Pflanzenöl 2,5 D, jetzt mal Fakten
Bitte nicht wieder auf alte Threads aufmerksam machen, die kenn ich alle schon.
Wie siehts bei euch aus? Wieviel seid ihr damit schon gefahren??? Was habt ihr umgerüstet. Eigenbau oder Einbausatz? Wie sind eure Erfahrungen? Wo kauft ihr das Pflanzenöl?
Danke im Voraus.
49 Antworten
Wer echt was für die Umwelt tun wil, hat net sone alte Karre, sondern ne neue mit Russfilter und allen Schnickschnack. Der Rest ist "wichtig daherreden", und Mitstinken. Schiebt net die Umwelt vors Loch, wenn Ihr den Diesel net zahlen könnt.
Naja, vielleicht kommts mal soweit, das der diesel wieder 50 c kostet, und dann wir er halt auch bei euch wieder reingeschüttet, weil er 2 c weniger kostet wie PÖL.
Schick dir gerne mal meine letzten ASU-Werte. Kommt an jeden neuen HDI CDI oder sonstwas ran also erst informieren . Damit seht ihr mit euren mit Mühe und Not und übrigens auch Druck von MB auf Euro II hochgerüsteten Benzinern ganz alt aus.
Deine Abgaswerte sind mir wurscht. Er stinkt, das es zum Himmel schreit.
Ähnliche Themen
Ich kann euch ne Maschine besorgen, damit kann man Frittenfet filtern, und dann in den Tank schütten. Da könnt ihr zu den Frittenbudenbesitzern gehn, und denen für nen gewissen Preis das Frittenfett entsorgen. (is kein Mist!)
Das wäre dann ein Umweltbeitrag.
Zitat:
Original geschrieben von Rollipop
Wer echt was für die Umwelt tun wil, hat net sone alte Karre, sondern ne neue mit Russfilter und allen Schnickschnack.
Der Umweltaspekt eines Fahrzeugs umfaßt nicht nur die Emmissionen, welche während der Nutzungsdauer entstehen, sondern auch solche, die bei Produktion und Entsorgung des Fahrzeuges anfallen. Daher tut man mehr für die Umwelt, wenn man das Fahrzeug länger nutzt.
Das is richtig. Was lange stinkt, is gut. Übersetz mir bitte diese schlauen in Latain gefassten Worte, welche unter jeden Deiner Beiträge stehen. Nicht jeder hat Deinen IQ, das er das lesen müssen kann, und ich gehör dazu.
Die Firma Elsbett hat vor längerer Zeit einen Blockfett Tank entwickelt.
Du legst da das Fett rein (als Beispiel Butter) und machst den Decke ldrauf alles andere macht der Tank 😁
Und es stinken nicht nur PÖLer ... so viel stinkt, vor allem Diesel ... diese neuen Hochdruckdiesel die stinken zum Himmer wenn sie noch nicht warm sinder oder besser gesagt die stinken immer.
bzw. es gibt auch "Umluft" in der Klima
Zitat:
Original geschrieben von Rollipop
Und dafür nehmt Ihr in kauf, das sich andere fühlen, wie als würden sie in einer amerikanischen Frittenbude hocken, wenn sie euch nachfahren müssen. Einfach Unverschämtheit.
überhol doch ;P
Zitat:
Original geschrieben von Rollipop
Wer echt was für die Umwelt tun wil, hat net sone alte Karre, sondern ne neue mit Russfilter und allen Schnickschnack. Der Rest ist "wichtig daherreden", und Mitstinken. Schiebt net die Umwelt vors Loch, wenn Ihr den Diesel net zahlen könnt.
lol Ich bekomme mein Sonnenblumenöl über einen Freund für 10 Cent den Liter 🙂) da tanke ich meinen 75 Liter tank für 7,50 Euro voll und es richt nicht schlimm. Aber auch egal - nach mir die Sinnflut 🙂 ist mir doch egal wenn es den Leuten hinter mir stinkt, ich bin ja vor denen denn der Auspuff ist aus guten Grund hinten. Du bist ja nur neidisch weil dich ein voller Tank 100 Euro kostet 🙂
Aber dein Kommentar hat mich auf eine Idee gebracht 🙂 "Stinkt ja wie eine Frittenschmiede" Ich glaube ich frag mal bei Mc Donalds nach - vielleicht sponsern die mich dann fahre ich ganz umsonst. Fehlt nur der Aufkleber auf der HEckscheibe. " HUNGER AUF POMMES? - Mc Donalds Hauptstrasse.... " Nee, noch besser! " Richts komisch? ICH LIEBE ES!" oder für Burger King " Smell the Fire !" - Für die die bei Aldi tanken wäre "Dieser
Duft wird ihnen präsentiert von Aldi Nord - Atomkraft nein Danke, Pflanzenpower!" nicht schlecht.
P.s: Hab das falsche Zitat genommen hab eigentlich eins von deinen anderen "Geistreichen Kommentaren" gemeint aber ist eh egal find alle lächerlich 🙂
Da wünsch i dir viel spass in deiner Frittenbude. Übrigens muss i net so wie du aufn Pfennig schaun, ich hab nämlich n Job.
Hab ich auch und bin sogar Selbstständig aber leider von Natur aus geizig. Ich hab keine Lust mehr mich ständig über die Benzin oder Dieselpreise zu ärgern. Alle PKWs in unserer Flotte sind Diesel. Hast du eine Ahnung was dass an Steuern kostet ? Kommt man uns entgegn? Nein ! Stattdessen gibt es jetzt sogar Mount für LKWs und sicherlich auch bald für PKWs. Wie will man da verglichen mit anderen Mitbewerbern im EU Raum mithalten? Ich kann dir eins sagen, meine Mitarbeiter bekommen VOLLES Urlaubsgeld UND Weihnachtsgeld. Ich finde es besser wenn meine Mitarbeiter zu Weihnachten ein schönes Weihnachtsfest haben und Ihren Kindern auch etwas kaufen können und sich auch mal den wohlverdienten Urlaub leisten können. Sollen die darauf verzichten nur damit du etwas mehr komfrt hast - sicherlich nicht. Und mach dir keine Sorgen, wenn der Tüvler mit dem ich letzte Woche zu tun hatte recht hat dann hats sich eh ausgepölt, der sagte mir dass bereits fleissig an einen Gesetzentwurf gearbeitet wird um diese Steuerlücke wieder auf zu fangen.
Zu den 10 Cent
Direktimport aus Polen und Tschechien. Die Menge machts
Ja, Alter . Es sind schwere Zeiten angebrochen für deutsche Speditionsunternehmen. Ich find´s prima, das du mit deinen Leuten noch so umgehst. Die Steuerpolitik is´n Ding für sich. Net mit Logik probieren, da gehst kaputt. Ich hab für jeden Verständnis, der beim sprit sparen muss. (Es stinkt aner Trotzdem). Ich kann Technologie besorgen, wo gebrauchtes Frittenfett filtert, und als Brennstoff verwendbar macht. Wens dich interessiert ?
Sei net bös !
Rene