nicht hilfreich gemeint gewesen ist oder gar despektierlich.
Das hat keiner beschritten! Und auch keiner verlangte von die Rechtfertigungen ab!
Doch der Thread ist löschbar wende Dich dazu an die Moderatoren.
Hier unterstellt kein etwas und vermutet auch nichts. Wenn ja bitte beschreiben was gemeint ist. Die Beiträge hier waren ein Zusammenfassung der Informationen, die Du selbst gegeben hast. Du musst dabei natürlich den Leuten schon zutrauen 1 und 1 zusammen zu zählen. Du solltest Dir Deine Beitragshistorie noch einmal zu gemüte führen, dann wird es schnell klar.
Ansonsten sollte Dir klar sein, dass im Netz alles transparent ist:
https://www.autouncle.de/de/gebrauchtwagen?...
verarsche die leute doch einfach nicht...
__________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt