Pfusch oder nicht? Brauche eure Meinung
Hallo Leute,
auf meinem Käfer (Mexico Baujahr 1984) sind von dem Vorbesitzer 17 Zoll Porsche Cup Felgen verbaut worden. Vorne 7,5J und hinten 9j.
Am Anfang fand ich es recht cool, denn die Reifen füllen die Radkästen bzw. Kotflügel welche etwas gezogen wurden satt aus.
Allerdings merke ich mit der Zeit, dass nicht alles Gold ist was glänzt:
Aufgrund der extremen Tieferlegung fuhren sich wegen des damit verbundenen negativen Sturzes die Reifen hinten praktisch nur innen ab. Kein Problem dachte ich! Machst ihn hinten ein
bisl höher und dann ist das jut.
Das Problem ist leider, dass die Reifen bei einer Höherlegung "oben" weiter raus kommen - also über den Kotflügel hinausschauen würden. Dies tun sie nicht nur
ein paar mm sondern cm....
Vorne habe ich das Problem, dass natürlich der Lenkeinschlag um einiges begrenzt ist - ein LKW hat nen kleineren Wendekreis.
Ich wollte einfach mal euere Meinung dazu hören bzw. wissen was Ihr an meiner Stelle machen würdet.
Würdet Ihr es so lassen und sagen:"Hauptsache es sieht gut aus und ich kann damit fahren"?
Wenn ich Sachen mache, dann hat es in der Regel Hand und Fuss. Und im Moment finde ich ist´s eher Pusch.
Ich könnte natürlich her gehen und verbreiterte Kotflügel montieren. Bis ich die aber beim Lackierer hatte sind auch ein paar Euro draufgegangen...
Ehrlich gesagt finde ich auch 17 Zöller auf einem Käfer mit 50PS - naja sagen wir mal übertrieben.
Solche hier dagegen echt cool:
http://www.auto-expo.com/aex/azg/2006/t/AutoExpoZug_VW-Kaefer.JPG
Allerdings habe ich 5-Loch. D.h. die Radkappenfelgen fallen aus,oder?
Wie denkt Ihr? Ich weiss echt nicht was ich machen soll... Vielleicht könnt iHr mir ja behilflich sein oder vielleicht habt Ihr nen Tip für mich.
Danke!
P.S.: Mal noch ein Bild
20 Antworten
Servus.
Ich sach mal so, des schaut natürlich böse Geil aus mit den 17 ern.
Wenn du allerdings viel zu viel Geld investieren müsstest, das dein Problem gelöst wird, dann rate ich dir zu Radkappenfelgen in 5,5 mal 15 et 25 oder 34. Du hast das andere Bild ja mit angehängt....
195 er rundum auf 5,5 mal 15 er Radkappenfelgen sind zwar weit verbreitet, aber kommen mal echt gut.
Der Lenkeinschlag muss natürlich auch bei 195 er angepasst werden, allerdings iss das einfacher, alleine wegen der enormen ET bei den 17 ern....
Runter damit, verkloppen für paar Hundert Euro und rauf mit den Radkappenf.
Aber sicher das!!!
Die Preise bewegen sich so um die 100 Euro mit Reifen pro Stk.
Tja, CSP und Konsorten sind nicht immer das Maß aller Dinge.
wennst magst dann gebe ich dir ein paar Adressen für die Felgen.....
Musst nur deinen Wunsch äußern welche Farbe oder ob du sie in Chrom haben möchtest......
Oder kauf dir bei Ebay oder sonstwo (z.B. Käferzentrum Köln)
zwei 8x17 ET70 Cup2-Felgen und mache 35mm Distanzscheiben drunter und schon passen deine 17 Zöller auch unter Serienkotflügel.
Hier ein Bild von meinem, nur noch ohne Motor, deshalb auch so hoch.
Gruss
Detlef
Wäre auch ne Möglichkeit.
Allerdings muss ich zugeben das ich mich in dei Radkappenfelgen schon "verguckt" hab.
Jetzt warte ich nur noch auf nen Tip von Dirk...!
Du hast ne PN bekommen
5 mal 130
Sag mal, diese Porsche Felgen haben doch eh meistens sehr große Einpresstiefen, da müßtest du doch Distanzscheiben drin haben.
Pass doch die Scheiben an, ist doch keine große Aktion. abdrehen oder gleich austauschen, kosten doch nicht mehr viel.
Wobei aber genau diese Chromfelgen mit diesen Kappen auf dem Käfer wirklich gut rüberkommen. Das ist echt schick 🙂
Nein, es sind keine Distanzscheiben verbaut....
@Dirk: Sag mir mal per PN nen Preis für die Felgen. könnte ich vorne 5,5j montieren und hinten 7j damit er etwas bulliger wirkt oder gibt es da wieder irgendwelche NAchteile?
MFG Tobias
Also der Preis würd mich auch mal intressieren Dirk!
@Dirk wie siehts aus mitm Mannemer Treffen?
Gruss
Sven