Phaeton 2002 Problematik

VW Phaeton 3D

Gutan Tag,
nachdem ich meinen W220 verkauft habe, steht ein neues Spielzeug vor der Tür.
VW Phaeton vom Baujahr 2002 (3.2 V6).

Die Problematik:

-Motor lämpchen ist an.
-Klima, Radio etc alles aus. ( Geht auch nicht an ) Es bleibt alles AUS
-zudem kann ich auch nichts einstellen fahrwerk etc
-Heckklappe nur noch Manuell

Technisch Top. Motor und Getriebe Arbeiten sehr gut.
175000km hat der jetzt drauf.

Ich wollte den gern Reparieren und behalten, kann mir jemand helfen?

Vielen Dank an euch alle im vorraus.

Gruss

Beste Antwort im Thema

!

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@A346 schrieb am 19. Juni 2015 um 13:40:57 Uhr:


@BlackAudi86,

dann hast Du ja einen der wenigen Phaeton mit Schaltgetriebe und Vorderradantrieb.

Aus dem mußt Du keinen besonderen Phaeton mehr machen, er ist es bereits. Fährt aktuell im Phaeton Forum glaube ich keiner mehr.
Anzahl der Vorbesitzer? Mit dem Kilometerstand stand der Wagen ja mehr, als dass mit ihm ihn 13 Jahren gefahren wurde.

Viel Glück mit dem Schätzchen, hoffentlich wird der Wagen nicht zu einem Groschengrab für dich.

LG
Udo

Hoi,

ist ein Automat 3.2 V6 KEIN SCHALTGETRIBE.

Viel wird nicht gemacht aber etwas Dezent Schöne Felgen etc 🙂

Das ist ein Muss 🙂

Zitat:

@pamic schrieb am 19. Juni 2015 um 17:48:03 Uhr:



Zitat:

@BlackAudi86 schrieb am 18. Juni 2015 um 22:44:21 Uhr:


Müsste ich eventl. Batterie austasuchen oder so ? Das könnte auch gut sein. Spannung ist weit unten im Kombinstrument.
Also wenn Du sagst, die Spannung ist weit unten und wenige Posts zuvor, daß diverse Sachen dunkel bleiben, dann ja, die Batterie ist wohl ein guter Startpunkt.
Danach dann mit VCDS den Fehlerspeicher auslesen (lassen).

MfG

Habe geschaut 12-13V zeig der an bis 14V ist noch viel platz 🙂

Denke werde mir eine Neue KomfortBatterie damit ist es vllt gelöst.

Hat jemand die Original Teile nummer ?

Zitat:

@BlackAudi86 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:36:11 Uhr:



Zitat:

@A346 schrieb am 19. Juni 2015 um 13:40:57 Uhr:


@BlackAudi86,

dann hast Du ja einen der wenigen Phaeton mit Schaltgetriebe und Vorderradantrieb.

Aus dem mußt Du keinen besonderen Phaeton mehr machen, er ist es bereits. Fährt aktuell im Phaeton Forum glaube ich keiner mehr.
Anzahl der Vorbesitzer? Mit dem Kilometerstand stand der Wagen ja mehr, als dass mit ihm ihn 13 Jahren gefahren wurde.

Viel Glück mit dem Schätzchen, hoffentlich wird der Wagen nicht zu einem Groschengrab für dich.

LG
Udo

Hoi,
ist ein Automat 3.2 V6 KEIN SCHALTGETRIBE.
Viel wird nicht gemacht aber etwas Dezent Schöne Felgen etc 🙂
Das ist ein Muss 🙂

Danke,damit ist zumindest die Frage/Diskussion, ob es Automatik oder nur Schaltgetriebe für die allerersten V6 aus 2002 gab, geklärt. Obwohl...welche EZ in 2002, also Monat, hatte dein Phaeton?

LG
Udo

Zitat:

@A346 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:54:45 Uhr:



Zitat:

@BlackAudi86 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:36:11 Uhr:


Hoi,
ist ein Automat 3.2 V6 KEIN SCHALTGETRIBE.
Viel wird nicht gemacht aber etwas Dezent Schöne Felgen etc 🙂
Das ist ein Muss 🙂

Danke,damit ist zumindest die Frage/Diskussion, ob es Automatik oder nur Schaltgetriebe für die allerersten V6 aus 2002 gab, geklärt. Obwohl...welche EZ in 2002, also Monat, hatte dein Phaeton?

LG
Udo

10/2002

Ähnliche Themen

?

!

Moin Björn,

schönes Beispiel für das Minimax-Prinzip.
Mit minimalem Aufwand das Maximale Ergebnis sowohl für Beitrags-als auch für die Dankestatisik erzielt😁

LG
Udo

Neue Batterie von VW ist drin, es bleibt immer noch alles beim alten.
Infotainment - Steuergerät keine Kommunikation ???
Klima das gleiche Problem...
Fehler wurde ausgelesen
achja Kat wrikung auch zu gering?
Phaeton in Mülleimer tun oder wie geht's weiter 🙁

Hast du den Fehlerspeicher gelöscht?

VG

Wollten die bei VW nicht machen und auch nicht ausdrucken was völlig komisch war 🙁

Zeitdruck war vorhanden

Zitat:

@BlackAudi86 schrieb am 19. Juni 2015 um 18:38:19 Uhr:



Habe geschaut 12-13V zeig der an bis 14V ist noch viel platz 🙂
Denke werde mir eine Neue KomfortBatterie damit ist es vllt gelöst.

Hat jemand die Original Teile nummer ?

http://www.motor-talk.de/.../...-links-85ah-empfehlungen-t5282978.html

Die PURE AGM (letzter Beitrag) heißt jetzt mittlerweile WAYMAN AGM

Ist die Starter Batterie auch hinüber? das ist die erste noch, hilft es vllt wenn ich diese auch austausche?

Solange er startet und sich dabei auch nach ein paarmal Anlassen nicht schwer tut, drinlassen. Im Phaeton ist sie ja kaum Belastungen ausgesetzt.

Ok! Denke werde mal ein Termin bei
Zottel machen... Motor wird heiß und ganze Elektronik ist tot. Spekulieren bringt gar nix 🙁

Zitat:

@A346 schrieb am 19. Juni 2015 um 15:48:30 Uhr:


Zur Markteinführung im Mai 2002 nur Schaltgetriebe und Frontantrieb.
http://www.motor-talk.de/.../...on-start-in-eine-neue-aera-t13498.html

Die von dir verlinkte Preisliste ist für Modelljahr 2003 mit Stand Februar 2003, ab da erst auch Automatik im Angebot für den V6.

LG
Udo

Hallo Udo

Mein erster Phaeton:

- Frontantrieb,

- Automatik, Benziner 6,2

- Erstzulassung: 21.5.2002

Hasel

Deine Antwort
Ähnliche Themen