Pflanzenöl 2,5 D, jetzt mal Fakten

Mercedes W201 190er

Bitte nicht wieder auf alte Threads aufmerksam machen, die kenn ich alle schon.

Wie siehts bei euch aus? Wieviel seid ihr damit schon gefahren??? Was habt ihr umgerüstet. Eigenbau oder Einbausatz? Wie sind eure Erfahrungen? Wo kauft ihr das Pflanzenöl?

Danke im Voraus.

49 Antworten

Pöl is eine Frechheit. die Dinger stinken hintenraus wie ne Frittenbude.

Zitat:

Original geschrieben von Rollipop


die Dinger stinken hintenraus wie ne Frittenbude.

Die Dinger riechen erheblich angenehmer als Benziner ohne Kat.

guck bei www.fmso.de in die Fahrzeugdatenbank, da siehste Fakten!

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Die Dinger riechen erheblich angenehmer als Benziner ohne Kat.

Bei denen gehts net anders. PÖL ist ein hausgemachter Stinker. Und das is penetrant.

Ähnliche Themen

Ein Benziner hat wenigstens noch einen Geruch der ertäglich ist aber verbranntes Öl hat echt einen grausam stechenden Geruch....

Fahre nen 190d seit etwa 8000 km ohne irgendwelche Umbauaktionen. Nachdem ich mich in den einschlägigen Foren schlau gemacht hatte, kam ich zu dem Schluss, dass man bei diesem Auto, und dazu zähle ich auch die 2,5l-Maschine, eigentlich keine Umrüstung braucht, wenn man 80/20 Raps-Diesel fährt und die Mischung im Winter auf ca. 60/40 oder 50/50 reduziert.Würde meine Finger auch von Verstellungen der ESP lassen, hier scheiden sich allerdings die Geister. Klar ist mir auch, dass ich bei den Hardcorepölern nur ein müdes Lächeln ernte, aber der Aufwand lohnt sich nicht wirklich bzw. sollte man dann mal genau rechnen. Wichtig ist, immer einen neuen Dieselfilter sowie den Vorfilter mitzuführen. Als Vorfilter kann ich dir nur den von Monopoel.de empfehlen, den kannst du reinigen und wiederverwenden. Außerdem Ölwechselintervall verkürzen auf ca. 7500 km und schon gehts los. 10-15l Diesel vorweg tanken und dann Pöl rein. Achso vorher natürlich Dieselfilter und Vorfilter wechseln, hatte ich vergessen. Das gilt aber alles nur für Benz mit ReihenESP

Nochwas zu den Leuten, die unbedingt Herrn Eichel und Co ihre Kohle in den Rachen werfen: Wenn ihr lieber geile Benzinabgase oder leckere Rußpartikel einatmet, teile ich eure Ansicht natürlich, ansonsten finde ich es reichlich unverständlich, über leichten Frittengeruch zu schimpfen, der verhältnismäßig ungefährlich ist. Sicherlich sind gerade diese Leute dafür verantwortlich, dass sich in Sachen ökologisch und trotzdem preiswert in diesem Land gar nichts bewegt. Schade aber die Vorteile liegen ganz klar auf der Seite der Pöler: Emissionsneutral und preiswert.

P.S.: Interessant, dass hier nur die Benzinerfront geantwortet hat.....
Kaufe Pöl direkt von der Mühle für 65.- Cent kannst aber auch zu Lidl oder Aldi gehen und Das Rapsöl kaufen alles andere incl. Mückenpippi geht auch, aber Raps hat eine auch bei niedrigeren Temperaturen ausreichende Viskosität.

Zitat:

Original geschrieben von tontokleber


Nochwas zu den Leuten, die unbedingt Herrn Eichel und Co ihre Kohle in den Rachen werfen: Wenn ihr lieber geile Benzinabgase oder leckere Rußpartikel einatmet, teile ich eure Ansicht natürlich, ansonsten finde ich es reichlich unverständlich, über leichten Frittengeruch zu schimpfen, der verhältnismäßig ungefährlich ist.

Da stimme ich dir 100%ig zu. Lieber etwas Geruch, dafür weniger Schadstoffe.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Da stimme ich dir 100%ig zu. Lieber etwas Geruch, dafür weniger Schadstoffe.

Brauchst mir net erzählen, das es dir um die Umwelt geht. Es wird der Pries des Treibstoffs sein. Und dafür nehmt Ihr in kauf, das sich andere fühlen, wie als würden sie in einer amerikanischen Frittenbude hocken, wenn sie euch nachfahren müssen. Einfach Unverschämtheit.

Naja an deiner Antwort sehe ich, dass auch du einer derjenigen bist, die lieber gefährliche und das ist nunmal Fakt, Kat hin oder her Abgase einatmen zusätzlich mit giftigen Brennstoffen rumhantieren. Also ich bin dabei den Test durchzuziehen, wer von uns beiden überleben würde, wenn wir uns mal an unserem Auspuff unsere Atemluft abholen würden.....

Also nochmals, nur weil ihr an giftige Abgase von Benzin oder Diesel geruchsmäßig adaptiert seid, heißt das nicht, dass sie auch gut für euch sind . Und ich finde es übrigens keine Unverschämtheit, dass ihr meine Luft mit Schadstoffen zumüllt und das ganz normal findet. Üb dich mal in Toleranz tu ich ja auch.

MfG Rapskopp

Achso das wichtigste hab ich ja fast vergessen.

Nee is klar, du tankst gerne teuren Sprit aber das konnte ich ja nicht wissen. Es geht aber leider einfach nicht giftiger als Benzin, Diesel oder Kerosin ...... Naja hat keinen Sinn

@tontokleber

Man sollte Dich zwingen, bei diesen Temperaturen in der Grossstadt mit Stau, und allen was dazu gehört,20 nim hinter deinem Stinker zu fahren. Ich wünsch Dir von Herzen, das sich mal einer vor Dich stellt. Mal sehn, wie sich Deine Tolleranzschwelle verändert.

Zitat:

Original geschrieben von Rollipop


Brauchst mir net erzählen, das es dir um die Umwelt geht. Es wird der Pries des Treibstoffs sein.

Sicherlich ist es der Preis des Treibstoffes, das gebe ich offen zu. Aber gleichzeitig "belästige" ich die übrigen Mitmenschen mit weniger Schadstoffen, dafür ein klein wenig mehr olfaktorisch. Ich glaube, damit tue ich den meisten Zeitgenossen eher einen Gefallen.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen