Pfütze unterm Auto? (Motorbereich)

BMW 3er E90

Guten Abend
Mir ist vorhin aufgefallen beim aussteigen das unter und neben mein Auto seltsame Pfützen sind. Sehe Bilder.

Zum Auto: hat einen Öl Verlust ca. bei 3500km 1L Motoröl auffüllen. Auto hatte vorher einen Motorschaden und gebraucht gekauft worden. Daher keine Angaben ob es vorher schon war. Jetzt einen AT Motor drin.

Da die Straßen hier voller Eis sind und es sich oft nicht gut anhört drüber gefahren ist vielleicht etwas kaputt gegangen?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
43 Antworten

Weißer Rauch also Kondenswasser ist normal bei dem Motor. Schlecht wäre blauer oder schwarzer Rauch.
mazedecoder hat doch alles erläutert - also machen lassen.

Das weiße ist Dampf, kein Rauch 😉.

Also habe das man heute alles genauer nach gefragt mit dem Ölverbrauch/Verlust.. die Werkstatt meinte da kein blauer Qualm raus kommt wird wohl nichts im Motor auslaufen.. und da unterm Wagen auch nichts zu sehen ist wird es wohl so passen. Der Motorenbauer der mir den Motor generalüberholt hat, hat anscheinend ein bisschen schlampig gearbeitet meinten die.. aber gegen vor gehen kann man leider nicht da bmw ja so ein hohen Verbrauch abgegeben hat.. :/

Wenn du nicht allzu viel für dieses Auto bezahlt hast würde ich den Ölverbrauch von 1l/3000km einfach ignorieren. Viel mehr kannst du eh nicht machen, ohne grösserem finanziellem Aufwand. Mir ist bewusst dass mir die meisten nicht zustimmen werden in diesem Punkt, aber ich sehe es so.

Ich habe einen 325i mit N52B25 Motor, dieser hat ein Herstellungsfehler und verbraucht auch 1l auf 2000km. Ich habe das Auto nun seit 80‘000km und kippe das Öl einfach nach, mir ists egal. das Auto habe ich vor 5 Jahren sehr günstig gekauft, daher nehme ich diesen Ölverbrauch in Kauf. Meine Schmerzensgrenze ist bei 1l/1000km, mal sehen wann es bei meinem so weit ist 😉

Ähnliche Themen

Diese abstrusen Ölverbräuche stehen ja tatsächlich in der Anleitung.....Ich würde mich vielleicht noch mit 1 Liter auf 10.000km abfinden und es tolerieren aber diese Rekordmengen? Da hört’s irgendwie auf...

Ja bei mir fängt er so bei 3000km an mit 1L Öl. Habe mir ja 7L bestellt und wenn ich 1-2 Liter noch habe bestelle ich neue 7^^ nehme ich auch in Kauf

... Oder du füllst auf max auf und vom Hof die Kiste!

Bei mir passen 4,25L rein. Für Werkstatt meinte das Selbst wenn ich 6-7L reinfallen würde nichts überlaufen würde.. stimmt das?

Ich weiß ja nicht ab wann bei mir der Moment kommt wo zu viel Öl drin ist so das er oben raus sabbert.

Zitat:

@Richard87 schrieb am 9. März 2021 um 21:46:07 Uhr:


Diese abstrusen Ölverbräuche stehen ja tatsächlich in der Anleitung.....Ich würde mich vielleicht noch mit 1 Liter auf 10.000km abfinden und es tolerieren aber diese Rekordmengen? Da hört’s irgendwie auf...

Genau das wird auch das Problem sein das man rechtlich nicht viel machen kann weil BMW so viel angibt.
Ich meine ein Richter hat ja davon keine Ahnung und wenn BMW es angibt macht es ja auch wenig Sinn was anderes zu entscheiden.
Meiner verbraucht genau 1l von Ölwechsel zu Ölwechsel und das sind fast 30 tkm obwohl er schon 250tkm runter hat.

MfG
Mike

Zitat:

@e30lion schrieb am 10. März 2021 um 11:24:02 Uhr:



Zitat:

@Richard87 schrieb am 9. März 2021 um 21:46:07 Uhr:


Diese abstrusen Ölverbräuche stehen ja tatsächlich in der Anleitung.....Ich würde mich vielleicht noch mit 1 Liter auf 10.000km abfinden und es tolerieren aber diese Rekordmengen? Da hört’s irgendwie auf...

Genau das wird auch das Problem sein das man rechtlich nicht viel machen kann weil BMW so viel angibt.
Ich meine ein Richter hat ja davon keine Ahnung und wenn BMW es angibt macht es ja auch wenig Sinn was anderes zu entscheiden.
Meiner verbraucht genau 1l von Ölwechsel zu Ölwechsel und das sind fast 30 tkm obwohl er schon 250tkm runter hat.

MfG
Mike

Das ist echt mega gut. Wobei ich finde Ölwechsel erst nach 30tkm zu machen? schwierig aber anderes Thema.

Soo Leute komisch komisch. Im Winter bei -10 grad hat der Wagen ja gut Motoröl (verloren/verbrannt?) auch als es wärmer wurde war es noch so. Letztens hatten wir es 1 Woche über 20 grad und da ist mir aufgefallen das mein Wagen gar kein Öl mehr verliert.. hm? Lag das jetzt nur an der Kälte weil die Dichtungen kleiner geworden sind?

Bin jetzt ca. bei 1800km (seit dem letzten Ölauffüllen) und die Ölanzeige ist noch auf Maximum.! Im Winter war meistens ab 1/4 oder 2/4 die ersten 250-500ml weg..

Einen Diesel kann man beim Ölverbrauch nicht mit einem Benziner vergleichen. Benziner brauchen meist mehr. Habe auch schon mal einen Neuwagen gehabt der 1l auf 1000km gebraucht hat. Hat sich Mercedes auch nichts von angenommen.
Wenn der Motor wirklich komplett neu gemacht ist muss der auch mal erst einlaufen. Mein 5er hat sich als er neu war die ersten 30.000km auch einen Litter auf 5.000 km genommen. Jetzt braucht er den auf 12.000km. Der Ölverbrauch kann auch je nach Ölsorte und Ölmarke ein paar Tausend km unterschiedlich sein.

Ja das stimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen