pfeiffen beim gasgeben...

VW Golf 4 (1J)

wenn ich gasgebe hört man ein leises pfeiffen!
ist das normal beim golf4 TDI ???
gruss,

maky

24 Antworten

was fürn auto war das denn? golf?

gruss chris, dem seiner auch derb pfeifft 😉

Zitat:

Original geschrieben von Streety-77


Hatte letztens einen vor mir, der hat vielleicht Dampf gemacht und das Geräusch, was der gemacht hatte, klang wie ein Flugzeug das startet.
Was kann das denn gewesen sein?
Konnte leider nicht mithalten, sonst hätte ich ihn angehalten und gefragt 😉

Bei uns fährt ein Mercedes rum, beim gasgeben klingt der auch wie eine vom Flugzeugträger, mit Nachbrenner startende F-16. Hab mich dann mal erkundigt (Bekannte arbeitet bei Zulassungsstelle 😉 ), daß er einen 4,x Liter V8 mit Kompressor drin hat. Ich nehme mal an, daß er am Ansaugende ein Metallrohr haben muß, da bei so einer Ansaugluftmenge Plastik kaputtvibrieren würde. Das Rohr wird dann auch dieses Geräusch erzeugen.

Nur ziehen unsere Motörchen garantiert nicht soviel Luft, um auch mal so 'nen Sound zu bekommen.

MfG

Also das Auto war ein Passat, aber fragt mich nicht nach dem Modell, ich weiß nur das es ein älteres Modell war.

Ob man auch sowas in einen Diesel einbauen kann?
Habe da leider nicht so die Ahnung. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Sehr dezent, kaum hörbar - aber immer da! ... Aber obacht - ein defektes LiMa Lager hört sich sehr ähnlich an, auch drehzahlabhängig.

Das Laderpfeifen ist weniger motordrehzahl- sondern vielmehr lastabhängig. Der Motor kann 4.000 Touren drehen und dem Lader ist es dennoch ätzend "langweilig" ... im Schubbetrieb (z.B. bei Talfahrt). 😁

Mehr zum diesem Phänomen im Saab Unterforum. 🙂

Gruß
Rigero

Ähnliche Themen

ich kram den fred mal wieder hervor

ich habe den 1,4rer axp duw 75ps;-) 130tkm weg bei 90tkm große inspektion wapu um lenkrollen etc

habe seit gut nem halben jahr ein ziemliches pfeiffen aus dem motorraum.
es ist ein hochfrequentes pfeiffen das ansteigt bzw hochfrequenter wird je höher die drehzahl geht.
die lima ist durchgemessen die ist es nicht hat man mir gesagt.
liegt das evtl an einem korrodiertem massepunkt? wenn ja wo?
oder kann es ein verrutschter spannriemen sein?

oder welche golfkrankheit trifft hier zu:-D

desweiteren schwanken meine drehzahlen im stand leicht ich glaube das war die dk die mal wieder ne reinigung braucht oder?;-)
dehalb vibriert mein lenkrad wohl auch leicht parallel mit dem abfallen der drehzahl...

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Murksr


Sehr dezent, kaum hörbar - aber immer da! ... Aber obacht - ein defektes LiMa Lager hört sich sehr ähnlich an, auch drehzahlabhängig.
Das Laderpfeifen ist weniger motordrehzahl- sondern vielmehr lastabhängig. Der Motor kann 4.000 Touren drehen und dem Lader ist es dennoch ätzend "langweilig" ... im Schubbetrieb (z.B. bei Talfahrt). 😁

Mehr zum diesem Phänomen im Saab Unterforum. 🙂

Gruß
Rigero

Jau

Und wenn es zu laut pfeift, könnte es das nahende Ende des Turboladers sein. 😉

habe noch keinen axp 75ps motor mit turbo im vierer gesehen o.O

Ich auch nicht.

Aber ich hab in meiner Antwort ein Zitat gesehen, in dem es um einen "LADER" geht.

Warum kann meine Freundin nicht solche Geräusche von sich geben...

So aufgepasst! Wenn ihr mal langweile habt und mal den Sound eures TDI anders haben wollt, Zieht die Klammer des Ladeluftkühlers runter und lasst das Rohr im Radhaus einfach stecken,als nicht abziehen. Dann fahrt einma um den Block xD Dann habt ihr einen startenden Jet, hört sich aaaaarsch geil an!
Aber nicht übertreiben, also einmal Tankstelle und heim hat er überlebt, aba weis nicht wie lange das gut geht, wenn die Ladeluft nicht mehr ganz gekühlt wird.
Aber echt spaßig!
Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen