PGO G-Max entdrossel ?!
Moinsen Leutz mem Kumpel von mir hat eine G-max 50 die wir nu ma entdrosseln wollten ja bei google finde ich nix nu wollt ich ma hören ob ihr davon ahnung habt also 2 drosseln haben wir schon rausgeschmissen einmal das blindrohr am auspuff und dann den vario anschlagsring. die kiste macht im stand laut drehzalmesser ca 9000 U und bei fahren bei ca 60 ungefähr 6000u ich könnt mir denken das da ne cdi drossel drinne sitz weil im vergaser und luffi haben wir ja schon nachgeschaut!
ansonsten würd ich noch gerne wissen woführ die beiden 40 mOhm wiederstände sind die bei der batterie an 2 weißen und 1 rotschwarzen und einem Blau gelben kabel hängen...
und dann haben wir noch an der seite bei der cdi eine weiße kiste gefunden wo 3 kabel reingehen die aber sonst nirgenswo mehr auftauchen!
vielen dank im vorraus
JAno
speedguru pleas help me ^^ Thanks
92 Antworten
gute frage nächste frage also die kupplung is ja wie beschrieben vonner nitro... ....
ich weiß nich ob noch mehr passt weil so viel geld um alles auszuproben haben wir ja nu auch nich es passen manchma teile vonner big max dann wieder nich also is immer sonn querbeet spiel
Also die Kerze habe ich mir angesehen. Sieht sehr gut aus. Ist richtig schön Rehbraun. In einem andern Forum habe ich noch den Tip bekommen mal nach den Membranen zu schauen. Habe die beim G-Max allerdings noch nicht ausgebaut bzw. weiß gar nicht wo die sitzen bzw. ob der welche hat.
Würde denn nicht wenn ein Schaden am Zylinder wäre, der Bock qualmen oder so?
Gruß Didi.....
Sooo, hab mir jetz nochmal das komplette thema durchgelesen.
Is das richtig das die kupplung vom nitro/aerox passt?
und die kupplungsglocke von nem gilera runner?
soweit ich weiß is gilera runner ja piaggio motor, bissl merkwürdig wenn die glocke tatsächlich passt, is ja ansich abgespeckter minarelli motor am g-max
und die passt am g-max?
uund es gibt wieder was neues wir werden uns bald die 4.2 g gewichte anschaffen und die dann einbauen weil die 4.5 ein kleines bisschen zu schwehr sind.... dann erhoffen wir uns eine perfekte abstimmung von kupplung und vario.
moinsen leutz ich muss da ma eben was klarstellen hatte mich da mir nen kollege falsche angaben gemacht hat...
wir haben nun verbaut ne kupplung von bgm mit den starken federn ( blau )
die glocke von polini und vonner gilera runner
die vario von ner bigmax polini speedkontrol
mit 4.7 g gewichten optimal währen 4.5
dann nen zylinder von polini 50 ccm sport für ne gmax
der auspuff stage 6 pro replicar auch für ne g max
das ganze gekauft bei scooter attack, scooter prosports und bei scoter center
ach ja ne 62 hauptdüse is nu auch drinne
bei fragen könnt ihr mir wie immer ne pn schreiben
enstörte racing platin kerze von nkg bring die beste leistung und hät auch seine km^^
der zylinder soll angeblich auf 15000 U/m ausgelegt sein am besten hat er bei ca. 11 seine leistung
wir fahren ihn laut drehzahlmesser bei 9-10
anriss is nicht schlecht
das einzig große problem ist der verschleiß von riemenscheiben (lüfterräder) die originalen taugen nicht viel
wir haben nu eine für eine gilera und einefür den bigmax selber bestellt mal sehn welche passt
wir haben jetz die kiste total auseinander gebaut um den ma allgemein sauber zu machen bis auf deie kurbelwelle die aber auch ma neu müsste weil das gewinde für das halten der riemscheibe und der vario sehr abgenuztz is haben wir zwa schon nachgeschnitten is aber nich das beste
nur wissen wir nicht welche k welle nun passt und welche lager und simmerringe wir nehmen das is immer sonn spiel mit der feuer obs passt oder nicht weil wir da nichts riskieren wollen und das dann nachher nicht umtauschen können
naja ansonsten läuft die kiste ganz gut die membrane wird demnächst dur eine von stage 6 wohl ersetzt werden mal sehn wie er dann damit läuft ( und welche da passt^^a)
nagut nu is alles gesagt :-P erstmaaa
so das neuste vom neusten
wir haben 4,5 g gewichte von malosi genau so wie nen neuen riemen von malossi und eine neue membrane
so das neuste ist das wir nun ne 68 düse und ne neue vario von malossi drinne haben.. wurde aber noch nicht getestted unteranderem werden wir die gegendruck feder die bei der vario bei war noch einbauen mal sehen wie dann der anriss wird... ich meld mich wenn ich genaueres weiß
ich schau mir das ma an und schrib dir dann welche anschlüsse wofür sind....
es kann sein das entweder deine pumpe putt is oder dein zwischenbehälter vielleicht nicht ganz gefüllt war.. es sitzt wenn du das helmfach ausbaust dann ist zum richtung von deinem lenker ein sprit zwischenbehälter ! der sollte wenn du die pumpe drinne hast und den übers saugen gefüllt hast dann dürftest du kein prob haben . mir is gerade eingefallen das du an der pumpe ja 3 anschlüsse hast einer davon ist kleiner der soll an den ansaugrohr für den vergaser und an den anderen beiden sollte dan stehen was wofür ist aklso mit kleinen feilen !
liebe roller und roller tuning gemeinde
da mein lezter beitrag jetzt schon einige zeit her ist wollte ich mal ein allgemeines feedback von euch haben... ob ihr mit eurer gmax zufrieden seit, ob ich euch beim tuning helfen konnte und und und....
ich würde mich persönlich sehr über euer staidment freuen....
vielen danke
jano 1989
Hallo.....
Erstmal vielen Dank für deine vielen Anregungen...... Ganze Tuning hat gut funktioniert. Folgendes wurde gemacht. Alles entdrosselt, andere Gewichte (4,7Gr.), Carbon Membrane, Sportkupplung, Sportauspuff (Stage 6) und geänderte Vergasereinstellung bzw. Bedüsung.
Endgeschwindigkeit war immer ok. Lag so um 80 Km/h meistens etwas drunter bei knapp 10000 U/Min.
Aber seit etwa einer Woche geht die Leistung spürbar runter. Er dreht auch nur noch ca. 8000 U/Min. Selbst wenn nur ein bisschen Gegenwind ist oder es eine kleine Steigung gibt, ist's vorbei. Dann ist auf gerader Strecke bei 60 KM/h der Ofen aus. Werde am Wochenende erstmal gucken wo es hängt. Bin gespannt ob ich den Fehler finde.
Schönes Wochenende.....
Gruß Didi......
Hey hab noch eine frage was für Düsen muss hinein also Nicht die grösse sonder die Marke
Hallo zusammen ich bin neu hier, und ich habe schon meine erstenfragen parat. Und zwar zu dem PGO G-Max 50. Ich komme aus der Schweiz und möchte meinen Roller tunen (PGO Gmax).
1. Frage: Wo ist die CDI beim Gmax?
2. Frage: Bringt es was wen ich eine offene CDI einbaue? (Mein Roller läuft 60km/h)
3. Frage: Welcher auspuff hat mehr leistung Stage 6 Replica oder Tecnigas next r?
4. Frage: wieviel läuft die maschine mehr wenn ich einen sportpott einbaue, replica oder next r?
Vielen Dank
Mista Musta