pferdeanhänger und offroad pro technik paket?
hallo,
stehe kurz vor der bestellung eines ml 320 cdi, nicht zuletzt inspiriert durch das pferd meiner tochter.
das offroad pro technik paket stand bislang nicht auf meiner ausstattungswunschliste.
ist mir im grunde zu viel technik.
durch diverse forenbeiträge gerate ich aber gerade ins grübeln. ich sehe mich schon mit pferdeanhänger auf einer nassen wiese festgefahren und das nicht bestellte offroad technik pro paket herbeisehnend...
habt ihr erfahrungen, ob dieses paket für den hängerbetrieb notwendig ist?
für euer feedback wäre ich euch dankbar.
30 Antworten
Ich fahre ca. 20 TKM / Jahr mit Anhänger teils "normale" Doppelachser, teils Pferdeanhänger. Ich bin noch niemals irgendwo hängen geblieben.
Wenn er irgendwann mal bei einem Reitturnier-Park-Acker stecken bleiben sollte laß ich mich ahlt, wie alle anderen auch vom Traktor rausziehen. Vielleicht kommt das in meinen 42 Monaten Gesamt-Leasingzeit sogar 1x vor. Dafür dann aber 2000 € bezahlt zu haben? Nie und nimmer.
Das lass ich mir jetzt nicht nehmen😉 (den nächsten Witz):
Oder im Notfall die Pferde vorne einspannen und die Karre rausziehen (hat früher schon funktioniert - ALLHUFANTRIEB)😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruß
fjordis2001
Ruhig Brauner😁. Mit meinen Pferden kann ich das leider nicht machen, die sind Einspannen oder Kutsche nicht gewöhnt und gehen durch🙄.
Aber jetzt mal im Ernst: wenn man mit seinem Wagen zur Hälfte auf unbefestigten Wegen unterwegs ist, geht nichts über eine Differentialsperre. Ich bin mal mit ´nem Wohnmobil (ohne Allrad und Sperren) in Neuseeland auf ´ner durchnässten Wiese steckengeblieben (eigentlich wollten wir zum Mittag grillen). Was wär ich froh gewesen damals eine Sperre zu haben🙁! Kein Mensch, keine Siedlung weit und breit😰, mitten in der Pampa! Die Karre hatte auch noch Automatik und man konnte sich nicht richtig freischaukeln (hat sich immer tiefer eingegraben). Irgendwann kam dann der Stein des Weisen zur Hilfe: ich hab einen großen 25-30 cm flachen Stein gefunden (aus´m Fluß in der Nähe) und hab ihn unter das durchrutschende Hinterrad geklemmt (so gut es ging halt). Damit bin ich dann rausgekommen. Die ganze Aktion hat aber ´ne halbe Stunde gedauert (zum Glück😛).
Gruß
fjordis2001
Ähnliche Themen
Hallo Pierre
Zu Deiner Frage der Schaltruckler, die sind unabhängig vom Anhängerbetrieb, es ist das "Spiel" im Antriebsstrang das etwas vergrössert wird durch das ORP-Unterstzungsgetriebe. Es tritt auch nur noch sehr selten auf, beim ausrollen lassen vor einem Kreisel oder einer Temporeduktion, wenn das Getriebe vom 4. in den 3. Gang schaltet.
Gestern war ich aber in der Werkstatt und habe wieder einen neuen SW-Update erhalten, es sieht nun gut aus (hoffe sie sind weg), weil mit jedem Update hat sich die Situation verbessert. -> Siehe auch Beitrag von Nik999 "Getriebeprobleme gelöst". Ich denke dass das Problem in Zukunft keines mehr ist.
Trotzdem kann ich Dir empfehlen das ORP zu bestellen, da Du dazu auch die Airmatic "bekommst", ist Spitze da das Fahrwerk von Sport bis Comfort eingestellt werden kann (ich fahre meistens Comfort, meine Tochter immer Sport).
Ich wünsche allen einen schönen "verschneiten" Tag (bei und fällt Schnee), sodass ich heute Abend mit den "Grossen" in den Schnee kann.
Grüsse aus der Schweiz - Thomas
Zitat:
Ich wünsche allen einen schönen "verschneiten" Tag (bei und fällt Schnee), sodass ich heute Abend mit den "Grossen" in den Schnee kann.
Na Du hast es gut😰 Ich konnte bis heute den Dicken nicht im Schnee testen🙁 Wann fällt hier endlich mal ein paar Zentimeter Schnee😕
Dann mal viel Spaß😉
Gruß
fjordis2001
Hallo,
bei uns sollten auch über Nacht einige cm Schnee fallen und ich freue mich auch scho darauf mit meinem Dicken zu fahren. Ihr wißt ja wie das so ist mit dem Kind im Manne. 😁
"Trotzdem kann ich Dir empfehlen das ORP zu bestellen, da Du dazu auch die Airmatic "bekommst", ist Spitze da das Fahrwerk von Sport bis Comfort eingestellt werden kann (ich fahre meistens Comfort, meine Tochter immer Sport).
Grüsse aus der Schweiz - Thomas"
hallo thomas,
airmatic bestelle ich mir auf jeden fall. geht aber unabhängig von orp.
besten gruss
pierre08
Hallo Pierre
Klar geht Airmatic auch ohne ORP, aber dann ist der Mehrpreis für ORP "bezahlbar" und Du bleibst nie "stecken" ;-). Ich musste mich für ORP und zusätzlich Airmatic durchringen, aber ich wollte schliesslich ein komfortables Auto, mit dem ich auch problemlos einen Pferdeanhänger überall hin ziehen konnte, und das war nun halt nur der ML
hier die 1. Ausstattung: http://www.motor-talk.de/.../ml-320-cdi-bilder-t976868.html?...
Zusätzlich habe ich beim Neuen noch die Standheizung (Optimal für die Wartezeit bei einem kalten Concour) und die Trittbretter bestellt. Lieferung 14.12.07
Nun bin ich dann auf Deine Entscheidung für den "Neuen" gespannt.
Grüsse aus der Schweiz - Thomas
Zitat:
... und Du bleibst nie "stecken" ;-) ...
Mit dieser Aussage wäre ich vorsichtig 🙄, sagen wir mal "fast nie" 😉. Aber ohne ORP bestimmt 😁.
Gruß
fjordis2001
hallo thomas,
standheizung ist eine gute idee. ist schon auf der liste.
trittbretter nehme ich nicht. da weiss ich ehrlich gesagt nicht, wozu die gut sein sollen (ausser sich die hose beim ein- und aussteigen dreckig zu machen).
ich bestelle in den nächsten tagen/wochen (warte mopf noch ab).
auf meine entscheidung bzgl. orp bin ich selbst auch gespannt 🙂.
wahrscheinlich werde ich würfeln...
sollte ich aber kein orp nehmen und auf der wiese hängen bleiben seid ihr die ersten die es erfahren. versprochen.
beste grüße
pierre
eine frage habe ich noch an die orp besitzer.
jetzt geht es aber nur um optik.
wenn man das offroad pro technik paket bestellt, kann man dann noch das offroad styling paket mit optischem unterfahrschutz dazu bestellen bzw. macht das dann überhaupt sinn?
oder ist der optische eindruck auch schon mit orp allein gegeben?
Also ich habe weder Styling- noch Chrom-Paket. Optisch vielleicht keine Augenweide, aber für mich der jeden Tag ins Feld fährt wäre dann nur putzen angesagt, ganz zu schweigen von Kratzern die man sehr leicht bei solchen glänzenden Blechen sieht (und die dann auch in der Magengegend weh tun 😁).
Vom ORP-Paket sieht man erst mal gar nix, außer die Schalter im Innenraum oder wenn Du dich unter das Auto bückst und die Unterfahrschutze siehst.
Gruß
fjordis2001
hallo zusammen,
als eröffner dieses themas möchte ich mich für euren input bedanken und euch natürlich meine entscheidung wissen lassen:
habe heute bestellt. mit modellpflege. und mit offroad pro technik paket!
anfang oktober ist es soweit. die vorfreude ist ja bekanntlich die schönste freude...
gruss
pierre08