Pferdehänger ziehen

Opel Astra G

Hallo! Ich habe mal eine Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich möchte mir einen Astra G kaufen, weiß aber nicht, ob ich damit einen Pferdeanhänger ziehen kann. Das wäre aber unbedingt Bedingung. Kann mir jemand sagen, ob das geht?
Danke im Voraus.
Nina

20 Antworten

wäre ne maßnahme...

naja...mit B darfst du nich mehr als 3500kg gesamtgewicht haben...aber der hänger darf nich mehr als 750 kilos ham ;-)

Im Normallfall sollte man den Blödsinn mit B und BE gleich wieder aufgeben und entweder beide Klassen zusammenführen oder die Ausbildung so gestalten das es nicht so teuer wird wie jetzt der B und hinterher der BE.Ansonsten kann man jedem nur raten gleich den BE mitzumachen,man weiß nie ob man mal einen Hänger braucht und bei einem geliehenen schaut doch auch kein Schwein nach den daten.Der wird angehängt und dann wird losgefahren.
😁 Bin ich doch froh an meinem grauen Lappen,ich brauche wenigstens keinen Taschenrechner zum Hängerfahren.

na das glaub ich dir*g*

mach mal nachträglich motorrad jetz...das is so dermaßen teuer

Genau! Sofort die sch.... EU-Führerscheinklassen wieder abschaffen!
Die Klassen auf dem grauen oder rosanen Schein waren vollkommen ausreichend!

Musste letztens meinen rosanen Schein umtauschen (Photo war durchs Waschen weg).

Ich zur Führerscheinstelle und musste feststellen, das die Damen dort selber nicht den richtigen Durchblick hatten. Waren warscheinlich auch zu viele neue Führerscheinklassen, welche sie beherrschen mussten(sollten).

Jedenfalls sind nicht nur die vielen Klassen verwirrend, sondern auch noch unendlich viele Schlüsselnummern.
z.B.
10 =Angepasste Schaltung
15 =Angepasste Kupplung
20 =Angepasste Bremsmechanismen
25 =Angepasste Beschleunigungsmechanismen
30 =Angepasste kombinierte Brems- und Beschleunigungsmechanismen
35 =Angepasste Bedienvorrichtungen
40 =Angepasste Lenkung
42 =Angepasste(r) Rückspiegel
43 =Angepasster Fahrersitz
44 =Anpassungen des Kraftrades
44.01 =Bremsbetätigung vorn/hinten mit einem Hebel
44.02 =(Angepasste) handbetätigte Bremse
44.03 =(Angepasste) fußbetätigte Bremse
44.04 =Angepasste Beschleunigungsmechanismen
44.05 =Angepasste Handschaltung und Handkupplung
44.06 =Angepasste Rückspiegel
44.07 =Angepasste Kontrolleinrichtungen
44.08 =Sitzhöhe muss im Sitzen die Berührung des Bodens mit beiden Füßen gleichzeitig ermöglichen
45 =Kraftrad nur mit Beiwagen
50 =Nur ein bestimmtes Fahrzeug (Fahrzeugidentifizierungsnummer)
51 =Nur ein bestimmtes Fahrzeug (amtliches Kennzeichen)
....
171 =Klasse C1, gültig auch für Kraftfahrzeuge der Klasse D mit einer zulässigen Gesamtmasse von nicht mehr als 7500 kg, jedoch ohne Fahrgäste
172 =Klasse C, gültig auch für Kraftfahrzeuge der Kasse D, jedoch ohne Fahrgäste
176 Auflage: Bis zum Erreichen des 18. Lebensjahres nur Fahrten im Rahmen des Ausbildungsverhältnisses
177 =Klasse L, auch gültig im Rahmen der mitzuführenden Ausnahmegenehmigung
178 =Auflage zur Klasse D oder D1: Nur Fahrten im Linienverkehr
179 =Auflage: Klasse D1 nur für Fahrten, bei denen überwiegend Familienangehörige befördert werden
.
.
.
.
und so weiter.

Wer soll da denn durchblicken.

Ähnliche Themen

....keiner ! 😁

aber warum unbedingt einen Anhönger ziehen, wenns auch so geht ?!:

Spurtstark, Kräftig und viel Platz = LADA

Jo, da sieht man mal wie einfach die Sache in anderen Ländern gelöst wird.

Würde gerne mal sehen, wie die Polizei in Deutschland den Mund nicht mehr zu bekommt und die Paragraphen raussucht, welche hier verstoßen werden könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen