- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugpflege
- Pflegeprodukte
- Pflege produkte von lidl
Pflege produkte von lidl
hi leute
ich hab mir gestern mal die komplette pflegeserie von lidl gegönnt:-)
kostet ja alles nur 1,99 haha. Also ich hab die lederpflege, matte cockpittücher, scheibentücher, und poliertücher gekauft, alles 1,99 auser die poliertücher=2,99
ich selbst habe keine ledersitze, nur lenkrad und schaltknauf, ergebiss ist echt gut, lenkrad und schaltknauf sehen echt schön aus.
die scheibentücher sind super, gute fläche, kann man nix sagen, mit diesen kleinen pächchen von CW hatt ich immer probleme, auserdem muss man noch trockenreiben, hier nicht der fall.
Die matten cockpittücher sind ebebfalls gut, vorher mit swiffer staubgewischt dannach angewendet, überhaupt nicht speckig oder so, sieht alles ganz gut aus und hat einen leichten glanz, nur displays und tacho anzeigen sollte man mit sowas nicht machen, sieht recht verschmiert aus dannach, dazu muss ich aber sagen das ich bis jez so tücher von sonax hatte, die taugen mal garnix, sind viel zu klein und zu trocken meiner meinung nach. die poliertücher sind meiner meinung nach etwas komisch, es sind so tücher die mitpolitur getränkt sind, also versaut man sich schonmal die hände, hab jez nur mal meine linke türe damit eingerieben und danach mit einem microfaser tuch auspoliert. lässtz sich gut verarbeiten, haben aber glaube ich eine sehr dekende wirkung, leichte kratzer waren danach nicht mehr zu sehen, was ja eigentlich nicht sein kann, ok es ist auch politur und versieglung in einem... also meiner meinung nach für das geld alles echt nicht schlecht, und falsch machen kann man auch nichts.
gruß
Beste Antwort im Thema
@Psycho:
Kann jetzt aus dem kurzen Post nur schlecht Deine Einstellung zu dem Thema rauslesen. Glaube aber, aus dem Term " ... durch den Kakao gezogen" rauszulesen, daß Dir meine/unsere Kritik an den LIDL Autopflege Produkten nicht gefällt.
Deswegen muß ich Dich und auch die anderen Fragen: Glaubt Ihr eigentlich wirklich, wir 'Enthusiasten' hier sind so abgehoben und realitätsfern, daß wir alles außer unseren HighEnd Produkten niedermachen, um ... ja, um was ?
- Um uns zu produzieren ?
- Um den Verkauf der HighEnd-Produkte zu fördern, weil wir daran heimlich beteiligt werden ?
- Um Euch zu ärgern ?
Ich meine, in den allermeisten Fällen begründen wir, warum wir ein Produkt ablehnen. Was nützen günstige Fenstertücher, die schlieren und Fahrten bei Sonne zur Qual machen (W5 Scheiben-Reinigungstücher) ? Oder Reifenschaum, der beim ersten Regen wieder komplett runterkommt und braune Reifen zurückläßt. Offenbar haben wir es trotzdem mal gekauft, wenn wir schreiben können, wie schlecht es ist. Meint Ihr, wir gehen nach Lidl und kaufen das Zeug mit der festen Absicht, es nach 1x benutzen in die Ecke zu schmeissen und dann in Autopflegeforen zu verreissen ?
Nein, wir hoffen auch, mal ein billiges Top-Produkt dort zu finden, um vllt. mal von den ganzen teureren Sachen, die wir stattdessen kaufen (müssen), ein Stück wegzukommen.
Und wer mit 'niedrigeren Ansprüchen' argumentiert: Wem kann (aus der Luft gegriffenes Beispiel) daran gelegen sein, ein Produkt zu kaufen, das nur die Hälfte kostet (fein), aber dafür auch absolut unbefriedigend funktioniert? Kauf Ihr einen BluRay-Player, der nur 1/10 des normalen Preises kostet, aber dafür nur Schwarzweiß anzeigt ?
Klar ist das Qulitätsempfinden und die Erwartungen bei jedem anders, aber irgendwo ist doch mal die Vernunftgrenze erreicht, und die Discounterprodukte bewegen sich an dieser Grenze, mal auf der einen, mal auf der anderen Seite.
Wir weisen drauf hin, MIT Begründung, und werden regelmäßig von der "Geiz ist Geil" Fraktion dafür gesteinigt. Daß wir auch nicht immer recht haben, ist dabei natürlich zu beachten, aber dann korrigieren wir unsere Meinung (ich jedenfalls).
Gruss,
Celsi
EDIT:
@ Moritzburg: Ein toller Service und Umtauschrecht nützen Dir eher wenig, wenn Du Dir z.B. mit einem zu harten Mikrofasertuch Kratzer in den Lack gezogen hast.
Ähnliche Themen
182 Antworten
Über irgendwelche Sachen von verscheidenen Herstellern kann man drüber streiten wie gut sie sind oder wie schlecht aber für mich ist Silikonöl Silikonöl, egal von welcher Marke!
Bei silikonöl seh ich auch keinen grossen unterschied, der den preis rechtfertigt.
bei anderen produkten jedoch schon.
Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Bei silikonöl seh ich auch keinen grossen unterschied, der den preis rechtfertigt.
bei anderen produkten jedoch schon.
nun ja der PS 1 felgenreiniger für um die 12 euro soll definitiv einiges schlechter gewesen sein als das billig Lidl produkt ..
Ich hatte mir vor 2 Monaten eine kleine Flasche 125 ml Felgenreiniger von ATu für 0,97€ gekauft, den Namen weiß ich nicht mehr, aber die Reinigungswirkung von dem Lidl Felgenreiniger ist genauso gut!
Es ist auch weitaus mehr drin als bei der ATU Flasche
Zitat:
Original geschrieben von TOXIE
muss jez doch noch meckern!
habe ja mit der leder pflege mein lenkrad und schaltknauf gemacht, was anfangs ja auch sehr schön aussah,
leider war am nächsten tag beides mit so einer weißen schicht überzogen, keine ahnung wie ich das beschreiben soll, geht aber wieder weg sogar mit bissle spucke.... echt komisch
Moin,
will den Beitrag von @TOXIE noch mal hoch holen und bestätigen. Dieses Lederpflegezeugs hab ich auch gekauft, aufgetragen (geht ja dank der Tücher supereinfach) und gut war.
Am nächsten Tag der Schock: Alle schwarzen Ledersitze mit einem Grauschleier überzogen, ich konnte jeden einzelnen Wisch vom Vortag erkennen. Grau-en-haft. Also...so viel Spucke hab ich nicht, dass ich das von allen Sitzen abkrieg

. Ich hab mir dann von Poliboy den Lederreiniger und die Lederpflege gekauft, druff, und Ergebnis is klasse.
Wenn jemand noch Lederpflegetücher braucht......

.
Viel Spaß beim Fußballspiel....
Ich hab heute die kunststoffpflege benutzt um den dreck von den Kunststoffteilen im Motorraum zu entfernen...
Das Zeug find ich Super, aufsprühen, etwas schaum bildet sich, mit einem Tuch das Zeug über die Dreckigen stellen verreiben und es ist sauber!
Das Spray gibt sogar dem Kunststoff seine frühere, dunkle Farbe wieder zurück, wie Cocpitspray, nur in Matt.
Jetzt sehen die plastikteile im Motorraum super aus, nur auf dem Motor sind irgendwelche Flecken zu sehen(Kalkflecken?), da müsste man auch mal einen reiniger finden, der das wegkriegt...
Moin,
wenn's Kalkflecken sind: Einfach ein bisschen Essig auf ein Tuch und drüberputzen. Weg sind se.
Schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
nun ja der PS 1 felgenreiniger für um die 12 euro soll definitiv einiges schlechter gewesen sein als das billig Lidl produkt ..Zitat:
Original geschrieben von Destructor
Bei silikonöl seh ich auch keinen grossen unterschied, der den preis rechtfertigt.
bei anderen produkten jedoch schon.
Wo biite, steht das geschrieben ?

Zitat:
Original geschrieben von Mikaljord
. . .
Es wird auch Silikon-Öl angeboten, das soll schmiereigentschaften erhöhen. Jetzt würde ich gerne wissen ob man das bei den Türgelenken benutzen kann, damit keine Geräusche beim zu und aufmachen entstehen.
Oder besser gesagt wo benutzt man das Silikonöl?
An den Türgelenken und den Aufstellern funzt das Zeuch astrein.
Wo sonst noch?
Überall wo Kunststoff auf Kunststoff (für die neuen Plaste) läuft. Z.B. Auch Reißverschlüße.
Hallo,
hier meine Erfahrungen:
habe den Felgenreiniger gekauft, da ich mit dem Produkt von Meguiars sehr unzufrieden war.
Den W5 Reiniger aufgesprüht, mit dem Hochdruckreiniger nach 2-3 Minuten aus ca. 20-30 cm draufgehalten und der Bremsstaub war weg... absolute Klasse )
Hoffentlich bekomme ich am Montag noch ein paar Flaschen?
Dazu den Waschhandschuh für die Stellen an den Felgen wo man sonst nicht so drankommt ---> TOP
Gruß aus der Eifel
Ja, der Felgenreiniger ist für das schmale Geld wirklich nicht schlecht..
meine erfahrungen:
w5 scheibentücher = von streifenfrei kann keine rede sein
w5 reifenschaum = sehr kurze standzeit
hab mir gerade den Frostschutzprüfer für 1,99 von Lidl geholet und draußen vorm Supermarkt gleich ein Test an meinem ebenfalls gekauften -60Grad Frostschutzkanister durchführt. Zeigt total falsch an, nur 20 Grad. Hab ich sofort wieder umgetauscht.
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
hab mir gerade den Frostschutzprüfer für 1,99 von Lidl geholet und draußen vorm Supermarkt gleich ein Test an meinem ebenfalls gekauften -60Grad Frostschutzkanister durchführt. Zeigt total falsch an, nur 20 Grad. Hab ich sofort wieder umgetauscht.
Hast du beides umgetauscht ?
Zitat:
Original geschrieben von Blade 1.8
Zitat:
Original geschrieben von brainticket999
hab mir gerade den Frostschutzprüfer für 1,99 von Lidl geholet und draußen vorm Supermarkt gleich ein Test an meinem ebenfalls gekauften -60Grad Frostschutzkanister durchführt. Zeigt total falsch an, nur 20 Grad. Hab ich sofort wieder umgetauscht.Hast du beides umgetauscht ?
nein nur den Frostschutzprüfer. Den Frostschutz (5 Liter -60 Grad für 4,99€) hab ich behalten. Hoffentlich hat der auch -60 Grad und nicht -20 wie der Frostschutzprüfer angezeigt hat
