Phaeton 3.0 V6 TDI als Gebrauchtwagen aus 2004?
Hallo in die Runde der Phaeton "kenner" ;-)
Vielleicht wäre es ja möglich,mal ein paar sachdienstliche Hinweise in Bezug auf den Kauf eines Phaeton 3.0 V6 TDI zu bekommen? ;-)
Eine Suche hierzu bringt zwar ca. 1000000 Treffer nur leider schweifen viele am Thema vorbei :-(
Da bei mir in nächster Zeit ein Autokauf ansteht und ich ehrlich gesagt noch keine genauen Vorstellungen über den "neuen" Gebrauchten habe,hoffe ich auf nützliche Tips von euch :-)
Mein derzeitiges Fzg ist ein BMW 530 d Touring.
Habe mich mal so umgeschaut und bin unter anderem beim Phaeton "hängengeblieben" ;-)
Ist ein Kauf aus dem Jahr 2004 (EZ 11-2004) zu emfehlen?
Ich habe da folgendes Angebot gefunden:
Phaeton 3.0TDI
Ich finde eine klasse Ausstattung und relativ wenig Km oder was meint ihr dazu?
In dieser Preisklasse bekomme ich jedoch auch einen 530d Touring mit in etwa gleichwertiger Ausstattung.(Vielleicht ohne klimatisierte Sitze dafür mit Head Up Display....)
Steuer und Versicherung würden sich in etwa die Waage halten.
Ist es eine Überlegung wert?
Danke für aussagekräftige Antworten :-))
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nach meiner unmaßgeblichen Meinung ist das Auto selbst sowieso in jedem Fall eine Überlegung wert (in diesem Forum triffst Du bestimmt auf wenige, die "Finger weg" sagen)... von der Qualitätsanmutung mit dem 530d nicht zu vergleichen. Die Ausstattung scheint auch durchaus ansehnlich zu sein. Für mich selbst wäre die Dämmverglasung wg. Geräuschpegelabsenkung durch Doppelverglasung unverzichtbar - auf den Fotos sieht man nicht, ob er das hat.
Kleine ketzerische Überlegung allerdings: Warum kaufen? Der Phaeton ist einer der wenigen, bei denen sich - jedenfalls bei größeren Laufleistungen - eigentlich nur ein Neuwagenleasing lohnt, wie ich finde. Kleine Beispielrechnung gefällig?
Dein Auto kostete (heute) neu ca. 80.000 EUR brutto (ganz grob berechnet). Bei 40.000 km Jahreslaufleistung sollte eine Rate ohne Anzahlung auf zwei Jahre Laufzeit von ca. 1.000 EUR brutto oder etwas darunter drin sein. Das macht in zwei Jahren 24.000 EUR.
Der Kauf-Phaeton für 30.000 EUR brutto verliert in zwei weiteren Jahren mindestens weitere 15.000 EUR, wenn Du im Jahr 40.000 draufspielst. Die 30.000 EUR Kaufpreis sind gebunden (oder, noch schlimmer, Du finanzierst...). Hier wäre ein Zinsnachteil von geschätzt weiteren ca. 2.000 EUR anzurechnen.
So, nun hast Du beim Kauf gegenüber dem Leasing in den zwei Jahren geschätzt noch 7.000 EUR gutgemacht (Ärger beim Wiederverkauf usw. einmal außen vor gelassen).
Ein, zwei ärgerliche Reparaturen lassen diesen Vorteil allerdings möglicherweise aufzehren. Und beim Neuwagen kannst Du Dir Deine Wunschkonfiguration aussuchen. Und Du hast eben eine (zweijährige) Neuwagengewährleistung, keine Last beim Wiederverkauf, wenn was ist, kannste Deinen Händler anbrüllen usw.
Eins habe ich noch vergessen: Du kannst Dir den Neuen aus Dresden abholen, was man, meine ich, in jedem Fall mal erlebt haben sollte.
Und nun? 🙂
Thomas (bekehrter Ex-A8-Käufer)
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BALDVW
Habe mal auf der VW Hompage geschaut,da ist er auch drin.Was mich jedoch fast vom Hocker gehauen hat: Vorbesitzer: 4 !!😰😰
Vier Vorbesitzer in noch nicht mal vier Jahren? Also das wäre mir schon etwas suspekt. Da müsste er die Historie des Fahrzeugs schon genau Dir gegenüber aufdröseln und erklären. Auch wer genau die Vorbesitzer waren und warum es immer wieder abgestossen wurde. Sollte das alles plausibel und unauffällig sein, dann könnte man über das Fahrzeug nochmal nachdenken.
Sollten dagegen in erster Linie Beteuerungen wie "normal" und "Gründe (natürlich) nicht bekannt" kommen, statt detaillierter Auskünfte -> Finger weg.
Der Preis ist bei der Vorbesitzerzahl aber in jedem Fall entschieden zu hoch.
MfG