Pflegetip für Schwarzfahrer

Saab

Nachdem meine beiden "schwarzen" mich mit ihrer Lackempfindlichkeit nerven und ich definitiv nie mehr ein schwarzes Gefährt kaufen werde, habe ich was Neues ausprobiert.
ATU hat ne Poliermaschine (Teuro 20) und mit der kreige ich relativ einfach die immerwiederkehrenden Schrammen, Striche und sonstiges garstig-nervendes Gekritzel aus dem Lack weg.
Nach dem Waschen einen Rundgang; etwas Politur auf die Scheibe, polieren und von Hand abwischen. Und siehe da... es funzt. Was aber der Heikelheit der Farbe keinen Abbruch tut.
Poliermütz

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Celeste


oh ha, ja kein Spülmittel auf dem Lack verwenden.

genau, aufjedenfall nicht verwenden!!!!!!!!!!

habe ich gemacht 🙁

ergebnis: an stellen, wo noch ein wenig konzentrat war, hat es sich bei regen mit irgendwas verbunden und hat den klarlack genau wie vogelkot "angeäzt"

Zitat:

Original geschrieben von TIK



Zitat:

Original geschrieben von Celeste


 
oh ha, ja kein Spülmittel auf dem Lack verwenden.
 
genau, aufjedenfall nicht verwenden!!!!!!!!!!
habe ich gemacht 🙁
ergebnis: an stellen, wo noch ein wenig konzentrat war, hat es sich bei regen mit irgendwas verbunden und hat den klarlack genau wie vogelkot "angeäzt"

 Kann ich mir nicht wirklich vorstellen!

Geschirrspülmittel besteht auch nur aus Tensiden, genau wie Waschmittel.

Ätzend wirkt jedoch ganz extrem, wenn Feuerwerk abgebrannt wird und die Asche auf dem Auto landet...und es anschliessend regnet.

Schwarzpulver besteht zu einem großen Teil aus Schwefel. Und die Asche in Verbindung mit Wasser wird zu einer schwefeligen Säure. Und das kann kein Lack vertragen!

Grabe hier mal wieder etwas altes aus...

Habe versucht mein 04er SAABrio etwas resistenter gegen Kratzer machen zu lassen. Mein Freundlicher meine: 5 Schichten Carnubawachts? Und das werde dann schon helfen. Nach dem ersten Versuch sah es noch schlimmer aus! Meinte jetzt habe ich ein Perlmutteffekt auf schwarz. Also haben sie heute einen weiteren Versuche genommen...

Der Polierer ist fast verzweifelt... hatten den ganzen Tag, immer wieder das selbe Problem: Kratzer kamen immer wieder... Also ab zum Lackierer. Der meinte: Ja, das sei bekannt, dass die 04er sehr weichen schwarzen Unilack haben. Nix zu machen. Der Lack sei sogar so weich, dass eine Nanoversiegelung nicht geht weil sich das Zeugs nicht verbindet... Experiment abgebrochen... Auto mit Metalliceffekt kaufen...

Was meint ihr dazu?

See you

jou

Jaaaaa... endlich einer der meine Misere bestätigt. Bravo! Danke! Irre! Ich bin nicht aleine im Universum der sich über diesen Kacklack ärgert. Danke jou... danke. Es nützt nämlich alles polieren nichts. Kratz isch drin, if you're loose or win. Mütz

lach du nur! also der Anblick vom perfektionistisch veranlagen Polierer wie er verzweifelt war nicht so witzig! sowas habe er noch nie erlebt... Aber einfach so geschlagen geben will ich mich auch nicht! Werde mich weiter umhören...

see you

jou

das mit dem clay interessiert mich ja brennend:

da gibts bei youtube paar vids, zB:

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von Zetterick


das mit dem clay interessiert mich ja brennend:

da gibts bei youtube paar vids, zB:

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

kaufen, kaufen, kaufen!

für 10-15eur gibt es nichts anderes was so viel

bringt. ich benutz das zeuchs seit ich meinen saab habe und kann es voll und uneingeschränkt weiterempfehlen.

Deine Antwort