Phaeton 2005 ausverkauft !!!!!!!
Meldung von heute 08.07. an meinen Freundlichen aus WOB:
"Phaeton 2005 ausverkauft. Bei Neubestellung Kunden darauf hinweisen Lieferfähigkeit ab KW 01.06..
30 Antworten
Gerade, wenn nach Bestelleingang produziert wird, wäre eine Ausstattungsumstellung wesentlich einfacher.
peso
@ gert2
@ all
inwieweit ist der Phaeton ein Verlustgeschäft?
Angeblich wäre es kein Verlustgeschäft, sagte man mir in Dresden. Bedingt durch die hausinterne VW Bank.
Wenn ich so höre, wie hoch die reinen Produktionskosten von Fahrzeugen sich belaufen. Dann ist da eine mächtige Marge drin. (???)
Grüße
aci
Die GMD ist bereits abgeschrieben, stand zumindest vor einiger Zeit in der F.A.Z. und wurde durch Pischi bestätigt ! Woher soll bitte der Verlust je P kommen ? Vom Einkauf vielleicht, wenn doch nur 2 te Wahl Komponenten verwendet werden ? Von den deutlich geringeren Arbeitskosten im Vergleich zu WOB ? Von den subventionierten Energiekosten ? Vertriebskosten, wenn ja dann welche ?
Ich glaube es ist kein Geheimnis mehr wie z.b. bei einem 3 er BMW kalkuliert wird, und das wird bei jedem anderen Hersteller genauso sein, mit kleinen unterschieden natürlich. Bei der Oberklasse eher noch extremer. Ich kenne nur das Beispiel eines Dreier BMW. HK = ca. 9.000 Euro. VK = ca. 29.000 Euro. Ich glaube, weiß es aber nicht, dass bei der Oberklasse die Marge noch deutlich höher ist. Ich kenne es nur von meinen Maschinen. Je größer, desto höher die prozentuale Marge und das war immer so und ist bei jedem so, zumindest in meiner Branche.
Die Produktionskosten sind nur ein Teil. Die "Allgemeinkosten" die ja umgelegt werden, sind ein riesiger Brocken. GMD hat nicht nur selbst einen "Wasserkopf" die Kosten der WOB Betreuung für DD werden umgelegt (Kundenbetreuung, Lustreisen usw.).
Werbung, Marketing usw. (WOB) sind gigantisch für den Phaeton (wir merken davon zwar nichts), weil die Gelder hier "versickern".
Die einzige Chance schnell die Kosten zu reduzieren, ist die Arbeitsschichten "runterzufahren". Die Fixkosten sind nur langsam und unter "wilden Protest" der WOBs zu reduzieren.
Das "System VW" sorgt dafür, dass immer weniger "PRODUZIERER" von immer mehr "VERWALTER" betreut werden.
Kein anderer Hersteller hat soviel Häuptlinge im Vergleich zu den normalen Indianern.
Tja die "Interessenvertreter" der Indianer, werden von den Häuptlingen besonders "lieb" behandelt.😁
Deshalb Schichtänderungen (zur Kostenreduzierung) für die Indianer in DD und in WOB ..einfach weiter so 🙂
Ähnliche Themen
@ oaci
Dein Beispiel ist nicht logisch (VW Bank)🙂
Wenn ich eine Videothek habe die nicht läuft, aber meine Oma gibt mir jeden Montag ihre Rente zur Kostendeckung, kann ich auch sagen mein Laden läuft "kostendeckend".
Stimmt sogar, aber halt nur wegen der Oma. 😁😁
... ist es den erwiesen, dass die VW Bank Gelder zuschießt?
... die Frage, ob es wirklich ein Verlustgeschäft ist, bleibt noch immer offen. Oder hat da jemand Zahlen?
(Ich will nicht den Anschein erwecken, den Phaeton in Schutz nehmen zu wollen, warum sollte ich auch. Ist nur interessant zu wissen, da immer wieder mal gesagt wird, dass es angeblich so wäre - inwieweit sind die Aussagen Hörensagen oder Fake)
Mich haben diese enorm günstigen Konditionen im Leasing gewundert, welches über den regulären Preis des Phaeton ein immenses Zuzahlgeschäft wäre.
Nimmt man aber die Produktionskosten mit niedrigerer Marge und finanziert dies zu günstigeren Konditionen über die eigene Bank, statt etwas höheren Konditionen extern, dann sieht die Rechnung nicht nach Verlust aus.
Gerade der "Restwert" nach 2-3 Jahren müsste den reinen Produktionskosten entsprechen.
Somit wäre der GEWINN zwar nicht so hoch, wie man es gerne hätte, jedoch auch kein Verlust da.
Bleibt außer Frage die Entwicklungs- und Start Up-Kosten.
Die Manufaktur ist ja schon abgeschrieben. Und das schon so schnell!
Die Technik (außer Navi und Telefon, welches bald eh abgeändert wird) ist zufriedenstellend, die Produktionshallen sind abgeschrieben, gute "günstigere" Fachleute (gegenüber WOB) sind in der Manufaktur in Dresden, die Entwicklungsleute sind Top (Sie haben diesen Top-Phaeton entwickelt), bleibt nur offen für den höheren Gewinn die Marketingleute aus WOB, welches das schwächste Glied in der Kette zu sein scheint 😁. ...und noch die Finanzierung der Seilschaften ... 😁 ...
Für mich als Laien stellt sich dies nicht als Verlustgeschäft dar, eher als weniger Gewinn als möglich.
Bleibt in der Kalkulation offen, die Garantieleistungen (V10). Wenn ich die bei mir angefallenen Kosten in den letzten 2 Jahre summiere mit einigen tausend Euro zu buchen schlagen und werden.
