Pflegeprodukte fürs Auto

Opel Combo B

Was benutzt Ihr für Pflegeprodukte, zwecks polieren oder Innenraum ???

38 Antworten

Hallo,
also für radlaufabdekungen habe ich pt kuststoff-färber von würth,das zueg ist mal erste sahne,das wird mit einen nassen schwamm aufgetragen und hält ewig,ich habe es schon 2 jahre drauf okay nach dem winter war es an den stellen wo das wasser und der dreck gegen spritzt etwas ab,da hab ich nach gefärbt und es wieder okay.
das glänzt auch nicht so,echt super das zeug.
für den lack nehme ich die produkte von sonax,die liefern das besste ergebnis und halten auch recht lange,sodas man mit 2 behandlungen über das jahr kommt.
bei älteren lacken würd ich empfehlen mal mit einer polier maschiene ran zu gehen,und mal komplett abziehen,das ist zwar eine sauerei und man sollte alles abkleben,das der lack schaut wieder aus wie am ertsten tag.
aber nicht ne schabbel maschiene sondern eine die dreht.(flex art)

Zitat:

Original geschrieben von Ori23


Mit Nigrin hab ich auch nicht so die super Erfahrungen gemacht... wie oft biste denn schon drüber damit? Weil meiner Erfahrung nach bringt´s das am Anfang erst nach mehrmaligem Auftragen...

Ansonsten versuchs mal mit den oben von mir genannten Sachen, vielleicht geht´s ja besser.

Gruss

Ori

Stosstangenschwarz von Caramba

das werde ich nochmal probiere. Bin erstmal nur einmal drüber, aber werde jetzt nochmal drüber gehen. Also meine stoßstange vorne is neu da siehts wunderbar aus (scheiss auffahrunfall 😁)

Jo Hanni2k da brauchste Geduld für. Meine waren am Anfang auch ultragrau... 2-3 mal drüber und das gibt sich. Einmal is echt zuwenig.

Viel Erfolg

Ori

was für Abstände hast du dazwischen gelassen? Nen tag, mehrere stunden, oder wie?
Also bei mir war das ja extrem. Alle waren so ausgeblichen Grau und einer war fast schon weiß. Bei dem "weißem" bin ich nun 3 mal drüber und der ist nu fast so wie die anderen behandelten.

Ähnliche Themen

Nen Tag +/- dann haut das schon in und ist gut eingezogen... zum Abschluss was länger trocknen lassen und dann mim Hochdruckeiniger drüber (aber nicht voll draufhalten bitte 😉) Wenn dann alles dranbleibt isses gut. Bei mir ist es auf jeden Fall so.

Und nicht in der prallen Sonne auftragen, gibt hässliche Flecken vom Trocknen.

Gruss

Ori

Wenn wir schon mal bei der Pflege sind dann hab ich auch noch eine Frage:

Ich hab meine "neuen" gebrauchten Felgen bekommen hab sie jetzt schon mit Cilit Bang geputz ...hat echt supper gefunst gegen den ganzen Bremsstaub.
ABER da sind leider lauter kleine schwarze Felcken und die bekom ich nicht weg.

Habt ihr irgendwie an Tipp wie man das wegbekommt🙂

okay danke. Habe eh nur zeit das abends zu machen da geht schon langsam die Sonne unter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Corsag@ngst@


Wenn wir schon mal bei der Pflege sind dann hab ich auch noch eine Frage:

Ich hab meine "neuen" gebrauchten Felgen bekommen hab sie jetzt schon mit Cilit Bang geputz ...hat echt supper gefunst gegen den ganzen Bremsstaub.
ABER da sind leider lauter kleine schwarze Felcken und die bekom ich nicht weg.

Habt ihr irgendwie an Tipp wie man das wegbekommt🙂

nimm ordentliche felgenpolitur.. damit bekommste sowas wirklich gut weg.

zu den grauen plasikteilen muss ich sagen,würth kunststff-färber schafft das auf einmal,da kannst sogar graue sachen locker mit einer behandlung auf schwarz umfärben.

Kannst du mir eine bestimmte Marke empfehlen ?

Aja eine Felge hat ganz leicht Boardsteinkontakt gehabt..kan man das ein bisschen anschleifen und dann mit so einem Tupflack drau oder sollte man das besser mit der Dose lacken?

für die pickel auf den felgen nimmst am bessten erstmal lack schleifpaste,oder etwas chrompflege wenn du nix anderes zur hand hast,da sind auch schleifpartikel drinne,dann sollten die pickel verschwinden.aber nicht so wild rum schubbern sonst wird die stelle matt am ende.
den bordstein hacker musst erst ein bischen bei schleifen wie du schon sagtest,und dann lack drüber sprühen,tupfen ist nicht gut,schaut aus wie gewollt und nicht gekonnt.aber besser ist mit ner airbrusch pistole und dem richtigen lack bei lackieren.

@ alfpich

Zitat:

Ich habe die Radlaufblenden von meinem Corsa auch lackiert(Dezember 06).

auf dem bild sind die aber noch nicht lackiert oder?? oder hast du sie grau lackiert?^^

die pickel sind sicher teerpartikel, die gehen mit teerentferner super weg. hab ich vor allem an der unteren tür, wo auch der restliche schmutz immer extrem zu finden ist.

Oke danke für die Tipps...ist so ein teerentferner teuer??

nö schau hier: http://fahrzeugteile.search.ebay.de/...sidZm37QQfromZR40QQsacatZ131090
paar euros.

Deine Antwort
Ähnliche Themen