Pflege-Neuling fragt

Hallo zusammen,
PKW Blaumetalic, Cabrio 2008
Handwäsche bis dto nach der alten Methode mit Schwamm und Leder. Politur mit Watte.

Nun habe ich mich ordentlich eingelesen und Autowäsche-Zubehör bestellt:
Zwei Eimer/Grit Guard Einsatz
ValetPro PH Neutral Snow Foam
DODO JUICE Born to be Mild Shampoo
Lupus Premium Wash Handschuh
Orange Trockentuch
Tüscher (Mft) Baumarkt

Das Fahrzeug wurde gerade vom Aufbereiter handgewaschen, poliert, versiegelt....soll 1 Jahr halten.

Nun meine Frage:
Wie und mit was wasche ich das Fahrzeug: (Zwei-Eimer-Methode) nach Verschmutzung ....und welche Dosierung.....Normal-Dosierung nach Hersteller-Angabe oder geringer dosiert.
Sind meine gekauften Mittelchen OK?
Was ist eure Empfehlung.

NF1

Beste Antwort im Thema

Nun, ich glaube, was Niu sagen will ist, dass ein kundenorientierter Aufbereiter seinem Kunden mit auf den Weg geben sollte, wie das Fahrzeug nach der Versiegelung zu pflegen ist.

Du kannst deine Versiegelung mit einem milden Schampoo ohne Zusätze problemlos waschen. Ich selbst nehme für mein im Winter versiegeltes Auto da das Born to be mild. Wenn du die Versiegelungsschicht gleichzeitig etwas aufpeppen willst, gibt es noch zwei Schampoos für quarzbasierte Versiegelungen. Das Gtechnis G Wash ist so eines. Das kenne ich zwar nicht selbst, haben hier aber ein paar Leute in Gebrauch uns sind zufrieden. ICh selbst habe auch noch das Gyeon Bath + (das Plus ist das Schampoo mit Versiegelungszusätzen). Das finde ich richtig gut. Selbst ein unbehandelter Lack erfährt durch das Bath + eine Konserviereung von bis zu 4 Wochen. Hier gibt es noch den Usertipp, dass man nach dem Waschen mit Bath + ein wenig Schampoo direkt auf den Waschhandschuh gibt und noch mal über den nassen Lack reibt. Das verstärkt den Versiegelungseffekt. Das wäre imho aber bei einem C-Quartz-versiegeltem Lack überflüssig.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

@NF1 schrieb am 29. Januar 2015 um 09:58:52 Uhr:



Das Born to be mild habe ich da und werde das erst mal verbrauchen.
Ich denke, dass ich das Mischverhältnis zunächst etwas reduziere, um der Versiegelung nicht zu schaden.
Das Valet PRO PH Neutral Snow Foam werde ich warscheinlich vorerst nicht einsetzen, es sei denn,
es ist doch zu empfehlen.

Mach dir keinen Kopf. Du wirst auch mit deutlich überdosiertem Btbm deine C-Quartz-Versiegelung nicht beeinträchtigen, ebenso wenig wie mit dem Snow-Foam-Konzentrat. Du haust es ja nicht pur drauf.

Gerade Snow-Foam wirkt sich eigentlich günstig bei versiegelter Oberfläche auf den Waschvorgang aus, da nur noch minimalster Schmutz auf dem Lack verbleibt, wenn du ihn nach ein paar Minuten Einwirkzeit abkärcherst.

@Themenstarter

ich vermute Du hattest mich falsch verstanden.

Wenn ein gewerblicher Aufbereiter den Wagen den Kunden übergibt wird er normalerweise im Beisein des Kunden "abgenommen"
Zudem erhielt er doch eine preislich sehr teure Versiegelung auf die Garantie zu gewähren ist.
Um ggf. Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmt Parameter bei zukünftiger Pflege eingehalten werden.

Und genau darauf hat Dich m.M.n. der Aufbereiter hinzuweisen/einzuweisen und dies auch auf der Rechnung zu dokumentieren.

Da Du hier nachfragst, gehe ich davon aus, dass dies alles nicht geschehen ist. Ich sandte den Link deshalb, damit Du ersehen kannst, dass es auf diese Versiegelung 2 Jahre Garantie gibt und Du ggf. nochmals bei dem Aufbereiter nachhaken kannst wie das Fahrzeug waschtechnisch in Zukunft zu behandeln ist.

So und nicht anders war mein erster Post dazu zu verstehen. Kurz....eigentlich zu Deinem Vorteil gedacht.

Zitat:

@fschroedie schrieb am 29. Januar 2015 um 11:25:23 Uhr:



Zitat:

@NF1 schrieb am 29. Januar 2015 um 09:58:52 Uhr:



Das Born to be mild habe ich da und werde das erst mal verbrauchen.
Ich denke, dass ich das Mischverhältnis zunächst etwas reduziere, um der Versiegelung nicht zu schaden.
Das Valet PRO PH Neutral Snow Foam werde ich warscheinlich vorerst nicht einsetzen, es sei denn,
es ist doch zu empfehlen.
Mach dir keinen Kopf. Du wirst auch mit deutlich überdosiertem Btbm deine C-Quartz-Versiegelung nicht beeinträchtigen, ebenso wenig wie mit dem Snow-Foam-Konzentrat. Du haust es ja nicht pur drauf.

Gerade Snow-Foam wirkt sich eigentlich günstig bei versiegelter Oberfläche auf den Waschvorgang aus, da nur noch minimalster Schmutz auf dem Lack verbleibt, wenn du ihn nach ein paar Minuten Einwirkzeit abkärcherst.

Super INFO.....DANKE !!

Zitat:

@niu12157 schrieb am 29. Januar 2015 um 12:08:15 Uhr:


@Themenstarter

ich vermute Du hattest mich falsch verstanden.

Wenn ein gewerblicher Aufbereiter den Wagen den Kunden übergibt wird er normalerweise im Beisein des Kunden "abgenommen"
Zudem erhielt er doch eine preislich sehr teure Versiegelung auf die Garantie zu gewähren ist.
Um ggf. Garantie in Anspruch nehmen zu können, müssen bestimmt Parameter bei zukünftiger Pflege eingehalten werden.

Und genau darauf hat Dich m.M.n. der Aufbereiter hinzuweisen/einzuweisen und dies auch auf der Rechnung zu dokumentieren.

Da Du hier nachfragst, gehe ich davon aus, dass dies alles nicht geschehen ist. Ich sandte den Link deshalb, damit Du ersehen kannst, dass es auf diese Versiegelung 2 Jahre Garantie gibt und Du ggf. nochmals bei dem Aufbereiter nachhaken kannst wie das Fahrzeug waschtechnisch in Zukunft zu behandeln ist.

So und nicht anders war mein erster Post dazu zu verstehen. Kurz....eigentlich zu Deinem Vorteil gedacht.

OK...hatte ich mich da unpassend ausgedrückt? SORRY

Ja.. der Aufbereiter hat mir 1 Jahr Garantie gegeben und ist bereit, das Fahrzeug auch zu waschen.

Nun habe ich aber einiges an Pflegemittel gekauft und möchte das auch verbrauchen. Außerdem habe ich als viel Zeit und Lust zum Reinigen und Pflegen !!

NF1

Ähnliche Themen

Ist mir klar dass Du Lust dazu hast.

Jedoch wenn Dir der Aufbereiter 1 Jahr Garantie gibt und Du den Wagen selbst waschen willst, dann ist es doch sinnvoller den Angaben des Aufbereiters zu folgen (nur waschen mit xyz Shampoo und abc Waschhandschuh etc.)
in Bezug auf Garantie . Du wirst sicher keine Garantie in Anspruch nehmen können, wenn Du den Wagen wöchentlich durch eine Waschanlage schieben würdest. würde die Garantie dann greifen.....ich täte wohl
kaum noch per Hand waschen das nächste Jahr.

Oder???

Es gibt hier viele Pflegeprofis. Und jeder hat für sich mit unterschiedlichsten Mitteln seine Erfahrung.

Du wirst so gut wie nie eine einhellige Meinung von allen dazu finden sondern eher Infos was alles gut ist und warum jedoch eben von jedem einzeln.

und im Zweifel halten gekaufte Pflegemittel bestimmt 12 Monate ohne zu verderben.

Zitat:

@niu12157 schrieb am 30. Januar 2015 um 13:43:17 Uhr:


Ist mir klar dass Du Lust dazu hast.

Jedoch wenn Dir der Aufbereiter 1 Jahr Garantie gibt und Du den Wagen selbst waschen willst, dann ist es doch sinnvoller den Angaben des Aufbereiters zu folgen (nur waschen mit xyz Shampoo und abc Waschhandschuh etc.)
in Bezug auf Garantie . Du wirst sicher keine Garantie in Anspruch nehmen können, wenn Du den Wagen wöchentlich durch eine Waschanlage schieben würdest. würde die Garantie dann greifen.....ich täte wohl
kaum noch per Hand waschen das nächste Jahr.

Oder???

Es gibt hier viele Pflegeprofis. Und jeder hat für sich mit unterschiedlichsten Mitteln seine Erfahrung.

Du wirst so gut wie nie eine einhellige Meinung von allen dazu finden sondern eher Infos was alles gut ist und warum jedoch eben von jedem einzeln.

und im Zweifel halten gekaufte Pflegemittel bestimmt 12 Monate ohne zu verderben.

Danke für deine Ausführungen. Nun habe ich die Mittelchen hier liegen und werde sie ab Frühjahr, bei

moderaten Temperaturen verbrauchen.

Ich habe hier gelernt, dass das Waschen mit dem 2 Eimersystem doch recht unproblematisch ist, wenn man richtig dosiert.

Ich sehe mal optimistisch in die Zukunft und werde mal nach dem ersten Waschgang in meinem Hof berichten.

NF1

Wir wollen ja auch jetzt die Handwäsche nicht komplizierter machen als sie ist, oder?! ;-)

Natürlich habt jeder so seine Lieblingsprodukte, aber in vielen Dingen gleichen sich doch die Aussagen und außerdem ist es beim Schampoo nun mal wirkilich kein Problem, sofern man die Dosierungsanleitung beachtet. Und selbst wenn man selbst ein bestimmte Produkt nicht genutzt hat, so kennt man das ein oder andere aufgrund der Erfahrungen anderer User, was ich aber auch immer dazu schreibe - also ob selbst genutzt oder Erfahrunge anderer. Aber eine Keramikversiegelung wird mit keinem Schampoo der Welt runter gehen.

Zitat:

@fschroedie schrieb am 30. Januar 2015 um 16:26:10 Uhr:


Wir wollen ja auch jetzt die Handwäsche nicht komplizierter machen als sie ist, oder?! ;-)

Natürlich habt jeder so seine Lieblingsprodukte, aber in vielen Dingen gleichen sich doch die Aussagen und außerdem ist es beim Schampoo nun mal wirkilich kein Problem, sofern man die Dosierungsanleitung beachtet. Und selbst wenn man selbst ein bestimmte Produkt nicht genutzt hat, so kennt man das ein oder andere aufgrund der Erfahrungen anderer User, was ich aber auch immer dazu schreibe - also ob selbst genutzt oder Erfahrunge anderer. Aber eine Keramikversiegelung wird mit keinem Schampoo der Welt runter gehen.

Gut zu wissen.....auf bald !!

Grüße

Deine Produktpalette ist soweit ganz in Ordnung, obwohl ich auf Sonax schwöre. Das schont den Gummi, da es PH neutral ist. Dein erwähntes Shampoo habe ich noch nicht ausprobiert.

Zitat:

@ludfuku3 schrieb am 31. Januar 2015 um 13:55:18 Uhr:


Deine Produktpalette ist soweit ganz in Ordnung, obwohl ich auf Sonax schwöre. Das schont den Gummi, da es PH neutral ist. Dein erwähntes Shampoo habe ich noch nicht ausprobiert.

Sonax ist in aller Munde, doch jeder schwört auf die Produkte, die er kennt...

Und nutzt.

Ich werde lesen....lesen und abwägen.

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen