Pflicht zur erfolgreichen Teilnahme an einem Sehtest ab einem bestimmten Alter sinnvoll?
Hallo zusammen,
sehr oft hört man von Unfällen im Straßenverkehr infolge nachlassender Sehfähigkeit im Alter.
Sicherlich interessant die verschiedenen Sichtweisen zu betrachten.
Wie denkt ihr darüber? Wie sind eure Erfahrungen?
VG
Reinhard
Ähnliche Themen
159 Antworten
Solche Diskussionen hatten wir schon öfter hier.
Also von mir aus, für alle solche Tests und gut ist.
Man könnte auch sagen das wenn es die junge Generation gerne so möchte dann soll sie es in Zukunft auch so durchziehen.
Aber ich glaube hier ist das wie mit dem retten der Welt. Viele wollten die Welt retten, aber jetzt wo es anfängt Geld zu kosten, und vor allem den eigenen Verzicht bedeutet, ist es doch nicht mehr so wichtig.
Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 18:05:18 Uhr:
auf jeden Fall ist schlechtes Sehen bei alten Menschen viel häufiger und das Auftreten einer höheren Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter, also nach Führerscheinerwerb ist nicht so häufig wie hier vermutet;
Eine starke nicht korrigierte Kurzsichtigkeit ist sicherlich nicht so häufig, aber so -0,5 bis sogar -1 Dioptrien kommt sicherlich nicht so selten vor. Diese Fehlsichtigkeit erkennt man kaum, denn tagsüber ergibt sich kaum eine Sehbeeinträchtigung aber im Dunkel machen sich die -0,5 Dioptrien schon deutlich und -1 Dioptrien schon sehr stark bemerkbar. Gerade aber, wenn die Kontraste im Dunkeln gering sind, ist es wichtig scharf die Trennung zu sehen, sonst übersieht man schnell mal z.B. einen dunkel gekleideten Fußgänger.
Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 18:11:26 Uhr:
"grauen Star" bekommt praktiscjeder Mensch irgendwann - es ist eigentlich eine altersbedingte Veränderung (der Linse) und keine Erkrankung;Zahlen: alleine 800.000 Operationen des "grauen Stares" in Deutschland jedes Jahr;
Aber auch ältere Menschen haben ein Verantwortungsbewusstsein. Sie fahren dann z.B. nicht mehr im Dunkeln, sondern nur tagsüber. So war es auch bei meinen Eltern, als sie den grauen Star bekommen haben. Sie wurden dann operiert, aber es hatte sich mit dem nur tagsüber Fahren so eingespielt, dass sie es auch nach der Operation beibehalten haben.
Man muss nicht immer so tun, als hätten ältere Menschen kein Verantwortungsbewusstsein mehr und man müsste sie alle deshalb bevormunden.
Wenn also, sollte man ältere Menschen gleichberechtigt zu allen anderen Altersgruppen betrachten, wenn Sehtest, dann für alle.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:46:19 Uhr:
Ich weiß ja nicht wie alt Du bist und wie Du dir das Alter vorstellst. Aber ich werde immer bemüht sein auftretende Sehschwächen auszugleichen. Und alte Menschen sitzen heutzutage auch nicht nur zu Hause und passen die Entfernung zum Fernseher an damit sie etwas erkennen, auch sie sind sehr aktiv und auf gutes sehen angewiesen. Und viele haben dazu auch noch das nötige Kleingeld übrig.
die häufige , langsam fortschreitende Sehverschlechterung wird von älteren Menschen häufig selber zu spät bemerkt, manchmal ist z.B. ein Auge noch gut, das andere schon sehr schlecht, binokulare Sehschärfe subjektiv gut, aber räumliches/Stereosehen schon völlig verloren;
das führt dann zu mangelhafter Entfernungseinschätzung;
anderes Beispiel: vordergründig guter Visus, aber durch Linsentrübung massive Defizite beim Dämmerungssehen und hohe Blendempfindlichkeit, z.B. bei entgegenkommendem Verkehr;
viele Ältere Menschen hätten auch gar nichts gegen regelmäßigen Check, sondern gehen schon heute aus freien Stücken alle 1-2 Jahre zum Augenarzt, auch um Ihre Fahrtauglichkeit zu erhalten;
Problem ist die nicht unerhebliche Zahl derer, die das nicht tun.....
Was verstehen wir überhaupt unter "ältere Menschen" ?
...nur für einen Sehtest sämtliche Führerscheine zu befristen lohnt sich nicht, wenn dann schon das volle Programm wie bei den Berufskraftfahrern. Da haben dann die Drogenjunkies ein Problem, wenn alle 5 Jahre Blut und Urin untersucht werden.
Aber die 150-200,-€ für die ärztliche und augenärztliche Untersuchung und dazu die 50,-€ (Gebühren + Foto) für den neuen Führerschein alle 5 Jahre sollte uns die Verkehrssicherheit schon wert sein.
Zitat:
@Reinhard69 schrieb am 8. Januar 2022 um 11:47:48 Uhr:
Hallo zusammen,sehr oft hört man von Unfällen im Straßenverkehr infolge nachlassender Sehfähigkeit im Alter.
Sicherlich interessant die verschiedenen Sichtweisen zu betrachten.
Wie denkt ihr darüber? Wie sind eure Erfahrungen?
VG
Reinhard
Herzinfarkte gibt es auch oft im Straßenverkehr? Also in Zukunft nur noch nach einem EKG ins Auto?
Meine Güte, bitte nicht mehr Regulierungen, auch nicht altersbedingt.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:31:07 Uhr:
Lt. Meinem Wissen, und ich kann das bestätigen, nimmt im Alter das sehen in der Nähe ab, in der Nähe wird es verschwommen und ohne Lesebrille ist da nichts mehr zu holen, man kann auch sagen die Arme werden zu kurz.
Jetzt wird endlich klar, warum mit zunehmendem Altem die Geschwindigkeitsverstöße zu nehmen, denn der Tacho kann nicht mehr abgelesen werden. 😉 😁
Gruß
Uwe
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Januar 2022 um 19:00:47 Uhr:
Jetzt wird endlich klar, warum mit zunehmendem Altem die Geschwindigkeitsverstöße zu nehmen, denn der Tacho kann nicht mehr abgelesen werden. 😉 😁Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:31:07 Uhr:
Lt. Meinem Wissen, und ich kann das bestätigen, nimmt im Alter das sehen in der Nähe ab, in der Nähe wird es verschwommen und ohne Lesebrille ist da nichts mehr zu holen, man kann auch sagen die Arme werden zu kurz.Gruß
Uwe
Ich gebe zu, ohne meine Gleitsichtbrille könnte ich normale analoge Tachos nicht mehr ablesen, gerade wenn ich oft das Auto wechsle und die Skalierung unterschiedlich ist.
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 8. Januar 2022 um 18:56:10 Uhr:
Eine starke nicht korrigierte Kurzsichtigkeit ist sicherlich nicht so häufig, aber so -0,5 bis sogar -1 Dioptrien kommt sicherlich nicht so selten vor. Diese Fehlsichtigkeit erkennt man kaum, denn tagsüber ergibt sich kaum eine Sehbeeinträchtigung aber im Dunkel machen sich die -0,5 Dioptrien schon deutlich und -1 Dioptrien schon sehr stark bemerkbar. Gerade aber, wenn die Kontraste im Dunkeln gering sind, ist es wichtig scharf die Trennung zu sehen, sonst übersieht man schnell mal z.B. einen dunkel gekleideten Fußgänger.Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 18:05:18 Uhr:
auf jeden Fall ist schlechtes Sehen bei alten Menschen viel häufiger und das Auftreten einer höheren Kurzsichtigkeit im Erwachsenenalter, also nach Führerscheinerwerb ist nicht so häufig wie hier vermutet;
da gebe ich dir absolut recht; wobei unsere Anforderungen ja nicht mal sonderlich hoch sind - wer -0,5dpt. hat, sieht beispielsweise auch ohne Brille meist noch 70% und bekommt dann auch nach heutigem Stand keinen "Brilleneintrag", weil 70% für FS Kl. B reichen.....
gerade solche Defizite beim Autofahren nachts werden von jungen Menschen oft auch als sehr störend wahrgenommen; ein niedrigschwelliger regelmäßiger Sehtest könnte zu Verbesserungen führen
definitionsgemäß so ab Mitte 60.....Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:59:06 Uhr:
Was verstehen wir überhaupt unter "ältere Menschen" ?
Zitat:
@Biker0201 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:59:42 Uhr:
....
Aber die 150-200,-€ für die ärztliche und augenärztliche Untersuchung und dazu die 50,-€ (Gebühren + Foto) für den neuen Führerschein alle 5 Jahre sollte uns die Verkehrssicherheit schon wert sein.
der normale FS-Sehtest für PKW kostet beim Augenarzt/Optiker 10-20,- Euro;
deine Preiseangaben gelten für das aufwändigere FS-Gutachten für LKW Kl. CE etc.
Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 19:10:54 Uhr:
definitionsgemäß so ab Mitte 60.....Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:59:06 Uhr:
Was verstehen wir überhaupt unter "ältere Menschen" ?
Na da habe ich ja nochmal Glück gehabt, bin noch kein älterer Mensch.
Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 19:13:55 Uhr:
der normale FS-Sehtest für PKW kostet beim Augenarzt/Optiker 10-20,- Euro;Zitat:
@Biker0201 schrieb am 8. Januar 2022 um 18:59:42 Uhr:
....
Aber die 150-200,-€ für die ärztliche und augenärztliche Untersuchung und dazu die 50,-€ (Gebühren + Foto) für den neuen Führerschein alle 5 Jahre sollte uns die Verkehrssicherheit schon wert sein.deine Preiseangaben gelten für das aufwändigere FS-Gutachten für LKW Kl. CE etc.
Ich denke hier kann man, wenn man möchte, sich einen ganz normalen Vorsorgetermin beim Augenarzt holen. Macht der dann so etwas nicht ? Jetzt nichts spezielles, sondern halt für PKW und altersgerecht ?
Zitat:
@remix schrieb am 8. Januar 2022 um 19:08:58 Uhr:
gerade solche Defizite beim Autofahren nachts werden von jungen Menschen oft auch als sehr störend wahrgenommen; ein niedrigschwelliger regelmäßiger Sehtest könnte zu Verbesserungen führen
Genau das Gegenteil ist der Fall, denn wer nicht weiß, dass er diese Fehlsichtigkeit hat, sieht das als normal ein, zumal ja tagsüber alles gesehen wird.
Nur, wer weiß, dass er kurzsichtig ist, dem fällt die schlechte Sicht im Dunkeln sofort auf, weil er den Effekt ja aus der Vergangenheit kennt. Darum gibt es das Problem bei stark Kurzsichtigen nicht, bei leicht Kurzsichtigen hingegen nicht, weil die davon oft nichts wissen.
Diese leicht Kurzsichtigen stellen aber ein echtes Gefahrenpotential da und Unfälle, die diese Leute verursachen, werden ihrer Kurzsichtigkeit nicht zugeordnet, eben weil sie nicht wissen, dass sie nicht richtig sehen können und andererseits, weil auch keiner nachfragt.
Daher eben, wenn ein Sehtest, dann für alle, denn dann werden diese leicht Kurzsichtigen auffällig.
Ich persönlich habe es auch schon erlebt, dass Leute mit leichter unbekannten Kurzsichtigkeit durch die Gegend fahren, und habe sie schon öfters darauf aufmerksam gemacht. Anschließend nach der Korrektur der Fehlsichtigkeit haben sie mir dann begeistert berichtet, wie gut sie im Dunkeln sehen können.
Du kannst also davon ausgehen, dass einige Menschen, die keine Brille oder Kontaktlinsen tragen, tatsächlich gering fehlsichtig sind, ohne, dass ihnen dies bekannt ist.
Gruß
Uwe
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 08. Jan. 2022 um 19:18:17 Uhr:
Na da habe ich ja nochmal Glück gehabt, bin noch kein älterer Mensch.
Naja, Ende von Anfang 60 ist ja fließend. 😁