Pflegetipps?

BMW 3er E36

Hi Leute,

bekomm spätestens Mittwoch mein 318is bj 96 und bin schon total aufgeregt 🙂.
Da ich Azubi im 2ten Lehrjahr bin, möchte ich eigentlich dass ich lange freude dran hab.
So nun was muss ich alles machen damit er alt wird.

Wann Ölwechsel, wann Ölfilterwechsel etc?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


Kühlwasser raus und nur Frostschutz rein

GANZ schlechte Idee.......das Glysantin allein hat ein schlechtes Aufnahmevermögen hinsichtlich Temperatur....deshalb muß es 50/50 mit Wasser gemischt werden!

Ansonsten kannste das mit hohen Drehzahlen wirklich knicken,weil er dann zu heiß wird und da hält er wirklich ned lang....

Was hier mit "freifahren" gemeint is,steht auch in der Betriebsanleitung.Beim Vierzylinder weiß ichs ned genau,bei meinem 6 Zylinder soll man hin und wieder über ne längere Strecke die Drehzahl über 4000 halten,damit die Selbstreinigung des Motors einsetzen kann.Da wirds im Motor dann heiß genug,das sich eventuelle Ablagerungen lösen,was dem Motor natürlich gut tut.

Und das ist das,was bei viel niedrigtouriger und zu "schonender" Fahrweise passiert.....der Motor setzt sich zu und wird träge und kann im Falle einer richtigen Belastung schnell kaputtgehen.

Ach und der rote Bereich is bei BMW nicht kritisch,wenn alles am Auto intakt ist und in deinem Fall der Kühlkreislauf korrekt befüllt und entlüftet ist!!!

Da kannst dann auch 200km am begrenzer über die Strecke jagen,das stört den Motor nicht.Ja,er wird einen höherne Verschleiß haben aber er wird deshalb ned gleich 20tkm später eingehen.

Hab meinen 320i nun schon 8 Jahre und 183tkm bei nem aktuellen Alter von 15 Jahren und 286tkm und geb ihm bei Gelegenheit immer noch Drehzahl bis an den Begrenzer.Also sobald er wirklich warmgefahren ist und da gehe ich ned nach der Wassertemperaturanzeige,das Öl braucht nämlich länger dafür!Gerade im Winter,also beachten. 😉

Ansonsten gutes Öl verwenden und vorallem regelmäßig wechseln.Ich mach das immer nach Intervallanzeige,was bisher problemlos funktioniert. 🙂

Greetz

Cap

26 weitere Antworten
26 Antworten

warm fahren is schon klar und ab un zu treten muss auch sein...außerdem bilden sich im motor auch schmutz ablagerungen schonmal gehört???und durch en bissl mehr feuer kriegt man die auch weg...naja

wenn ich dass immer hör wenn die karre mal hochzieht und dann sagen die der motor fliegt dir gleich umme ohren...wofür gibts denn den begrenzer...und dann dürfte es auch keinen motorsport geben wenn man immer bei 1500 oder 2000 umdrehungen nur fahren darf...

Achja und Fahrer war so um die 35 36 wo ers auto gekauft hat... laut kennzeichen

TH 1961

Zitat:

Original geschrieben von Zuekki


die meisten karren gehen doch kaputt weil viele immer zu früh schalten und alles...außerdem wurde ein begrenzer erfunden also kann nichts passieren...

erzähl das mal deiner antriebswelle,gibt genug idiotenvideos bei youtube die zeigen wie alles in die luft geht,auch mit begrenzer😠

Zitat:

Original geschrieben von Zuekki


warm fahren is schon klar und ab un zu treten muss auch sein...außerdem bilden sich im motor auch schmutz ablagerungen schonmal gehört???und durch en bissl mehr feuer kriegt man die auch weg...naja

wenn ich dass immer hör wenn die karre mal hochzieht und dann sagen die der motor fliegt dir gleich umme ohren...wofür gibts denn den begrenzer...und dann dürfte es auch keinen motorsport geben wenn man immer bei 1500 oder 2000 umdrehungen nur fahren darf...

Du bist n Sportsmann und ne gutgläubige Seele, was!? Rennsport und Alltagsauto ist nicht vergleichbar. Da is alles - normalerweise - für diese Art des Fahrens dafür ausgelegt. Oder fährst Du auch mit Überrollkäfig rum?

Klar is der Begrenzer da und hat auch Sinn. Keinen Sinn mach es aber, den ständig fühlbar zu machen!! Wenn Du ihn freiblasen willst, kannst auch mal 200 km mit 150 km/h Autobahnfahren OHNE Begrenzer.

Der Motor und die allermeisten Teile des beschriebenen IS sind trotzdem fast 14 JAhre alt und freuen sich bestimmt nicht, von nun an richtig heftig gefordert zu werden. Dann kommt ganz schnell das eine zum anderen und alt wird der Wagen so bestimmt nicht weiter.

ich soll nur 200km mit 150 oder wie?

Zitat:

Original geschrieben von Steffen1212


Kühlwasser raus und nur Frostschutz rein

GANZ schlechte Idee.......das Glysantin allein hat ein schlechtes Aufnahmevermögen hinsichtlich Temperatur....deshalb muß es 50/50 mit Wasser gemischt werden!

Ansonsten kannste das mit hohen Drehzahlen wirklich knicken,weil er dann zu heiß wird und da hält er wirklich ned lang....

Was hier mit "freifahren" gemeint is,steht auch in der Betriebsanleitung.Beim Vierzylinder weiß ichs ned genau,bei meinem 6 Zylinder soll man hin und wieder über ne längere Strecke die Drehzahl über 4000 halten,damit die Selbstreinigung des Motors einsetzen kann.Da wirds im Motor dann heiß genug,das sich eventuelle Ablagerungen lösen,was dem Motor natürlich gut tut.

Und das ist das,was bei viel niedrigtouriger und zu "schonender" Fahrweise passiert.....der Motor setzt sich zu und wird träge und kann im Falle einer richtigen Belastung schnell kaputtgehen.

Ach und der rote Bereich is bei BMW nicht kritisch,wenn alles am Auto intakt ist und in deinem Fall der Kühlkreislauf korrekt befüllt und entlüftet ist!!!

Da kannst dann auch 200km am begrenzer über die Strecke jagen,das stört den Motor nicht.Ja,er wird einen höherne Verschleiß haben aber er wird deshalb ned gleich 20tkm später eingehen.

Hab meinen 320i nun schon 8 Jahre und 183tkm bei nem aktuellen Alter von 15 Jahren und 286tkm und geb ihm bei Gelegenheit immer noch Drehzahl bis an den Begrenzer.Also sobald er wirklich warmgefahren ist und da gehe ich ned nach der Wassertemperaturanzeige,das Öl braucht nämlich länger dafür!Gerade im Winter,also beachten. 😉

Ansonsten gutes Öl verwenden und vorallem regelmäßig wechseln.Ich mach das immer nach Intervallanzeige,was bisher problemlos funktioniert. 🙂

Greetz

Cap

sry bin in verzug mit den Bildern 🙂
http://img524.imageshack.us/i/1002283d.jpg/

http://img251.imageshack.us/i/1002282z.jpg/

http://img687.imageshack.us/i/1002291.jpg/

http://img688.imageshack.us/i/1002285.jpg/

http://img205.imageshack.us/i/1002287p.jpg/

http://img713.imageshack.us/i/1002290abq.jpg/

http://img14.imageshack.us/i/1002285p.jpg/

http://img23.imageshack.us/i/1002297g.jpg/

http://img22.imageshack.us/i/1002295u.jpg/

http://img689.imageshack.us/i/1002286v.jpg/

http://img266.imageshack.us/i/1002287s.jpg/

http://img35.imageshack.us/i/1002288.jpg/

http://img237.imageshack.us/i/1002298n.jpg/

http://img710.imageshack.us/i/1002286.jpg/

danke weil ich werde so dargestellt als ob ich inner ortschaft die ganze zeit im ersten fahr der geht ja bis 50...nicht immer is schon klar aber ein motor braucht halt luft wie wir menschen luft zum atmen....untertourig ist auch nich gut....

Sieht doch soweit ganz gut aus (zumindest von außen), die Daten klingen auch gut und wenn du einen Fachmann dabei hattest, selbst wenn er vielleicht nicht der absolute E36 Spezialist ist, wird der Wagen grundsätzlich schon in Ordnung sein.
Bei dem Alter kann natürlich immer morgen irgendwas kaputt gehen, aber das ist halt so.
Ansonsten fahr ihn einfach anständig und alle paar Monate spätestens mal eine längere AB bei der der Wagen richtig warm wird. Ölwechsel etc wenns angezeigt wird und gut ist.
Klimaautomatic hat er übrigens nicht, nur die normal Klimaanlage (siehe 3. Bild).
Wenn dich der rauchgeruch so arg stört geh mal zu einem professionellen Innenraum Reiniger/Aufbereiter. Die kriegen sowas wohl fast komplett raus. Ich weiß allerdings nicht was das kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Zuekki


aber ein motor braucht halt luft wie wir menschen luft zum atmen....untertourig ist auch nich gut....

Ist es so, dass beim 4-Zyl alles unter 1500-1700 1/min untertourig ist?

Beim 320i usw kann man locker mit 1000/min rumgondeln, und es schüttelt und rüttelt garnichts........untertourig ist eigentlich alles unterhalb vom Leerlauf 😛

EDIT: Du hast natürlich Recht, wenn man die GANZE Zeit "untertourig", oder sagen wir mal "niedertourig" fährt, ist es sowieso nicht gut.

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Ist es so, dass beim 4-Zyl alles unter 1500-1700 1/min untertourig ist?

also bei unter 2000 U/min zeigt meine spritanzeige mehr an als bei gleicher Gaspedalstellung im anderen Gang mit >2000 U/min.

werde bevor sommer anfängt wahrsch. sowieso zum aufbereiter Fahren 🙂

Und, Ja ich werde ihn Pflegen <33333

also ich hab meinen rauchgeruch durch ein paar investierte nachmittage auch rausbekommen. nur ich weiß ich nicht, wie stark er bei dir ist.
ich hab mehrmals (an versch. tagen) alle sitz und teile vom autoteppich mit teppichreiniger eingebürstet und den nachher weggestaubsaugt.
außerdem einmalig einen dezenten "duft-"baum darein gehängt.
letztens hab ich nochmal jemanden mitgenommen, der auch bei meinen ersten fahrten mit dem auto dabei war und der war auch ganz verwundert und wollte wissen, ob es noch dasselbe raucherauto wie früher wäre.
also bevor man direkt zu einem aufbereiter rennt, kann man auch selber noch versuchen etwas zu bewirken. 🙂

Deine Antwort