Pflege produkte von lidl

hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß

Beste Antwort im Thema

@Psycho:

Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.

Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?

- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?

Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.

Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.

Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).

Gruss,
Celsi

EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.

182 weitere Antworten
182 Antworten

Vielen Dank für den Bericht. Der Geruch ist wirklich übel, mir hats beim ersten Schnüffeln an der Dose schon den Magen umgedreht 😁

Thema Abperlverhalten: Das Bild vom Dach sieht jetzt nicht so prickelnd aus. Das habe ich so in etwa auch wenn ich Meguiars #16 verwende - allerdings erst nach 4 Monaten 😁

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August



Das habe ich so in etwa auch wenn ich Meguiars #16 verwende - allerdings erst nach 4 Monaten 😁

😁😁😁

Also ich muss auch sagen, dass dieses Wachs irgendwie voll das schlechte Preis / Leistungsverhältnis hat.

Wenn ein billiges Wachs, dann das Rex Dauerwachs für 6 -8 Euro die Dose
Dann sieht der Glanz auch wesentlich besser aus.

Oder ich kaufe mir irgendwelche Wachsproben für 4 Euro von Meguairs oder so 😉

Zitat:

Original geschrieben von bemer


Servus zusammen!

Ich habe mir die Woche auch mal das "Carnauba-Wachs" vom Lidl gekauft und es gestern mal draufgetan. Lack habe ich vorher mit Knete bearbeitet.

Ich bin soweit für den Preis ganz zufrieden, es ließ sich relativ leicht verarbeiten und der Glanz ist gut.
Ein dickes Minus ist der Geruch. Ich weiß nicht ob es an etwas anderem lag, aber ungefähr nach der Hälfte der Arbeit hab ich Kopfschmerzen bekommen bis hin zu Unwohlsein. Anfangs noch ganz ok wird der Geruch schnell echt penetrant.

Wie es der Wettergott so will hat es die Nacht natürlich gleich mal geregnet, also hab ich heut früh mal schnell paar Fotos gemacht zum Abperlverhalten. Find ich jetzt nicht so toll, aber für den Preis soll man ja keine Wunder erwarten.

Den Regen scheint die Wachsschicht jedenfalls schonmal überstanden zu haben, der Lack ist schön glatt und die Wasserflecken lassen sich auch leicht wegwischen. Was die weitere Standzeit angeht werd ich mal sehen wie es sich entwickelt.

ich weiß nicht was ihr mit dem geruch habt, is doch der gleiche wie bei einer annanas 😉 ich find den lecker..

hab eben meien felgen damit eingerieben.. steht noch inne halle, bin mal gespannt was das zeug kann.. denk mal nicht viel aber fürs erste reicht es für die felgen 😉

kann ich eigentlich den wachs alle 2 wochen wieder drauf machen?? ( also fals es wieder runter sein sollte??? )

Ähnliche Themen

Klar kannst du das alle 2 Wochen draufmachen, warum nicht. Du könntest aber auch mal ein paar Euro mehr ausgeben und ein bekannt gutes Wachs kaufen. An so einer Büchse hat man bei normaler Anwendung und privat doch mehrere Jahre lang...

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August


Klar kannst du das alle 2 Wochen draufmachen, warum nicht. Du könntest aber auch mal ein paar Euro mehr ausgeben und ein bekannt gutes Wachs kaufen. An so einer Büchse hat man bei normaler Anwendung und privat doch mehrere Jahre lang...

Das kannst Du vergessen. Es gibt Leute, die kaufen lieber 17 Billig-Produkte à € 5,- statt 2 Produkte für je € 35,- die das gesamte Einsatzspektrum der 17 Produkte abdecken. Denn schließlich kosten diese 2 Produkte ja zusammen € 70,- und das ist wirklich unverschämt teuer. Marderpresie ist einer dieser Menschen, wie ich in etlichen PNs bereits erfahren durfte.

Grüsse
Norske

PS: Wer möchte kann ja mal ausrechnen, wie viel beim Kauf der fiktiven 17 Produkte gegenüber den ebenfalls fiktiven € 70,- gespart würde… 😉

Tja, traurig aber wahr...

