pfeifgeräusch 320i e46

BMW 3er E46

pfeifgeräusch 320i e46, es kommt denke ich nur in bestimmten Positionen beim Gas geben Bzw. Gas halten wenn ich beschleunige hört Mann es nicht im stand auch nicht,nur wenn ich wieder in dieser Position vom Gas gehe, kommt glaube ich aus dem motorraum aber sicher bin ich mir nicht, keine Lampe leuchtet...........

320i e46 150 PS 10\98 102 TKM letzte inspektion 99 TKM.........

19 Antworten

Hi, ich denke das gleiche habe ich auch. Das ist bei mir wenn ich ganz leicht auf´s Gaspedall drücke und ganz sanft beschleunige fast sogar nur die Geschwindigkeit halte. Am besten zu hören im 2ten und 3ten Gang. Im Leerlauf ist es absolut nicht zu reprodozieren. Ich weiß auch nicht was das ist oder wo es her kommt.

Zitat:

Original geschrieben von efango24


Hi, ich denke das gleiche habe ich auch. Das ist bei mir wenn ich ganz leicht auf´s Gaspedall drücke und ganz sanft beschleunige fast sogar nur die Geschwindigkeit halte. Am besten zu hören im 2ten und 3ten Gang. Im Leerlauf ist es absolut nicht zu reprodozieren. Ich weiß auch nicht was das ist oder wo es her kommt.

genau wie bei mir .....Leute was kann das sein..........

Hatte das selbe Problem...

kommt es vom motorraum???

Ähnliche Themen

ja bei mir kommt es aus dem motor raum links glaube ich............

Kann Mann es selbst wechseln Falls das sein sollte und wie sicher kann ich sein das es genau das ist bzw. sehen ..danke

könnte sein das nen schlauch undicht ist oder die saugrohrverstellung undicht ist.
die dose für die kurbelgehäuseentlüftung unter dem ansaug könnte es auch sein.

wird schwierig alles selber zu prüfen

@328 bj.99
was du hast/hattest war aber nicht das pfeifen oder?

Doch klar, dieser Rohrkrümmer, den ich mit der Artikelnummer genannt habe war das Problem.

Wie gesagt, man sieht es nicht, aber man hört es sehr gut um Motorraum.
Wenn du vor deinem Motor stehst, ist nach nach dem Luftfilter ein dicker Schlauch, danach kommt noch einer und von dem geht eine kleine Abzweigung. Und da war er gerissen. Einfach mal mit der Hand, wenn der Motor aus ist fühlen.

Hoffe ich konnte helfen 🙂

Also, konnte es kaum glauben. War gerade unten und habe mal nachgeschaut.......genau wie 328 bj.99 sagte: hinter dem dicken schlauch (da wo auch der LMM dran ist) geht weiter hinten so ein kleiner Abzweig nach links weg, und siehe da es ist wirklich ein Riss/Loch von unten dort zu ertasten.

Werde das Teil (Nummer: 13541435627 Rohrkrummer) gleich mal bestellen und tauschen. Sollte man ja ohne Probleme selber machen können oder?
PS: Hat man dadurch eigentlich irgendwelche Nachteile ausser dem Pfeifen, wie z.B. Leistungsverlust, erhöten Benzinverbrauch oder so?

Vielen Dank erstmal für die Hilfe!

Na siehste 🙂

also ich hatte merkbaren Leistungsverlust gehabt. Aber am meisten hat mich dieses Geräusch gestört.

Selber wechseln kann man, aber es ist sehr wenig Platz drinne wegen der Schellen. Aber überhaupt nichts kompliziert dran.
3 Schellen runter, wechseln, Schellen drauf und fertig 😎

Zitat:

Original geschrieben von 328 bj.99


Na siehste 🙂

also ich hatte merkbaren Leistungsverlust gehabt. Aber am meisten hat mich dieses Geräusch gestört.

Selber wechseln kann man, aber es ist sehr wenig Platz drinne wegen der Schellen. Aber überhaupt nichts kompliziert dran.
3 Schellen runter, wechseln, Schellen drauf und fertig 😎

Genau das war es habe es gewechselt in Werkstat 30 Euro alles insgesamt, das teil habe ich bei BMW gekauft hat 8,45 gekostet, das pfeifgeräusch ist weg super, aber heute morgen wo ich in die Werkstat gefahren bin ist mir das Motor ausgegangen in kaltem Zustand als ich am Ampel stand kann das jetzt damit zusammen hängen oder ist doch was anderes. in der Werkstat haben mir gesagt soll ich jetzt weiter beobachten.....ich habe das Auto erst seit 2 Wochen. Gebraucht gekauft......

Bei mir ist der Wagen nicht ausgegangen.
Beobachte das einfach mal weiterhin und sag bescheid 🙂

Zitat:

Original geschrieben von 328 bj.99


Bei mir ist der Wagen nicht ausgegangen.
Beobachte das einfach mal weiterhin und sag bescheid 🙂

Ist bei mir davor auch nicht ausgegangen, nur gestern früh heute war alles in Ordnung ich hoffe ja nur daß es nicht was anderes ist habe viel hier von Nockenwellesensor gelesen............werde hier weiter berichten...........ich habe es gemacht und pfeifen ist weg noch mal danke für dein Rat.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen