Pflege
Soo heute wurde der neue Bewohner meiner Garage verwöhnt.
Gewaschen
Getrocknet
Geknetet
Gewaschen
Getrocknet
Lackdefekte beseitig und anschließend mit CB33 versiegelt.
Waren aber nur 2 oder 3, der Rest war Flugrost und Teer o.ä.
Morgen bekommt er noch ne runde CB66.
Anbei vorab mal ein Paar Bilder, leider kommt der harte Glanz nicht so gut auf den Bildern rüber.
Aber das Pure White sieht einfach Mega aus, vllt. komm ich nach der Runde CB66 noch dazu ein paar ordentliche Bilder in der Sonne zu machen.
Den Innenraum mache ich im Urlaub, Versiegelt werden die lackierten Teile und den Rest werde ich mit CB99 behandeln. Mal schauen vllt. werden die Sitze noch imprägniert.
Die Aufbereitung seitens VW war echt das letzte....
Die felgen werden im Winter versiegelt darauf habe ich z.z. keine Lust ^^
Beste Antwort im Thema
Also ich fahr mit meinen Autos alle paar Monate in die Waschanlage, Pflege fertig.
301 Antworten
Ich kann euch das A1 Speed Wax nur empfehlen, ich glaube die Fotos sprechen für sich. 🙂 Habe das Panoramadach von außen auch damit behandelt.
Meine putzmittel Die in den neuen unter den doppelten boden im kofferraum kommen
Zitat:
@Polomatze1986 schrieb am 20. Juli 2018 um 23:48:08 Uhr:
Meine putzmittel Die in den neuen unter den doppelten boden im kofferraum kommen
Warum möchte man das ganze Zeug denn immer im Auto haben? 😕
Was die Frauen an Lippenstiften, Creme, Haarspangen ect. im Auto liegen haben, so sind das bei vielen Männern die Pflegeprodukte fürs Auto.😛
@Polomatze1986
Das klötert doch in den Kunstoffboxen bestimmt ganz schön rum? Und... stellst Du Dein Auto nie in die Sonne (Innentemperatur)? So weit ich weiß sind manche der Mittel auch nicht unbedingt frostbeständig. Nimmst Du noch Aufträge an ;-) ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pologamist schrieb am 21. Juli 2018 um 08:41:25 Uhr:
@Polomatze1986
Das klötert doch in den Kunstoffboxen bestimmt ganz schön rum? Und... stellst Du Dein Auto nie in die Sonne (Innentemperatur)? Nimmst Du noch Aufträge an ;-) ?
Ich füge noch die Frage an ob er den Krempel denn auch vor einem eventuellen Werkstattbesuch entfernen würde, oder ob er das dem Monteur überlässt und dann hinterher über "Werkstattpreis Abzocke" mosert.
Ich finde es cool wie leidenschaftlich Matze sein Auto pflegt. Gerade weil ich mit "sauber" zufrieden bin.
Zitat:
@ChrisAx schrieb am 21. Juli 2018 um 09:12:51 Uhr:
Ich finde es cool wie leidenschaftlich Matze sein Auto pflegt. Gerade weil ich mit "sauber" zufrieden bin.
Das darf jeder machen wie er möchte, mir ging es darum warum man das immer dabei haben muß.
Also das zeug habe ich im moment in meinen 6c seit ca 6 jahren in meinen kofferraum ausbau.Unter dem doppelten boden wird es nicht so was wie ihr denkt (Einfach mal probieren). Im Winter und bei werkstatt besuchen räume ich es aus.Und in den 7 jahren hab ich es so perfektioniert das nix klappert.
Matze ist jemand der an der Kopfstütze einen Haken für einen Klappstuhl hat. Ins grüne fährt, sich neben den Polo setzt und ihn in den Arm nimmt. Liebe eben 😁
Sorry Matze hab Dich gestalkt 😉
Ich find das zwar übertrieben aber jeder hat seine Hobbys und das ist doch völlig ok so etwas. Meinen Respekt für die detailreiche Reinigungsarbeit.
So anbei Fotos von meiner aktuellen Reinigungstasche. Hab noch in etwas das doppelte an anderen Mitteln die ich aber derzeit eher selten verwende.
In den Würth Sprühflaschen ist eine Koch Chemie green star Mischung und einmal CG Sprühwachs drin.
Vor 7 jahren hatte ich Die idee einen kofferraum ausbau zu Bauen für meinen 6r aus Aus Riffelblech so aus spaß und seit dem habe ich es immer bis auf Winter im
Kofferraum.
Wo ich jetzt alles raus gebaut hatte aus den 6c weil er weg geht für den neuen habe ich gemerkt das was fehlen wird wenn nicht alles im kofferraum ist fest wie raucher Die immer kippe dabei haben müssen. Und da sind fest im den neuen MUSS es wieder rein.
Huhu der stuhl ist für Treffen hab gelernt das es ohne stuhl im alter auf Tagestreffen anstrengend ist Die ganz zeit zustehen. Während alle stühle dabei haben. Leider kann ich den nicht im kofferraum leben da das beschichtete aalu empfindlich ist deswegen hin er da An den Kopfstützen 🙂
Zitat:
@Polomatze1986 schrieb am 21. Juli 2018 um 10:16:11 Uhr:
Also das zeug habe ich im moment in meinen 6c seit ca 6 jahren in meinen kofferraum ausbau.Unter dem doppelten boden wird es nicht so was wie ihr denkt (Einfach mal probieren). Im Winter und bei werkstatt besuchen räume ich es aus.Und in den 7 jahren hab ich es so perfektioniert das nix klappert.
Respekt!
Das ist mein Lieblingsthread hier 🙂
Meiner auch
Montag kommt alles an meinen 6c raus und ab z.b folierung usw und freitag hoffe ich auf den neuen