Pfeiff-Geräusch bei ca. 120km/h
hallo zusammen
wir haben seit 09-2024 einen SQ5 (FY) bei dem von anfang an bei einer geschwindikeit von ca. 120 km/h ein pfeiff-geräusch (für uns gefühlt von vorne kommend)
wir haben nun versucht verschiedene dinge abzu-kleben um herauszubekommen ob es ein anbauteil ist das dieses geräusch durch eventuell eine verwirbelung generiert
1-wir haben das SQ5 embleme vorne im grill abgeklebt - keine verbesserung
2-wir haben den spalt spiegel zu sockel abgeklebt - keine verbesserung
3-wir haben den side-assist abgeklebt - keine verbesserung
4-auch hat das geräusch mit sommer und/oder winter-reifen nichts zu tun da es sowohl bei sommer-reifen
als auch bei winter-reifen da ist
heisst also wir haben es bisan nicht gefunden und hoffen nun das hier jemand in der runde eine ähnliche sache hatte und uns eine eventuelle lösung nennen kann
vielen dank für eure unterstützung
57 Antworten
So an alle.. Mattihas Malmedie löst auf.. also unglaublisch was eine Türdichtung so anrichten kann. Schonmal eingestiegen und von jemanden abkleben lassen und dan geprüft beim fahren? Also wenns wirklich an dieser Türlippe liegt was an einigen Fahrzeugen doch passieren könnte. Wäre das echt ärgerlich. Oder am besten Mattihas melden er klärt das ??
Hier das Video:
Das die Dichtung so kompliziert aufgebaut ist in einem Stück hätte ich nicht gedacht. Aber meine Vermutung von einer evtl. falsch herum eingebauten Dichtung oder nicht ganz schließenden Fensterdichtung bestätigt sich da ein bisschen.
Im Umkehrschluß bedeutet das Video aber für betroffene Besitzer, dass ihr entweder Vorserienmodelle besitzt oder zumindest Serienfahrzeuge mit Vorserienteilen. Was mich aber an dem Video stört ist die Tatsache, dass die Geräusche beim S5 ab 240 kmh auftreten, was nicht Standard ist bzw. schon eine extreme Fahrsituation darstellt.
Bei hier bemängelten Fahrzeugen ist das aber schon bei 120 kmh der Fall, und somit auch in Alltsgssituationen ständig präsent.
Das sollte man den Mathias vielleicht doch mal testen lassen, am besten mit einem betroffen Fahrzeug und nicht mit einem von Audi zur Verfügung gestellten Fahrzeug.
Ich wünsche den Betroffenen viel Glück und evtl. auch endlich eine kulante Lösung. Ich habe das Problem bisher nicht bei meinem Sportback.
zudem sind die beiden theman aus meiner sicht nicht vergleichbar den wie du schon korrekt geschriben hast reden wir hier von einem geräusch bei c. 120km/h (was sich in den letzten monaten jedoch auch schon bei 70 und 80 und 90 hören lässt) und zusätzlich klar ist das das geräusch aus richting des linken fussraumes kommt
ergo kann man hier denke ich keinen parallelen finden und sollte dies beiden dinge getrennt betrachten
Das gezeigte Video hat sicherlich nichts mit dem hier beschriebenen Problem zu tun. Zu weit hergeholt. Ich habe bei meinem Q5 Sportback akustik Verglasung, die Seiten Fenster sind ca. 3 cm in der dichtung oben. Ich habe überhaupt keine Probleme mit pfeif oder windgeräuschen. Der ist leise wie ein e-mobile. Ich gehe davon aus dass etwas beim Fahrzeug des fred erstellers nicht korrekt ist und der Fehler muss gefunden werden.
Meine Meinung
Ähnliche Themen
Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 14. März 2025 um 13:23:34 Uhr:
Das die Dichtung so kompliziert aufgebaut ist in einem Stück hätte ich nicht gedacht. Aber meine Vermutung von einer evtl. falsch herum eingebauten Dichtung oder nicht ganz schließenden Fensterdichtung bestätigt sich da ein bisschen.
Im Umkehrschluß bedeutet das Video aber für betroffene Besitzer, dass ihr entweder Vorserienmodelle besitzt oder zumindest Serienfahrzeuge mit Vorserienteilen. Was mich aber an dem Video stört ist die Tatsache, dass die Geräusche beim S5 ab 240 kmh auftreten, was nicht Standard ist bzw. schon eine extreme Fahrsituation darstellt.
Bei hier bemängelten Fahrzeugen ist das aber schon bei 120 kmh der Fall, und somit auch in Alltsgssituationen ständig präsent.
Das sollte man den Mathias vielleicht doch mal testen lassen, am besten mit einem betroffen Fahrzeug und nicht mit einem von Audi zur Verfügung gestellten Fahrzeug.
Ich wünsche den Betroffenen viel Glück und evtl. auch endlich eine kulante Lösung. Ich habe das Problem bisher nicht bei meinem Sportback.
Kann aber auch an der Aerodynamik der Fahrzeuge liegen. Jedes Fahrzeug reagiert ab einer bestimmten Geschwindigkeit ganz anders auf die Luftwiederstände.
das bei meinem 8 monate alten SQ5 der auch akustik-verglasung hat festgestellte problem kommt wie gesagt vom linken fuss-raum, was mit den videos die ich aufgenommen habe bewiesen ist und kann somit richtig nichts mit den scheiben zu tun haben
dieser meinung ist auch der händler der das problem eher bei einer öffnung vom motorraum in den innenraum und/oder im umfeld der lüftung vermutet
in wenigen wochen werden bei mir microphone montiert und das auto wird eine woche dann mit diesen microphonen vom händler untersucht und je nach annahme werden dinge dann versucht auszugrenzen oder dann direkt behoben
es bleibt spannend
Ich habe mir dein Video auch angehört. Da ist schon auffällig, das es in richtung Fußraum deutlicher wird. Für mich hört es sich so an, wie z.bsp. ein defektes Netzteil oder Steuergerät. Also wie z.bsp. bei so nachgerüsteten Lichtleitern als Ambientelicht aus China, wo dann die Netzteile so phiepen.
Aber Netzteile fangen nicht bei einer gewissen Geschwindigkeit an zu piepsen, ist somit auch nicht die Ursache......
Zitat:
@MarcA4RS schrieb am 15. März 2025 um 00:55:45 Uhr:
Ich habe mir dein Video auch angehört. Da ist schon auffällig, das es in richtung Fußraum deutlicher wird. Für mich hört es sich so an, wie z.bsp. ein defektes Netzteil oder Steuergerät. Also wie z.bsp. bei so nachgerüsteten Lichtleitern als Ambientelicht aus China, wo dann die Netzteile so phiepen.
Das ist ja nur eine Vermutung auf ein elektronisches Bauteil und nur als Beispiel genannt. Es kann ja auch das Gaspedalpotentiometer, oder ACC-Steuergerät oder weiss der Geier was sein. Ist auch Geschwindigkeitsabhängig. Es kann auch nur ein fehlender oder defekter Blindstopfen in der Spritzwand sein. Oder..oder..oder...
Wenn das Geräusch so deutlich aus dem Fußraum kommt, wurden die Innenraumfilter schon mal auf richtigen Sitz geprüft? Die werden vom Fußraum aus gewechselt. Wenn die nicht exakt sitzen, gibt es Geräusche.
Wenn das Geräusch kommt, mal auf Umluft stellen und das Gebläse auf kleinste Stufe stellen. Ist es dann weg, ist es einer der Filter bzw. eine der Klappen in der Klimaanlage.
Bei höheren Geschwindigkeiten strömt die Luft schneller in den Innenraum. Sind die Entlüftungsklappen hinten unter der Stoßstange funktionsfähig? Denn sonst kommt vorn Luft ins Auto und kann nicht schnell genug wieder auf dem vorgesehenen Weg raus. Dann sucht sie sich den Weg mit wenig Wiederstand und pfeift irgendwo ins Freie.
Mal die Dichtung der Kabeldurchführung (Gummischlauch) in der Fahrertür auf korrekten Sitz geprüft?
Auch mal die Radauskleidung im Kotflügel auf Sitz und Befestigung geprüft?
Gruß XF-650
hallo zusammen
nun nach nunmehr 8 monaten wo wir das neue fahrzeug beim händler abgeholt haben wurde nun die ursache für das pfeiff-geräusch (das mittlerweile auch bei anderen geschwindigkeiten aufgetreten ist) gefunden
tatsächlich und obwohl ich das von der geräusch-systematik her als eher unwahrscheinlich gehalten habe waren es die beiden rad-lager vorne die man nun ausgetauscht hat und das pfeiff-geräusch ist weg.
ich hoffe es kann auch anderen helfen die das selbe geräusch haben und bisher nicht die ursache gefunden haben
gruss
ch1966
Ich habe ebenfalls ein „Pfeiff-geräusch“ ich würde sogar sagen ein „heulen“. Es tritt nur auf, wenn ich mein Fahrzeug auf der Autobahn fordere. Wenn ich vom Gas gehe, ist es weg und beim Beschleunigen kommt es wieder. Leider kann ich es nicht reproduzieren, da es nicht immer auftritt.
Denke an Turbolader, wird wahrscheinlich auch normal sein.