Ein nicht so hoch erwarter Gewinn, der aber immer noch in der Gewinnzone liegt, ist, wenn man diese als Verlust betrachtet, ein akzeptabler Verlust.
Eure Meinung dazu, wenn ihr nähere Zahlen zum "Verlustgeschäft" habt.
Lasse mich gerne eines besseren belehren, wenn konkrete Zahlen da.
Grüße
aci
Wenn der Restwert nach 2 - 3 Jahren (wobei zwischen 2 und 3 Jahren immerhin 33 % liegen) nur den reinen HK entsprechen würden, dann wäre das zu wenig. Es kommt aber natürlich darauf an wie Du HK definierst. Hk = Teile + Lohn.
Dazu kommen die Gemeinkosten (Firma abgeschrieben, Vertrieb, Entwicklung abgeschrieben,etc...), dann sind das aber keine Herstellkosten mehr. Da man in Deutschland mit den Gemeinkosten immer einen großen Spielraum hat und dies von vielen gestalterisch genutzt wird, kann man aus allem ein Verlustgeschäft machen.
Gert auch wenn die Oma investiert und damit Ihren Gewinn veringert und damit die Videothek einen kleinen Gwinn oder ein Null Ergebnis fährt ist es immernoch ein Geschäft, steuerlich !!
Aci, niemand hat Zahlen dazu, zumindest wir leider nicht. Eigentlich will ichs auch garnicht wissen, wäre nur depremierend.
... oder ist es ein "Verlustgeschäft", weil die Seilschaften eine höhere Marge haben wollen/wollten,
... oder weitere Seilschaften in der Warteschlange stehen müssen.
... oder sich ein neuer Brasilianischer Betriebsrat "Luden" im Dienste der Hostessen gegründet hat.
... 😁 😁 😁
VW hat im I Quartal einen Verlust von 53 Mill. Euro "erwirtschaftet". Im II Quartal wird dieser Verlust noch wesentlich höher.
Also: wo nix ist (Gewinn), kann man auch keine Verluste (z.B Phaeton) aus laufender Produktion abschreiben.
Was kann man machen ?
>SPAREN, Kosten drastisch reduzieren,Produktionsabläufe neu organisieren (erzeugt beim Phaeton Lieferzeiten) und natürlich WOBs feuern.
Die Belegschaft darf (sollte), man nicht zu stark verärgern......
Also auch in Zukunft "lieb" zu den Betriebsräten sein.
Bisher hatten die Arbeitnehmer, (IG Metall) zusammen mit den 2 Vertretern des Landes Niedersachsen (SPD), die Mehrheit im Aufsichtsrat.
D.h. die Funktionäre konnten (fast) alles bestimmen.Deshalb (gute Idee) mit "Lustreisen" die Gewerkschaft WOBs bei Laune halten.
Ist doch menschlich, alle hatten Spaß,.......zumindest die WOBs bei den Bossen, der Gewerkschaft und der SPD.
Und ihr seid so kleinlich und regt euch über das Navi System auf 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von carrerarsr
Ich kenne nur das Beispiel eines Dreier BMW. HK = ca. 9.000 Euro. VK = ca. 29.000 Euro.
Kannst Du diese Aussage belegen oder sonst jemand nachprüfbare / belegbare Angaben machen ?
peso
Zitat:
Original geschrieben von gert2
>SPAREN, Kosten drastisch reduzieren,Produktionsabläufe neu organisieren (erzeugt beim Phaeton Lieferzeiten) und natürlich WOBs feuern.
Wir haben mal für VW angefangen zu arbeiten. In der "Entscheidungsträgerebene" will gar keiner wirklich sparen. Gerede in Grossunternehmen wird der Überprüfung und / oder Optimierung der Cutkosten zu wenig Beachtung geschenkt.
Viel einfacher ist es einige Leute rauszuwerfen. Das lenkt dann von der eigenen Unfähigkeit vernünftige Sparprogramme zu entwickeln ab und man braucht sich nicht zu rechtfertigen.
Ein besonders krasses Beispiel von Uneinsichtigkeit und Missmanagement hat man vor einigen Wochen im Baugewerbe erlebt.
peso
Peso:
Kannst Du die Evolution belegen ?
Lass es einfach so stehen, es wird schon was dran sein ! (Ich werde niemanden verraten, ich will ja noch mehr wissen, das wirst Du sicherlich verstehen)
Frag Gert wer Ihm alles verrät, ich glaub der wird Dir das auch nicht erzählen.
Peso:
Kannst Du die Evolution belegen ?
Lass es einfach so stehen, es wird schon was dran sein !
Hi
Bevor man irgend einen Stuss in die Welt ruft erst mal nachlesen. VW hat im 1. Quartal seine Verlust von 71 2004 auf 53 Mio 2005 verringert. Und wenn alles weiter so gut läuft ist VW im 2. spätestens im 3. Quartal wieder schön in den schwarzen Zahlen. Zudem VW gerade ein Mini Minus gegenüber Mercedes oder Opel und Ford hat.
Bis denn
Tigerman
Zitat:
Original geschrieben von gert2
...
Was kann man machen ?>SPAREN, Kosten drastisch reduzieren,Produktionsabläufe neu organisieren (erzeugt beim Phaeton Lieferzeiten) und natürlich WOBs feuern.
...
Vielleicht sind die WOBs, die den Teilnehmern des 1. Phaeton-Treffens noch eine Antwort schuldig sind, entlassen?
Dann muss OACI noch lange auf eine Antwort warten. 🙁
Momo