Pflege der Türgummis mit welchem Produkt
Hallo zusammen,
was verwendet Ihr um eure Türgummis weich und frisch zu halten?
Könnt Ihr mir da vielleicht was empfehlen?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@fschroedie schrieb am 21. Oktober 2014 um 14:06:37 Uhr:
Gegen Vaseline ist vom Prinzip nichts einzuwenden. Das Körpercremezeugs nimmst du am besten weiterhin dafür, deine Frau/Freundin einzuschmieren. Das Zeug kann ranzig werden und unschöne Beläge oder Flecken auf Dauer hinterlassen.
Mein Gott... die arme Frau.
Dann doch lieber auf die Türgummis... die kann man austauschen... hehe!
Hmmmm... oder doch lieber die Frau?
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von fschroedie
Ich verwende Koch Chemie Plaststar silikonhaltig. Das Zeugs ist sehr effektiv, hält die Gummis geschmeidig und im Winter friert nix an. Allerdings sollte man ein bis zwei mal im Jahr die Gummis zudem intensiv reinigen, zum Beispiel mit APC. Das Silkon kann sonst dazu führen, dass die Gummis mit der Zeit unansehnlich werden.
Wenn ich mein Auto Innen saubermache wische ich die Türgummis mit Innenraumreiniger oder Cockpitspray ab.
Nun, Innenraumreiniger enthält ja in der Regel keine Pflegezusätze. Außer das Dash away, welches auch Pflegeanteile beinhaltet. Ich trage jedoch trotzdem nach dem Reinige noch eine Pflege auf.
Bei den Türgummis spielt ja auch Feuchtigkeit eine Rolle. Von daher sollte man schon eine Pflege verwenden, die für den Außenbereich gedacht ist.
Du wolltest ja eine Empfehlung - kann das KC Plaststar nur empfehlen.
Hallo
Nehme dieses Mittel.
Ich mache mit den Türgummis wie gesagt überhaupt nichts. Das Auto ist jetzt 13 Jahre alt und noch nie ist da irgendwas fesrgefroren. Ich sehe daher schlicht die Notwendigkeit nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich mache mit den Türgummis wie gesagt überhaupt nichts. Das Auto ist jetzt 13 Jahre alt und noch nie ist da irgendwas fesrgefroren. Ich sehe daher schlicht die Notwendigkeit nicht.
Meiner ist 14 Jahre und sieht auch nicht danach aus, nur möchte Ich meinem Auto etwas Gutes tun😉
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Wo bekomm Ich das?
steht doch groß
imBild : Petzolds
Für alte / ältere Autos, bei denen die Gummidichtungen schon hart oder spröde geworden sind oder es so langsam werden, kann ich definitiv das Gum Feed / Seal Feed von Swizöl / Swissvax empfehlen. Das Zeug ist zwar teuer, reicht aber ewig und ist das beste, was ich in 31 Jahren an inzwischen 27 Fahrzeugen an Gummipflege verwendet habe.
PS: Gummi ist ein ein Naturprodukt und benötigt andere Pflege als synthetisch hergestellte Kunststoffe. Mit einem x-beliebigen Plastik-Pflegemittel würde ich da nicht unbedingt dran gehen.
Zitat:
Original geschrieben von jupdida
steht doch groß im Bild : PetzoldsZitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Wo bekomm Ich das?
😁😁😁
ICH verwende SILIKONSPRAY gezeichnet für Gummis von der Firma die das Produkt "WD40" (ölspray) auch herstellt. Das Produkt (Silikonspray) hält die Gummis (mit Tuch leicht drauf verwenden ,zwei Schichten sind zu empfehlen) weich, sauber und glänzend.
Hier (Spanien) mit unsere grosse unterschiedliche Temperaturen (40º bis -5º im Durschnitt) leiden die Gummeis eine Menge. Bei meinen Autos vor dem Sommer und vor dem Winter ergibt sich ein gutes Resultat. Grüsse, Spanienland.
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Hallo zusammen,was verwendet Ihr um eure Türgummis weich und frisch zu halten?
Könnt Ihr mir da vielleicht was empfehlen?LG BMWFreak100🙂
Mit säurefreien Ölen, wie Nähmaschinenölen fette ich die Dichtungen seit Jahrzehnten vor dem Winter ein. Keine Dichtuing wurde hart oder rissig im Winter friert auch nichts fest..
Wasser kann nicht anhaften, das Eis auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Mit säurefreien Ölen, wie Nähmaschinenölen fette ich die Dichtungen seit Jahrzehnten vor dem Winter ein. Keine Dichtuing wurde hart oder rissig im Winter friert auch nichts fest..
Wasser kann nicht anhaften, das Eis auch nicht.
Öle und Gummi sind normalerweise keine guten Freunde. Je nach Gummimischung mag das gut gehen, allerdings
kannder Schuss auch nach hinten losgehen.
Zitat:
Für alte / ältere Autos, bei denen die Gummidichtungen schon hart oder spröde geworden sind oder es so langsam werden, kann ich definitiv das Gum Feed / Seal Feed von Swizöl / Swissvax empfehlen. Das Zeug ist zwar teuer, reicht aber ewig und ist das beste, was ich in 31 Jahren an inzwischen 27 Fahrzeugen an Gummipflege verwendet habe.
Dein Wort in Gottes Ohren😁 ich habe gerade mal eine Flasche in der Bucht ersteigert.Ist für den SLK.
Reinigst Du die Dichtungen mit APC vorher?
Gruß aus Essen Thorsten
vorreinigen solltest du schon, auch wenn es nur ein überdosiertes Prilwasser ist. Beim APC solltest hat auf die Dosierung achten, 1:10 sollte ausreichend sein!
Thorsten: GumFeed hat auch eine reinigende Wirkung, allerdings für den Preis würde ich ihn auch nicht als Reiniger verwenden. Ich reinige die Gummis auch erstmal mit einem APC, wische dann mit klarem Wasser ab und trage Gum Feed mit einem Kosmetikpad auf. Lass ihn so lange es geht zum Einwirken drauf, min. 30 Minuten, besser über die Nacht. Dann nur den Überschuss mit einem MFT abnehmen.