Pflege eures Astra
Mich würde mal interessieren wie intensiv ihr euer Auto pflegt.
Fährt ihr lieber in die Waschanlage oder Handarbeit in der Waschbox?
Was ist mit den Rädern, Felgen, des Innenraum?
Ich für meinen Teil hab Monats/Wochenpläne erstellt an die ich mich strikt halte:
Jede Woche:
- Außenhandwäsche
- Felgenreinigung
- Fensterreinigung
Alle 2 Wochen:
- Reifenversiegelung
- Chrompflege
- Innenraum saugen
- Cockpitpflege
Alle 3 Wochen:
- Auftragen eines Wachsspray nach der Handwäsche
Alle 4 Wochen:
- Felgenversiegelung
Alle 3 Monate:
- Motorwäsche
Alle 4 Monate:
- Komplett wachsen
Bin ich zu extrem, oder macht ihr das genau so?
In welchem Zeitintervall macht ihr was?
Würde mich interessieren...
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Günstigste Variante ist sicher der Sonax Xtreme Insektenentferner, in den grauen Flaschen. Der in den roten Flaschen gehört zur reinen Baumarktlinie und taugt nicht viel. Generell kann man sagen, bei Sonax erst ab der Xtreme Serie kaufen, alles darunter ist Geldverschwendung 😉
Ich selbst nutze jetzt das Auto Finesse Citrus Power, wenn ich denn mal Insektenleichen auf dem Auto habe... In den letzten 2 Jahren war hier bei uns nämlich Ruhe mit den Viechern.
Hi,
ja na bei uns gehts jetzt schon los.🙄
Und am Mittwoch gehts zum Nürburgring, da wird unterwegs mit Sicherheit Insektenzeugs gesammelt.😁
Dann schau ich mich da auch mal um.
Danke.!🙂
Zitat:
Original geschrieben von Skaiz
Darf ich fragen was du genau für Zubehör hast?Bzw was genau benutzt ihr alle für euer Auto? Habt ihr gewisse Marken und Produkte die ihr empfiehlt?
Möchte mein Astra auch mehr pflegen aber ich hab noch nichts an Zubehör oder Pflegemittel..
Grüße
Schau mal beim User: Bunny-Hunter in die Signatur, da steht eine Menge hilfreicher Sachen.
MFG
77 Antworten
Reifenversiegelung ist etwas unglücklich ausgedrückt. Es handelt sich hierbei um ein Mittel, welches die Reifenflanken tiefschwarz erscheinen lässt. Dieses gibt es in verschiedenen Ausführungen. Darunter natürlich auch matte Varianten.
Optisch siehst einfach gut aus wenn du nach x Stunden vom Waschen zurück bist und alles glänzt auch die Reifen 🙂
Hallo, ich habe meinen Astra J Sport bisher immer nur von Hand gewaschen - Ehrensache -. Wann (nicht unbedingt immer samstags), wie oft hängt auch vom Wetter ab: zwei Tage müsste es lt. Vorhersage schon trocken sein, sonst lohnt sichs nicht. Zu oft von Hand waschen schadet überhaupt nicht, Waschwax ist hier angesagt. Reifenversiegelung bringt im Herbst so gut wie nichts, weil unsere lieben Landwirte gerade im Oktober/Nov. die Straßen dermaßen verhunzen, dass man sich nur ärgern würde. Im Frühjahr kümmere ich mal um so ein Mittelchen für die Reifenflanken. Danke für Eure Tipps.
Ich kann dem nächst einpaar Fotos reinstellen wenn ihr wollte wie die Reifen nach der Behandlung aussehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Leider führt mich mein Weg zur Arbeit über einige Staubwolken von irgendwelchen Baustellen. Vermischt mit Regen ist die Sauerei vorprogrammiert.
Wenn ich mein Auto nicht jeden Sa waschen würde, würde ich es nach 2 Wochen nicht wiedererkennen.
Auch ein Problem ist die Ladekante die IMMER wirklich immer dreckig ist.
Ist es bei euch auch so?
Hab das Gefühl das die Kante eine Art Magnet für Staub und Dreck ist 🙁
Stichwort LADEKANTE - gebe ich Dir vollkommen recht. Zwischendurch zusätzliches Reinigen mit viel Wasser und vorsichtig abtupfen, insbesondere bei dunklen Lackierungen, Schwamm ist immer griffbereit da.
Zitat:
Original geschrieben von Leavar
Ich kann dem nächst einpaar Fotos reinstellen wenn ihr wollte wie die Reifen nach der Behandlung aussehen
Dankeschön vorab!
Es scheint sich wohl zu lohnen sich die Produkte von Meguiars mal näher anzusehen.
Bisher habe ich meinen Astra folgermaßen saubergemacht:
Außen (alle 2-3 Wochen)
- Auto grob mit Wasserstrahl nass gemacht
- Stellen mit vielen toten Insekten mit Nigrin BioEnzym Insektenentferner behandelt
- Astra mit Nigrin Wasch+Wax und einem Schwamm gewaschen
- Alles mit einem weichen Strahl abgesprüht
- Alu-Felgen gründlich gewaschen
- Auto abgeledert
- Türen/Heckklappe-Innenseiten und Einstiege sauber gemacht
Innen (alle 2-3 Wochen)
- Teppiche raus und abgesaugt
- Boden aus- und Sitze abgesaugt
- Amaturenbrett nur mit Microfasertuch behandelt
Wenn ich das so lese sollte ich für die Außenwäsche vielleicht auf Folgendes umsteigen:
Außen (alle 2-3 Wochen)
- Erste Wäsche mit Spühlmittel um altes Wachs wegzubekommen
- Kunstoffteile mit "Meguiars Gold Class Trim Detailer Kunststoffpflege" behandeln
- Das Auto absolt sauber waschen
- Autowachs "Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs" auftragen
- Astra danach nur mit "Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo" und "Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh" waschen
- Nach 3-4x Auto-Wäsche wieder mit Wachs behandeln???
Lohnt sich der Aufwand / Preis für ein 5 Monate altes Auto????
Ob sich der Preis für ein 5 Moante JUNGES Auto lohnt?!
Mein Auto ist noch kein Jahr alt und ich halte mich strickt an meinen "Pflegeplan"!
Die Produkt von Meguiars kann ich wirklich jedem empfehlen, den Unterschied siehst du auf jeden Fall! 🙂
Ich hab mal eine Liste erstellt mit den Reinigern die ich verwende, vielleicht erkennt sich der ein oder andere wieder.
Shampoo
Schwamm
Poliertuch
Autoschwamm
Felgenversiegelung
Reifenglanz
Mikrofasertuch
Cockpitreinigung
Chrompolitur
Für Ergänzungen bin ich gern offen 🙂
hallo Leavar
du hast auch die Volllederausstattung. welche pflegemittel kannst du empfehlen?
Zitat:
Original geschrieben von Dylan125
Es scheint sich wohl zu lohnen sich die Produkte von Meguiars mal näher anzusehen.
Bisher habe ich meinen Astra folgermaßen saubergemacht:Außen (alle 2-3 Wochen)
- Auto grob mit Wasserstrahl nass gemacht
- Stellen mit vielen toten Insekten mit Nigrin BioEnzym Insektenentferner behandelt
- Astra mit Nigrin Wasch+Wax und einem Schwamm gewaschen
- Alles mit einem weichen Strahl abgesprüht
- Alu-Felgen gründlich gewaschen
- Auto abgeledert
- Türen/Heckklappe-Innenseiten und Einstiege sauber gemachtInnen (alle 2-3 Wochen)
- Teppiche raus und abgesaugt
- Boden aus- und Sitze abgesaugt
- Amaturenbrett nur mit Microfasertuch behandeltWenn ich das so lese sollte ich für die Außenwäsche vielleicht auf Folgendes umsteigen:
Außen (alle 2-3 Wochen)
- Erste Wäsche mit Spühlmittel um altes Wachs wegzubekommen
- Kunstoffteile mit "Meguiars Gold Class Trim Detailer Kunststoffpflege" behandeln
- Das Auto absolt sauber waschen
- Autowachs "Meguiars NXT Tech Wax 2.0 Autowachs" auftragen
- Astra danach nur mit "Meguiars NXT Car Wash Autoshampoo" und "Meguiars Ultimate Wash Mitt Waschhandschuh" waschen
- Nach 3-4x Auto-Wäsche wieder mit Wachs behandeln???Lohnt sich der Aufwand / Preis für ein 5 Monate altes Auto????
Hallo wo wohnst du? abgeschieden auf einen Bauernhof mit meterhohen Mauern?😕 Also bei mir hier (Niedersachsen) braucht man bloß einen Eimer Wasser neben das Auto stellen und man bekommt Post vom Ordnungsamt mit einer Geldstrafe. Also für mich bleibt nur der Gang/Fahrt in die Waschstrasse(nicht jeder nur die modernsten) und meiner bekommt seine Pflege und glänzt wieder um die Wette mit der Sonne.
Eine Frage wo kann man das Meguiars Kaufen? Bei ATU und Co ja nicht habs dort jedenfalls noch nicht gesehen.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Hallo wo wohnst du? abgeschieden auf einen Bauernhof mit meterhohen Mauern?😕 Also bei mir hier (Niedersachsen) braucht man bloß einen Eimer Wasser neben das Auto stellen und man bekommt Post vom Ordnungsamt mit einer Geldstrafe.
Es gibt auch Waschanlagen, die haben zusätzlich Stationen zum Selbstwaschen.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dylan125
Es gibt auch Waschanlagen, die haben zusätzlich Stationen zum Selbstwaschen.. 😁Zitat:
Original geschrieben von klubbingman26
Hallo wo wohnst du? abgeschieden auf einen Bauernhof mit meterhohen Mauern?😕 Also bei mir hier (Niedersachsen) braucht man bloß einen Eimer Wasser neben das Auto stellen und man bekommt Post vom Ordnungsamt mit einer Geldstrafe.
und in die steck ich mein baby bestimmt nicht hast dir mal die bürsten dort(bei verschiedenen) angeschaut😰 da sind die kratzer ja schon vorprogrammiert!!!
Zitat:
Original geschrieben von turbovectra
hallo Leavar
du hast auch die Volllederausstattung. welche pflegemittel kannst du empfehlen?
Wenn ich ehrlich sein soll, ist Leder noch mein Problemfall!
Bis jetzt hab ich nichts gefunden was ich verwenden würde, entweder waren die Testberichte schlecht, oder User testeten das Produkt leider mit sehr negativen Erfahrungen.
Wenn mir (uns) jemand vielleicht helfen könnte ein Produkt zu empfehlen welches für die Lederpflege geeignet ist und außerdem gut?
@Dylan125
Daumen hoch! Die ganzen Waschstraßen sind alles andere als schonend. Mein Astra wird solch eine Anlage nur von außen sehen. Außerdem ist Handwäsche doch Ehrensache und macht deutlich mehr Spaß als durch eine dumme, mit "spitzen" Borsten ausgestattete Waschanlage zu fahren 6 EUR abzudrücken und sich mit neuen Motiven namens Kratzern abzufinden!
Meine (detaillierte) Handwäsche dauert fast eine Stunde und macht mir persönlich einfach nur SPAß!
über umweg über audi A5 forum habe ich das hier gefunden (lederpflege)
link