Das Zeug hat sich jedenfalls übel schnell verkauft, Donnerstag Regal voll, Freitagabend war keine einzige Büchse mehr davon da. Und das hier ist nur ein kleines 20.000 Einwohner Kaff... Aber gut, 99% der Käufer wissen es halt nicht besser, aber wer dieses Forum hier findet und mitliest kann sich damit nicht herausreden 😁

Habe mir zumindest die Politur geholt. Das Wachszeug nicht.

Benutze regelmäßig zumindest den Reifenschaum von LIDL...
Die Neureifen wurden erst mal vorher gründlichst mit etwas Neutralseite in 10l Wasser abgewaschen, geschrubbt und klargespült mit Wasser...ja ich hab sie danach sogar trockengetupft...
Dann wurde eingeschäumt und mit einem weichen sauberen Pinsel an den Stellen nachgebessert, welche ich nicht direkt beim Aufsprühen erreicht habe...
Einwirken lassen ohne danach abzuwischen...

Was soll ich sagen...SCHÖN...glänzt nicht ist aber trotzdem schön schwarz hält auch ein paar Regenfahrten durch, Wasser perlt leicht ab. Haltbarkeit ist bei mir ca 3 Wochen, was durchaus ok geht.
Und von wegen braune Rückstände...sowas konnte ich in 2 Jahren nicht feststellen...
Für mich perfekt...

Kunststoffpflege find ich auch gut, verwende das aber nicht großflächig auf dem Armaturenbrett (glänzt mir zu sehr und die Spiegelungen stören mich im Sommer), sondern eher auf Einstiegsleisten, Kunststoffteile am Sitz, Mitteltunnel, Teile der Türpappen und ausgewählte glatte Kunststoffflächen am Armaturenbrett, Lüftungsdüsengitter und weils so günstig ist auch außen an Stoßstangen, Türgriffen, Spoilerlippen, Heckklappengriff, Spiegelgehäuse.

Falls es noch irgendwelche Restbestände an Politur, Wachs, und Felgenreiniger gibt, so werde ich diese auch mal noch demnächst ausprobieren; das ganze soll am Wagen der Freundin geschehen, welcher wohl noch nie in den Genuss einer Politur oder anderer schöner Pflegeprodukte gekommen ist...
Der Lack ist einfach nur ungepflegt, wenn man genau hinschaut, was ich leider tue. Zerkratzt ist er auch nicht, wie denn auch er wurde ja nur selten gewaschen 😁. Allerdings perlt so rein garnichts mehr an Wasser ab und es fehlt ihm irgendwie die Farbtiefe. Als hinüber oder reif für den Aufbereiter würde ich den Lack nicht beschreiben.
Ich will einfach mal für den Anfang versuchen, was ich noch mit dem LIDL-Zeugs rausholen kann; danach kann ich immer noch mit den guten EINSZETT-Sachen drangehen...

Zitat:

Original geschrieben von norske



Zitat:

Original geschrieben von Onkel August


Klar kannst du das alle 2 Wochen draufmachen, warum nicht. Du könntest aber auch mal ein paar Euro mehr ausgeben und ein bekannt gutes Wachs kaufen. An so einer Büchse hat man bei normaler Anwendung und privat doch mehrere Jahre lang...
Das kannst Du vergessen. Es gibt Leute, die kaufen lieber 17 Billig-Produkte à € 5,- statt 2 Produkte für je € 35,- die das gesamte Einsatzspektrum der 17 Produkte abdecken. Denn schließlich kosten diese 2 Produkte ja zusammen € 70,- und das ist wirklich unverschämt teuer. Marderpresie ist einer dieser Menschen, wie ich in etlichen PNs bereits erfahren durfte.

Grüsse
Norske

PS: Wer möchte kann ja mal ausrechnen, wie viel beim Kauf der fiktiven 17 Produkte gegenüber den ebenfalls fiktiven € 70,- gespart würde… 😉

danke norske, wie nett du das doch gesagt hast.. 🙁

ja ich guck schon aufs geld aber hab mich doch für die guten/teuren sachen entschieden
( mtfs,politur,handschuh,lexol usw. ) das meiste bei björn, da habt ihr mich schon längst überzeugt..

bis auf den wachs.. da komm ich leider noch nicht ran. werde mir wohl in der nächsten zeit mal 1z hartglanz zulegen

da ich jetz das lidl-wachs habe und eh nur für die felgen wollte, kann ich das doch auch aufbrauchen oder nicht??
die dose wird sicher nen jahre halten und warum wegschmeißen???? das schnall ich gerade nicht

Ja sicher das Wachs haste doch jetz für Felgen , benutz es bis leer ist oder irgendwann was neues hast. Wenn noch kein Wachs für das Auto hast ,kauf doch ein kleinen Pott Dodo Juice blue velvet oder purple haze. Die Dinger sind garnicht so klein wie man sich das vorstellt. Ein kleiner Pott reicht dicke fürs erste aus🙂

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Ein kleiner Pott reicht dicke fürs erste aus🙂

Mit meinen 30ml DODO Diamond White und den normalen Meguiar's-Applikatoren kann ich meinen Golf ca. 4x vollständig wachsen ... wer sehr sparsam ist, schafft auch 5 Durchgänge.

Die Ergiebigkeit der DODO-Produkte hat mich bislang mehr als überzeugt.

Von LIDL bzw. W5 hatte ich bislang nur:

Reifenschaum (taugt in etwa so wie der von Nigrin, ist aber etwas preiswerter),

Scheibenreinigerschaum (war letztlich geschäumter Glasreiniger und taugt m.M. wenig - ich benutze meine AquaClean-Tücher)

Cockpit-Schaum (dünstet aus wie die Hölle und macht zuviel Glanz - ein Swiffer und im Nachgang ein feuchtes MFT ist alles, was ich im Innenraum brauche)

Motorreiniger (habe ich nie benutzt - die Elektrik moderner Fahrzeuge ist IMO sehr anfällig gegen Feuchtigkeit und an Steckverbindungen wird heute gerne die Feuchte-Isolierung gespart)

Sprüh- bzw. Kriechöl (WD40 ist um Längen besser und bei Aktionen auch richtig preiswert)

Den Felgenreiniger habe ich erst gar nicht ausprobiert ... ich bin eh ein glühender Verfechter des P21S Power Gel ... obwohl der Sonax Extreme so schlecht nicht ist (aber IMO viel zu teuer und nicht in preiswerteren Nachfüllkanistern erhältlich).

Wachs bzw. Politur von LIDL? Lieber nicht ... ich bin mit dem DODO Diamond White superzufrieden und würde - falls ich denn poliere - sowieso eine Maschine und Menzerna's oder 3M anschaffen (wenn schon, dann richtig). Als Lackreiniger werde ich das Lime Prime auch noch ein wenig weiterbenutzen ...

Zitat:

Original geschrieben von Maho1987


Ja sicher das Wachs haste doch jetz für Felgen , benutz es bis leer ist oder irgendwann was neues hast. Wenn noch kein Wachs für das Auto hast ,kauf doch ein kleinen Pott Dodo Juice blue velvet oder purple haze. Die Dinger sind garnicht so klein wie man sich das vorstellt. Ein kleiner Pott reicht dicke fürs erste aus🙂

so werde ich das auch machen, werde mir erstmal das 1z hartglanz kaufen und sehen was ich damit bewirke ...

Ich war heute beim Lidl und hab mir 2 Flaschen Felgenreiniger für 1,59 gekauft und eine Packung Cockpitreinigungstücher Matt

Also mit dem Felgenreiniger bin ich zufrieden , er löst alle verschmutzungen und kostet wenig.

Die Cockpittücher teste ich noch

Allerdings hat es mich stutzig gemacht, dass auf dem Lidl Wachs 100% Grade 1 Carnauba Wachs draufsteht.
Eigentlich muss dies ja auch drinne sein oder ? Vor allem viel krasser ist, dass die Verpackung dem Sonax Wachs ähnelt

http://www.detailersdomain.com/images/products/detail/RSNX001.jpg

Hier ist ein Test zum Wachs

http://www.fahrzeugpflegeforum.de/.../index2.html

Lidl hat viele "Markenprodukte". Sowohl im Food-, als auch im Non-Food-Bereich. :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen